Galaxy S auf original Firmware flashen zwecks Garantie Galaxy S auf original Firmware flashen zwecks Garantie
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Ich lasse mein Galaxy S austauschen, da der USB-Port davon wackelt. Anfangs hatte ich eine Firmware mit Branding von T-Mobile installiert.
    Gegenwärtig habe ich die JP6 installiert. Welche Firmware sollte ich nun aufspielen?

    Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass ich den Speedfix vor dem Flashen rückgängig machen muss oder kann ich direkt flashen? Reicht es also, wenn ich mein Handy mit Hilfe von One Click Lag Fix den LagFix wieder entferne? Rootrechte kann ich vor dem Flashen ja behalten, nehme ich an.
    0
     

  2. Servus,

    Weißt du noch, welche Version du vor der Version drauf hattest??
    Vor dem Flashen unbedingt Speedfix rückgängig machen, sonst gibts Probleme.

    Also mMn ist die Garantie mit dem Flashen weg -> d.h. ich denke kaum, dass das noch geht. Höchstens du der Verkäufer ist so knieweich und lasst dir eine Ausrede durchgehen, dass es einfach ein Kies update war und du schwörst bei dem Grab deiner zukünftigen Enkeln...

    Wünsch dir td viel Glück!!!

    swg
    0
     

  3. Zitat Zitat von flachzange1987 Beitrag anzeigen
    Vor dem Flashen unbedingt Speedfix rückgängig machen, sonst gibts Probleme.

    Also mMn ist die Garantie mit dem Flashen weg -> d.h. ich denke kaum, dass das noch geht. Höchstens du der Verkäufer ist so knieweich und lasst dir eine Ausrede durchgehen, dass es einfach ein Kies update war und du schwörst bei dem Grab deiner zukünftigen Enkeln...
    nur bei kies flashvorgängen muss der speedfix weg mit odin und repartition is es egal!
    bitte verbreite hier nich so viel unwissen flachzange...das hast du in anderen threads auch schon versucht!!! lass es

    flash mit odin auf die offizielle jm1 dann mit kies auf die offizielle jpo und ab zum händler...kann keiner mehr nachvollziehen!!!

    wenn du das a1 branding haben willst warte nochn paar tage dann bekommst auch das a1 branding über kies!

    dein produktcode sollte mob sein! und es ohne probleme mit vorherigem flash auf jm1 erkennen und froyo mit a1 branding flashen!
    0
     

  4. 13.11.2010, 10:42
    #4
    Du bräuchtest eigentlich eine FW mit T-Mobile Branding... Probieren kannst du es. Wo wohnst du ca? Wenn es nicht zu weit ist, kannst du es auch bei mir abgeben, arbeite z.Z. im T-Shop
    0
     

  5. 13.11.2010, 15:08
    #5
    Hallo,
    habe eine Frage ein Saibian
    ich habe das gleiche Problem ( flashte auf XXJP1, hatte vorher AUJF1)
    will jetzt wieder zurückflashen.
    muss ich jetzt auf die jm1 und dann ( noch ein paar tage (wochen) warten) und dann jpo über Kies auf froyo mit A1 branding flashen

    wäre das richtog so??

    Mfg Kakbald
    0
     

  6. Zitat Zitat von pwn1ca Beitrag anzeigen
    Du bräuchtest eigentlich eine FW mit T-Mobile Branding... Probieren kannst du es. Wo wohnst du ca? Wenn es nicht zu weit ist, kannst du es auch bei mir abgeben, arbeite z.Z. im T-Shop
    Ich bekomme das Gerät nun an der Haustür ausgetauscht. Lohnt es sich für mich dann überhaupt wieder eine offizielle Firmware aufzuspielen? Hättest du eine FW mit T-Mobile Branding für mich? Wohne leider etwas zu weit weg von dir.
    0
     

  7. Wie ist das eigentlich bei eurem Galaxy S - ist euer USB-Port dort ganz starr? Oder lässt er sich leicht mit dem USB-Kabel bewegen?
    0
     

  8. Also bei mir ist auch was schief mit der USB Verbindung. Kann keine Verbindung mehr herstellen. Akku laden geht noch. Wie ist das bei dir ?


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  9. USB-Verbindung und alles klappt. Nur habe ich einmal aus Versehen von der Seite am USB-Kabel gezogen. Danach ist mir aufgefallen, dass ich das USB-Kabel leicht hin und her bewegen kann, wenn es im Galaxy steckt. Ich glaube die vom Samsung Support haben mich leicht falsch verstanden, da ich inzwischen wieder glaube, dass das normal ist. Kann das einer bestätigen?
    0
     

  10. Hallo,

    fragen nach wackeligen USB Steckern gehören doch nicht in einen Flash/Garantie Thread.

    Ausserdem haben wir schon einen gleichnamigen:
    Bitte hier weitermachen:
    Handy flashen verliere ich die Garantie?

    closed
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 08:27
  2. HardSPL auf Original Flashen
    Von Jetiman im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:43
  3. Touch HD auf Original flashen
    Von Eisern im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 09:49
  4. G1 auf original Firmware flashen
    Von MengasToyz im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 20:03

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s original firmware

original firmware samsung galaxy s

samsung galaxy s original firmware wiederherstellen

samsung galaxy s original firmware downloadsamsung galaxy original firmware flashengalaxy s garantiefirmware galaxy sgalaxy s original firmware wiederherstellensamsung galaxy original firmwareandroid firmware galaxy sSamsung original firmwarei9000 original firmwareoriginal t-mobile galaxy romi9000 original firmware wiederherstellenoriginal galaxy s firmwareTmobile debranding galaxy s konsequenzgalaxy s orginal firmwareoriginale firmware samsung galaxy sgarantie galaxy soriginal samsung galaxy s firmware Originalfirmware samsung galax s herstellenoriginale galaxy s firmwaregalaxy original firmwarei9000 originalzustand wiederherstellengalaxy s original flash