
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Bin neu hier
- 12.11.2010, 18:28
- #1
Hallo Zusammen,
habe mir im Juli/August ein Galaxy S zugelegt (Android Version 2.1) und hatte starke Schwankungen der Signalstärke. Anscheinend hatten dies damals viele Besitzer eines Galaxy S.
Ich habe dann das Handy wieder zurückgegeben innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist.
Nun meine Frage:
Wurde dieses Problem durch das Update auf Android-Version 2.2 bzw. Lag-Fixes behoben?
Habe schon diesbezüglich gegoogelt und hier im Forum gesucht, eine entgültige Aussage jedoch nicht gefunden.
Danke für die Antworten!
Gruß
Patrick
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2010, 18:42
- #2
Also ich hatte die Schwankungen auch aber da lag das Problem beim Netzbetreiber (DREI).
Ich glaube die bauen das Netz weiter aus oder sowas in der Art. Ab und zu gibt es keinen Empfang und das nicht nur bei mir.
Freunde haben das gleiche Problem. (Desire ; Wave,etc..)
Bei mir ist die liegt die SignalStärke bei zwischen -81 dBm 16 asu und -97dBm und 8 asu . sonst habe ich immer 4 Striche
Vorher ging es bis 118.
-
Bin hier zuhause
- 12.11.2010, 22:43
- #3
Wenn der 3g empfang schlecht ist, schalten handys oft zwischen 2g und 3g hin und her, weil 3g das bevorzugte netz ist. Lag es vielleicht daran?
Ähnliche Themen
-
Wechselhafter/schlechter Empfang bei der Telefonie mit GSM WCDMA "automatisch"...
Von passuff im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.10.2011, 08:59 -
Schlechter Empfang?
Von Oleg Betz im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 6Letzter Beitrag: 11.09.2010, 16:50 -
schlechter Empfang ???
Von Danijel im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:47 -
Starke Schwankungen bei UMTS-Empfang
Von yango im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 22:15 -
schlechter Empfang
Von Xperia1 im Forum SE Xperia X1Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.04.2009, 17:14
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...