
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 20.10.2010, 18:52
- #1
Hi Leute
Hab eine Frage und zwar wie wäre es wenn ich mir das Samsung bei Base kaufen würde
würde es da billiger sein als bei MM oder Amazon?
Ich hab nur gehört dort soll es 249€ kosten man müsse aber noch eine Flat aussuchen
wo ich natürlich Inteflat auswählen würde weis jemand genaures?
Bedanke mich schonmal im Vorraus
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 19:02
- #2
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 19:03
- #3
BASE ist e-Plus, und e-plus ist das schlechteste, langsamste Netz. Wenn du Internet unterwegs brauchst dann wäre e-plus nicht zu empfehlen! Ähnlich subventionierte Handys soll es auch bei den anderen Anbietern geben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2010, 19:08
- #4
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2010, 19:31
- #5
Ich kann dazu nur sagen, das ein Freund von Eplus zu T-Online gewechselt hat weil er eine kleine Firma hat und sich sehr über das Netz aufgeregt hat.
ich habe bei uns im keller mit allen Netzen außer EPlus Empfang. Das E Plus Netz nutzt eine andere Frequenz, deshalb ist das Netz innerhalb von gebäuden nicht so gut
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 20:05
- #6
Netztabdeckung ist durchaus OK, Geschwindigkeit jedoch sehr oft ganz mies. Auf den Autobahnen z.B. hält die Datenverbindung selten länger als einige km bzw. Minuten lang ohne Unterbrechung. Bei O2 sieht es schon deutlich besser aus.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.10.2010, 20:21
- #7
Also ich habe eplus und bin absolut zufrieden geschwindigkeiten unter hsdpa hatte ich über 200kbs
Und meistens wenn andere im keller kein empfang haben hab ich welchn mit eplus
Also weiß ja nich wo ihr so wohnt naja,
telekom und d2 sind einfach viel zu teuer.
Sent from tapatalk | Galaxy S JP6 + root + oclf
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2010, 20:31
- #8
http://www.chip.de/artikel/Der-groes..._44488238.html
7.500 gefahrene Kilometer, 42 Städte, über 15.000 Anrufe, mehr als 70.000 Internetverbindungen und ein Equipment, das eine halbe Million Euro wert ist: Das sind die Eckpfeiler für Deutschlands größten Mobilfunk-Netztest, den CHIP Online durchgeführt hat. Welcher Netzbetreiber erhält den begehrenswerten Titel "Bestes Handy-Netz des Jahres"?Wer über E-Plus ins mobile Internet will, muss Zeit und Geduld mitbringen. Bei unseren Tests stellten wir zwar fest, dass inzwischen auch E-Plus mehr und mehr den UMTS-Beschleuniger HSDPA einsetzt, doch die Unterschiede zu allen drei anderen Netzbetreibern sind mehr als deutlich: Ob Autobahn, Landstraße, Großstadt, mittlere Stadt oder Hotspot - das Übertragen unserer Testwebseite dauerte im Schnitt mindestens doppelt so lange wie beim langsamsten Konkurrenten und bis zu zehnmal so lange wie beim schnellsten.
Die langsamen Datenraten machen sich auch bei der Zuverlässigkeit negativ bemerkbar. Da es über E-Plus deutlich länger dauert, eine Webseite, E-Mail oder Datei herunterzuladen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Verbindung unterbrochen wird, bevor die Datenübertragung beendet ist. Vor allem auf den Autobahnen und Landstraßen macht sich dies in den Messergebnissen klar bemerkbar: Die Verbindung riss in etwa 25 Prozent der Fälle ab, bevor unsere Test-Website vollständig geladen war. Beim Thema Datenverkehr zeigt sich also die Schattenseite der bislang verfolgten Smart-Follower-Strategie: Wer zu wenig und zu zögerlich ins Datennetz investiert, den überholen die Konkurrenten locker.Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Datennetz von O2 schneidet in unserem Test deutlich besser ab, als das von E-Plus, kann aber mit den Netzen von Vodafone und der Telekom nicht mithalten. Eine Analyse der Messergebnisse zeigt, dass O2 beim Up- und Download von großen Dateien und beim E-Mail-Verkehr absolut auf Augenhöhe mit den beiden großen Netzanbietern ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2010, 11:18
- #9
Allerdings hat E-Plus angekündigt, sein Netz für mobiles Internet massiv auszubauen. Zum Zeitpunkt des Tests war dies noch nicht der Fall!
MfG
woma
P.S.: Manchmal haben meine Kumpels mit E-Netz deutlich besseren Empfang als ich im Netz von O2!
-
- 21.10.2010, 11:32
- #10
Warum schaust Du nicht erstmal einfach auf die Base-Seite? Wäre meiner Meinung nach das einfachste gewesen. Da hast Du neben dem Preis von 249,- Euro noch eine kleine Fußnote, und die geht so:
1. Je nach Handyauswahl fällt ein monatlicher Zusatzpreis von 5 €, 10 € oder 15 € für Ihren gewählten Tarif an, wenn Sie das hier beworbene besonders preisgünstige Handyangebot wünschen. Handypreis fällt zusätzlich separat an.
Ich meine, das relativiert den Preis schonmal deutlich.
Abgesehen davon habe ich noch kein wirklich attraktives Angebot gesehen, dass von einem der bekannten Discounter kommt und neben dem normalen Versandhandel bestehen könnte.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 11:37
- #11
Bei welchem versandhaus bekommt man das i9000 ohne branding für 360? Und das noch in 24 Raten
-
- 21.10.2010, 11:58
- #12
Es wären 370, wenn man von 5€ ausgeht. Und wer sagt, dass es nur der Fünfer sein wird?
Edit: Habe gerade mal nachgeschaut, es wird z.B. auch ein HTC HD2 gelistet für 289,-€. Dazu nehmen Sie 10€ monatlich für's Handy. Macht über 24 Monate knapp 530,- Öhre. Im Versandhandel kostet's knapp über 400.
Ich denke nicht, dass die Rechnung für's Galaxy deutlich anders aussieht.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2010, 12:01
- #13
Nein, ich bin von mir ausgegangen. Meines kostete so viel...
-
- 21.10.2010, 12:09
- #14
Ach so. Ja, das glaube ich. Aber das sind dann eben auch Angebote von kleineren Händlern, nicht von den bekannten Marken. Hatte ich auch mal, für mein vorheriges X1 hatte ich vier Verträge abgeschlossen, für die ich jeden Monat 40€ zahlte, aber nie benutzte. Aber über die Laufzeit hinweg hat sich das schon gerechnet, mich hatte das X1 bei Erscheinen ca. die Hälfte des normalen Preises gekostet. Aber wehe, man vergisst die Verträge zu kündigen ...
-
Bin neu hier
- 21.10.2010, 15:17
- #15
Also meinst du jetzt das sich es über Amazon mehr lohnt zu kaufen?
Bei Verträgen sind einem ja die Hände gebunden :/ was sagst ihr?
Würd sichs lohnen bei Base oder nich weil beim Hd2 war es ja Abzocke
-
- 21.10.2010, 15:43
- #16
Milivoj, das ist doch einfache Rechnerei. Rechne es Dir einfach aus. Du hast es doch gelesen hier. Bei dem Base-Angebot liegen nicht alle Informationen vor (5 oder 10 oder 15 Euro mehr?), um das abschließend zu beurteilen. Die Beiträge von BayerischBeer und mir zeigen aber doch auch, dass es prinzipiell Angebote gibt, die attraktiv sind. Die findet man aber nicht bei Base oder sonst einem bekannten Discounter. Da muss man schon ein wenig mehr suchen und recherchieren.
Wenn Dir das alles zu kompliziert ist, dann bemühe doch wenigstens eine Preissuchmaschine und schau Dir an, was andere Händler verlangen. Vielleicht kommst Du ja auch da unter den Preis von Amazon.
-
Bin neu hier
- 21.10.2010, 22:18
- #17
Ja is klar nur wer garantiert mir ob diese Onlineportale mir das Gerät schicken oder
wer garantiert mir das ich mein (falls es defekt ist) Gerät zurück schicken kann?
Bei Amazon is ja alles sicher verstehst?
Sry wenn ich dich belästige :/
-
Fühle mich heimisch
- 22.10.2010, 13:37
- #18
Also ich habs mir dennoch bei Amazon gekauft, weil ich finde bei dem Preis 249Euro kann mans auch sofort bei Amazon kaufen lieber (470Eruo) ca.
Natürlich hatte ich auch vieles negatives über das e-Plus netz gelesen in der Informierungszeit darüber kurz vor der Anmeldung.
Aber ganz ehrlich. Zu unrecht.
Ich erreiche bei einer guten Verbindung 308 kb/s Download und 50,4 kb/s (Düren)
Bei schlechter ca. 1Mbit. Am am häufigsten bewegt es sich bei 2 Mbit ca.
Und ganz ehrlich, ich find das das ausreichend ist. Diese Probleme die hier beschrieben werden hatte ich überhaupt nicht.
Auch glaube ich festgestellt zu haben das seit der letzten Woche sogar der Empfang noch besser geworden ist.
PS: Base hat maximal 3,6 mbit derzeit
Ich besitze eine Internet flat, SMS Flat und 50 minuten in alle netze
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2010, 13:49
- #19
alternative für rateninteressierte: o2 my handy.
liegt in der summe aber deutlich über einer einmalzahlung bei amazon und macht - meines erachtens - nur als businesskunde mit einem o2 vertrag sinn, da hier wieder der deutlich bessere service reinspielt => 48h vor ort austauschservice. (allerdings gegen ein "neuwertiges poolgerät" nehme ich an - was mir aber dennoch lieber ist, als womöglich wochenlang auf eine reperatur zu warten)
Ähnliche Themen
-
Das Samsung galaxy S bei Drei.at
Von isonik im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 34Letzter Beitrag: 10.11.2010, 14:56 -
Samsung Galaxy S bei Amazon über unseren Partnerlink bestellen
Von juelu im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 52Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:47 -
Samsung Galaxy S bei A1 ! Wann ?
Von samyw im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.06.2010, 19:31 -
Samsung Galaxy i7500 oder Galaxy Spica i5700?
Von Moritz im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...