Sync Android Kalender Galaxy zu Google Kalender funtioniert nicht Sync Android Kalender Galaxy zu Google Kalender funtioniert nicht
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Hallo Leute, habe bei meinem Galaxy das Problem, dass der Google kalender vom Notebook - sofern ich einen Termin erstelle - dieser sofort am Galaxykalender eingetragen wird, ich kann diesen termin dann auch am Galaxy ändern und der Google kalender übernimmt die Äanderung. Erstelle ich aber einen neuen Termin am Galaxy, wird dieser nicht am Google kalender am Notebook angezeigt. Kennt Ihr das? Was kann ich tun?? Gruss Ulli
    0
     

  2. 11.10.2010, 17:42
    #2
    Du musst beim Erstellen eines Eintrages am Handy den Google-Kalender auswählen....automatisch wird ansonsten der "interne" Kalender ausgewählt, und der synct natürlich nicht mit Google....ist leider etwas umständlich gelöst....
    0
     

  3. Google Kalender im Galaxy?? Ist da einer drauf? Gruss Ulli
    0
     

  4. 11.10.2010, 20:26
    #4
    Du hast auf dem Teil den internen Kalender ("Mein Kalender"), den Google-Kalender und evtl. Deinen Exchange-Kalender. Wenn Du einen neuen Termin hinzufügst geht der standardmäßig in den internen Galaxy-Kalender. Wenn Du einen Termin im Google- oder Exchange-Kalender hinzufügen möchtest, so musst Du das beim Erstellen des Termins auch angeben bzw. auswählen. Ist ja ein eigener Punkt in der Eingabemaske bei der Terminerstellung...
    Mal genau schauen.....
    0
     

  5. 11.10.2010, 20:29
    #5
    Kalender öffnen Menü-Taste Einst. Kalender

    Da kannst du alle Kalender auswählen, die du auf deinem Googlekonto online eingerichtet hast (sollten automatisch gensyncht werden)
    0
     

  6. Prima, danke , hab tatsächlich nicht den googlemail Kalender gewählt. Jetzt funtionierts. Eins ist mr aber noch unklar: Ich hab zahlreiche wöchentlich wiederkehrende Ereignisse im Google Kalender. Wenn ich jetzt im Galaxy so ein Ereignis lösche, ist es garantiert 5 Minuten später wieder drauf. Wie kann ich es löschen am Galaxy, dass nicht wieder draufkommt? Scheinbar spielt der Googgle Desktopp kalender die Ereignisse immer wieder drauf. Kennt jemand eine Lösung?
    0
     

  7. 11.10.2010, 21:16
    #7
    Also, ich habs gerade mal getestet und genau das gleiche gemacht.
    Bei mir kommt dann die Fragestellung ob alle Ereignisse oder nur dieses. Letzteres wird gewählt und der Termin wird und bleibt gelöscht.
    Allerdings habe ich aber auch die JM8 auf meinem Phone installiert - welche Firmware nutzt du?
    0
     

  8. Noch die JF3. Traue mich nicht ans Firmware Update - ist selbst mit älterem Kies mitten während auslesen hängen geblieben (plötzlich Meldung unbekanntes USB Gerät!!!). Aber sollte das wirklich an der Firmware liegen?? Gruss Ulli
    0
     

  9. 11.10.2010, 22:18
    #9
    Möglich ist es schon, denn gerade solche Bugs werden bei Firmware-Updates unter anderem ja behoben und ein anderer Grund fällt mir dafür auf die schnelle nicht ein.

    Ich würde dier aber mal raten deine Kiesversion zu aktualisieren (notfalls deinstallieren, neue Version über den Browser runterladen und dann erneut installieren), denn bei dem Update per Kies geht egtl nur selten was schief und die JM1 bringt schon so einige Vorteile mit sich.

    Ein Backup der Daten, Apps etc. würde ich aber dennoch anlegen.
    0
     

  10. Hallo Drax, Ich habe an meinem WINDOWS7 64bit Rechner die aktuelleste Kies Version von Samsung Homepage (I9000 Support) runtergeladen, aber die Installation bricht immer wieder ab. Mein Galaxy wir erfasst, mir wird auch gezeigt, welche Firmware ich habe und welche die aktuelle ist. Wenn ich aber auf aktualisieren gehe, sagt er irgendwann nach kurzer Zeit, dass das Update nicht moeglich ist. Habs etliche male versucht - ohne Erfolg. Bei einer alten Kies Version ist er zwar in die Update Prozedur eingestiegen, hat aber dann nach dem ersten Schritt (war glaub ich auslesen des Galaxy) einfach abgebrochen und gebracht"unbekanntes USB Geraet. Mitten drin!! Hatte dann Bedenken, dass meine Daten weg sind, und habe den Galaxy einfach vom USB kabel getrennt (Trotz Aufschrift nicht trennen) , aber es tat sich ja nichts mehr da die USB Verbindung beendet war. Hab mich dann nicht mehr ans Updaten getraut. Waere ein Traum, wenn hier im Nuernberger Raum jemand waere, der einem helfen koennte. Faellt Dir noch was ein? Gibts Anleitunegn? Hatte Uebrigens auch mit Daten und App backup Probleme. MyBackup hat einfach immer gebracht: Backup fehlgeschlagen. Weiss nicht, irgendwie lauft da alles falsch......Danke!!! Gruss Ulli
    0
     

  11. BITTE HIER UND HIER EINLESEN!!!

    DANKE!
    0
     

  12. 12.10.2010, 12:47
    #12
    Die Installation bricht ab, aber du hast eine Kiesversion installiert? Alte Version? Diese vorher mal deinstalliert?

    MyBackup wird wohl auch Rootrechte benötigen und die scheinst du nicht zu haben. Dazu sollten die von Saiban genannten Thread sehr informativ sein. Wenn du bereits Root hast und es dennoch nicht geht sowie auch in Verbindung mit den Kies-Problemen würde evtl. ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellung und Formatieren der internen SD vorschlagen (auch hier gehen alle Daten verloren). Externe SD auch mal rausnehmen, falls dort ggf. Dateien drauf sind die Probleme machen.

    Für Kies gibt es hier auch einen wunderbaren Thread mit massenweise Lösungsansätzen, dorthin könntest du dich mit deinem Kies-Problem auch wenden und es mal genau beschreiben.


    Zur Sicherung:

    Kalender, Kontakte und G-Mails werden per Google-Synchronisation gesichert (sofern richtig eingetragen) und gehen so nicht verloren, für SMS gibt es Backup-Tools die du nutzen kannst (SMS Backup+Restore), andere Mailkonten sollte man am besten per IMAP abrufen oder an Gmail weiterleiten.

    Dann bleiben natürlich noch die Apps und Einstellungen, die zu sichern bleiben - ersteres geht ordentlich nur mit Root, da musst du entscheiden, ob du das willst, letzteres ist gar nicht möglich. Ansonsten die Apps aufschreiben und von Hand installieren oder App-Brain nutzen, dieser Service wird auch oft erwähnt.
    0
     

  13. Danke und Sorry!!!! ich wollte doch nur ein Smartphone und kenn mich mit dem ganzen nicht so aus!! Ich weiss schon mal nicht was Root ist - muss mich jetzt aber wohl doch mal durchlesen!! Nicht falsch verstehen - fuer Euch ist das sicher auch ein Hobby, aber ich wollte eigentlich was kaufen und damit arbeiten.
    Vielern dank fuer die guten Tips, werde mich die naechsen Tage dranmachen. Gruss Ulli

    Noch was: ich hatte die allerneueste Kies software gedownloadet, da ich mit der aber gar nicht erst zum Update kam habe ich auf Tip aus diesem Forum eine aeltere version runtergeladen, da bach dann die verbindung waehrend der Installation ab.
    0
     

  14. 12.10.2010, 13:43
    #14
    Dir macht auch keiner hier Vorwürfe, Saiban ist nur manchmal etwas forsch und aufbrausend

    Es gibt viele verschiedene Arten von Smartphone-Usern:

    - die einen, für die es eine Art Hobby ist und die gerne dran rumbasteln
    - andere, die einfach ein funktionierendes Arbeitsgerät mit vielen Funktionen wollen
    - wieder andere, die einfach ein schickes, cooles Smartphone (ala iPhone) in der Hand halten wollen, weils grad der Trend ist
    - und letzte, die einfach ein neues Handy (z.B. zwecks Vertragsverlängerung) brauchen und ein Smartphone nehmen, weil grad eh jeder 2. eins hat, der Verkäufer es gut anpreist und die wohl ganz gut sind (auch wenn sie den Großteil der Funktionen gar nicht brauchen/nutzen (können))

    Jeder davon hat seine Gründe für den Kauf und eine Daseinsberechtigung, aber auch für jeden gibt es das passende Gerät - das SGS gehört aber eher zur ersten Gruppe, weil man um es voll auszunutzen einfach ein Verständnis für die Materie benötigt und Sachen daran optimieren muss.
    Im Prinzip ist Android allgemein für diese Gruppe passender, gerade weil es alle Möglichkeiten der Individualisierbarkeit bietet und erst mit gewissen Modifikation sein volles Potential ausschöpft, es gibt aber andere Geräte (z.B. das Desire mit Sense), die allgemein ausgereifter daher kommen.

    Will man sich mit der Materie hingegen gar nicht beschäftigen, nichts großartig personalisieren etc., dann ist man bei einem iPhone oder Touchphone mit proprietärem System (oder auch Bada) wohl einfach besser aufgehoben, da geringere Möglichkeiten auch einfach weniger Fehler- und Problemquellen bieten und mehr auf Perfektion wert gelegt werden kann.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Sync-Abstand Google Kalender
    Von country1706 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 01:00
  2. Google-Kalender Sync Problem beim Galaxy S
    Von toph84 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 16:36
  3. Sync mit google Kalender
    Von mawie im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 09:33
  4. google kontakte + kalender sync
    Von woodgee im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 11:04
  5. google kalender sync
    Von geruetzel im Forum HTC Hero
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 22:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google kalender sync android

google kalender kann nicht mit samsung kies synchronisiert werden

google kalender synchronisieren android

android google calendar sync problem

Google-Kalender kann nicht mit Samsung Kies synchronisiert werden

android kalender synchronisieren google

samsung kalender mit google synchronisieren

samsung kalender ohne google

galaxy google kalender

samsung galaxy kalender ohne google

android kalender google

samsung kalender synchronisieren

android kalender

android kalender mit google synchronisieren

android kalender google synchronisieren

google kalender android sync

google calendar sync android

android kalender synchronisieren

android kalender sync

samsung kies google calendargooglemail kalender synchronisieren androidgoogle kalender samsung kieskies google sync androidsamsung galaxy kalender synchronisierenandroid google kalender sync

Stichworte