unklarheit beim Market unklarheit beim Market
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. Nabend zusammen,

    bin kurz davor mir ein Android Telefon zu holen, tendiere nach langem überlegen eher zum SGS als zum Desire - weswegen ich auch hier schreibe- bin da aber noch nicht ganz durch und habe noch eine Frage:

    Wenn ich das richtig verstanden habe würde meine SGS nicht auf den normalen Android Market wie ich ihn vom x10 kenne zugreifen sondern auf Samsung Apps stimmt da? Hat das irgendwelche Vor- bzw Nachteile für mich? Weil son Betreiberkontrollierten Markt á la Apfel Konkurenz ist auch nicht das gelbe vom Ei...

    Und Samsung Apps sah zumindest neulich bei meinem Vater auf dem Wave nicht ganz so nett aus... Kann sein das ich mich jetzt total irre, hatte son Ding noch nie in der Hand wäre nett wenn ihr mich aufklärt
    0
     

  2. Quatsch, das Samsung nutzt den Markt von Android ( ca. 100.000 apps) und einen mini Samsung Markt.

    Vorteil vom Samsung Galaxy, ... wir müssen nicht nach App2SD schreien, weil wir 2GB Speicher für Apps haben
    0
     

  3. Megingost Gast
    Du hast Zugriff auf den ganz normalen Android Market.
    Zusätzlich gibt es noch den Samsung Appstore. Da sind Apps von Samsung drin, teilweise kauft Samsung auch Apps aus dem Android Market und stellt sie den Samsung-Nutzern gratis zur Verfügung.

    Lg
    0
     

  4. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Vorteil vom Samsung Galaxy, ... wir müssen nicht nach App2SD schreien, weil wir 2GB Speicher für Apps haben
    2GB, wofür sind dann die restlichen internen 6GB ???

    Oder ist das irgendwie firmwaremässig begrenzt oder so?
    0
     

  5. 30.08.2010, 17:34
    #5
    Insgesamt hat das Galaxy S 8GB verbaut, von denen 2GB als "interner Telefonspeicher" für Anwendungen, Anwendungsdaten etc. reserviert sind. Die restlichen 6GB stehen als eingebauter Massenspeicher für alles mögliche zur Verfügung.

    Zitat Zitat von 3xXxtr3m3 Beitrag anzeigen
    Und Samsung Apps sah zumindest neulich bei meinem Vater auf dem Wave nicht ganz so nett aus... Kann sein das ich mich jetzt total irre, hatte son Ding noch nie in der Hand wäre nett wenn ihr mich aufklärt
    Das Wave hat Bada als OS und hat mit Android nix zu tun. Der Samsung Market fürs Galaxy S wäre als einzige Quelle sehr dürftig, da gibt's derzeit heisse 9 Apps oder so. Fällt unter entbehrlich.
    0
     

  6. Ok gut vielen Dank, jetzt habt ihr auch meinen letzten Zweifel aus dem Weg geräumt.
    War grade bei dem Elektromarkt meines vertrauen um es mal anzufassen

    Ihr wisst nicht zufällig was der Einkaufspreis ist oder? Sonst werde ich mir es halt im internet bestellen.. Jemand mit dem Shop sunphone24.de erfahrungen gemacht?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Market demnächst im Android Market?
    Von vygi im Forum Android Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 15:56
  2. Nicht alle Apps im Market verfügbar beim HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 21:49
  3. Noch eine Unklarheit vor dem Flashen
    Von Juventino im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:41
  4. Unklarheit zu den Kosten bei aktualisierung Wetterdaten
    Von Metal-Michi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.10.2009, 15:40
  5. Market beim Diamond 2
    Von chrischi im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wofür ist der samsung market

samsung wave android market

wofür ist market

Erfahrungen mit Samsung market

wie melde ich mich bei samsung markt

market samsung wofür

samsung market erfahrung

Samsung Wave market

wie melde ich mich beim samsung markt an

samsung market funktion

market android als app auf samsung wave

Android Market for samsung wave

android market weg galaxy s

android market für samsung wave

market für samsung wave

wofür market bei samsung galaxy

Stichworte