Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 15:00
- #1
Hallo,
wenn ich ein Programm auf meinem SGS starte welches den GPS-Empfänger nutzt, wird automatisch immer WLAN aktiviert.
Das WLAN verbraucht nicht nur zusätzlich Strom, sondern scheint auch die genauigkeit vom GPS zu beeinträchtigen.
In den Einstellungen gibt es unter "Standort und Sicherheit" eine Option "Drahtlosnetze verwenden". Diese Funktion habe ich jedoch nicht aktiviert.
Derzeit mache ich es so, dass ich nach dem Start der Anwendung (z.B. GoogleMaps, Endomondo etc.) immer WLAN über das Benachrichtigungsfenster deaktiviere. Gibt es eine Einstellung mit der ich verhinden kann, dass WLAN aktiviert wird?
mfG
Ednax
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 15:05
- #2
Diese Option würde ich aber aktivieren, damit ist es möglich, dass Programme die ungefähre Position von dir bestimmen, ohne das gleich GPS aktiviert sein muss.
Welche Firmware hast du?
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 15:06
- #3
Mit dieser Einstellung versetzt Du Dein SGS in den Flugmodus (alle Verbindungen sind aus)!
Ich weiß nicht warum Du das machst, aber wird schon seine Gründe habenWenn Du jetzt allerdings Google Maps o.ä. benutzt, was eine Internetverbindung braucht um zu navigieren, dann wird sich das SGS wohl versuchen diese Verbindung übers Wlan zu holen.
Ich weiß allerdings nicht welche Navis ne Internetverbindung brauchen und welche ned.....
Ansonsten mußt Du evtl mal die SuFu benutzen, da gibts nen Thread "wlan schaltet sich immer automatisch an" oder so ähnlich...evtl findest Du da ne Lösung.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.08.2010, 15:06
- #4
Hast du einen APN eingetragen?
Eigentlich sollte das SGS darüber in's Internet gehen.
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 15:08
- #5
-
Bin hier zuhause
- 23.08.2010, 15:09
- #6
-
Bin neu hier
- 23.08.2010, 19:27
- #7
Ich habe kein Firmwareupdate gemacht, da ich auf die Release-Version warte.
Im Menü wird Firmware 2.1-update1 angegeben (I9000XXJF3).
Wie schon gesagt - GPS ist unbrauchbar, solange WLAN aktiv ist.
Dass das Handy am Anfang ein paar Sekunden länger braucht um meinen Standort zu bestimmen kann ich verkraften, wenn er dafür nicht ständig mehrere hundert meter hin und her springt.
Wenn ich das richtig verstehe, ist diese Einstellung genau dafür da, dass zum finden der Satelliten zuerst der ungefähre Standort per WLan ermittelt wird. Dazu muss WLAN natürlich aktiviert werden - aber wieso wird WLAN auch aktiviert, wenn diese Option garnicht eingeschaltet ist?
ja, "O2 Internet" - Internet funktioniert auch ohne Probleme.
Ich bin etwas verwirrt - hat das irgendwas mit meinem GPS/WLAN-Problem zu tun?
cu
Ednax
-
Bin neu hier
- 24.08.2010, 17:37
- #8
Hi,
habe genau das gleiche Problem. Sobald man GPS einschaltet wird WLAN miteingeschaltet. Obwohl die besagte Einstellung nicht gesetzt ist.
Komisch, dass das Problem nicht mehrere Leute haben.
Meine Daten:
2.1update1
I9000XXJF3
Provider: 02 Deutschland
-
Mich gibt's schon länger
- 25.08.2010, 08:14
- #9
Dürfte ein Problem der O2 Version sein.
Ist noch bei keinem anderen aufgetreten.
Probier mal eine neutrale Firmware.
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2010, 08:27
- #10
Das ist meiner Meinung nach eine Einstellung in Standort und Sicherheit. Dort musst Du die Haken entfernen bei WLAN und GPS, dann passiert das auch nicht mehr.
LG,
Dirk
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 25.08.2010, 11:55
- #11
Ich habe das Handy bei Amazon (neu) gekauft und eine Alice-SIM-Karte drin.
Weder auf dem Handy, noch im Betriebssystem kann ich ein O2-Logo finden. Daher gehe ich davon aus dass keine O2 Firmware auf dem Handy ist. Wie kann ich prüfen, ob es die original Firmware von Samsung ist?
Bei Standort und Sicherheit gibt es zwei Punkte die mit GPS oder WLAN zu tun haben.
Drahtlosnetze verwenden: Ist deaktiviert
GPS-Satelliten verwenden: Ist aktiviert
Ich habe auch schon versucht die Option Drahtlosnetze zu aktivieren, und danach wieder zu deaktivieren. Hat leider nichts gebracht.
Wenn es das gleiche Problem wie in "http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post678630" ist, dann ist es ein Bug der in einer späteren Firmware Versionen behoben wurde.
mfG
Ednax
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2010, 13:12
- #12
Die gibt es doch schon -> JM1
Hier eine Anleitung zum Update: [Anleitung] offizielle Firmware (JM1) über Kies
Und wie ich schon geschrieben habe, die Option mit den Drahtlosnetzwerken hat nichts damit zu tun, dass WLAN bei GPS aktiviert wird, sondern eher damit, dass Programme bei deaktiviertem GPS trotzdem den ungefähren Standort mit Hilfe des Mobilfunknetzes erfassen können.
Aber wenn ich mich recht entsinne, war das am Anfang bei der Ursprungsfirmware bei mir auch so.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2010, 17:18
- #13
Ich muss sagen das mich SO Aussagen langsam aber sicher zur Weißglut treiben.
Nicht jeder hat Zeit, Muße und Geduld dafür sich mit seinem Handy wer weiß wie lange vor den Rechner zu setzen und zig inoffizielle FW´s zu flashen!
Kann man sich nicht mal angewöhnen Tips mit ORIGINALEN und offiziellen FW´s zu posten oder einfach zu sagen man weiß nix, ausser es wird explizit nach anderen FW´s gefragt?!?
-
Bin neu hier
- 25.08.2010, 17:51
- #14
Ähnliche Themen
-
GPS aktiv/inaktiv
Von Jutsch80 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:19 -
msn versucht ganze zeit gps zu verbinden während wlan aktiv ist
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.12.2009, 07:56 -
WLAN aktiv bei ausgeschaltetem Display?
Von meinereiner im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2009, 18:13 -
GPS nur aktiv mit eingeschaltetem Telefon?
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2008, 15:49 -
Hinweis bei Windows Mobile 2003, wenn Wlan aktiv ist
Von Martin im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.01.2004, 13:46
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...