AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
BINGO!!!
spline hats schon angedeutet. Es ist das eMail-Programm (nicht googlemail) gewesen. Habs genauso wie Default eingerichtet gehabt. Hab dann gestern auf manuell abholen (gmail so gelassen wie es war) eingestellt..... und siehe da. der Akku war heute morgen um 8:30 Uhr noch mit 82% voll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Power Pack allerdings leer. Unglaublich was das normale email Programm an Strom zieht.
Herzlichen Dank an spline und Default!
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Zitat:
Zitat von
patrick093
Danke... leider nicht an Lager. Mal im Auge behalten, ob die das wirklich bekommen.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Hallo,
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu, Ich wollte mir das Teil auch besorgen beim Media-Markt, aber der Verkäufer beim A1 Stand hat mir abgeraten das teil zu kaufen, mit der Begründung das man auf dauer den internen Akku die Lebensdauer verkürzt, und hat mir geraten lieber einen zweiten Akku zu kaufen. Ob es stimmt kann ich nicht nachvollziehen, ich habe es dann lieber gelassen und mir das teil nicht gekauft.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Was ich nicht ganz Verstehe was hat der Interne Akku mit dem Power Pack zu tun, den er wird ja durch das Power Pack lediglich aufgeladen.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
wie ich schon geschrieben habe ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, vielleicht ist es nicht gut für den internen Akku wenn Akku den Akku ladet, da müsste man mal mit einem guten Techniker sprechen.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Vielleicht hat sich der Verkäufer darauf bezogen, dass Akkus ja eine gewisse Anzahl an Ladezyklen mitmachen, schon so gut 500-1000. Wenn man nun noch nebenher auflädt, könnte das (im Vergl. zum nicht aufladen) die Lebensdauer, in Form von der Anzahl der Ladezyklen, senken.
Zumindest wäre das gar nicht so weit hergeholt :D
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Zitat:
Zitat von
Andy1958
wie ich schon geschrieben habe ich kann es auch nicht ganz nachvollziehen, vielleicht ist es nicht gut für den internen Akku wenn Akku den Akku ladet, da müsste man mal mit einem guten Techniker sprechen.
Also ich hab mal mit nem Elektrotechniker geredet, das sollte keinen Unterschied machen.
Wir vermuten das der Verkäufer diese Aussage nur wegen der Ladezyklen macht, denn das SGS wird ja mit dem Akku-Pack nicht ganz aufgeladen.
Ich persönlich bin der Meinung das es unerheblich ist, denn der Akku soll bei den mir nicht länger als 2 Jahre (Vertrag) leben. Für mich ist halt ausschlaggebend das ich das Phone nicht ausmachen und zerlegen muss um mehr Power zu bekommen. Einen neuen akku kann ich mir notfalls nachkaufen wenn es sich wegen der Ladezyklen doch bemerkbar macht.
greez
Default
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Hallo Zusammen
Ich habe soeben mein Akkupack erhalten und bin auch etwas enttäuscht, dass es nicht sauber schliesst. Gibt es hierzu irgendeine passable Lösung ?
Danke im Voraus
lg
Gwäggi
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Was heist das es nicht sauber schließt? Ich habe damit keine Probleme meines liegt fest an dem SGS an.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Was heist das es nicht sauber schließt? Ich habe damit keine Probleme meines liegt fest an dem SGS an.
Heisst, ich bekomme das Akkupack ohne Telefon mit einem satten "klack" zu, Spaltmass = es geht weniger als ein Blatt Papier zwischen den Schliessmechanismus. Wenn ich das Telefon reinlege, muss ich ziemlich zusammendrücken, bis es ein zaghaftes Gefühl von "glag" gibt. Ich habe auch das Gefühl, dass Spaltmass ist sehbar grösser, als wenn kein Telefon drinliegt und ich finde auch, dass sich das Akkupack so zu leicht öffnen lässt.
Ist nun leider das zweite original Samsung Zubehör, dass mich qualitativ alles andere als überzeugt, kostet viel und macht einen eher billigen Auftritt... schade.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Mach doch ggf mal ein Bild davon. Ich kann jetzt nur von meinem Sprechen und das liegt richtig gut an und ich hab auch nicht das Gefühl das es rausfallen könnte.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Mach doch ggf mal ein Bild davon. Ich kann jetzt nur von meinem Sprechen und das liegt richtig gut an und ich hab auch nicht das Gefühl das es rausfallen könnte.
Hallo Jens
Bisher hält der Verschluss, wenn auch das Spaltmass etwas zu gross ist für meinen Begriff (Foto folgt, wenn ich mal Zeit habe). Ich habe bisher zwei Anwendungsversuche damit gemacht.
1) Standard Akku nutzen, Powerpack aus. Wenn dann der Akkalarm kommt, Powerpack ein, Resultat = knapp 1.5 Tage bei normalem Gebrauch.
2) Powerpack gleich von Anfang an eingeschaltet. Das Galaxy läuft nun schon 1.5 Tage nonstop und hat nachwievor 70% Akku Ladung übrig. Das einzige was etwas verwirrend sein kann, ist dass der Akku als 100% geladen angezeigt wird, bis die Akkuladung unter 100% fällt. Das stört mich aber nicht im Geringsten.
Leistungsbezogen werde ich wohl hauptsächlich Variante 2 nutzen und bin von dieser Leistung ziemlich überzeugt.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Nachträglich und abschließend muss ich hier unbedingt noch etwas loswerden:
- Der Anschluss des PowerPacks (PP) erfolgt über den USB-Anschluss.
- Die vom Gerät benötigte Ladespannung beträgt 5V, oft sind's 5,1 oder 5,2V.
- Der im Akkupack eingebaute Akku ist ein Li-irgendwas-Akku, also mit einer Nennspannung von um die 3,7V.
- Somit muss der Akkupack mit einer sog. DC-DC-Wandlung aus den 3,7V erst 5V machen. Die unumgänglichen Wandlungsverluste betragen 20-30%, je nach Qualität der Schaltung und zu wandelnde Stromstärke.
- Der Geräteakku hat eine Nennkapazität von 1500mAh (kann also z.B. eine Stunde lang 1500mA abgeben oder auch 3 Stunden lang 500mA).
- Der Akku des PP hat ebenfalls eine Nennkapazität von 1500mAh, bei 3,7V, also 3,7*1,5=5,5Wh oder 5500mWh.
- Von den 5500mWh kommen wg. des relativ schlechten Wirkungsgrades (denken wir 'mal positiv und sagen 80% (=20% Verlust)) nur 4400mWh über USB-Port im Gerät an.
- Im Gerät wird mit einem weiteren DC-DC-Wandler aus den 5V die benötigte Ladespannung erzeugt (geschätzt zw. 3,7V und 4V, je nach Ladzustand des eingebauten Akkus), wieder mit einem Wandlungsverlust, sagen wir 'mal wieder 20%.
- Aus den 4400mWh Energie am USB-Port werden somit nur rund 3500mWh, die im Akku landen.
- 3500mWh geteilt durch die Nennspannung 3,7V ergibt gerundet eine Nennkapazität von 1000mAh, die maximal im internen Akku ankommen können.
Wenn jetzt jemand behauptet, er hätte seinen internen Akku (1500mAh) mit dem 1500mA-PP von 20% auf 90% aufgeladen, also 70% Differenz, was bei 1500mAh Nennkapazität über 1000mAh sind, dann kann das an meinen geschätzten Wirkungsgraden liegen (die Elektronik entwickelt sich halt auch weiter) und es sind vielleicht nur 15% Wandlungsverlust, oder es liegt an den eh nur geschätzten Anzeigewerten der "Akku-Füllstands-Anzeige". Letzteres dürfte der größte Unsicherheitsfaktor sein.
Aber grob sind meine Zahlen durchaus gültig und es ist technisch absolut unmöglich, dass jemand mit einem 1500mAh-Akkupack seinen internen 1500mAh Akku von 0% auf 100% auflädt. Habt ihr schon 'mal überlegt, wo den denn die Wärmeenergie herkommt, mit der sich das Gerät und der Akku beim Laden aufwärmt?
Seid froh, wenn ihr den internen Akku um Zweidrittel der Kapazität aufgeladen bekommt und schaut in einem Jahr nochmal nach: dann werden es zwar vielleicht noch 60% sein, aber dafür ist die Nennkapazität sowohl des PP als auch des internen Akkus spürbar gefallen...
Ich hoffe, hiermit geholfen zu haben und den notorischen "Perpetuum-Mobile-Erfindern" hier den Wind aus den Segeln genommen zu haben. ;-)
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
1. Wie kann das PP ein/ausgeschaltet werden?
2. Synchronisation funktioniert bei mir nicht, wenn PP im Gebrauch. Muss das S2 also aus dem PP
entfernen, um mittels USB synchronisieren zu können. PP defekt?
mfg
kthch
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
Du hast am Power Pack einen kleinen Schalter, ich glaube auf der rechten Seite bin mir aber nicht ganz sicher da kannst du das PP ausschalten.
AW: [Zubehör] Samsung Powerpack EEB-U10B nun erhältlich
An meinem PP hat's keinen Schalter. Wo soll dieser sein?. Ab welchem Zeitpunkt beginnt das S2 ab dem PP zu laden? Kann dies beeinflusst werden?
mfg kthch