Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 18.07.2010, 19:51
- #1
So nachdem ja derzeit dank dem Steve Jobs Empfangsprobleme in aller Munde sind hab ich hier mal eine Beobachtung von meinem SGS:
Wenn ich das Handy in die Hand nehme schwankt der Empfang extrem, vor allem im 3G Netz. Ich nehme es bei vollem Empfang in die Hand, es geht tlw. bis auf ein Stricherl runter, aber es springt sehr stark hin und her und das extrem schnell. Beeinträchtigungen hab ich dadurch noch nie gehabt, aber die springende Balkenanzeige kommt mir doch etwas komisch vor.
Weiters habe ich in meinem Zimmer wo alle meine anderen Geräte (Laptop, PC,...) vollen Wlan Empfang haben mit dem SGS nur 1-2 Stricherl.
Könnte meine Antenne fehlerhaft sein, oder habt ihr auch ähnliche Beobachtungen machen können?
Hab ein SGS von A1 ohne neue Firmware.
mfg
Luke
PS: Dieses "Problem" hab ich seit Tag 1, also seit dem 18.Juni
-
Fühle mich heimisch
- 18.07.2010, 19:55
- #2
Wenn du keine beeinträchtigung hast ist doch auch kein problem vorhanden oder?
Wlan empfang ist bei so kleinen geräten immer schlechter. Ist bei meinem sgs auch so.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 18.07.2010, 20:05
- #3
Deswegen Problem unter Anführungszeichen
Es ist kein Problem wundert mich nur wie das Ding von voll auf 1 und wieder zurück in wenigen Sekunden springen kann!
-
Bin hier zuhause
- 18.07.2010, 20:06
- #4
ich hatte mit allen handys immer mal wieder empfangsaussetzer. vermutlich weil ich sie in der hand halte.
das es in unserer welt andere strahlungsquellen und einfluesse gibt, die funkwellen temporär verändern halte ich für ausgeschlossen.
auch mein körper als dämpfer ist eine legende an die ich nicht glaube. ich verweigere mich gegen die erkenntnisse moderner physik. aber wenn schon apple das problem hat, bin ich ganz sicher dass samsung und alle anderen hersteller das problem viel mehr haben. so muss es einfach sein.
daher ist insbesondere ein wechel eines vereinfachten balkendiagrams nicht zu erklären und ich überlege ob ich es nicht sofort stilllege und wieder zuruecksende. immerhin gibt es da ja noch das problem, dass samsung das SGS auch als eierkocher geplant hat mit den mördertemperaturen. sowas gehört verboten! wieso steht es eigentlich nicht auf der liste der einfuhrbeschraenkten güter mit dem vermerk "kann für terroristsische zwecke genutzt werden".
aber da gehört meines erachtens das iphone 4 auf alle fälle drauf.. schliesslich findet man gyrosensoren auch in panzern und raketen!
-
- 18.07.2010, 20:35
- #5
Es ist doch ganz normal das der Empfang schwankt wenn man ein Gerät in der Hand hält. Die Antenne sitzt nunmal unten in dem Hubbel im Gerät. Und grad da hat man gerne mal die Hand drum. Schon steigt die Dämpfung und der Empfang geht zurück.
Das der WLAN Empfang beim Galaxy teilweise schwächer als bei vergleichbaren Geräten ist erkläre ich mir mit den doch sehr geringen Strahlungswerten des Gerätes(es gibt nen aktuellen Test dazu in der C't). Warscheinlich ist die Sendeleistung sehr gering eingestellt was sich in der Reichweite bzw Signalqualiät niederschlägt.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.07.2010, 22:10
- #6
Ich kann das ebenfalls bestätigen:
- Wlan mäßig, aber bisher hatte ich keine Probleme damit
- Empfang schwankt viel und geht je nach "Umklammerung" um bis zu 24dB runter, also rel. viel und scheinbar genauso viel wie beim neuen iPhone, hatte dadurch aber ebefalls noch keinerlei Probleme - gerade am Ohr scheint der Empfang gut zu sein
Erklärung mit schwächerer bzw. schwächer eingstellten Antennen klingt für mich wegen der geringen Strahlungswerte auch am plausibelsten.
Mein altes W760i kann ich mit 2 Händen so viel umklammern wie ich will, da geht kein einziger Balken runter, kriege aber auch keinerlei Zugriff auf irgendeine dB-Anzeige bei dem Gerät, also kann die Anzeige alles mögliche heißen.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.07.2010, 12:16
- #7
am besten folgendes eingeben *#*#4636#*#* und auf Telefoninfo gehen.
Dann bei Signalstärke ablesen ... je kleiner der Wert desto besser ...
Ich habe mit -81dBm 4/4 Balken im UMTS/HSDPA Netz ...
-
Bin hier zuhause
- 19.07.2010, 12:47
- #8
Hat eigentlich schon mal jemand einen besseren Wert als -81dBm gesehen?
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 14:40
- #9
also bei mir steht -97 dBm 4 asu...
Ist das besser?
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 21:06
- #10
nein, das ist schlechter. bei mir ist das maximum auch -81 dBm.
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 21:48
- #11
Aber es hieß doch, je kleiner der wert, desto besser. -97 ist aber doch kleiner als -81...Aber ich glaubs dir. Kenne mich netz au sdamit
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2010, 00:13
- #12
Mit kleiner meinte er eher den Betrag
Mathematisch wohl einfach etwas falsch ausgedrückt.
Bekomme auch nicht mehr als -81 und der nächste Mast steht hier in Sichtkontakt
-
Bin neu hier
- 20.07.2010, 09:06
- #13
Hallöchen
Ich hatte in der Anzeige auch diese Schwankungen. Also habe ich den Code eingegeben um die Signalstärke zu prüfen (diese schwankte erheblich von nicht vorhanden bis bestens) Anschliessend habe ich versucht festzustellen ob die Verbindung bei einem Telefonat schwankt oder abbricht. Das Ergebnis war das ich keine Veränderung während eines Gespräches feststellen konnte. Dann passierte ewas erstaunliches; die Anzeige für die Signalstärke war plötzlich permanent auf Maximum (was mich nicht erstaunt, denn wir haben im Gebäude Signalverstärker des Mobilanbieters). Daher stelle ich mal die Frage in den Raum ob sich die Anzeige wirklich auf die Signalstärke für den Empfang von Telefonverbindungen bezieht oder auf die Signalstärke der einzelnen Internetverbindungen (EDGE, UMTS,....)
Oder ist es möglicherweise einfach ein Bug im Android 2.1.
LG gerry62
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2010, 10:26
- #14
Da bräuchten wir mal eine Fachkraft aus dem Bereich Mobilfunk. Meines Wissens ist die Sendeleistung dynamisch geregelt. Soll heißen, bei Inaktivität wird die Verbindung gerade so gehalten. Sobald der Nutzer aber aktiv wird, wird die Leistung aufgedreht, so dass ein guter Empfang gewährleistet wird.
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2010, 16:55
- #15
Wie schauts denn so aus mittlerweile, es gibt ja ne menge leute die schon ein sgs besitzen...
habt ihr die erfahrung gemacht das der empfang im allgemeinen besser, schlechter oder gleichwertig ist im vergleich mit eurem bisherigen phone?!?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2010, 17:02
- #16
Bitte Fragen nur einmal stellen und nicht in mehreren Themen gleichzeitig.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 09.08.2010, 20:58
- #17
Bei mir ist es auch so, wie bereits oben schon erwähnt. Wenn gerade nicht telefoniert wird, schwankt der empfang oft zwischen 1 und 3 striche. Manchmal gehts sogar kurzzeitig auf 0 runter. Wobei ich nicht genau sagen kann, welche seite man verdecken muss, dass der Empfang absinkt. Oft deck ich gar nichts ab und halte das sgs nur mit 2 fingern oder es liegt einfach nur am tisch - trotzdem schwankt es.
Jedoch sobald man telefoniert, steigt der empfang sofort auf 4 striche an, und da kann man verdecken, was man will, der bleibt so.
Entweder liegt das an meiner Firmware (JF3) bzw. an android, welches die empfangsstärke einfach nur falsch anzeigt, oder es wird generell die empfangsleistung im bereitschaftsmodus bis auf ein minimum heruntergedreht...
Beim telefonieren gibts also definitiv keine probleme.
Hat jemand Erfahrungen mit einer aktuelleren Firmware?
-
Fühle mich heimisch
- 10.08.2010, 07:56
- #18
Genau aus diesem Grund habe ich mein SGS zurückgegeben....
ich weiß nicht ob die Antenne im Standby ist wenn ich plötzlich keine Balken mehr sehe, beantworten konnte mir das aber bisher niemand.
Und irgendwie macht mir das Angst,.....denn wenn der Empfang wirklich bei -111 dbm auf dem letzten Loch pfeift,...was ist dann wenn ich mich mal in ländlichen Gegenden aufhalte ?
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 00:09
- #19
Hallo,
bei meinem Galaxy habe ich das schon zuvor beschriebene Problem auch.
Habe mal die Karte in mein altes Handy getan und sieh da, dort hatte ich besten Empfang.
Habe auch versucht, die neueste Firmware Android 2.2 auf das Handy zu spielen. Hat auch geklappt, nur das Empfangsproblem war immer noch da.
Hab mein Handy dann wieder zurückgeflasht. Werde es morgen wieder zurückgeben.
Ich bin echt enttäuscht vom Galaxy.
man sollte eben doch kein Handy der 1. Generation kaufen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2010, 01:02
- #20
also diese Schwankungen sind mir bei meinem Gerät auch schon aufgefallen, bisher konnte ich aber noch keine Benachteiligung feststellen, ich konnte bisher immer telefonieren ohne Verbindungsabbrüche, kommischerweiße hatte ich auch abslout kein problem mit nur 1 Strich telefonieren zu können.
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
samsung galaxy s i9000 schlechter empfang,
samsung galaxy s schlechter empfang,
,
asu dBm,
,
dbm asu,
,
galaxy s empfang,
asu mobilfunk,
dBm und asu,
,
handy empfang schwankt stark,
,
asu handy,
empfang dbm asu,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...