
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin hier zuhause
- 09.08.2010, 15:58
- #1
Ich fass mich mal kurz...
i9000bojf1 (t-mobile auslieferungs-fw)
seit dem ausstecken : 10h 45m
display 63%, zeit ein 3h18m
anrufe 13%, zeit ein 8m39s
akku standby 9%, zeit ein 9h41m, ohne signal 0%
telefon standby 5%, zeit ein 7h24m
internet 4%, cpu-nutzung 22m54s, cpu-vordergrund 22m32s
android-system 3%, cpu-nutzung 19m, cpu-vordergrund 52s
jewels 3%, nutzung 18m50s, vordergrund 18m50s
android OS 2%, nutzung 7m15s
....
ich checks nicht wie da welche zeiten zusammenkommen..oO
steigt da einer durch?!?
warum z.b. sind die zeiten von akku SB und tele SB nicht identisch?!?
und wie kann ich denn da z.b. sehen bzuw rausfinden wie lange ich das tele endeffektiv genutzt habe seit dem ausstecken?!?
weil ich finds schon hammerhart, das ich jet, fast 11h nachm ausstecken, nur noch 32 % vom akku habe....das geht ja mal gar nicht find ich...
ich hab immer nur 2g an, helligkeit manuell bis fast ganz runter (ca 30%), keine hintergrunddaten werden aktualisiert, kein wlan, kein gps, ich hab rein gar nix an...oO
kann mich mal biiiiiiiiitte einer aufklären, was da wie zusammengehört, was in folge was ergibt etc?!?
ich bin der absolute android-noob und würd echt mal gerne checken was mir die anzeigen da so alles vermitteln (wollen)...
danke
-
- 09.08.2010, 18:53
- #2
Der Akku ist erst nach ca. 10 Ladezyklen voll einsatzbereit.
Da du sicher auch viel rumspielst ist das unter Umständen auch normal, das er nach 10h nur noch ~30% akku hat.
Die Zeiten, die du da siehst, sind die Zeiten wie lange die Komponenten, wärend des letzten Ladevorganges genutzt wurden.
Beispiel:
seit dem ausstecken : 10h 45m
bedeutet, dass das Gerät 10h 45m auf Akkubetrieb läuft
display 63%, zeit ein 3h18m
bedeutet, dass das Gerät in den 10h 45m Akkubetrieb, das Display 3h 18m lang aktiv war.
Sobald du das Gerät wieder ans Netz hängst, resettet sich diese Statistik.
Es ist ganz nützlich, da man dadurch sehen kann, welches Programm oder welche Komponente hier am meisten Energie verbraucht hat.
-
Bin hier zuhause
- 10.08.2010, 19:22
- #3
hmmm...
und wie setzt sich meine effektive nutzungszeit zusammen?
nur die display-an-zeit mit telefonaten (wo es ja aus ist) , oder wie?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.08.2010, 21:07
- #4
Kann mir bitte mal jemand eine verlässliche, wissenschaftliche Quelle nennen die mir plausibel erklärt, warum ein Li-Ion-Akkumulator seine volle Leistungsfähigkeit erst nach dem 10 Ladevorgang entfalten soll?
Ich habe bisher keinen einzigen Hinweis auf einen solchen Effekt finden können, lese solch Behauptungen aber immer wieder.
Was ich bei meinem SGS beobachten konnte war lediglich, dass ich den Akku, respektive das Gerät erst kalibrieren musste. Dh. entladen bis es sich ausschaltet und dann einmal voll laden.
Seither hält mein Akku auch so lange, wie ich das erwartet habe (Nach 13h mit einem Telefonat, 5-6 3d-games, maps und Internet & Mailsynchro, ein paar Fotos schiessen, sonstiges herumspielen (is ja neu =o), Display an 2h, UMTS, WLAN oder Datenverbindung immer an ist der Akku bei 45%.
Dies hat aber nichts damit zu tun, dass der Akku erst "trainiert" werden müsste, sondern schlicht damit, dass der Sensor im Telefon erst kalibriert werden musste.
Ähnliche Themen
-
Akkuverbrauch der Roms
Von Mecki123 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 40Letzter Beitrag: 28.08.2010, 20:20 -
Akkuverbrauch in der Nacht minimieren
Von niehof im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.04.2010, 12:40 -
Google Maps und der Akkuverbrauch
Von wolwe im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.12.2009, 17:35 -
Anzeige der Uhr
Von xAceRx im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 26.10.2009, 14:53 -
Anzeige der Telefonbuchnamen in der Freisprechanlage
Von EricB im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.11.2008, 09:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...