Galaxy S Unklarheiten beim RAM-Speicher Galaxy S Unklarheiten beim RAM-Speicher
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo
    Ich habe seit Mittwoch das Galaxy S und bin super zufrieden, nur eine Sache verwirrt mich, da ich auf sie auch keine genaue Antwort finde.
    Bevor ich mir das Samsung gekauft hatte, habe ich gelesen gehabt, dass es 512mb RAM-Speicher besitzt. Am Wochenende war mir dann aufgefallen, wenn ich bei Programmen wie "Android System" oder "System Monitor" aber gucke wie viel RAM das Galaxy S hat, steht dort 325mb und das ist ja doch deutlich weniger als die im Internet angegebenen Werten.
    Wird bei euch auch "nur" 325mb angezeigt?

    Vielen Dank schonmal
    dadam100
    0
     

  2. hey, ich hab knappe 125 wenns hochkommt

    Weiß aber auch nicht wirklcih woran das liegt.. Hab mir gedacht dass das handy an sich halt nicht ganz soo viel hat, aber wenns eh 512 sind!? Oo
    0
     

  3. 09.08.2010, 20:03
    #3
    Ja physikalisch sind schon 512 verbaut, nur is ein teil natürlich fürs system reserviert und außerdem ist es wohl auch so, dass der kernel des laufenden systems entsprechend viel ram unterstützen muss hab ich mal wo gelesen und das mit einem der kommenden updates wohl auch mehr 'freigeschaltet' wird...
    0
     

  4. also meint Ihr, dass Samsung ein Handy baut, bei dem nicht der ganze RAM verwendet werden kann?
    Oder wenn das Android System gleich was vom Speicher abzieht, verstehe ich nicht, warum dieser nicht angezeigt wird?! Außerdem hat das Handy immer nur so um die 60mb freien RAM hat.
    0
     

  5. 09.08.2010, 20:33
    #5
    Das is bei den andern android geräten genau so und net nur beim samsung. außerdem ist es egal dass das gerät nur 60 mb freien ram hat da android so ausgelegt ist dann einfach inaktive apps zu schließen automatisch wenn es mehr ram braucht. die faustregel bei android ist sozusagen: freier ram ist ungenutzter ram und somit verschwendung
    0
     

  6. okay gut, habe mir schon Sorgen gemacht, weil das Handy doch nicht so schnell ist wie ich eigendlich gehofft hatte, es hängt manchmal schon für kurze Zeit. Das Programme schließen macht bei mir "Advanced Task Killer".
    @ninjafox vielen Danke für deine super Antworten eine Bitte hätte ich noch, könntest du eventuel bei dir mal gucken ob dort auch 325mb angezeigt wird? ich wäre Dir sehr dankbar.
    0
     

  7. derzeit 271 MB von 326 MB genutzt
    0
     

  8. 09.08.2010, 21:03
    #8
    Ja is bei mir und allen andern au so, wurde auch schon besprochen in anderen threads und foren.

    Dass das galaxy manchmal hängt ist ein bug, der sollte mit dem nächsten update behoben werden. Wenn der freie ram unter 70mb sinkt kommts zu ladeverzögerungen beim starten von programmen die sich als schwarzer bildschirm äußern für mehrere sekunden.
    Mit nem taskkiller alle apps bis auf die systemapps und dienste zu schließen hilft oder das tool 'autokiller' aus dem market installieren und die werte auf 50/60/70 stellen. Das stellt das android system so ein, das android immer mindestens 70mb ram frei hält und so kein lag auftritt. Das geht aber nur mit root und ist eine notlösung. Es gibt jetzt auch nen fix den man als erfahrener nutzer durchführen kann, der steht auch hier im rom/root forum...
    0
     

  9. 10.08.2010, 13:54
    #9
    liegt an android 2.1 siehe wikipedia:

    Versionsverlauf


    Ältere Version; noch unterstützt: 2.1
    „Eclair“[12] 12. Januar 2010[21]

    * sich ändernde Hintergrundbilder[21]
    * Informationen zur Signalstärke[21]
    * Erweiterungen von Webkit (HTML5-Unterstützungen, WebStorage, Geolocation, Video …)[21]

    Aktuelle Version: 2.2
    „Froyo“
    (Frozen Yogurt;
    dt. gefrorener Joghurt)[22][23] 20. Mai 2010[23]

    * Linux-Kernel 2.6.32, der weniger Arbeitsspeicher benötigt[22]
    * Verwendung von Arbeitsspeicher, der größer als die bisher nutzbaren 256 MByte ist. [24]
    * JIT-Compiler, Erweiterungen für OpenGL ES 2.0, Unterstützung von Flash 10.1[22][23]
    * Tethering[25]
    * Speicherbarkeit von Apps auf der SD-Karte[26]
    * ChromeToPhone: Möglichkeit Internetseiten drahtlos vom Browser zum Telefon zu senden. [27]

    Zukünftige Version: 3.0
    „Gingerbread“[28][29][30] viertes Quartal 2010

    * Linux-Kernel 2.6.33 oder 2.6.34
    * Unterstützung von WebM
    * benutzerfreundlichere Oberfläche[31][32]
    0
     

  10. Viel Dank für die hilfreichen Antworten, und ich dachte schon mein Galaxy S ist teildefekt
    0
     

Ähnliche Themen

  1. SMS-Speicher - Galaxy S
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 12:31
  2. Samsung Galaxy s zu wenig Ram?
    Von faceman im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 07:44
  3. Ram/Rom beim Galaxy s ??
    Von Unregistriert(Nils) im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 21:14
  4. internen Speicher beim Desire um 4-32GB vergrößern
    Von DesireEvo4G im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 15:57
  5. Wo kann man den freien Ram Speicher sehen?
    Von VGLink im Forum Android Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 18:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s arbeitsspeicher

Samsung galaxy S RAM

arbeitsspeicher galaxy s

ram speicher samsung galaxy

samsung galaxy ram speicher

wieviel ram hat das galaxy s

galaxy s ram speicher

wieviel ram hat das samsung galaxy s

samsung galaxy s ram speicher

galaxy ram speicherram galaxy swieviel ram hat samsung galaxy sarbeitsspeicher samsung galaxy sram samsung galaxy sgalaxy s speichererweiterungram speicher samsung galaxy sSamsung galaxy ramsamsung galaxy y wieviel ramspeicher galaxy swie viel ram hat galaxy ssamsung galaxy s speichererweiterunggalaxy s mehr arbeitsspeicher

Stichworte