
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
- 03.01.2011, 15:04
- #1
Hallo liebe Samsung Community,
Ich bin Besitzer eines Sony Ericsson X10, ich sollte eher sagen unzufriedener Besitzer
Da ich bei meinem Vertragsanbieter A1 sehr sehr viele Mobilpoints geschenkt bekommen habe und mich das X10 nur mehr nervt wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir den Umstieg auf das SGS raten würdet?
Mein X10 hat viele Macken, und zuletzt wäre ich gerne mit Froyo unterwegs.
Zahlt es sich jetzt noch aus das SGS zu kaufen oder würdet ihr noch etwas warten bis die "neue Smartphone Generation" wie das SGS2 oder das LG Optimus Speed auf den Markt kommt?
Ich habe mich etwas durchgelesen hier bei euch und mir stellt sich die Frage ist das Handy mit der offiziellen 2.2 Version flott unterwegs oder muss man wie auch beim X10 auf Root und Custom Roms zurückgreifen?!?
Ich hoffe auf interessante Antworten
lg Patrick
-
- 03.01.2011, 15:11
- #2
Das SGS lohnt sich auf alle fälle ! Soweit ich weis, wird es noch auf Android 3.0 honeycomb geupdated aber sicher bin ich mir nicht. Aber auf jeden fall bekommt es noch Android 2.3 Gingerbread. Ich habe auch seit Weihnachten ein SGS und bin wirklich sehr zufrieden damit. Außerdem, wieso sollte sich der Kauf vom SGS nicht lohnen ? Das Handy ist ja erst seit ca. 5-6 Monaten auf dem Markt
-
- 03.01.2011, 15:27
- #3
Also mittlerweile gibt es auch Handys die von der Hardware schon besser ausgestattet sind als das Galaxy S, Stichwort HTC..Ansonsten kommt es eher auf das Gesamtpaket an willst du Android oder Windows..Was wirklich negatives kann ich über das Galaxy nicht sagen, sehr starkes Handy was alles bietet was man braucht oder zur Zeit möglich ist. (Nur die Cam könnte wenigstens mit Licht ausgestattet sein)
Zu deiner Frage wegen Froyo 2.2..Als ich das offizielle 2.2 Update über Kies gemacht habe war ich doch wirklich schon unzufrieden, extrem langsam und laggy. Jetzt wo ich 2.2.1 habe, ebenfalls über KIES, bin ich überglücklich..das rennt wie Sau, hatte seitdem nicht einen Absturz oder sowas zu beklagen und man merkt richtig wieviel Leistungsstärker es arbeitet.
Ich möchte nicht sagen das das Galaxy im Moment das beste Handy ist und es dir unbedingt empfehlen, aber wenn du dir "Heute" ein Handy holen möchtest und nicht nur auf die Hardware achtest sondern auch auf Design oder eben Andorid-Betriebssystem dann kann ich dir das Galaxy wirklich nahelegen.
Muss dir aber auch klar sein das in 2-3 Monaten wieder neue Modelle auf dem Markt sind, nicht das du dann unzufrieden bist.
-
- 03.01.2011, 15:44
- #4
Ich habe mir das Gerät auch erst vor circa 2 Wochen zugelegt und bereue es kein Stück. Das Gerät kann alles was heutzutage Smartphones können und wird direkt mit Froyo in einer sehr stabilen Version (JPO) ausgeliefert.
Eventuelle bald erscheinende Nachfolger werden zuerst wohl wieder nicht ganz so stabil sein. (?)
Man kann natürlich warten, nur das habe ich auch zwei Jahre lang betrieben und mich immer wieder auf die nächste Ankündigung vertröstet. Tut man dieses so bekommt man im Endeffekt so schnell wohl kein Handy.
Es existiert keine Software für die das Galaxy S zu schwach ist. Somit wüsste ich nicht was nach aktuellem Stand der Dinge gegen das SGS sprechen sollte.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 16:01
- #5
Im Februar soll das Google Nexus S wohl auch nach Deutschland kommen, und das ist praktisch ein "Galaxy S V1.1" mit erweiterten Sensoren und dem LED-Blitz, welcher dem Galaxy S schmerzlich fehlt.
Und im März könnte dann schon "Galaxy S2" kommen, Gerüchten nach mit 1,2GHz CPU, 1GB RAM und 1280x720 Super-AMOLED2 Display. Vor allem das RAM könnte sich lohnen, das wird beim Galaxy S ja leider schnell etwas knapp...
Also ich denke, Warten lohnt sich jetzt auf jeden Fall: Selbst wenn man am Ende doch zum Galaxy S greift, dürfte man das dann deutlich billiger bekommen können - entweder im Abverkauf, oder von einem "Upgrader", der sein altes Galaxy S dann vertickt...
-
- 03.01.2011, 16:15
- #6
Man sollte beim Nexus S aber auch erwähnen, dass diesem teilweise auch Features des Galaxy S FEHLEN, z.B. der Speicherkartenslot, Bluetooth 3.0, der FM-Transmitter...
Somit ist das Nexus S nicht eine "erweiterte" sondern eher eine "andere" Variante des SGS, natürlich mit dem dicken Plus des Google Direktsupports und von Gingerbread.
Aufgrund der Ähnlichkeit beider Systeme kann man aber wohl davon ausgehen, dass Gingerbread auch für den Verkaufsschlager SGS ( > 10 Mio Geräte ) erscheinen wird.
Somit bezahlt man beim Nexus S aktuell mMn primär für ein Software-Update.
-
- 03.01.2011, 18:04
- #7
Quelle ? Das SGS ist doch erst seit ca. 5-6 Monaten auf dem Markt und dann soll schon im März der nachfolger kommen ? Träum weiter... Damit würde sich Samsung sein eigenes Grab schaufeln... so früh...
Vorallem habe ich noch nie etwas von einem Super-Amoled2 gelesenUnd theoretisch müsste das Display auch größer werden, weil es ja nach deinen infos ein HD Display ist.
-
DyNaMiTe Gast
überleg mal was du da sagst...
das SGS ist doch "ERST" seit ca 5-6 Monaten auf dem Markt ...
die sprünge, welche der smartphone- und computersektor machen, ist das schon steinalt...
@ PatrickMajka:
ich bin vor gut 3 monaten vom xperia x10 auf das SGS umgestiegen - ein kauf, der sich doch gelohnt hat... dennoch würde ich dir empfehlen auf das Nexus S zu warten ... das scheint interessant zu werden.. es kann alles, was das galaxy s kann, hat außerdem blitzlicht und sieht gar nicht so schlecht aus
-
Bin neu hier
- 03.01.2011, 20:57
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 21:34
- #10
Bleibt mal anständig...
Der Transmitter wurde wohl mit einem Tuner verwechselt. Also einem gewöhnlichem FM-Empfänger für Radiostationen.
Und wer von euch hört eigentlich regelmässig Radio mit seinem Handy?
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das SGS mit dem Preis etwas runterkommt, sobald Nachfolger da sind.
Drauf verlassen würde ich mich aber nicht. Vielleicht wird ja die Produktion auch einfach ein- oder umgestellt.
Was mir inzwischen am meisten Sorgen machen würde, beim erneuten Kauf des SGS ist das GPS. Bei den einen funktioniert es offenbar Problemlos, bei den Anderen nützen alle Fixes nichts.
Und das fehlende Kameralicht. Im Kollegenkreis hat jemand so ein unzerstörbares Samsung mit LED-Lampe drinn. Das ist mal war praktisches
Aber ein schlechter Kauf ist es bestimmt nicht. Display (Grösse, Qualität, und Multitouch bis fünf Finger) Lautstärke des Lautsprechers, 720p-Videos aufnehmen,...
Kommt halt auf die Prioritäten an.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2011, 21:52
- #11
hier einmal ein link von netzwelt, in der das sgs2 angekündigt wird...
klick mich
-
- 03.01.2011, 22:12
- #12
Genau..
Und in diesem Artikel von 2007 (!!) wurden schon die gleichen Pics gespiegelt verarbeitet:
http://www.voip-weblog.com/50226711/...e_its_slim.php
Die Meldung von Engadget so aufbereitet ist definitiv ein Fake..
Man sollte nicht jede Meldung einfach ungeprüft als glaubwürdig einstufen..
-
- 03.01.2011, 23:33
- #13
Hey,
danke für die zahlenreichen Hilfestellungen,
werde noch etwas warten, werde noch ein paar Monate mit dem X10 über die Runden kommen =)
Werde dann evtl doch noch auf die neue Generation warten!
Das Nexus S gefällt mir ganz gut aber ganz oben liegt bei mir das LG bzw das sgs2... mal schauen =)
Lg Patrick
-
- 04.01.2011, 07:37
- #14
meiner meinung nach lohnt es sich jetzt erst recht! ich hatte es vor 3 monaten schon mal und da war ich so genervt von den lags, dass ich es getauscht habe!
jetzt, mit darky's rom und voodoo-kernel ist es das schnellste und beste androidphone, dass ich je hatte...
von mir eine absolute kaufempfehlung. eine glatte 1 für das teflon!
tapatalk'd with i9000
-
Mich gibt's schon länger
- 04.01.2011, 08:35
- #15
Die schweren lags direkt nach dem KIES 2.2 Update waren bei mir nach einem Rücksetzen auf Werkszustand behoben. Mit den beiden Apps für rooten und lagfix war es kinderleicht in eine Rakete zu verwandeln. Und auch zurück, falls es mal notwendig sein sollte. Das das RAM beim SGS schnell knapp wird kann ich nicht bestätigen. Der interne SD-Speicher reicht zudem für so ewig viele Apps, "App2SD" wonach andere Handybesitzer immer schreien braucht das SGS definitiv nicht.
Ich würde jederzeit eine Kaufempfehlung für das SGS geben. Es ist ein top-handy. Punkt. Und es wird auch in 2 Jahren noch ein Top-Handy sein, für sich genommen.
Die Frage, ob man noch warten sollte, ist, wie bei einem PC, sinnfrei, denn "bald" kommt immer was neueres/besseres. Wer immer nur auf der Suche nach dem besten ist, darf streng genommen gar nie etwas kaufen, denn beim Kauf ist es eigentlich technisch bereits schon veraltet.
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2011, 08:55
- #16
Du kennst die fernöstliche Mentalität offenbar noch nicht. Und die exportiert gerade Samsung fleissig in alle Welt: Selbst bei dem einst "langlebigen" Produkt Fernseher gibt es jedes Jahr eine komplett neue Modellreihe. Ebenso bei den Handys. Das Galaxy S ist das Spitzenmodell von 2010 - für 2011 wird es ein neues geben. Und man kann davon ausgehen, dass Samsung dies spätestens auf dem Mobile World Congress 2011 vom 14.-17. Februar ankündigen muss. Bis es hierzulande verfügbar ist, kann es sicherlich wieder bis zum Sommer dauern - und dann wären auch die 12 Monate seit der Verfügbarkeit des Galaxy S rum...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.01.2011, 09:42
- #17
Also ich für meinen Teil würde es wieder kaufen ganz Klar. Oder eben warten aud dem Galaxy Nachfolger oder auf das Nexus S. Aber am Ende muss das jeder für sich Entscheiden, Für mich Persönlich ist und bleibt das Galaxy ein Spitzen teil.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.05.2011, 23:37
- #18
Der Threat ist ja schon etwas her.
Ich habe die Wahl ein Firmengerät zu übernehmen.
Kostenmpunkt 250-275 €. Das Gerät ist 4 Monate alt.
Würdet Ihr mir zum Kauf raten oder abraten?
Danke im voraus.
-
- 23.05.2011, 23:46
- #19
Für 250 Öcken wär's m.E. okay. Bei 275 ist die Ersparnis gegenüber einem Neugerät nicht hoch genug. Und besteh drauf, dass die aktuelle Firmware aufgespielt ist, mindestens aber 2.2.1.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2011, 07:12
- #20
Henri wenn es vier wochen Alt ist kann man zu dem Preis nichts sagen dann hast du auch noch genug Garantie. Die andere Seite wäre dann wieder warum gibt man ein Gerät nach vier Monaten schon wieder ab. Aber Preislich ist das Ok, denn ein neues liegt um die 320€
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich der Kauf vom DHD ?
Von DHD-Cool im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.12.2010, 13:54 -
[iPad 1. Gen.] Lohnt sich ein iPad Kauf noch?
Von eXpress im Forum Apple iPadAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.12.2010, 11:54 -
Lohnt sich das iPhone 4 noch?
Von RoobinD92 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.11.2010, 14:22 -
Lohnt sich der Kauf eines M3100 noch?
Von Unregistriert im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.10.2007, 14:56 -
Lohnt sich noch der Kauf eines E100 ??
Von MaxHitman im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2004, 20:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...