
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 28.07.2010, 15:26
- #1
Tach@all,
muss ich tatsächlich die Tastensperre rausnehmen bevor ich einen Anruf entgegeben nehmen kann? Oder gibts da einen Trick?
Tschau, Aett
-
Megingost Gast
Also wenn ich angerufen werde, muss ich keine Tastensperre deaktivieren.
Hast du irgendwelche besonderen Apps installiert die dafür verantwortlich sein könnten?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2010, 15:36
- #3
Klar muss man die den Lockscreen entfernen, aber dabei wird der Anruf doch auch direkt angenommen ober abgelehnt. (Sogar ablehnen mit automatischer Nachricht geht) Ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, da das Handy nicht aus Versehen dran gehen und man den Anruf dennoch ohne Umschweife annehmen kann. Verstehe nicht wo da das Problem liegt
-
- 28.07.2010, 16:36
- #4
@Megingost:
kein zusatz-app. einfach das viech von Samsung, "wo man die Punkte verbinden muss"
(keine Ahnung ob es da auch noch was anderes gibt)
Gerade nochmal probiert. Erst muss ich die Punkte verbinden, dann bin ich in dem "menü" indem ich den Anruf anmehmen oder ablehnen kann.
@DRax:
Sooooo wirklich schlimm ist es natürlich nicht, aber von meinen Nokias kenne ich da halt anders. Bei ankommenden Anrufen war die Tastensperre automatisch raus.
Das Problem ist einfach, wenn du einen Anruf gekommst, klingelt es noch zweimal an Deoiner Hand bevor du tastensperre und anruf annehmen "gedrückt" hast. Bei Nokai, eine Taste = deutlich schneller. ist halt in einer Besprechung angenehmer wenn es nicht so oft klingelt.
Letztendlich aber auch nicht weiter schlimm, wollte nur wissen ob man das einstellen kann "Bei anruf Tastensperre deaktiviert" oder so.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2010, 17:08
- #5
Also wenn das Entsperrmuster ("da wo man die Punkte verbinden muss" - wie du es nennst) aus ist (also normaler Lockscreen an), musst nur nach rechts sliden zum annehmen.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2010, 17:27
- #6
Achso, wenn du das Entsperrmuster aktiviert hast, dann kann das natürlich sein. Wir sind hier vom Anruf-Bildschrim ausgegangen, der so ähnlich aussieht:
Nur dass man beim nach rechts ziehen annimmt, beim nach links ziehen ablehnt und beim hoch ziehen ablehnt und eine vorgefertigte Nachricht sendet.
Edit: Gerade nochmal gegengetestet (mit der JM2): Egal, ob Entsperrmuster an oder aus, der Anruf-Locksreen erscheint immer
-
- 28.07.2010, 21:48
- #7
okay, als erstes werde ich mir mal die Vokabeln aneigenen (versprochen)
Entsperrmuster, oaky, macht sinn der ausdruck.
@Drax: JM2 ist (imho) nicht die Originalsoft?!
An meinen Fragen kannst du erkennen, das es für mich deutlich besser ist, erstmal bei der Originalsoft zu bleiben. LOL
Bin heimisch in der MS-Welt (Netzwerkadmin) aber absoluter Beginner was Android und Smartphones angelangt.
Zurück zum Problem:
Bei der Originalsoftware und dem Entsperrmuster ist es wie folgt:
-Anruf kommt
-Anruf Bildschirm erscheint für eine (gefühlte) Millisekunde
-Entsperrmuster wird angezeigt
-Muster eingeben
-Anruf-Bildschirm ist dauerhaft da.
Wobei ich so dämlich bin, da sich noch gar nicht auf die Idee gekommen bin das Entsperrmuster zu deaktivieren.
Ergo: Vielen Dank für die Lösung.
-
- 28.07.2010, 21:58
- #8
ich noch mal.
entsperrmuster deaktiviert.
Jetzt kommt ja die Meldung "Zum entsperren über das Display streichen"
Soweit so gut.
-anruf kommt
-Anruf-Bildschirm erscheint und bleibt stehen (super, super)
-ich berühre das Display
-die Meldung kommt:"Zum entsperren über das Display streichen"
-drüber streichen
-anruf entgegen nehmen
Hab ich jetzt noch was vergessen, übersehen, überlesen oder so???
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2010, 22:05
- #9
Komisch, scheint dann wohl ein Bug bei der JF3 zu sein, aber wenn ich mich nicht irre hatte ich das nie. Bei mir ists (jetzt) so, dass das Display anspringt, kurz (ca. ne halbe Sek.) der normale Glas-Lockscreen kommt und dann springt es auf den Anrufsbildschirm.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass das ein allgemeines Problem bei der JF3 sein soll, denn ich denke das hätte sicher mehr Leute gestört...
Mal rebootet? Eventuell könntest du auch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist aber nur ein Versuch ins Blaue hinein, da ich mir vorstellen könnte, dass eine App Probleme macht, kann dir also nicht versprechen, dass das etwas bringen wird.
-
- 28.07.2010, 22:13
- #10
Bevor ich mich jetzt todsuche ... was heißt JF3?
Das das der Versionsstand der Software ist, ist mir klar, aber ich habe doch Android 2.1 (sacht zumindest mein Handy)???
Das nächste ist, was passiert alles bei zurück setzen auf Werkseinstellungen, aber dafür mach ich mal einen neuen Thread auf das wird etwas Off-topic hier.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.07.2010, 22:20
- #11
JF3 und JM2 sind Firmwareversionen von Samsung, basieren beide auf Andorid 2.1 und JF3 ist die, die original drauf ist.
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sieht dein Handy wieder so aus wie das erste Mal, als du es aus der Packung geholt und eingeschaltet hast.
Übrigens sagt dir dein Handy auch dass diese I9000XXJF3 drauf ist, im selben Menü wo auch Androud 2.1 drin steht.
-
- 28.07.2010, 22:26
- #12
Jau .. Basisbandversion ... ne is klar, quasi selbsterklärend was das heißt. LOL
Bevor ich auf Werkseinstellungen gehe warte ich mal ob auch andere das Problem haben, hier lesen ja doch ein paar mit.
Ähnliche Themen
-
madiascape musik hören und zeitgleich gespräch entgegen nehmen
Von salantar im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.07.2010, 13:36 -
Gespräch ohne Hardwaretasten entgegen nehmen ???
Von Unregistriert im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.04.2010, 17:01 -
Tastensperre trotz aktivität
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2010, 12:29 -
Telefonat nur mit Hardwaretaste entgegen nehmen
Von damike im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 30.08.2009, 12:28 -
Startmenü trotz Tastensperre
Von Zisko im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...