Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 20:53
- #1
Hallo zusammen,
ich weiss, dass es im normalen Forum "Galaxy S" bereits einen Thread zu dem Thema gibt, allerdings haben spirellilein und ich etwas neues festgestellt
Daher sind wir der Meinung das ein neuer Thread die bessere Lösung ist.
Folgendes Problem tritt bei uns beiden mit der finalen Froyo Version auf:
-> Während eines Telefonats geht das Display willkürlich an und man drückt ungewollt Tasten mit der Wange.
So was hat das jetzt mit dem Threadtitel zutun?
Die Ausrichtung beeinflusst bei uns beiden die Funktion des Annäherungssensors. Undzwar funktioniert der bei uns beiden nur nicht korrekt wenn das Handy horizontal ausgerichtet ist.
Daher würden wir uns freuen wenn ihr folgende Schritte auch mal ausprobiert und uns dann eure Erfahrung mitteilt.
1. Handy auf den Tisch / ebenen Untergrund legen
2. Eine Nummer wählen z.B. Mailbox
3. Den Finger auf den Sensor halten
-> Geht das Display dann aus oder bleibt es an?
Ich möchte nochmal betonen, dass das Problem bei uns beiden auftritt.
Ob es ein allgemeines Problem ist, möchte ich mit diesem kleinen Test herausfinden.
Vielleicht telefonieren wir einfach komisch, dass das nur bei uns passiert oder es ist wirklich ein Hardwaredefekt, was ich allerdings bezweifel, dass es nur unter Froyo auftritt und nicht Eclair.
Kleine Annmerkung: Führe ich mit Skype ein Gespräch funktioniert der Sensor immer problemlos.
Wir wären allen, die o.g. Schritte einmal durchführen, sehr dankbar für ein entsprechendes Feedback.
Vielen Dank und sorry für den zusätzlichen Thread, aber wir hoffen das im Root Forum eventuell mehr freiwillige Tester mitlesen.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 21:50
- #2
Das Ist kein bug sondern ein feature, und zwar das linkshänder auch auflegen können.
Zumindest denke ich das (bin rechtshänder)
Übrigens glaube ich nicht dass hier signifikant andere/mehr leute mitlesen!
-
sirsever Gast
Also ich kann nur bestätigen, bei mir schaltet sich auch während des telephonats das display ein. Jeder 2te anruf wird damit beendet oder die ton aus tasts gedrückt. Geht mir mächtig aufn sa** -.-
Genauso legt mein sgs manchmal auch einfach so auf oder lässt mich niemanden anrufen sonddrn mach nur nen piep ton und legt auf -,-'
Zu dem theard:
Ich werde den test mal machen und mein ergebniss dann hier posten (:
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 23.11.2010, 22:21
- #4
Ich verstehe den Sinn des "Features" nicht. Schon garnicht den Zusammenhang für Linkshänder.
Es geht darum das ich nicht im liegen telefonieren kann ohne auf ein Taste zu kommen, oder das Handy an der Schulter fixiere um freihändig agieren zu können.
Es ist einfach doof das, wenn der Sensor im Telefonat sich an meinem Ohr befindet, und das Display freigibt.
Hab jetzt nicht verstanden was das mit Links- oder Rechtshänder zu tun haben soll. Oder ich bin einfach zu doof
-
Gehöre zum Inventar
- 23.11.2010, 22:25
- #5
Also erst mal Danke für deinen Beitrag.
Was ich mich allerdings gerade Frage was hat der Tread im Bereich Root und Rom zu tun? Der hätte doch im Galaxy S auch vollkommen gereicht.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:32
- #6
Ja mein Fehler mit dem Unterforum. Da hast du eigentlich Recht.
Fakt ist ich wollte das ganze etwas übersichtlicher gestalten, da das andere Thema recht unübersichtlich geworden ist ...
Ich weiss auch nicht was für ein Feature das sein soll. Außerdem warum sollte ein solches "Feature" erst in Froyo aktiv sein und nicht in Eclair....?
Wiegesagt wäre toll wenn einige das mal kurz ausprobieren. Dauert ja nichtmal ne Minute.
Vielen Dank!
-
- 23.11.2010, 22:35
- #7
Die Aktivität im Normalen Forum lässt zu wünschen übrig. Wir haben kein brauchbares Feedback innerhalb 24h bekommen, Und jedesmal den Thread pushen ist halt auch nichts Sinn und Zweck. Hier haben wir innerhalb 2h schonmal 2 Leute die wenigstens was dazu gepostet haben
Die Root'n'Rom Gemeinde ist einfach irgendwie aktiver. Seh ich auch im Androidpit Forum. Bitte Verzeiht den Missbrauch ;D
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:36
- #8
Wenn du das handy links hältst ist der daumen am sensor. Linkshänder können nur auflegen wenn sie den daumen wegspreizen.
Ich persönlich bin ein senkrecht telefonierer und habe deswegen keinerlei probleme mit unerwünscht auflegen oä.
Aber eine option zum einstellen wäre sinnvoll, da geb ich dir recht.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:46
- #9
Das stimmt so aber nicht. Wenn ich das Telefon mit Links halte brauch ich den Daumen eigentlich nicht verenken.
Ich mein klar wenn ich den Daumen extra übers Display halte dann bleibts dunkel. Aber so telefoniert doch kein Linkshänder.
Kann ich mir nicht vorstellen..... Ich bezweifle das das ein Feature ist sondern einfach ein Bug, der halt nicht jedem auffällt.
Ich telefoniere gerne und mache nebenbei etwas und da störts halt das man es nicht wirklich zwischen Ohr und Schulter einklemmen kann.
Das mitm Bett kam nicht von mir, aber das finde ich schon echt schlecht ...
Ich frage mich halt ob man das nicht irgendwie in der Phone.apk ( die dürfte dafür ja zuständig sein ) fixen kann?
Kenn mich damit allerdings null aus .... nur so ne Idee....
Aber ich warte mal weiter auf etwas Feedback, wer das alles bestätigen kann.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:50
- #10
Dass kann die jeder bestätigen, samsung macht ja nicht für jeden eine andere software.
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2010, 22:56
- #11
Ja denk ich auch
Allerdings hat man das im anderen thread so dargestellt als wäre das problem nur bei mir vorhanden.
Selbst der samsung support hat mir ja empfohlen das handy zur prüfung bei einem samsung händler vorzulegen.
Was soll ich davon dann halten.
Ich finds einfach beknackt was samsung da für nen driss programmiert.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 23.11.2010, 23:45
- #12
also ich hab kein Problem damit und froyo jpo
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 02:03
- #13
Habe derzeit die JP7 drauf und es kann es gut testen, dass das Display bereits bei einem gewissen Winkel wieder angeht, nicht erst im waagerechten Zustand.
Ich halte das aber für ein Feature, damit das Display schneller wieder angeht, wenn man es vom Ohr nimmt, auch wenn die Umsetzung wohl nicht optimal ist. Ich hatte jedenfalls noch nie Probleme in der langen Zeit, seit ich Froyo drauf habe, und klemme mir das Ding auch schonmal zwischen Ohr und Schulter wenn es sein muss.
(Alternativ gibt es auch immer noch Headsets, was ich gerade bei Arbeiten nebenher eh bevorzuge)
Ich glaube jedenfalls ehrlich gesagt kaum, dass sich jemand die Mühe machen wird, das in der App (oder wo auch immer es implemetiert wurde) zu bearbeiten, denn wir haben hier kaum Entwickler und sowas ist mehr Aufwand verbunden, als ihr euch vielleicht vorstellt - zumal gerade zum Telefonieren einige Komponenten zusammenspielen und es alles andere als klar ist, wo diese Option eingebaut wurde.
Ihr könnt gerne mal bei den xda-devs anfragen, vielleicht habt ihr da mehr Glück (gut möglich, aber irgendwie bezweifle ich das dennoch).
Zum Thema Root und Rom: lange bleibt der Thread jedenfalls nicht hier, ganz einfach weil er nicht hier hin gehört. Ich denke, dass ihr durch den neuen Thread und ein leicht anderes Thema auch so einige Antworten bekommen hättet, wenn nicht sogar mehr, denn in dem Bereich tummeln sich in der Regel mehr User.
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 05:52
- #14
Feature hin oder her. Was ich ziemlich schwachsinnig finde..
Unter Eclair wars nicht vorhanden und da ging das Display auch schnell an. Ja das mit dem Winkel stimmt und der ist relativ knapp eingestellt. Es reicht schon wenns ein wenig gekippt ist damit der Sensor nicht mehr richtig funktioniert.
Bei mir gehts häufig an wenn ichs zwischen Ohr und Schulter klemme. Kann man super testen indem man dabei den Kopf total nach links dreht damit das Handy nicht zu sehr kippt. Dann bleibt das Display aus aber so hält niemand den Kopf. Das war beim iPhone vorher nie ein Problem ...
Schon schlimm genug das man das Display manuell am Power Knopf ausmachen kann aber das Display trotzdem wieder angeht.
Eine wirklich Lösung ist somit nur ein Headset nutzen oder den Anruf tätigen und dann auf den Homescreen wechseln und das Handy sperren.. So geht das Display dann zwar auch ab und zu an aber man muss dann erst noch das Handy entsperren was mit der Wange nicht gehen sollte .. aber optimal find ich das nicht.
-
- 24.11.2010, 08:48
- #15
Ja ich finde das Feature ziemlich bescheuert. Wenn ich mein Ohr einfach noch am Handy hab, hat das Display einfahc nicht anzuspringen. Gestern hing ich wärend des Telefonierens über dem Laptop und hab trotzdem irgendwas gedrückt und meine Freundin sagte wieder "hallo?". Für mich hat das Feature zum schnelleren Display anschalten keinen Sinn. Wenn etwas über dem Annäherungssensor ist sollte das Display gesperrt bleiben, scheiß egal in welcher Lage. Oder eben die Option wählbar bzw das Display zusätzlich mit dem Power Knopf verriegelbar sein.
Naja ich denke das "Problem" haben wirklich nicht viele, aber das "Feature" schon. Nützt leider nichts wenn das nur ne Handvoll Leute auf die Nüsse geht
Wenn du das handy links hältst ist der daumen am sensor. Linkshänder können nur auflegen wenn sie den daumen wegspreizen.
-
sirsever Gast
Also ich hab den test jetzt gemacht und kann bestätigen- wenn phone am tisch liegt funktioniert annäherungssensor not..
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 09:45
- #17
Ich denke auch nicht dass da was “gefixt“ wird, weil es anscheinend niemanden stört (außer euch zwei).
Wobei manchmal die richtigen leute bei xda ruck zuck einen privaten wünsch erfüllen
(z.b. Dreamcatcher app).
Also viel glück
-
- 24.11.2010, 12:17
- #18
Juckt schon ein paar mehr, aber danke für das Feedback, das hat mir gereicht.
Von mir aus ist das Thema hier erledigt. Ich werd mal mit dem Problem ins xda forum ziehen wenn ich zeit und muße habe. Vielen Dank
-edit- warte eh auf den cyanogen mal sehn ob das da besser klappt :>
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 13:03
- #19
Für mich kann der thread auch zzgemacht werden. Warte auch auf cyanogen....
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2010, 14:21
- #20
es bleibt an.
habe JPM
Ähnliche Themen
-
Annäherungssensor spinnt bei Froyo Betaversionen (bei mir)
Von -jacky- im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 27Letzter Beitrag: 23.11.2010, 20:59 -
Problem mit Annäherungssensor bzw. Lichtsensor
Von IloveHTC im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2010, 10:49 -
Was bringt Froyo (2.2) für den Nutzer ?
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.10.2010, 08:48 -
Wann kommt den nun endlich Froyo! (and i hate KIES)
Von Christian Schreibmayer im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:19 -
annäherungssensor beim milestone?
Von Unregistriert im Forum Motorola MilestoneAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2010, 16:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...