-
Du drax, ich habe nachdem ich die speicherkarte rausgenommen hab und nichts mehr ging, auf werkseinstellungen zurück und mit titanium wieder restored.
Nun hab ich im quadrant wieder nur 800 punkte, d.h. mein speedfix ist raus.
Wäre es jetzt der weg, die sd neu zu formatieren und den fix wieder drauf? Der ext4 kernel müsste ja noch drin sein nach dem rücksetzen auf werkseinstellungen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Ja, beste Möglichkeit ist: ext4 formatieren und neu einrichten, Kernel sollte aber noch drauf sein (erkennst du daran, ob das disk-Verzeichnis existiert, wenn die Karte eingesteckt ist)
-
Jo disk ist noch da. Ich habe alle 3 ordner nun in irgendwas umbenannt. Ich will gleich morgen früh neu die daten um schaufeln. Ich werd mal nicht vorher formatieren, ein umbenannter ordner macht ja keine partition kaputt.
Danke drax !
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
hi drax, also, kann es sein, daß das an meiner sd-card liegt, die war vorhin chon drin und ich hatte auch scon einen reboot gemacht......ich mach sie jetzt wieder raus und formatiere nochmal von neuem, mal sehen, ob das die ursache ist.....
ich habe ja alles richtig gemacht, nur daß irgendwie die befehlszeilen nicht akzeptiert wird, und sind die leerzeichen bei den zeilen wichtig?
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
habe grade gesehen, daß meine linux ext4 partition die erste ist, die fat32 mit 1,9 gb die zweite ist, ist das ein problem? dummerweise kann ich beide partitionen nicht zusammenführen, da ich nur eine trialversion zur verfügung habe.....habe auch natürlich die erste grössere in fat32 formatiert....
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Das ist auf jeden Fall ein Problem! Normalerweise meldet dir dein SGS dann eine beschädigte Karte.
Du musst die nicht zusammenführen. Lösche einfach beide Paritionen und mache dann wieder neue, das geht auch mit der Trial
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
So geschafft.
Vielleicht nutzt das auch öppert anderem.
- Naiver Möchtegernlinuxguru wie ich ;-) zieht die SD Karte trotz Speedfix im Betrieb heraus, oder bootet das I9000 ohne die SD Karte.
- Nix geht mehr, System defekt
Lösung:
- Handy auf Werkseinstellungen zurück
- Rootexplorer, Busybox und connectbot downloaden
- mit Rootexplorer alles auf der ext4 disk löschen
- mit connectbot speedfix wieder drauf
- mit Titanium Backup die Programme und Einstellungen restoren
- reboot, fertig
Die ext4 Partition bleibt natürlich trotz Rücksetzen erhalten, der angepasste Kernel auch.
Anm. ... Titanium Backup i love you ;-) dafür geb ich gern mein Geld
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Hallo,
wenn ich Paragon Festplatten Manager 2010 Suite Trial installiere kann ich bei formatieren nur fat32 und ntfs auswählen aber kein ext4.Woran kann es liegen hate es vorher mit ubuntu gemacht nur habe ich es jetzt nicht mehr drauf.
lg
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Finde im Market "BusyBox" nicht, um Schritt: "5.2 Im Market BusyBox herunterladen und installieren. Danach im Menü auf „BusyBox installer“ klicken und BusyBox so fertig installieren." auszuführen.
Hab versucht den Barcode von "http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/stericson.busybox/BusyBox" zu scannen, jedoch fand das SGS auch nichts auf der Seite.
Edit2:
Habs via ADB hinbekommen, aber um es zu testen wollte ich den Benchmark machen. dieser hängt sich aber auf bzw. macht bei "I/O" nicht weiter. Bleibt stecken bei "Database writes". Gibts ne andere möglicheit?
--------
EDIT:
Zitat:
Zitat von
Kevinkuensken
Hallo,
wenn ich Paragon Festplatten Manager 2010 Suite Trial installiere kann ich bei formatieren nur fat32 und ntfs auswählen aber kein ext4.Woran kann es liegen hate es vorher mit ubuntu gemacht nur habe ich es jetzt nicht mehr drauf.
lg
Hab das auch grade gemacht. Hast du zunächst beim Startbildschirm von Paragon auf "erweiterte Ansicht" geklickt?
Dort hast du dann eine ganz andere ansicht und kannst genau die schritte befolgen, die hier beschrieben sind. Dabei kannst du dann mit einem Dropdown Feld "Linux Ext4" (mit gelben Symbol) aussuchen. Wenn nicht klappt, schreib mir PN!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
Drax
Das ist auf jeden Fall ein Problem! Normalerweise meldet dir dein SGS dann eine beschädigte Karte.
Du musst die nicht zusammenführen. Lösche einfach beide Paritionen und mache dann wieder neue, das geht auch mit der Trial
na ja, jetzt habe ich beide die erste, also die ext4 mit 12,8gb gelöscht, war danach auch fat32, dann habe ich die 1,9gb fat32 löschen wollen, musste ein reset machen und ketzt erkennt er diese nicht mehr.....habs dann in den wave getan, erkennts auch nicht, desire und hd2 auch nicht.....toll, was mach ich jetzt? in den mülleimer werfen?
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Also zuerst mal: Bearbeite deine Post bitte, anstatt immer Doppelposts zu machen, das wird nicht gern gesehen und macht Threads nur unnötig länger ...
Du hast bisher nur den Kernel drauf, der stört überhaupt nicht, musst also nix rückgängig machen - das mit der Karte kommt erst zum Tragen wenn die Daten schon drauf sind und das hat bei dir ja nicht geklappt.
Du hast aber beim Partitionieren schon ordentlich Mist gebaut, denn einerseits muss die Fat32 die erste sein und andererseits hast du auch die Größe der beiden Partitionen vertauscht.
Wenn du es nochmal probieren willst, kannst du dir auch gerne meine Anleitung im Sammelthread ansehen, dort sollten keine Fehler drin und alles klar ausgrückt sein.
Und die Karte sollst du wie zuvor im Kartelesegerät neu formatieren, nicht in irgendeinem Handy. Dazu z.B. einfach im Festplattenmanager von Paragon die Partitionen löschen und dann von vorne beginnen mit dem Fix.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
spline
Die letzte Busybox
Danke.
Nun folgender Fehler (JM 2 + Speedfix):
Beim Laden des Akku mit ausgeschaltetem SGS erscheint normalerweise eine Batterie mit Ladezustand in grün.
Bei mir sehe ich nur die Batterie mit dem kleinen runden Ladesymbol (viele Striche zu nem Kreis geformt), welches jedoch hängt. Die grüne Anzeige in der Batterie erscheint nicht. Ich kann also nicht erkennen wie voll der Akku ist. Dafür muss ich es einschalten.
Ist dies irgendwem bekannt und weiß dies zu beheben?
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Ist bekannt. Kann nicht behoben werden. Akku läd trotzdem ordnungsgemäß.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Weil die grafik dateien dafür auf der externen sd liegen und erst nach dem booten geladen werden. (nach speedfix)
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
hi spline, hast du ahnung von der boot-cd mit ubuntu?
wenn ja, ich habe jetzt diese bootcd gebrannt, wie gehe ich weiter vor, um dieses gparted live zu sehen und dann meine sd-card damit zu formatieren?
thx im voraus
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Nein, ich hab es mit der Trial von Paragon gemacht, wegen einmal 2 Klicks, mach ich doch nicht den ganzen Aufwand mit CD Brennen usw.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
ich habs dummerweise falschrum gemacht, danach die partitionen gelöscht und jetzt wird die sd-card von keinem gerät mehr erkannt.....letzte lösung von seiten threadlesern sei die boot-cd mit ubuntu, weiss aber nicht, wie ich dieses gparted herbekomme......
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Sorry, ich bin bis vor ein paar Wochen Windows PC- und Mobile Nutzer gewesen.
Ich hab keine Ahnung von Unbuntu und Linux.
(ich bin ja auch nicht Mod. weil ich viel Ahnung von der Technik hab ...)
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
dito, komm auch hd2 lager;)
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Es gibt auch dieses HP USB Format-Tool, damit soll mans an sich retten können.
Aber mich wundert, dass die Paragon-Software die Karte nicht mehr erkennen soll o.O Dass kein Handy und Windows sie auch nicht erkennen sollte klar sein ...
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Was ich hier in diesem Thread nun nicht gefunden habe:
Werden die Systemdateien nun auf die MicroSD ausgelagert weil der interne Speicher zu langsam ist, also handelt es sich beim Galaxy S hier um eine Hardware-"Schwäche"?
Oder ist das Problem ein softwareseitiges und wird bei Froyo womöglich nicht mehr auftauchen? Sprich die Dateien müssen für gute Performance nicht mehr auf die MicroSD ausgelagert werden?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
oSIRus0815
Werden die Systemdateien nun auf die MicroSD ausgelagert weil der interne Speicher zu langsam ist, also handelt es sich beim Galaxy S hier um eine Hardware-"Schwäche"?
Oder ist das Problem ein softwareseitiges und wird bei Froyo womöglich nicht mehr auftauchen? Sprich die Dateien müssen für gute Performance nicht mehr auf die MicroSD ausgelagert werden?
Es handelt sich nicht um eine Hardwareschwäche, sondern eher um das Dateisystem, was Samsung hier einsetzt.
Das Dateisystem kommt noch aus den früheren Zeiten von Samsung und nennt sich RFS. Durch die hohe Leistung des Gerätes stellt dies allerdings gerade den Flaschenhals dar.
Gestern wurde herausgefunden das ein Virtuelles Dateisystem oberhalb der RFS einen, ich sage mal krassen Leistungszuwachs schafft.
Hier ein Bild mit den Tests, die ich gemacht habe:
http://www.pocketpc.ch/attachment.ph...1&d=1281368067
Beide Systeme liefen in dem Test mit nahezu identischen Configs. Allerdings bekam das System im rechten Bild eine starke Modifikation des Dateisystems. Eine SD-Karte ist für diesen Fix nicht nötig und es gibt auch keine Einschränkungen des dbdata Speichers.
Dieser gefundene Fix wurde ebenfalls schon an das Samsung Entwickler-Team gesandt und die Antwort lautete, das sie ebenfalls an diesem Problem arbeiten und auf ein ähnliches Ergebnis kommen.
Also ist es sehr warscheinlich, das die nächste Firmware bereits mit einer ähnlichen Modifikation arbeiten wird.
Also ich denke, das Bild zeigt was die Hardware des SGS wirklich kann.
Es ist eigentlich schon fast unglaublich, wenn man die beiden Bilder vergleicht und auch die darunter liegenden Referenzgeräte anschaut.
Wenn Froyo kommt und der JIT vollständig implementiert ist und man als Referenz das Nexus One nimmt, können wir theoretisch mit mindestens 1000 weiteren Punkten zuwachs rechnen.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
Drax
Hast du das Gerät mit eingelegter SD mal neu gestartet? Du kannst kontrollieren ob alles mit der Karte geklappt hat, wenn du im Root-Verzeichnis den Ordner disk hast.
Rom aufgespielt
update zip installiert
root rechte bekommen
Kernel installiert.......
....aber kein Ordner DISK...........
.....ich glaube ich gebe auf, Versuch 54... :-(
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Hast du mal die Anleitung im Sammelthread peinlichst genau befolgt? Damit sollte es egtl. keine Probleme geben.
Wenn der Kernel drauf ist und die MicroSD richtig partitioniert vorm Booten eingelegt wurde, dann wird auch die ext-Partition auch unter disk gemounted
Beachte: nicht unter /sdcard/disk, sondern direkt unter /disk - mit "Eigene Dateien" kommt man dort nicht hin und mit Astro muss man erst eine Ordnerebene nach oben.
-
@Drax: Danke, wußte nicht das ich den so nicht sehen kann! Mit Astro voller Erfolg! :-) So dann weiter dran arbeiten :-p
Edit: Neues Problem!!!
bei
busybox mv /system/media /disk/ kommt nun:
mv: can´t create directory/disk/media´: Read only file system
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
ssuperuser rechte gesetzt?
befolge einfach drax's how to ganz genau!
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Ja habe ich! :-(
Er macht ja anscheinend alles bis zu dem Punkt wenn er auf den neuen Ordner zugreifen will! Da hat er keine Schreibrechte, richtig? Handy angelassen, nochmal versucht! Busy Box Installer failed. SGS neugestartet, schwarzer Bildschirm :-(
So SGS neugemacht! Alles genau so gemacht, gleiches Problem wieder Ordner Disk hat keine Schreibrechte!
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Bei schwarzem Bildschirm hilft nur neu flashen und dann eben alle Schritte genau befolgen.
Vielleicht war es nur ein Tippfehler oder ein Problem bereits vorher, das lässt sich nun nicht mehr nachvollziehen.
Beim nächsten Mal bitte Posts editieren ;)
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
he woww ist ja der hammer wie das teil jetzt flitzt danke
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
OK, ich habs getan!
Und es ist fast alles richtig gelaufen. In meiner geistigen Umnachtung (gestern 03:44h) habe ich aber bei MybackupPro vergessen den Haken bei Kalender und Kontakten wegzunehmen, also heute früh das ganze nochmal :-/
Frage: ist es normal dass er im Wartungsmodus - ich will das Gerät gerade rooten - in der vorletzten Zeile in rot angibt "multicsc: can not acces to /system/csc/SER/system/" :confused: Mit Schreibfehler.
Frage: Welche Schritte in dieser Anleitung kann ich mir sparen, wenn ich den Speedfix 2 draufspiele? Muss ich dann noch die Karte z.B. mit 2 Partitionen partitionieren?
Vielen Dank.
edit: Weitere Frage, Er zeigt bei dem Gesamtspeicherplatz der externen SD-Karte "nicht verfügbar" an. Ich kann die Karte aber problemlos benutzen. Bei der internen SD-Karte steht bei Gesamtspeicherplatz 5,76 GB, verfügbar 259 MB. Interner Telefonspeicher: verfügbar 1,84 GB.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Hier findest du separierte Anleitungen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...rst-lesen.html
Einfach Flashen und Rooten und dann einer Anleitung für den internen SpeedFix folgen (partitionieren nicht nötig)
Zu dem Fehler im Recoverymodus kann ich dir aus dem Stehgreif nichts sagen, bewusst habe ich einen solchen Fehler aber selbst noch nicht gesehen.
Wegen der SD: Das Handy mal neu gestartet? MicroSD mal raus und wieder rein? Deinstalliert und neu installiert? An der internen und dem Telefonspeicher scheint bei dir alles normal.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Sagt mal wenn ich den Akku Resete weil die Anzeige nicht Stimmt. Soll ich doch am Ende einen Code eingeben. Nur wo soll ich den Eingeben? Kommt da was auf dem Display? Oder muss das Handy mit dem PC verbunden werden? Das verstehe ich nicht.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Sagt mal wenn ich den Akku Resete weil die Anzeige nicht Stimmt. Soll ich doch am Ende einen Code eingeben. Nur wo soll ich den Eingeben? Kommt da was auf dem Display? Oder muss das Handy mit dem PC verbunden werden? Das verstehe ich nicht.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post700634
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
Henrik
Hallo Hendrik
Diese Anleitung besonders das hier:
Fehlerhaften Akkustatus resetten
z.B. nach zu häufigem Flashen, oder wenn nicht mit 100% Akku geflasht wurde und die Akkulaufzeit nun wesentlich geringer ist
- 1 - Handy auf 100% laden (bis die Meldung zum Abklemmen kommt)
- 2 - Abstecken und so lange laufen lassen (evtl. extra alle Stromfresser und am besten noch ein Spiel anschalten) bis es von selbst ausgeht, weil der Akku leer ist (ggf. überprüfen, indem man versucht es erneut einzuschalten, aber nur 1x! wenn es nicht mehr angeht um eine Tiefenentladung komplett zu vermeiden)
- 3 - Handy nochmal auf 100% laden (bis die Meldung zum Abklemmen kommt)
Dann Schritte -1- und -2- wie oben, danach folgenden Code eingeben:
Code:
adb shellsurm /data/system/batterystats.bin
- 4 - Danach könnt ihr noch per exit das das Handy und auch cmd verlassen, man kann das Handy aber auch einfach abklemmen und die Konsole normal schließen (am besten im Taskmanager am Pc noch die adb.exe beenden, falls diese noch läuft)
Das SGS sollte nur wieder die korrekte Akkukapazität anzeigen.
Habe ich gelesen. Genau deshhalb habe ich ja meine Frage. Weil hier steht nicht wo ich diese Befehle eingeben muss. Muss das Handy danach an den PC angeschlossen werden? Wenn ja mit welcher Verdindung Massenspeicher? Kies oder was muss ausgewählt werden? Oder muss ich das Irgendwo am Handy eingeben?
__________________________________________________________________________________________________________________
Ich hab jetzt noch mal Gelesen nur noch mal zur Verständigung.
Ich Lade den AKKU auf lasse Ihn Leer werden bis zum Abschalten
Danach wieder Aufladen dann wieder bis er Abschaltet.
Dann wieder Handy laden.
Dann Einstellungen Teleinfo USB Einstellung auf Massenspeicher und
Dann unter Einstellungen Anwendungen Entwicklung USB Debugging Aktivieren
Handy an den PC anschließen und über Start Ausführen CMD auf den Ordner adb das eingeben.
adb shell
su
rm /data/system/batterystats.bin
IST das richtig so oder hab ich noch nen Fehler drin?
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
ja das ist richtig. wenn es probleme gibt:
flashe einfach das handy neu wenn der akku randvoll geladen ist. das führt zum selben effekt.
-
AW: [Anleitung] Komplett von Original zu SpeedFix v3/v4 (inkl. Root + Flash)
Zitat:
Zitat von
Henrik
ja das ist richtig. wenn es probleme gibt:
flashe einfach das handy neu wenn der akku randvoll geladen ist. das führt zum selben effekt.
Sorry für die vielen Fragen zum Teil. Aber ich bin Android Neuling hatte immer nur normale Handys. Ich lese schon alles vorher und suche auch. Aber zum Teil ist halt noch was Unklar. Danke dir für deine Hilfe.
Ich hab es gemacht wie beschrieben aber zum einen muss ich bei der zweiten Zeile auf dem Handy nichts Bestätigen. Und bei der dritten rm /data/system/batterystats.bin bekomme ich ne Fehlermeldung. Hat einer nen Tipp was ich Falsch mache währe echt Super.