Wie ins "Recovery menu" wenn... Wie ins "Recovery menu" wenn...
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. dadaniel Gast
    ... das Telefon nicht mehr hochfährt und man somit den USB Debug Mode nicht aktivieren und "adb reboot recovery" nicht ausführen kann?

    Gibt es eine Tastenkombination? Vol down und Einschalten funktioniert NICHT!
    0
     

  2. dadaniel Gast
    Habe es grad selbst herausgefunden...

    Volume UP + Home + Power gleichzeitig drücken

    Wobei Power ca. 5 sec gehalten werden und dann losgelassen werden muss...

    Die Menüeinträge werden mit der Hometaste bestätigt
    0
     

  3. Unregistriert Gast
    Tolle Sache, haben sich andere schon dran doofversucht

    Wenn du dich jetzt noch registrieren würdest könnte man offiziell "Danke" sagen
    0
     

  4. Ups, jetzt war ich nicht angemeldet , Sorry. Also nochmals: DANKE !
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Ich habe folgendes Problem: Hab mit Vol Up, Home, Power das Recovery Menu aufgerufen und alle User Daten gelöscht. Nunmehr bootet das (gerootete) Galaxy zwar noch, jedoch kann ich maximal den Lock Screen "aufschliessen" und die PIN eingeben. Danach kommen zig Fehlermeldungen, dass Prozesse nicht gestartet werden können bzw. aus Sicherheitsgründen terminiert werden müssen. Auf dem Home Screen sind alle Apps und Symbole (bis auf Menu, welches aber nicht funktioniert) fort. Wenn ich nach einer Ewigkeit alle Fehlermeldungen weggeklickt habe, kommt nur noch eine Meldung immer wieder: der launcher wird immer wieder beendet.

    (
    0
     

  6. 05.07.2010, 12:55
    #6
    Neu flaschen und re-partition nicht vergessen.
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Gott sei Dank. Es lebt wieder Danke.

    Zuerst hatte das Flashen trotz Repartition nicht geklappt. Dann hab ich nochmal geflashed mit CSC File. Nun ist alles russisch Aber das bekomme ich auch schon noch irgendwie hin ...

    Außerdem finde ich es merkwürdig, dass (i) meine Daten auf der internen SD Karte noch vorhanden sind und (ii) ich in das Phone ohne Screenlock hereinkam. Das bedeutet doch, dass man mit nem simplen Reflash alle Sicherheitsmechanismen von Android umgehen kann. Deshalb hatte ich die ganze Sache nämlich überhaupt erst ausprobiert. Finde ich unmöglich. Ist Android nur für jugendliche Nutzer und nicht für den business Einsatz gedacht?
    0
     

Ähnliche Themen

  1. kein eintrag "Partition sdcard" im recovery-menü!?
    Von fawo im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 16:57
  2. Unter "Start" Menü-Punkt "Einstellungen" weg
    Von HansDampf im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:37
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 20:51
  4. Klaxon "weckt" nur, wenn Diamond "an" ist
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.2009, 03:46
  5. Wie TouchFLO Home Menüpunkte "Telefon" und "Programme" ändern?
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 10:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android root menu

android recovery menu

samsung wiederherstellungscode

samsung galaxy s plus wiederherstellungscode

samsung galaxy wiederherstellungscode

samsung galaxy s wiederherstellungscode

recovery menu android

samsung wiederherstellungs code

root menu android

galaxy s recovery menu

galaxy s recovery

recovery menu galaxy s

wiederherstellungscode samsung

wiederherstellungscode samsung galaxy

galaxy s wiederherstellungscode

wiederherstellungscodewiederherstellungscode i9000

Stichworte