Da kann ich Saibian nur zustimmen. Die JVT läuft sauber und auch bei mir ohne Fehler. Auch beim Akku kann ich nichts negatives sagen.
Druckbare Version
Da kann ich Saibian nur zustimmen. Die JVT läuft sauber und auch bei mir ohne Fehler. Auch beim Akku kann ich nichts negatives sagen.
Danke für die Informationen, dachte eher mit einem Neueren und sicher auch grösseren Betriebsystem wird das Galaxy S langsamer da der Prozesser ja nicht upgedatet werden kann. Auf jeden Fall ist es eine langsame Gurke gegenüber meinem neuen Galaxy SII mit FW 2.3.3
Gibt es eigentlich mittlerweile ein Lösung für das W-LAN Problem?
An der Uni funktioniert es bei mir problemlos. Nur zuhause mit meinem Speedport W722v irgendwie nicht.
Die DHCP Lease Time steht auf 3 Wochen. Aber die Verbindung bricht trotzdem andauernd ab.
Außerdem hatte ich auch das Problem mit dem Akku. Innerhalb von einem halben Tag war der immer leer - auch ohne Benutzung. Hab jetzt mal GOA 5.0 drauf vielleicht geht das mit dem Akku jetzt - aber W-LAN Problem besteht weiterhin.
Ich bin jetzt bei mir mit dem S1 seit 3 Tagen auf der JVT und Goa 5 und habe keine Probleme mit Wlan auch bei einem Kumpel der die Kombi jetzt seit fast 14 Tagen nutzt keine Probleme damit.
Verbraucht euer handy auch so viel akku sobald ihr musik hört? Es ist nichtmals die Musik App selbst sondern die Android App "Medienserver" die auf einmal mit 40% oder mehr aufgezeigt wird. So verbraucht mein handy mitunter 10 % in 20 minuten bei ausgeschaltetem Display :(
kennt das Problem noch jemand von euch und evtl sogar ne Lösung?
Wäre wohl ein Versuch wert. Du könntest auch einen Wipe durchführen und dann mit dem "nackten" System testen. Wenn es dann problemlos geht, wirst du wohl alles neu installieren müssen.
Wenn es nicht geht, dann kannst du nat. nur noch andere Modems testen, aber mehr wüsste ich auch nicht, außer auf eine andere Firmware zu gehen.
Okay! Also auch die "nackte" JVT zickt rum (bei JVS war's noch schlimmer). W-LAN bricht ständig ab.
Hab dann einfach mal das JVR-Modem drüber-geflasht - aber auch dann hab ich noch W-LAN-Probleme. Das ist komisch - als ich komplett die JVR drauf hatte, hatte ich auch keine Probleme.
Also kommt die jetzt wieder drauf, wenn ich nicht noch irgendwie ne Lösung finde.
hallo,
vielleicht kann ja einer mir bei der frage helfen:
ich habe derzeit auf meinem SGS die DarkysROM und dort im Recovery Mode (CWM Dark Core Recovery nennt sich das bei mir) unter Voodoo sowohl Lagfix als auch System Lagfix auf on, so wie es im Darkys guide vorgesehen war.
nun würde ich gerne diese neue saubere JVT ausprobieren...
muss ich dazu die lagfixes vorher ausschalten? sollte ich sie danach dann wieder einschalten?
muss ich erst den ganzen CWM los werden inklusive lagfixes und einen original SGS recovery mode wieder raufhauen?
Danke für jede Hilfe, bin gerade etwas sehr verwirrt...
Die Lagfixes solltest du beide deaktivieren. Danach einfach im Downloadmodus starten und die 3 teilige Firmware mit Repartition flashen und fertig.
danke für die antwort!
und danach auch die lagfixes deaktiviert lassen? bringen die dann nur einen vorteil wenn man eine customROM verwendet?
Du brauchst einen Kernel der Ext4 unterstützt. Ich habe zur Zeit mein Dateisystem auf Ext4 laufen und bin damit zufrieden.
ich habe auch eine Cust. Rom (Goatrip 5.0) und Daten sowie System auf EXT4 (Lagfix) Wird auch empfohlen, Zitat Hardcore: ""Lagfixes" only apply to the Galaxy S. I recommend EXT4 All lagfix, with the SAFER ext4 mount option. Other lagfixes have a high risk of data loss if the phone crashes or is suddenly powered off or rebooted."
ja aber die frage war ja gerade ob und wie man lagfixes (und welche?) man mit der stock rom, die in diesem topic angeboten wird, verwenden kann und sollte
Jaa du kannst ext4 mit verschiedenen Kerneln nutzen u.a dem CF-Root , Semaphore, Galaxian, DarkCore, midnight, ...
Je nach Kernel wird die Konvertierung der Dateisysteme ( = Lagfix ) im CWM vorgenommen oder per App
Wie das geht kannst du in den jeweiligen Kernel-Threads nachlesen ;)
Was ist der "EXT4 All lagfix" with Safer ext4 mount option?
Ich habe momentan den Voodoo auf der Original JVT drauf und hatte bisher einen komplett Freeze und einmal war das Handy einfach aus. Würde also gerne einen "zuverlässigeren" Lagfix installieren ..
Wäre da eher der CF-Root-XX_OXA_JVT-v4.3-CWM3RFS zu empfehlen?
getestet habe ich für die jvt den Semaphore 1.8.0 sowie Speedmod K16-5
beide laufen sehr zuverlässig auf JVT, keine freezes keine Abstürze usw. Der Semaphore ist smooth und superschnell (ohne Overclocking) Ich bin zurzeit auf Speedmod unterwegs, da die Gesprächseigenschaften am besten sind. (klar und laut)
Wenn du schon einen alternativen Kernel flasht, empfehle ich dir gleich die JVT neu und vor allem "SAUBER" zu flashen. Titanium Backup nicht vergessen und nach dem flash ja nicht die alten System-Daten wieder drauf spielen sondern nur deine pers. Apps. Ach ja, sauber flashen heißt full factory reset am besten vor und nach dem Firmware flash. anschl. wirst du mit keinem aktuellem Kernel probleme haben.
ACHTUNG NACH EINEM FACTORY RESET SIND ALLE APPS UND DATEN WEG UNBEDINGT VORHER SICHERN
Ich hatte erst die JVT komplett neu mit Odin installiert mit anschliessendem Vollwipe. Klar das mit Titanium nur die User-Apps wieder eingespielt werden. Selbst von denen stelle ich nur die Datenordner von den Wichtigsten wieder her. Mit anschliessendem flashen des Voodoo Kernels (nach dem Vollwipe) hatte ich wie beschrieben deutliche Probleme. Ich habe jetzt mal den CF-Root geflasht und mit der CF-ext4 App auf ext4 umgewandelt. Mal sehen wie das läuft.
Ich würde auch am liebsten den Semaphore nehmen, aber mir ist nicht klar wie ich damit auf ext4 komme ...
dazu gibts eine eigene App,
gehst auf www.semaphore.gr und dort musst du dir diese App runterladen: CF-Root-ext4-v1.3-Addon.apk oder von hier http://www.multiupload.com/2RFUVF23F1
Auf deine int. Speicherkarte kopieren und installieren. Dann wie jede andere App öffnen und alles auf ext4 schaufeln, dauert ein wenig, fertig
Mit genau der App habe ich das ja mit dem CF Kernel gemacht. Das die auch mit anderen Kernels funktioniert wusste ich nicht. Prima, dann ist der nächste der Semaphore den ich teste.
Nur zur kleinen Erinnerung Ihr wisst Ihr schon das das der falsche Thread ist wenn es um Kernel und Apps geht. ;)
Hallo, ist es möglich das diese Firmware mit Bob nur mit Nationalem Roaming funktioniert? Gibt es eine möglichkeit dies zu ändern da ich in grenznähe wohne?
Mist ... ich kann Kernels und Modems installieren wie ich will. Mit dem JVT habe ich einen unheimlichen Batterieverbrauch (4-5% /Std. im idle).
Batteriestats habe ich nach Anleitung gewipt. Hat auch nichts geholfen.
Der Hauptverbraucher wird mir immer mit Android System angezeigt.
Kann das tatsächlich am ROM liegen?
ich hatte anfangs auch Akku Probleme mit JVT und dachte dass es an der FW selbst läge hab dann aber herausgefunden dass es an ner App lag die mit 2.3.5 nicht "gut" zusammenarbeitet ( in meinem Fall wars "Equalizer" ) und iwie in den Android System Verbrauch mit ein gerechnet wurde
Du kannst mal versuchen einfach nur die FW aufzuspielen ( nimm lieber die große CSC ) und deine Apps erstmal nicht zu installieren wenn der Verbrauch dann nicht hoch ist musst du wohl oder übel den Verursacher ausfindig machen oder zurück auf die FW bei der noch alles gut lief
Ich selbst bin mit JVT zufrieden aber der WLAN Bug ist nervig mit manchen Routern lässt er sich einfach nicht beheben -.-
Das hatte ich auch schon im Verdacht und darum habe ich auch das zum Test gemacht. Mittels CWM habe ich gewipt und dann erstmal keine Programme installiert. Der Verbrauch ist aber gleich gewesen ...
Momentan habe ich Semaphore 1.8.1 auf ext4 und das ZSJPG Modem installiert.
Ich hab mit der JVT in Verbindung mit dem Goa Rom und dem Midnight Kernel keine Probleme auch vom Akku nicht.
Ist ja wie verhext. Jetzt habe ich GOA5.0 installiert und es sieht schon besser aus. Android System hat in 6Std. nur 2% verbraucht und der größte Verbraucher ist jetzt das WLAN. Ich beobachte mal weiter. Evtl. lag es am Semaphore 1.8.1? Das Goa hat ja Semaphore 1.8.0.
Habe den 1.8.1er auf Simplicity laufen und keine Probleme.
In jedem Fall ist mein Akkuproblem mit dem Goa5 gefixt. Wie das sein kann ist mir ein Rätsel?
Dann sei doch froh wenn dein Problem behoben ist. Goa weiß schon was er macht.
Hallo Experten
Komme von 2.3.3 (I9000XWJVI) und habe mit Odin auf 2.5.5 (i9000XXJVT) geflasht. Das Gerät war gerootet.
Mit 2.5.5 gelingt dass rooten allerdings nicht. Habe CF-Root-XX_OXA_JVT-v4.3-CWM3RFS und voodoo-kernel-XXJVT-v1.1. versucht.
Nach dem rooten bootet das SGS nicht mehr, d.h. es bleibt immer im ClockworkMod Recovery v.3.0.0.5 hängen. Es kommen allerlei Fehlermeldungen, dass bstimmte Ordner nicht gefunden, z.B. „Unknown volume/sdcard/android_secure“ und andere.
Wäre nett wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
wie geht das denn...wenn du mit cf und odin geflasht/gerootet hast geht das phone doch gar nich ins cwm..??
odin vorbereiten, handy in dlm bringen, cf-root flashen, starten...
hat doch nichts mit cwm zu tun, oder verstehe ich da was nicht richtig..?
SendFrom GT-S5830 Ace
Eben leider doch :confused:
Nach dem flashen des CF bootet das Hany und landet ohne weiteres Zutun schnurstracks im ClockworkMod Recovery
Dann ist dir beim Flashen wohl was schief gegangen.
Hast du die 3-teilige Firmware geflasht?
Hatte das Handy einen Lagfix drauf und du hast ihn nicht entfernt?
ich sehe das so wie 'Timborland'.
an deiner stelle würd ich gar nicht weiter rum doktorn und alles neu flashen.
besorge dir die 3-teilige JVT und flash diesmal mit PIT + Re-Partition.
anschließend 'n factoryReset, dann den cf-root für root flashen. danach nochmal FacReset+cache+dalvik-cache löschen und das system ist ready für'n custom ROM.
edit/
auf ext4 (lagfix) kannste ja dann immer noch konvertieren.
SendFrom GT-S5830 Ace
Erst mal Danke für die Hilfe.
Bin allerdings noch nicht weiter. Flashen mit der 3-teiligen JVT + Pit + Repartition geht immer. Läuft auch super. Danach Doppelter Wipe. Danach CF flashen mit Pit und Repartition. CF-Datei (CF-Root-XX_OXA_JVT-v4.3-CWM3RFS.tar) kommt bei Odin ins Feld PDA.
Danach bootet das SGS selbstständig und landet ohne weiteres Zutun meinerseits wie gesagt im ClockworkMod Recovery v.3.0.0.5 und zwar mit folgender Fehlermeldung:
Innerhalb des ClockworkMod Recovery kann ich jetzt machen was ich will, z.B.Zitat:
E:unknown volume for path [/data]
E:unknown volume for path [/data]
E:Unable process volume! Skipping
E:Checking /cache
E: unknown volume for path [/cache]
E: unknown volume for path [/cache]
E:Unable process volume! Skipping
Done!
E:unknown volume for path [/cache/recovery/command]
E:Cant’t mount /cache/recovery/command
E:unknown volume for path [/cache/recovery/log]
E:Cant’t mount /cache/recovery/log
E:Cant’t open /cache/recovery/log
E:unknown volume for path [/cache/recovery/last_log]
E:Cant’t mount /cache/recovery/last_log
E:Cant’t open /cache/recovery/last_log
E:unknown volume for path [/cache/recovery/command]
- - reboot System now oder
- - wipe data/factory reset oder
- - wipe cache partition etc. etc.
Die Prozeduren enden immer mit den gleichen Fehlern wie oben wobei sich lediglich die Namen der volumes die er nicht findet und nicht mounten kann unterscheiden. Ich bleibe dann also endlos im ClockworkMod Recovery hängen.
Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ich statt des CF-Root den voodoo-kernel-XXJVT-v1.1. nehme.
Zurück kann ich immer, d.h. Flashen mit der 3-teiligen JVT + Pit + Repartition. Dann habe ich ein flott funktionierendes JVT, allerdings ungerootet. Root bräuchte ich allerdings schon, nur schon um mein Backup mit Titanium wieder zurück zu spielen. Nur Apps und Daten natürlich, ohne System-Daten.
Die beiden rootfaehigen Kernel (CF und Voodoo) habe ich von Posting #1 dieses Threads. Daran kanns also auch nicht liegen.
Edit:
Habe auch schon beide CSC-Dateien versucht, die große und die kleine. Auch mit und ohne externe SD-Karte und SIM-Karte
Edit1:
Habe auch schon beide CSC-Dateien versucht, die große und die kleine. Auch mit und ohne externe SD-Karte und SIM-Karte