-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
Iluminatus23
Ich teste nun auch den Kernel.
Hab mit VoltageControl diese Werte eingestellt:
1200 Mhz - 1250mV ie -25mV
1000 Mhz - 1225 mV ie -50mV
800 Mhz - 1150 mV ie -50mV
400 Mhz - 975 mV ie -75mV
200 Mhz - 875 mv ie -75mV
100 Mhz - 850 mV ie -100mV
Welche Einstellung benutzt ihr nun im ersten Reiter des Programms? Ondemand? Conservative?
Wird das alles beim nächsten Boot übernommen?
Ich benutze Ondemand, das ist für mich am ausgewogensten. Constervativ ist auch ganz ok. Aber z.B. Powersave ist nicht so gut aus meiner Sicht, da ist alles abgehackt und ruckelig, da die CPU auf Sparflamme arbeitet.
Übernommen wird es direkt, wenn du einen anderen Modus auswählst und mit Apply bestätigst. (Beim Moduswechsel kommt ein Pop up zum bestätigen.)
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
cokenet
Ach shit, aber so ist die headline im xda Forum noch. Ich änder das mal ab, thx!
Fehler entdeckt im Semaphore:
- Bluetooth lässt sich nicht aktivieren
- GPS lässt sich nicht über die Notificationbar aktivieren, bzw. das Symbol oben bleibt weiss (unter Einstellungen wird GPS aber als ON angezeigt.)
Eben mal getestet:
GPS geht nicht!
Kann ich glücklicherweise nicht bestätigen bin auf dem 1.2er
grade eben eine App per Bluetooth von meinem Pc zum SGS gesendet und mit Navigon bestens zum Einkaufszentrum gekommen.
Gruß rpm14
Edit: Bin auf dem JVO Modem
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
rpm14
Kann ich glücklicherweise nicht bestätigen bin auf dem 1.2er
grade eben eine App per Bluetooth von meinem Pc zum SGS gesendet und mit Navigon bestens zum Einkaufszentrum gekommen.
Gruß rpm14
Edit: Bin auf dem JVO Modem
Ich auch nicht mehr - habs auch schon revidiert im alten Post.
Es lag daran, das man in der Tweak App eine Einstellung vornehmen muss bei bestimmten Modems, dann gehts.
JVO und JVP laufen jetzt auch bei mir.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Eine feine Sache ist auch der init.d support, dadurch habe ich wesentlich mehr RAM zur Verfügung als beim Dark Core. So round about 50-70MB und alles läuft stabil ohne lags.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
cokenet
Eine feine Sache ist auch der init.d support, dadurch habe ich wesentlich mehr RAM zur Verfügung als beim Dark Core. So round about 50-70MB und alles läuft stabil ohne lags.
Kannst Du mir auf die Sprünge helfen :cool: Was ist das und wie kann ich was einstellen :confused:
Habe gerade nachgesehen und 68 MB RAM frei.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
PoldyA4
Kannst Du mir auf die Sprünge helfen :cool: Was ist das und wie kann ich was einstellen :confused:
Habe gerade nachgesehen und 68 MB RAM frei.
Unter init.d werden automatisierte scripte ausgeführt die bestimmte optimierungen etc. bewirken.
Im verzeichnis /system/etc/init.d werden diese scripte abgelegt und ausgeführt. Der semaphore kernel erzeugt beim flashen ein script zur optimierung des RAM´s (einen sogenannten Lowmemorykiller), damit der RAM immer genug ressourcen hat. Du musst nix extra einstellen. Bei mir liegt der RAM meist zwischen 120 + 175MB frei. Ich benutze aber zusätlich noch einen Task Manager, der regelmäßig sachen aus dem RAM kickt, bzw. es auch manuel macht wenn ich aufs widget klicke.
Hier kannste auch noch ein wenig mehr lesen. Ist ein anderes script von Juwe bei xda.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1111145
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Alles klar. Danke.
Da liegen schon einige Scripte. z.B. S98ramboster
Habe ich mir gerade mal angesehen. Ist von Darky.
Werde ich mal gegen das von Juwe tauschen. Mals schauen was sich so tut.
Irgendwie muss man sich die Wartezeit auf die 2.1 Final ja vertreiben LOL
EDIT: Altes Rambooster Script gelöscht, Juwe Script eingefügt und neugestartet..... keine Veränderung. Noch vollständigem hochfahren sind 267 MB belegt. Aber schaden kanns ja nicht ;-)
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Wundert mich, da der Kernel init.d unterstützt.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Hallo!
Kann man eigentlich die CPU-Frequenz mit einer App aufzeichnen? Gerade in der Einstellung "ondemand" würden mich mal die Taktsprünge interessieren, wenn ich surfe oder spiele. In dieser Einstellung habe ich mit 1,2 GHz z. B. auch nicht mehr Quadrant-Punkte als mit 1 GHz. Nur auf Performance...
Eine Ausgabe in Form eines Graphen (CPU-Takt über der Zeit) wäre mir am Liebsten!
Danke.
-
CPU spy aus dem Market.
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
-
Zitat:
Zitat von
Iluminatus23
Hallo!
Kann man eigentlich die CPU-Frequenz mit einer App aufzeichnen? Gerade in der Einstellung "ondemand" würden mich mal die Taktsprünge interessieren, wenn ich surfe oder spiele. In dieser Einstellung habe ich mit 1,2 GHz z. B. auch nicht mehr Quadrant-Punkte als mit 1 GHz. Nur auf Performance...
Eine Ausgabe in Form eines Graphen (CPU-Takt über der Zeit) wäre mir am Liebsten!
Danke.
Wie bereits erwähnt kannst du das mit CPU Spy machen. Die App zeigt dir wie lange die einzelnen Frequenzen genutzt wurden seit das Handy gebootet hat.
Bei mir war z.b im qudrant bei 1.0 ein wert von ca. 2300 und mit 1.2gHz fast 3000.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Danke, sowas hab ich gesucht.
Das ist bei mir eben das merkwürdige: Ich bekomme bei 1,0 wie 1,2 (ondemand) immer um die 2300. Erst bei 1,2 (Performance) erreich ich knapp die 3000. Ist das bei Euch auch so?
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
Iluminatus23
Danke, sowas hab ich gesucht.
Das ist bei mir eben das merkwürdige: Ich bekomme bei 1,0 wie 1,2 (ondemand) immer um die 2300. Erst bei 1,2 (Performance) erreich ich knapp die 3000. Ist das bei Euch auch so?
Hast du in der TWEAKS App die Funktion "Kernel: Scheduler" deaktiviert?
So muss es ja eingestellt sein, damit Bluetooth korrekt funktioniert. Durch die Deaktivierung des Kernel Schedulers geht ein klein wenig an performance verloren. Das könnte ein Grund sein das im Quadrant kaum ein Unterschied zwischen beiden Ergebnissen liegt.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Danke für die schnelle Antwort. Habe in der TWEAK-App nichts verändert. BT nutze ich ohnehin nicht. Daher war mir das egal. Das kann also nicht der Grund sein. Du nutzt auch die Einstellung "ondemand" in VoltageControl?
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Ja ich benutze es auch mit Ondemand. Habe aber den Scheduler deaktiviert und auch momentan nur auf max. 1.0GHz laufen.
Ich stells nochmal auf 1.2 und teste mit Quadrant, lasse aber den Scheduler aus...
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Also ich komme mittlerweile egal bei welcher Einstellung und unabhängig von 1 oder 1,2 überhaupt nicht mehr in die Nähe der 3000. Alles zwischen 2100 und 2300 :( Versteh ich nicht. Gestern gings noch....
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Ich habe jetzt auch nicht mehr so einen großen Unterschied zwischen 1.0 und 1.2, 200-300 Punkte etwa. Aber das kann auch beim nächsten Testlauf wieder anders sein, das hängt auch ein wenig mit "Ondemand zusammen". Hier mal ne übersicht, was die einzelnen Modi bewirken:
Governor
ondemand (Standard bei den meisten Systemen)
Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Dabei wird die CPU-Frequenz u.U. sprunghaft angehoben oder abgesenkt.
conservative
Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Die Taktfrequenz wird aber Schritt-für-Schritt angehoben bzw. abgesenkt.
performance
Die CPU läuft permanent auf der höchsten erlaubten Taktfrequenz. (saugt Akku ohne Ende)
powersave
Die CPU läuft permanent auf der niedrigsten erlaubten Taktfrequenz. (Ruckelt und Hackt)
userspace
Dies ist kein Kernel-eigener Governor, vielmehr wird ein Governor im Userspace. verwendet
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Also ich habe zig Testläufe hinter mir und der Unterschied bleibt bei den von Dir genannten 200-300 Punkten. Woran das wohl liegt? Ob dann OC noch was bringt? Gefühlt vielleicht. ;-) - Danke aber für die Auflistung der Modi!
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Bei Quadrant habe ich Sprünge von 300 schon ohne Änderung der Einstellungen (erster Lauf 1300, zweiter Lauf 1500, dritter Lauf 1700). Ich bin auf RFS und dafür sind das TOP Werte. Über 2000 gehts nur mit EXT4.
Vesucht aber mal mit AnTutu Benchmark zu testen. Da habt Ihr einzelne Werte zum vergleichen und nicht nur einen einzigen :D
Dort kann man auch super die unterschiedliche Leistungen zwischen den Kernels testen. Die beste 3D Leistung z.B. hatte der Speedmode. Aber der hat halt kein Voodoo Controll und BLN :(
-
Zitat:
Zitat von
cokenet
Ich habe jetzt auch nicht mehr so einen großen Unterschied zwischen 1.0 und 1.2, 200-300 Punkte etwa. Aber das kann auch beim nächsten Testlauf wieder anders sein, das hängt auch ein wenig mit "Ondemand zusammen". Hier mal ne übersicht, was die einzelnen Modi bewirken:
Governor
ondemand (Standard bei den meisten Systemen)
Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Dabei wird die CPU-Frequenz u.U. sprunghaft angehoben oder abgesenkt.
conservative
Die CPU-Frequenz wird den aktuellen Bedürfnissen an die Rechenleistung angepasst. Die Taktfrequenz wird aber Schritt-für-Schritt angehoben bzw. abgesenkt.
performance
Die CPU läuft permanent auf der höchsten erlaubten Taktfrequenz. (saugt Akku ohne Ende)
powersave
Die CPU läuft permanent auf der niedrigsten erlaubten Taktfrequenz. (Ruckelt und Hackt)
userspace
Dies ist kein Kernel-eigener Governor, vielmehr wird ein Governor im Userspace. verwendet
Spitze, Danke für die Erklärung!
Was sind die I/O Sheduler?
Sent from my GT-I9000
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
PoldyA4
Bei Quadrant habe ich Sprünge von 300 schon ohne Änderung der Einstellungen (erster Lauf 1300, zweiter Lauf 1500, dritter Lauf 1700). Ich bin auf RFS und dafür sind das TOP Werte. Über 2000 gehts nur mit EXT4.
Vesucht aber mal mit AnTutu Benchmark zu testen. Da habt Ihr einzelne Werte zum vergleichen und nicht nur einen einzigen :D
Dort kann man auch super die unterschiedliche Leistungen zwischen den Kernels testen. Die beste 3D Leistung z.B. hatte der Speedmode. Aber der hat halt kein Voodoo Controll und BLN :(
Der speedmod unterstützt doch Voodoo Sound. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1044519
Ist auch seit heute wieder ein neues release raus das K15H-T9
Für mich ist der speedmod auch der schnellste Kernel, aber wie du schon sagtest unterstützt er z.z.t noch nicht alles. U.a. BLN und init.d!
Ein richtig guter Kernel braucht halt seine Zeit. Der Froyo speedmod hat ja alles weit hinter sich gelassen. Ich denke hardcore kriegt den GB speedmod auch mit der zeit ähnlich gut hin.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
Pfiffle
Spitze, Danke für die Erklärung!
Was sind die I/O Sheduler?
Sent from my GT-I9000
Der IO-Scheduler verwaltet die Input / Output Zugriffe der Anwendungen auf die Festplatten. Der IO-Scheduler dient zur Organisation der Reihenfolge von Zugriffen, je nach Scheduler wird versucht folgendes zu verbessern:
1. Höherer Datendurchsatz
2. niedrige Zugriffszeit
3. ausgewogenes Antwortverhalten der Anwendungen
Es gibt 4 Arten von schedulern:
1. NOOP Scheduler
Der NOOP-Scheduler ist der einfachste Scheduler, die Daten die zuerst kommen werden als erstes geschrieben. Dieser Scheduler ist für intelligente Hardware gedacht, welche das Scheduling selbst übernimmt.
2. Deadline
Dieser Scheduler sortiert die I/O-Request anhand der Blocknummer der Daten auf der Festplatte. Damit auch Blöcke mit stark abweichenden Blocknummern bearbeitet werden, erhält jeder Request eine maximale Auslieferungszeit.
3. Anticipatory
Dieser Scheduler abeitet ähnlich wie der Deadline Scheduler, allerdings wird eine Statistik zwischen Blöcken und Prozessen erstellt. Durch die Statistiken ist es dem Scheduler möglich zu erahnen, wann der nächste Block von welchem Prozess angefordert wird.
4. Complete Fair Queuing Scheduler (CFQ)
Dies ist der aktuelle Standard Scheduler, er hat einen anderen Ansatz als die anderen Scheduler. Er führt auch eine Block- und Prozessstatistik, benutzt diese allerdings um die Bandbreite „Fair“ an die Prozesse zu verteilen. Durch dieses Verhalten werden zwar keine geringen Antwortzeiten oder hohe Datendurchsätze garantiert, aber alle Anwendungen erhalten ein ausgewogenens Antwortverhalten.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
cokenet
Nicht ganz. Ich hatte den Kernel schon getestet (zuletzt den K15H-T4).
HC hat Verbesserungen von Voodoo Sound übernommen. Zuletzt halt beim T9 die Recordereinstellung.
Der Kernel unterstützt aber kein Voodoo Sound Controll. Wenn Du die Voodoo Sound App öffnest um selber einstellungen vorzunehmen, sagt diese, das der Kernel nicht unterstützt wird.
-
Dankeschön für die Ausführliche Erklärung!
Nach 2 Tagen testen bin ich wieder beim Darky. Finde der läuft besser und es funktioniert alles ohne Mogeln. Hab den Semaphore auch Übertaktet, finde aber er läuft auf 1000 mhz am besten, aber nicht so schnell wie der Darky. Leider hat Darky den Vodoo Sharpness Dings, da ist die Schrift nicht so scharf, aber lieber er rennt Anständig!!! Hatte oft dass sich der Launcher neu gestartet hat, egal ob TW 4, TW4.5 oder Goa!
Unter Darky läuft der Goa Launcher einwandfrei schnell. Jetzt teste ich den TW4.5 nochmal, gefällt mir richtig gut und hätte gerne dass er läuft.
Sent from my GT-I9000
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
So unterschiedlich kanns sein. Bei mir hatte ich mit dem Darky immer Neustarts meines Launchers (spb 3d) und microlags. Bei dem hier läufts bis jetzt flüssig :-)
-
Schon komisch ja.
Noch läuft der Launcher TW4.5. Hoffe das bleibt so.
Sent from my GT-I9000
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
PoldyA4
Nicht ganz. Ich hatte den Kernel schon getestet (zuletzt den K15H-T4).
HC hat Verbesserungen von Voodoo Sound übernommen. Zuletzt halt beim T9 die Recordereinstellung.
Der Kernel unterstützt aber kein Voodoo Sound Controll. Wenn Du die Voodoo Sound App öffnest um selber einstellungen vorzunehmen, sagt diese, das der Kernel nicht unterstützt wird.
Der speedmod unterstützt Voodoo Control schon, aber nur die Kaufversion, habs getestet und hatte es bei der 2.0 Final so drauf. Finds nur ein wenig doof das Voodoo Sound mit der free Version nicht geht.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
PoldyA4
So unterschiedlich kanns sein. Bei mir hatte ich mit dem Darky immer Neustarts meines Launchers (spb 3d) und microlags. Bei dem hier läufts bis jetzt flüssig :-)
Geht mir genauso. Vor allem das schließen einer Anwendung und das dadurch Zurückkehren zum Homescreen hat bei mir beim DarkCore immer etwas gedauert.
Der Homescreen musste immer neu geladen werden. Mit dem Semaphore hab ich dieses Problem nicht.
Hab den Kernel erst seit heute drauf, aber auf den ersten Blick macht er einen sehr guten Eindruck. Mal sehen was die nächsten Tage so für Erkenntnisse mit sich bringen. :D
Habe übrigens auch das hier vorgeschlagene OC-Profil mit UV in Betrieb. Bisher noch keine Hänger und das allgemeine Arbeitserlebnis kann am besten mit "flüssig" beschrieben werden.
-
Hatte mit dem Kernel mehrmals hot reboots den Tag über.der talon Kernel ist noch einen Tick schneller,aber der homescreen lädt immer wieder neu wenn man auf ihn zurückkehrt von einer app.im Moment habe ich den neuen Damian drauf.
-
Zitat:
Zitat von
DirtyIdiot
Hatte mit dem Kernel mehrmals hot reboots den Tag über.der talon Kernel ist noch einen Tick schneller,aber der homescreen lädt immer wieder neu wenn man auf ihn zurückkehrt von einer app.im Moment habe ich den neuen Damian drauf.
War das eine app die du mit titanium zurückgesichert hast? Wenn ja, deinstalliere sie und lade sie neu aus dem market.
Ich hatte bisher noch gar keine probleme mit dem semaphore und schon alles erdenkliche getestet. Der DC lief bei mir auch völlig problemlos. Ich hoffe ja das Hardcore bald ne final vom speedmod hat, wo wieder alles unterstützt wird (wie in der froyo version), denn der speedmod ist der beste kernel.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Ja ich habe alles mit titanium wiederhergestellt,mache das immer so und hatte nie Probleme.der Damian läuft bisher ohne Macken,wenn auch nicht so schnell.meine Hoffnung liegt auch bei dem SpeedMod......
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
[KERNEL][Semaphore1.2.1 JVP] [Goa Rom 2.1 Final]
Die 1.2.1 wurde veröffentlicht!
Changelog
JVP_1.2.1
- fix Bluetooth issue
- No debug info
in meinen Augen der beste Kernel für die JVP den es im moment gibt. verglichen habe ich den: talon, darky's und den GTO
-
Und warum ist er besser? Hast ein paar Punkte?
Sent from my GT-I9000
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Habe alle gebencht und da waren der Talon und der Semaphore am schnellsten (ja heisst nicht alles^^) am stabilsten waren der Darky und Semaphore... beim Gto und Talon hatte ich Launcher restarts und Reboots. ich hab beim Semaphore jetzt ein asolut stabiles System mit Chainfire 3d, oc auf 1200 und uv, Bln pro und Voodoo pro laufen ohne Einschränkungen und der Bluetooth Bug ist nun auch behoben.
Natürlich ist die Kernel Wahl auch eine subjektive Entscheidung aber ich bin total zufrieden damit ;) Quadrat mit oc/uv 2930 pt.
Edit: Zum Akkuverbrauch kann ich noch nichts sagen. Da ich einen 3500mAh Akku nutze, wird man da aber kaum vergleiche ziehen können.
-
Warum geht der Bootsound bei dem Kernel nicht?hat da jemand gleiche Erfahrung?
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App
ok erledigt.War irgendwie weg.Habs sie ersetzt und nun geht es :)
-
So....bislang kann ich nur sagen das der Kernel rennt l. Bislang auch ohne Probleme.Akku keinen Unterschied zum DC.....
Gesendet von meinen GT-I9000
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Zitat:
Zitat von
hellraiser0170
So....bislang kann ich nur sagen das der Kernel rennt l. Bislang auch ohne Probleme.Akku keinen Unterschied zum DC.....
Gesendet von meinen GT-I9000
Teste mal BT, das geht meistens nicht beim semaphore. Da gibts dann ein paar tricks, das es doch funzt.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Die 1.2.2 wurde veröffentlicht!
Changelog
JVP_1.2.2
- Speemod Color Fix
- fix Custom boot animation
werde ihn Morgen testen.
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Hallo Friends hab mir soeben den semaphore 1.2.2 mit sgs Kernel flasher draufgehauen und muss gleich auf anhieb sagen das die Farben noch Besser sind wie beim DC 2.7.3 und es noch flüssiger läuft
Trotzdem meine Frage was sind denn die Besten Einstellungen im TWEAK
und BT geht, BLN und GPS gehen auch.
Navigon Startet auch schneller werd ihn jetzt mal ne weile drauf lassen und Probieren
-
AW: [KERNEL][Semaphore1.1.0 JVP] [Goa Rom 2.1 RC]
Moin
ich nutze seit gestern die aktuelle 1.2.2 alles läuft wunderbar und flüssig BLN, GPS und sogar BT geht jetzt an wenn WLAN vorher nicht an ist.
Von den Farben habe ich nicht wirklich einen unterschied gesehen.