Overclock Overclock
Danke Danke:  0
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. Hey.

    Bin gerade im xda Forum auf folgenden Thread gestoßen:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=740514

    Was haltet ihr davon? Würdet ihr es versuchen?
    Und denkt ihr, man würde überhaupt irgendeinen Performancevorteil davon erhalten (aufgrund des begrenzten RAM Speichers)?


    Viele Grüße.
    0
     

  2. 31.07.2010, 12:54
    #2
    Zitat Zitat von bl00dr4k Beitrag anzeigen
    Hey.

    Bin gerade im xda Forum auf folgenden Thread gestoßen:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=740514

    Was haltet ihr davon? Würdet ihr es versuchen?
    Und denkt ihr, man würde überhaupt irgendeinen Performancevorteil davon erhalten (aufgrund des begrenzten RAM Speichers)?


    Viele Grüße.
    ich persönlich fände ein overclocking ziemlich dämlich. was für rechenintensive anwendungen führst du denn aus, die eine übertaktete cpu benötigen würden? video-ripping? zudem würde der akkuverbrauch dadurch sicher auch ansteigen. ich wäre eher daran interessiert, die cpu undervolten oder runtertakten zu können, um so akku zu sparen.
    0
     

  3. 31.07.2010, 14:28
    #3
    Zitat Zitat von Betablocker Beitrag anzeigen
    ich persönlich fände ein overclocking ziemlich dämlich. was für rechenintensive anwendungen führst du denn aus, die eine übertaktete cpu benötigen würden? video-ripping? zudem würde der akkuverbrauch dadurch sicher auch ansteigen. ich wäre eher daran interessiert, die cpu undervolten oder runtertakten zu können, um so akku zu sparen.
    Runtertakten ist mit SetCPU möglich. Du kannst z.B. einstellen, dass wenn der Bildschirm aus ist, sich die Taktfrequenz nur zwischen 200-400 MHz bewegt, anstatt die vollen 1GHz zu nutzen.

    Den Sinn in Overclocking erkenne ich allerdings auch nicht...
    0
     

  4. 31.07.2010, 15:05
    #4
    Der taktet sich doch sowieso immer sofort runter oder? Zumindest sagt mein system panel im idle immer so 200mhz und selbst bei guter last nur 800.oder interpretier ich das falsch??

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
    0
     

  5. 31.07.2010, 15:11
    #5
    Sorry, muss meinen Eintrag von oben korrigieren, ich meinte Overclockwidget (das ist nämlich kostenlos)

    @Syb3r
    Das Hauptfeature an diesem App ist, dass Du auch kontrollieren kannst wie es sich beim ausgeschalteten Bildschirm verhält. Da hab ich eingestellt, dass er nie über 400MHz gehen soll.
    0
     

  6. 31.07.2010, 21:59
    #6
    Zitat Zitat von Kayne Beitrag anzeigen
    Sorry, muss meinen Eintrag von oben korrigieren, ich meinte Overclockwidget (das ist nämlich kostenlos)

    @Syb3r
    Das Hauptfeature an diesem App ist, dass Du auch kontrollieren kannst wie es sich beim ausgeschalteten Bildschirm verhält. Da hab ich eingestellt, dass er nie über 400MHz gehen soll.
    Besten Dank für den Tip mit SetCPU, aber da das App ein gerootetes Phone voraussetzt und mir das Rooting mit der aktuellsten FW zu mühsam ist, warte ich noch etwas mit der Installation...
    0
     

  7. 01.08.2010, 10:04
    #7
    hmm hat schon jemand erfahrungen gemacht? Ich bin da eer skeptisch, da das Handy auch so schon recht warm wird unter volllast. Zumal Bugs in der Software nicht unbedingt mit schneller cpu wegzumachen sind.
    0
     

  8. 01.08.2010, 12:29
    #8
    Habe letztens zufällig was über die Takterei beim Desire u. Stein gelesen und mit mehr Hz konnte man zwar bessere Benchscores abräumen, aber im Alltag bringt es wohl nicht so extrem viel. Selbst das Runtertakten soll ziemlich nutzlos sein, denn anscheinend hat 800 statt 1000 MHz noch was gebracht, alles darunter aber zu keiner weiteren Ersparnis geführt. Übertakten soll wohl ähnlich wenig ausmachen.

    Ich will mich damit aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn ich hab das auch nur selbst mal überflogen, eher so nebenbei gelesen, und mir nur gemerkt, weil es mich wunderte, dass weiteres Runtertakten nichts mehr bringe. Da ich es also nicht selbst getestet habe lasse ich das mal so im Raum stehen und außerdem, da es sich beim Desire aber auch wieder um eine andere CPU handelt, kann das Galaxy sich auch ganz anders verhalten
    0
     

  9. Um jetzt selbst noch was dazu zu sagen:
    Wozu man das brauchen würde? Nun ja, momentan gibt es ja schon einen kleinen Hype und Freude über inoffiziell angekündigte Dual-Core Handys.
    Kann ich mal so fragen: Wozu brauch man die?
    0
     

  10. 01.08.2010, 16:17
    #10
    naja ein dual core bringt mehr als eine cpu die um 10%-20% übertaktet wurde.
    wenn es gut geht hat man bessere benchmark ergebnisse. ob man jetzt was davon im normalen gebrauch merkt wage ich zu bezweifeln.
    wenn es schief geht dann hast du im schlimmsten fall dein handy zerstört. generell sehe ich da eine zu große diskrepanz zwischen nutzen und gefahr vor schäden.
    wenn man nicht vom schlimmsten ausgehen möchte, ist eine übertaktung mit einem erhöhte akkuverbauch verbunden. abgesehen davon kann dies auch zu einem instabilen system führen. das lohnt sich dann nicht wirklich so viele nachteile und gefahren in kauf zu nehmen um dann ein vermeindlich schnelleres system zu haben.
    ein dualcore hingegen ist schon in hinsicht auf multitasking eine feine sache. da sind die performance vorteile schon größer und praktischer als die übertaktung einer cpu.
    0
     

  11. 01.08.2010, 16:50
    #11
    Ja der größte Nutzen bei den Dualcores ist wirklich der Multitaskingbonus, denn wenn du es wirklich provozierst und bei einem Androidhandy alles mögliche gleichzeitig versuchst, während es gerade am laden ist, dann zwingst du es gnadenlos in die Knie. Bei solchen Sachen hat man dann einfach mehr Spielraum.

    Man bedenke die Zeit als am Pc Dualcores einführt wurden, vorher (abgesehen von HT vlt) konnte man es vergessen den Pc gescheit weiter zu nutzen während man z.B. etwas entpackt, heute ist das ohne Probleme möglich.

    Bei SGS (und sicher auch anderen Geräten) merkt man es gut, wenn im Hintergrund Apps aus dem Market installiert werden, dann gibts gerne mal sichtliche Hänger. Dabei sollte ein Dualcore dann die bessere Figur machen, wobei das aktuell alles nur Spekulation ist, denn es gibt noch keine Werte und Tests dazu und wie du selbst sagst, es ist nur ein Hype


    Overclocking beim Handy halte ich hingegen auch für sehr gewagt, denn während ich am Pc damit keinerlei Probleme haben, fehlt die an einem Handy einfach die nötige Überwachungsfunktion in Form von Temperatur und Spannungssensoren, wie das am Computer der Fall ist.

    Da kannst du dir genauso gut eine Turbolader ins Auto bauen ohne zu wissen, ob der Motor das verkraftet und ohne ihn zu überwachen ... oder du fährst einfach mal viel schneller in eine Kurve, obwohl du gar nicht weißt wie dort der Belag ist und wie die Straße dahinter aussieht.

    Es hält dich keiner davon, du kannst es gerne versuchen, aber mit eventuellen Konsequenzen musst du leben, vlt hast du Glück und alles ist gut, das Handy läuft schneller und du bist der Benchmarkking oder es bringt dir keinen Nutzen oder dein Handy ist schrott und du darfst nochmal über 400€ latzen


    Bei den Dualcores zweifle ich aber immer noch leicht an der Handytauglichkeit. Ich weiß nicht wie viel Strom die wirklich fressen und bei uns hat aktuell ja sowieso immer das Display den größten Hunger, deswegen will ich da keine Behauptung aufstellen. Man muss einfach mal abwarten, was die Zukunft da wirklich bringt und ob bzw. wie stark sich die Mehrleistung mit entsprechender Akkuleistung erkauft werden muss.

    Wenn ich mir ansehe, was in dem SGS drin steckt, wenn man es wirklich bis zum Maximum optimiert, dann weiß ich nicht, wie viel die Mehrleistung noch großartig bringen soll, denn dann ploppt doch sowieso alles direkt auf und zu
    0
     

  12. Stichwort Internet.

    Abseits der optimierten Seiten dürfte sich ein schnellerer Prozessor durchaus bemerkbar machen. Wer also das Desktop-Internet genießen will, wird sich darüber freuen. Daneben kann ein schneller Prozessor so manche fehlende Hardewarebeschleunigung eines Codecs kaschieren.
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  13. 01.08.2010, 20:51
    #13
    An Internetseiten habe ich dann auch noch gedacht, nachdem ich den Beitrag schon geschrieben hatte, aber keine Lust gehabt den nochmal zu bearbeiten

    War aber für mich dann aber auch der einzige Aspekt und persönlich finde ich nen Handyscreen zum bequemen Oft-/Dauersurfen immer noch viel zu klein... da muss es (für mich) schon etwas in der Größenordnung vom iPad sein und dort wäre ein DualCore noch angebrachter, da die Cpu im Vergleich zum Bildschirm noch viel weniger ausmacht und man mit dem Gerät mehr anfangen kann.

    Zumindest beim SGS sehe ich Video-Codec-mäßig aber keinerlei Handlungsbedarf ... alles läuft, auch 720p und mehr als diese Auflösung wird auch mobilen Geräten wohl nicht allzu bald eintreffen, wenn überhaupt.
    0
     

  14. 03.08.2010, 14:47
    #14
    Zitat Zitat von Betablocker Beitrag anzeigen
    was für rechenintensive anwendungen führst du denn aus, die eine übertaktete cpu benötigen würden?
    BOINCdroid?
    0
     

  15. 03.08.2010, 20:50
    #15
    720p ist ja bereits völlig oversized bei einem 480p Bildschirm
    auch wenns flüssig läuft, Bildqualitätsmässig bringt das sicher keinen Unterschied zu zb. 576p Material. 1080p auf dem Display wäre ja wie "perlen vor die säue" geschmissen

    Sehe also auch keinen Sinn im ocen. Underclocking wäre da interessanter, dachte aber das macht der Prozessor eh schon?
    0
     

  16. So hier gibts nun fertige Kernels mit 1.13 bzw 1.2 GHz zum Download:

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=743782

    Werd das heute abend mal ausprobieren. Hab schon immer alles übertaktet. Ob nun PC, Grafikkarte, PDA oder Handy. Kaputt gegangen ist da nie was. Man muss nur etwas mit Köpfchen vorgehen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von M4G101 Beitrag anzeigen
    Hab schon immer alles übertaktet. Ob nun PC, Grafikkarte, PDA oder Handy. Kaputt gegangen ist da nie was. Man muss nur etwas mit Köpfchen vorgehen.
    ... was aber nur geht wenn man auch Einfluss auf das Geschehen hat. Durch Überwachung, Steuerung, Kühlung...

    Dein Köpfchen kannst du also nur nehmen für die Entscheidung "flashen ja, nein", lol

    Sent from my GT-I9000
    0
     

  18. Zitat Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
    ... was aber nur geht wenn man auch Einfluss auf das Geschehen hat. Durch Überwachung, Steuerung, Kühlung...

    Dein Köpfchen kannst du also nur nehmen für die Entscheidung "flashen ja, nein", lol

    Sent from my GT-I9000
    Das Risiko ist in dem Fall gleich null. Die Spannung wird nicht beeinflusst. Alleine durch erhöhte Frequenz nimmt die CPU keinen Schaden. Stürzt höchstens ab oder friert ein.
    Aber wer Angst hat oder sich nicht auskennt sollte die Finger davon lassen...
    0
     

  19. Ich würde es eher so sagen: Die zusätzliche Wärmeentwicklung müsste das Gerät eigentlich wegstecken. Ein "Null-Risiko" gibt es aber nicht.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Straputsky Beitrag anzeigen
    Ich würde es eher so sagen: Die zusätzliche Wärmeentwicklung müsste das Gerät eigentlich wegstecken. Ein "Null-Risiko" gibt es aber nicht.
    Ok sagen wir das Risiko ist verschwindend gering. Solange man die Finger von Spannungserhöhungen lässt wird das Gerät auch nicht unbedingt recht viel wärmer.
    Bevor die CPU durch die Hitze zerstört wird würde sich eher das Kunststoffgehäuse verformen. Aber damit ist wohl nicht zu rechnen bzw warscheinlich würde das System vorher einfrieren
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. overclock
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 13:41
  2. Overclock CPU
    Von kinichahau im Forum HP Forum (PPC)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 15:58

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s übertakten

galaxy s overclocking

galaxy s cpu übertakten

Samsung Galaxy S overclock

galaxy s overclockgalaxy s taktengalaxy s oc overclocking galaxy ssamsung galaxy s overclockingoverclock samsung galaxy sgalaxy s übertakten sinnvollsamsung galaxy s cpu übertaktenGalaxy S Overclockedsamsung galaxy s overclock appgalaxy s hochtaktengalaxy s cpu takteni9000 übertaktengalaxy s prozessor übertaktenoverclock galaxy 3galaxy s sl overclockingsamsung galaxy gt i9000 übertaktengalaxy 3 übertaktengalaxy 3 overclockingsetcpu lohnt sgsSAmsung galaxy s i9000 cpu frequenz ändern

Stichworte