-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ich verwendet seit gestern das goatrip 1.9 rom mit diesem kernel, allerdings kann ich die taktrate der cpu nicht verändern, wird mit setcpu nicht übernommen. und wie formatiere ich das rfs ins ext4?
hab dann folgendes gelesen:
Zitat:
To make the change in kernel you can now use Ultimate Kernel Control.
With Ultimate Kernel Control Pro you can also change UV settings how you like it.(Comming soon)
soviel ich verstanden habe gibt es eine free und eine pro version, wo kann ich die free version runterladen?
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
AleksZ86
soviel ich verstanden habe gibt es eine free und eine pro version, wo kann ich die free version runterladen?
Da gibt es die Froyo- und Gingerbread-Versionen! Bisher habe ich nur die "Ultimate Ginger Kernel Control" im Market für GB (3,- €) gefunden. Dort sind aber noch nicht alle Funktionen drin wie für den Froyo-Kern. Bisher nur Low Memory Killing, Touch Screen Sensitivity und Game Mode. Weiteres kommt dazu wenn der GB-Kernel Gold-Status hat. Taktrate geht also noch nicht!
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
danke für die antwort, wie darf ich dann die 1200 mhz verstehen, sind die ondemand, oder ist bei 1ghz ende?
bin ein wenig verwirrt, weil weiter vorher im thread hat goa geschrieben dass dies nur ein uv kernel ist.
Ich möchte aber schon die 1,2 ghz haben, weil meine cpu das mit dem "talon kernel" verkraftet :)
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ich habe zumindest mit dem Kernel mehr Punkte ( Quadrant 1029 bzw. 1032 zu 1124 und Smartbench
781/2441 bzw. 787/2445 zu 927/2638 ) wie mit anderen. Bei Quadrant System Information zeigt er an Min 100 Max 1200 und Current 1000 oder auch 1200, wird also wohl bei Bedarf hochtakten. Aber mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ich habe mit dem UltimateKernel von Damian zb. weniger Punkte beim quadrant benchmark als mit dem Talon @ 1,2 ghz
Ultimate: ca. 1100 (goa 1.9)
Talon: ca. 1700 (goa 1.8 )
Beide ohne ext4, mir ist schon bewusst, dass der quadrant benchmark sehr wenig - nichts aussagt, aber so kann man eben feststellen ob die cpu übertaktet ist ^^
und von daher kam auch die verwirrung, den ich glaube nicht dass die jvh an dem "punkteverlust" schuld ist.
Da kann ich wohl nur hoffen, dass der talon kernel bald auch mit der jvh kompatibel ist :)
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
AleksZ86
danke für die antwort, wie darf ich dann die 1200 mhz verstehen, sind die ondemand, oder ist bei 1ghz ende?
bin ein wenig verwirrt, weil weiter vorher im thread hat goa geschrieben dass dies nur ein uv kernel ist.
Ich möchte aber schon die 1,2 ghz haben, weil meine cpu das mit dem "talon kernel" verkraftet :)
Laut dem Forum von Damian ist der Kernel wohl auch auf 1200Mhz. Früher konnte man das bei seinem Kernel mal von Hand einstellen aber jetzt gibt er es wohl vor, warum weiß ich leider auch nicht.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ja, und auf Fragen nach einer Einstellmöglichkeit reagiert er ziemlich genervt in seinem Forum!
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
rv73566
Ja, und auf Fragen nach einer Einstellmöglichkeit reagiert er ziemlich genervt in seinem Forum!
hi@All,
ich für mein Fall benutze CPU Master Free,-für ne gratis App liefert die eine Menge Infos und Einstell Möglichkeiten! - Nicht schlecht auch für Akku-spar-Enthusiasten...;)
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Ja, und auf Fragen nach einer Einstellmöglichkeit reagiert er ziemlich genervt in seinem Forum!
Seinen Kernel nütze ich eh nur "zwangsweise", ich warte auf den JVH Talon Kernel
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
AleksZ86
Seinen Kernel nütze ich eh nur "zwangsweise", ich warte auf den JVH Talon Kernel
joo,-mit dem Talon hatte ich auf JVB nicht wirklich bessere Erfahrungen gemacht! Die Zukunft wird's zeigen und HC iss auch auf bestem Wege ein grosser Cue zu landen,-bin gespannt wie ne Feder!
Aber sind wir happy und glücklich,-dass es solche Kernel-Progger's überhaupt gibt die es Uns ermöglichen das SGS offen und individuell zu gestalten!
Einfach mal zufrieden sein was man hat und noch kommt!!!;)
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
joo,-mit dem Talon hatte ich auf JVB nicht wirklich bessere Erfahrungen gemacht! Die Zukunft wird's zeigen und HC iss auch auf bestem Wege ein grosser Cue zu landen,-bin gespannt wie ne Feder!
Es macht eben jeder andere Erfahrungen. Ich bin eh glücklich mit dem was ich habe, glücklicher wäre ich aber mit dem talon ^^
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Kollegen tut mir einen Gefallen und bleibt beim Thema es geht hier nicht um den Talon
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ein paar Sachen zum DamianGTO-Kernel aus dem Goatrip-Thread:
Zitat:
Zitat von
ludruid
Nur zur Info:
Seit 19:30 Uhr ist die beta4 vom DamianGTO-Kernel online! (GTO Ginger Kernel JVH (Beta 4 V2.1) *2011-05-14*)
http://damiangto.org
Zitat:
Zitat von
Cornsnake30
GTO Ginger Kernel JVH (Beta 4 V2.1) *2011-05-14*
Voodoo v8. (Done) :-)
OverClocking. (Done) 1200MHZ
UnderClocking. (Done)
UnderVolting. (Done)
Remove more debug code.(In work)
Color fix(my own). (Done)
Sharpness fix(my own). (Done)
Deadline schedule.(Done) :-)
Conservative governor.(Done)
Boot logo. (Done). :-)
Optimize ext4.(Done)
Make cmw3 kernel update.zip (Done) :-)
Working Boot sound with custom boot animation :-)
1000MHZ as default frequency. (Done) :-)
+ other stuff
So einmal für Odin und das andere für CWM:
Für ODIN
Für CWM
Zitat:
Zitat von
Spandauer67
Hier nochmal die Anleitung in Deutsch für die OverClocking Option.
Ändern der CPU-Frequenz
Erstellt ein Dokument in /system/etc und benennt es cfo.conf
In das Dokument schreibt ihr eine (nur eine) der nachfolgenden Möglichkeiten
1200MHZ
1000MHZ (ist als Standard voreingestellt und muss nicht erstellt werden)
800MHZ
Dann speichert ihr das Dokument und startet euer SGS neu. Das wars auch schon.
Edit:
Ein paar Berichte über Stabilität und Co wären für alle hier hilfreich. Das als Bitte an die Tester. ;)
Ich habe den Kernel mal bei mir draufgespielt. Bei System information (Quadrant) zeigt er bei Max. immer noch 1200 MHz an. Deshalb habe ich Quadrant auf efs mal mit 3 verschiedenen cfo.conf-Dateien probiert und einmal ohne die Datei:
- ohne ca 1.000 Punkte (Standard)
- 800MHZ ca. 880 Punkte
- 1000MHZ ca. 1.000 Punkte
- 1200MHZ ca. 1.100 Punkte
Erster Eindruck nach ca. 8 Stunden: läuft soweit flüssig mit 1.200 MHz, bis jetzt keine Hänger oder FCs oder Reboots.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
gudn amnd,
habe jetzt den GTO Ginger Kernel JVH (Beta 4 V2.1) aufm goatrip 1.9 drauf und wollte mal fragen, ob jemand weiß, was akku-zehrender ist: das system auf ext4 oder auf rfs laufen zu lassen?
bin dankbar für antworten und eure erfahrungen.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ext.4 braucht minimal mehr Akku.
RFS ist hingegen sowieso bald Geschichte.
Das Galaxy 2 läuft auch mit Ext4.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Gibt eine neue Version: GTO Ginger Kernel JVH (Beta 5 V2.1) *2011-05-15*
Unterstützt jetzt auch 1300Mhz.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
rv73566
Beta 4 Quadrant auf efs mit 3 verschiedenen cfo.conf-Dateien probiert und einmal ohne die Datei:
- ohne ca 1.000 Punkte (Standard)
- 800MHZ ca. 880 Punkte
- 1000MHZ ca. 1.000 Punkte
- 1200MHZ ca. 1.100 Punkte
Bei Beta 5 mit 1.300 MHz läuft mein SGS auch noch und hat dann ca. 1.180 Punkte (nur der Vollständigkeit halber). Soweit lief auch alles sehr flüssig.
Ich habe aber die Beta 5 wieder auf 1.200 MHz umgestellt, da mir diese Geschwindigkeit ausreichend ist und ich gern etwas "Luft" nach oben habe.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
wurd bei der beta 5 nur das mit dem 1300mhz verändert oder mehr?
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Voodoo v8. (Done) :-)
OverClocking. (Done) 1300MHZ
UnderClocking. (Done)
UnderVolting. (Done)
Remove more debug code.(In work)
Color fix(my own). (Done)
Sharpness fix(my own). (Done)
Deadline schedule.(Done) :-)
Conservative governor.(Done)
Boot logo. (Done). :-)
Optimize ext4.(Done)
Make cmw3 kernel update.zip (Done) :-)
Working Boot sound with custom boot animation :-)
1000MHZ as default frequency. (Done) :-)
+ other stuff
So steht es im Forum von Damian.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Gibts schon Infos über BLN? Ist er dran oder macht er es gar nicht?
Kann mit dem neusten Kernel die Frequenz auch mittels Datei eingestellt werden?
edit: Woher nehmt ihr die Kernel, auf der ersten Seite der Link geht gar nicht?!?!
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Von BLN hab ich nix gelesen.
Jo geht auch mit Datei.
Aus dem Damian Forum.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Pfiffle
edit: Woher nehmt ihr die Kernel, auf der ersten Seite der Link geht gar nicht?!?!
DamianGTO gibt es bei XDA nicht mehr. Hier ist der Link zu seinem Forum, um was Downloaden zu können musst du aber angemeldet sein. Verwende Firefox für seine Seite, der IE9 bringt eine Warnungsmeldung warum auch immer.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Hat jemand den Beta 5 vom GTO Kernel drauf der davor mit der Beta 2 die Probleme hatte mit sporadischen Neustarten des Gerätes? Wenn ja wie ist das jetzt unter der Beta 5?
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Hatte Beta4 drauf und keine Probleme, mit 5 ebenso.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
@Hamma deshalb hatte ich ja gefragt wer vorher Probleme hatte. Aber wie ich gerade bei Damian gelesen kann ich den CPU frequenc nun selber anpassen. Und wenn es das ist was ich vermute das diese einfach nicht mit dem Undervolting passt sollte man es ja damit umgehen können.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
@Jens
Mit BETA4 alles ohne Probleme, aber BETA5 wieder Bootloops schon beim start. Und Memo.apk funktioniert nicht
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Hat jemand den Beta 5 vom GTO Kernel drauf der davor mit der Beta 2 die Probleme hatte mit sporadischen Neustarten des Gerätes? Wenn ja wie ist das jetzt unter der Beta 5?
Ich hatte früher vor allem im Zusammenhang mit dem Touch Wiz 4 Launcher ab und zu Probleme mit Hängern bzw. Neustarts, vor allem beim Wechseln des Launchers ohne Neustart. Seit der Installation der Beta 4 bzw. heute Beta 5 scheint das alles jedoch besser und flüssiger zu laufen. Mein SGS hatte aber mit den 1.200 MHz bisher kein Problem, auch die 1.300 MHz liefen bei einem kurzen Test gut. Damian hat aber in der Beta 4 noch ein paar Bugs beim OC/UV gefunden und behoben.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Komisch das BETA4 bei mir läuft und BETA5 nicht
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Bangdoo
Mit BETA4 alles ohne Probleme, aber BETA5 wieder Bootloops schon beim start. Und Memo.apk funktioniert nicht
Habe heute vormittag erst von Beta 4 auf Beta 5 upgedatet - ODIN-Version. Hat alles ohne Probleme geklappt, auch die Memo.apk - verwende Goatrip 1.9 mit Memo vom GoA Tool - läuft bei mir wie gewohnt.
Edit: Wegen Memo hat bei einem das Löschen des Dalvik Caches geholfen, das löscht aber meines Wissens auch noch ein paar andere Einstellungen.
Edit2: Die Bootloops haben auch ein paar berichtet wobei es mit der BETA 4 bei gleicher Taktfrequenz gehen würde. Wenn man die 1.300 MHz nicht braucht scheint die BETA 4 also etwas besser zu laufen.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Bangdoo
@Jens
Mit BETA4 alles ohne Probleme, aber BETA5 wieder Bootloops schon beim start. Und Memo.apk funktioniert nicht
Danke für die Rückinfo. Mit welcher Frequenz läuft deine CPU?
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
rv73566
Ich hatte früher vor allem im Zusammenhang mit dem Touch Wiz 4 Launcher ab und zu Probleme mit Hängern bzw. Neustarts, vor allem beim Wechseln des Launchers ohne Neustart. Seit der Installation der Beta 4 bzw. heute Beta 5 scheint das alles jedoch besser und flüssiger zu laufen. Mein SGS hatte aber mit den 1.200 MHz bisher kein Problem, auch die 1.300 MHz liefen bei einem kurzen Test gut. Damian hat aber in der Beta 4 noch ein paar Bugs beim OC/UV gefunden und behoben.
Das weiß ich hatte du schon mal im Goa Rom geschrieben. Aber ich hatte den Touch Wiz 4 Launcher nie drauf das hat bei mir damit nichts zu zun. Ich hatte das problem früher mit dem Kernel schon unter 2.2.1 wenn das Undervolting zu tief eingestellt wurde. Da man das bei dem 2.3 Kernel nicht mehr selber Einstellen kann hatte ich die Vermutung das es daran liegt.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Also BETA4 läufz mit 1000Mhz und 1200Mhz ohne Probleme. Und mit BETA5 reboots schon von Anfang an. Und wie gesagt Memo funktiont nicht.
Hab eKernel mit Odin und CWm probiert.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Pfiffle
Gibts schon Infos über BLN? Ist er dran oder macht er es gar nicht?
Aus seinem Forum:
Zitat:
you will put the bln in your kernel?
Zitat:
If you give me 1000Euro..
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
@Jens falls du die neue BETA5 testen solltest sag mir bitte ob es bei dir funktioniert.Regt mich wieder sowas von auf das es bei manchen ohne Probleme läuft und bei mir nicht :-( Vorallen wieso geht Memo bei mir nicht? Grrr
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ich hab die beta5 seit heute drauf und keine Probleme. Hatte aber vorher mit der beata3 auch keine Probs.
Mein SGS läuft auf 1200MHz, ich hab per CWM gefläscht.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
rv73566
Aus seinem Forum:
you will put the bln in your kernel?
If you give me 1000Euro..
Weiß jemand von Euch, warum Damian kein BLN integrieren will?
Für mich wird das der Grund sein, in Zukunft auf einen andern Kernel zu wechseln (z.B. Speedmod - wenn er fertig ist).
@Bangdoo
Hast Du bei beta5 auch schon die 1000MHz bzw. 1200MHz versucht?
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
ludruid
Weiß jemand von Euch, warum Damian kein BLN integrieren will?
Für mich wird das der Grund sein, in Zukunft auf einen andern Kernel zu wechseln (z.B. Speedmod - wenn er fertig ist).
@Bangdoo
Hast Du bei beta5 auch schon die 1000MHz bzw. 1200MHz versucht?
Damian hat kein Interesse an BLN soviel ich weiß. Warum musst du Ihn schon selber fragen aber pass auf er ist da glaub ich nicht gut zu Sprechen drauf.:D
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Zitat:
Zitat von
Bangdoo
@Jens falls du die neue BETA5 testen solltest sag mir bitte ob es bei dir funktioniert.Regt mich wieder sowas von auf das es bei manchen ohne Probleme läuft und bei mir nicht :-( Vorallen wieso geht Memo bei mir nicht? Grrr
Ich teste jetzt erst mal die Beta 4 mit 1200 mal schauen wie es läuft und werde dann ggf morgen gegen Abend mal auf die Beta5 gehen. Ich geb Dir dann Bescheid.
-
AW: [Kernel] DamianGTO Ultimate Kernel -> 600 HZ
Ich habe jetzt den Beta 5 mit 1200 MHZ eingestellt. Das Handy ist superschnell. Bis jetzt keine Abstürze. Werde wieder berichten, wenn ich irgendwelche Probleme bekomme.
-
Zitat:
Zitat von
ludruid
Weiß jemand von Euch, warum Damian kein BLN integrieren will?
Für mich wird das der Grund sein, in Zukunft auf einen andern Kernel zu wechseln (z.B. Speedmod - wenn er fertig ist).
@Bangdoo
Hast Du bei beta5 auch schon die 1000MHz bzw. 1200MHz versucht?
Ist bei mir das selbe.
Kannst mal nachfragen, bitte?!
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App