Läuft die letzten Stunden auch echt gut :-)
Anbei gibt es nun auch ein aktuelles Init.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
Druckbare Version
Läuft die letzten Stunden auch echt gut :-)
Anbei gibt es nun auch ein aktuelles Init.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
Erzähl weiter ! ;-)
Wobei, wer halb 2 morgens Postet, wird wohl jetzt Pennen ;-)
Wir sind auf Berichte gespannt.
so denn, ersteinmal reiche ich das buchbild unter besserem licht rein:
http://www.ot-alliance.de/stuff/C360...-33-07_org.jpg
Subjektiv gefühlt ist die 0318er sehr gut und vielleicht etwas smoother als die 12er mit nem anderen kernel - aber ich tue das alles mal unter einbildung ab.
nächster unterschied ist das JQ1 modem, dass ich anstelle des JPMs nun teste. in der summe werde ich wohl in 1-2 tagen mehr sagen können, auch insbesondere zu eventuellen reboots / FCs....
oh, die installation dauerte ungewöhnlich lange. genauer gesagt der erstboot hinterher - hatte schon damit gerechnet, dass ich es zerschossen hätte - aber es brauchte nur geduld (und gute nerven, weil ich bei 12% flashte, was normalerweise kein problem ist). :D
Das ist aber auch nen unvorteilhaftes Bild.
Mach doch mal eins vom Himmel oder so ...
das wetter ist wieder dunkler geworden hier. *sigh*
einmal himmel von eben:
http://www.ot-alliance.de/stuff/C360...-20-37_org.jpg
alternativ noch einmal fensterbank zum gleichen zeitpunkt, wie das "referenzbuch":
http://www.ot-alliance.de/stuff/C360...-33-31_org.jpg
Das Buch ist insofern so praktisch, eben weil es maximal unvorteilhaft ist und diese "schönen" Grauflächen hat :). Natürlich gebe ich Dir recht, dass zur Feststellung der Praxistauglichkeit, "normalere" Bilder bessere Vergleiche zulassen.
Sehe da nichts schlechtes soweit.
Aber ;-) Bin grad selbst bei CM7 :-) mach mir gleich mein eignes Bild.
Als Addons empfehle ich primär natürlich das GAAPs Paket - sonst wirkt es etwas ungooglelich.. so ohne Market und Googleaccount.
Weiterhin habe ich den GoDialer für mich entdeckt und der löst auch das "T9 Problem", wenn mans gerne hätte; GoSMS nutze ich eh schon länger, kann also auch zu der AOSP App nichts sagen.
Die Bilder sind alle mit Camera360 gemacht - die Standardapp nutze ich bestenfalls mal für ein Testvideo.
Der AOSP Taschenrechner ist auch Crap, da ist "handyCalc" ein wahnsinnig leistungsfähiger Ersatz.
AOSP Browser habe ich auch nie getestet, das macht Doplhin HD bei mir und das sehr gut.
AOSP Fileexplorer nutze ich auch nie, sondern Rootexplorer oder ES Dateiexplorer.
Und ich muss gestehen: auch mein Mailclient ist seit nahezu immer K-9.
Wo ich das so schreibe, könnte sich natürlich die Frage aufdrängen, wieso ich überhaupt ein AOSP Rom nutze, wenn ich eh die meisten AOSP Sachen rauskicke. Mhhh..
Weil ich den Samsung Müll nicht mag und ein AOSP Rom leichter anzupassen ist und mutmaßlich weniger Balast hat. :)
Oh noch was: ich würde ersteinmal mit dem "default Kernel" testen - gibt 2-3 Ersatzkernel mit Voodoo und Co... aber CM7 ist gerade durch den Entwicklungsprozess immer etwas empfindlich und man kann dann schwer sagen ob es an CM7 oder am Alternativkernel liegt.
Danke, war mich grad am Kang Kernel einlesen ;-)
bilboa oder wie er heisst, der den kang kernel macht, hat mal im CM thread terz gemacht, als sie n testrelease wegen der SD kartennummer rausgebracht haben ohne source zu veröffentlichen.
zufall oder nicht, aber während bis zum 12 noch regelmäßigere nightlys kamen, war das nächste erst das am 18 wieder.
fand es recht unangemessen von ihm, nur weil er zu dem nicht offiziellen 13er release keinen kernel veröffentlichen konnte.
im grunde waren seine kernel immer recht nice, aber da ich voodoo sound und color aktuell eher selten nutze habe ich erstmal etwas abstand genommen und werde mir das die nächsten wochen mal anschauen wie sich das weiter entwickelt.
gibt noch n anderen kernel bei dem aktuell aber recht oft mal das bild falschherum sein soll :D.
mh?
Nachdem ich im Market alles heruntergeladen hab, bzw. der Markt alle apps automatisch lud, die ich auf der normalen Firmware hatte, geht nun kein Datennetz mehr, beim WLAn findet es nur meine Nachbarin und die Kamera schweigt auch (die ging vorher).
Ich bügle mal das Update drüber, mal sehen.
Edit:
und wie ich es schreib, ist es auch schon von selbst wieder da.
Nur HSDPA zeigts mir nicht mehr an. Ob das wohl an der JQ1 Modem liegt?
Kamera hat einen seltsamen Bug. Lösung? Zeit!
Leider kein Witz - ich konnte nicht rausfinden womit ich die Wiederherstellung meines Previews hinbekomme - Fotos sollten aber auch schon ohne gehen. Das hat sich bei mir meist nach nem Foto und 1-3 Reboots bzw. Benutzung gegeben. Tritt auch nur nach nem Update / Kernel Update auf. Wenns wieder funzt, tut es das bis zum nächsten Update.
WLAN habe ich adhoc gerade keine Lösung, da ich hier eh ein "hidden" habe.
Datennetz / Tel. muss ich auch einpendeln, nach einem Update habe ich meist mal kurz WLAN und Datennetz.
Ansonsten kann es noch das RIL Problem sein und ist mit "Lock" und "Unlock" behoben.
Was mir zum WLAN noch einfällt - vielleicht erinnerst Du Dich, dass ich schon mal ansprach, dass ich immer mal kurzes Verbindungsabbrüche hatte mit den Samsung Roms. Das hat sich für mich mit der CM7 auch behoben - entweder kompensiert es die schneller oder die sind weniger geworden.
Dem Log meiner Fritzbox nach, schienen die auch Authorisierungsfehler zu sein - habe es aber seither nicht mehr geprüft.
Zu HSDPA kann ich leider noch nichts sagen, dass ich bisher noch nicht mit dem JQ1 spazieren war und hier in meiner Wohnung kann ichs eh knicken - egal mit welchem Modem / Handy.
Nun, es steht 3G da, aber ich hab Downloadraten von knapp 5000 k/bit, demher ist es HSDPA.
Mit dem WLAN ist schon komisch, wenn es nicht gehen würde, wär es ja o.k., aber es geht und ignoriert nur mein heimisches Netz.
Ich kann mich nur bei der Nachbarin einloggen und das funktioniert.
Was heisst RIL Problem und unlock?
hmm bei sin übel streifen bei euch nicht mehr oder was nur im hellen ziht man das nciht bei dem neuen 2011318 und changes on settings->storage
was heist das
Streifen ja
@spline:
es gibt da ein problem, dass er den "modus" nicht ändert - anzeige oder verhalten, weiss das nicht mehr so genau. er updated das aber, wenn man einmal locked und unlocked. ich such das nachher mal raus, bin gerade auf dem sprung.
@moruk95:
verstehe Dich kaum, aber streifen siehste auf meinen bildern - die von heute sind mit der 0318er gemacht.
die settings zu storage sind nun fuer die interne und externe sd karte.
Man!
unter WLAn Einstellungen muss man die Anzahl der Kanäle wählen.
Jetzt hab ich auf 13 gestellt und siehe da, ich bin online.
So, jetzt fängt es an mir zu gefallen.
Das Cameraproblem noch weg und gut wär's :-)
Was hält man den von diesem Kernel?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=980495
Hab da auch noch die Stromsparende JPG Modemdatei für CM7 gefunden.
Das sollte sich mehr oder minder automatisch erledigen - einfach mal schauen ob Du ein Foto machen kannst ohne preview. Rebooten wirst ja eh irgendwann ;-).
Zum Kernel : würde bei dem noch auf die nächste Version warten, bis das war der upside down. Aber generell ist der Erbauer gut informiert.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
hi,
wie installiere ich denn die JPG Modemdatei ?via Recovery gehts nicht.
lg
klar geht das via CWM Recovery. install zip from sd, und dann select zip from files.
anbei habe ich mal die custom kernels aktuell ausprobiert..... und werde das letzte update rüberflashen, weil meine kamera nun gar nicht mehr geht.
gerüchten zur folge hat das CM7 Team wohl nun auch die FF Kamera am laufen - welch ironie :D.
Hab nen kleinen fiesen Fehler entdeckt.
Nimmt man das Stromsteurungswidget, was sich ja beliebig konfigurieren lässt, und setzt darauf den Button 2G/3G (also umschalten von 2G zu 3G) gibts massive Probleme.
Einmal auf 2G/3G gedrückt, bleibt der Button wie hängen.
Soweit sogut, aber beim nächsten Reboot wird kein Modem mehr erkannt und der Prozess "Phone" stürzt im laufenden Band ab.
Da hilft kein Update drüberspielen und nix.
Einzig ein Factoryreset hat mir Abhilfe gebracht.
o.k. ich hätte herausfinden können, in welchem Teil der Datenbank dieses Widget die Einstellungen speichert, jedoch, ... wo fang ich an zu suchen?
Hab es auch grad nochmal nachvollzogen, nach Factoryreset geht wieder alles, ich mach das Widget drauf, drück 2G/3G, mach nen Reboot und ... kaputt :-(
ich bin ja fast verleitet auf diesen knopf zudrücken.... mmhh :D.
erstmal titantium backup, dann noch n nandroid backup... dann schau ich mal, ob ich es wage.
bisher konnte ich jedes fehlverhalten mit nem update beseitigen, das fand ich doch recht bequem.
Kann ja nicht gehen, das Update löscht keine Userapps und Einstellungen.
Dies ist aber ein Einstellungsproblem.
Ansonsten muss ich sagen, bis auf die Kamera ist CM7 echt wahnsinnig gut.
Die Geschwindigkeit ist etwas schneller als die neusten Froyo 2.2.1 aber nicht wesentlich.
Viel mehr gefallen mir solche Dinge wie eben frei konfigurierbares Stromsteuerungswidget oder die Akkustats, wo man nicht nur sieht wer wieviel Strom verbrauch, sondern auch noch eine grafische Statistik.
Oder definierbare Profile Arbeit/ Home usw.
Oder Ruhezeiten des Telefons
Oder Lautstärkeabsenkung beim Musik hören, wenn es Klingelt.
Lauter so kleine Helferlein, die man sich sonst als Zusatzapp von überall zusammensuchen muss.
Einzig die AOSP Apps wie Dialer usw. sind grafisch ein Fall für Augenkrebs.
ist es bei Dir auch so, dass der automodus der displayhelligkeit maximalen strom nimmt, der sonst nur auf der höchsten stufe verbraucht wird?
powertutor ist ja quasi per default mitgeleifert, aber Du nutztes ja glaube ich noch ein anderes programm.
ich finde das verhalten etwas merkwürdig - denn das display kann ja technisch eigentlich nur schwer bei gleicher helligkeit einen doppelten verbrauch haben, allerdings wüsste ich auch nicht, wieso er das falsch messen / darstellen sollte. die sensoren können ja nicht ständig 300mAh verbrauchen ... hoffe ich :D.
bin gespannt auf das nächste release, wenn sie die FFC hinbekommen haben... kommen sie vielleicht endlich mal dazu sich um die streifen zu kümmern.
apropos cam: ich habe das gefuehl, dass CM7 sehr viel strom durch den sensor jagd, da die bilder doch auch im dunkel sehr hell angehoben werden, was primaer ja gut ist, aber leider auch die technische grundlage fuer das problem der streifen belegen würde.
kurz ausgeholt: beim samsung rom hatte meine cam auch streifen, aber eher monochrome in den unteren und oberen bildbereichen.
ich gehe davon aus, dass diese durch einen filter entstehen und im original "genau so bunt" aussehen würden wie bei CM7.
nehme ich weiterhin an, dass CM7 den sensor empfindlicher ansteuert, erklaert es den "stromübertritt" der signale. ich lehne mich da gerade etwas aus dem fenster, da ich mich lange nicht mehr informiert habe, ob es verschiedene funktionsweisen bei aktuellen bildsensoren gibt oder nicht, denke aber ich liege zu 90% richtig.
eine zu hohe ansteuerung des sensors sorgt dafür, dass die isolatorschichten nicht mehr ausreichend funktionieren, d.h. signale werden überstrahlt... kann man sich wohl wie tintenkleckse vorstellen... nun werden die signale ja in einem bestimmten muster ausgelesen aus dem chip... voila hier haben wir unsere bunten streifen.
das ist in 2erlei hinsicht etwas "tragisch":
- offensichtlich: die bunten streifen
- weniger offensichtlich: man sollte digitale bildsensoren grundsaetzlich "unterbelichten", da diese nach unten hin meist mehr reserven haben / sich dieses beim umwandeln der RAW infos in ein bildformat leichter kompensieren läßt.
belichtet man es hingegen über haben wir einen absoluten weisswert, da geht dann nichts mehr zurechnen ;).
bin gespannt wie sie das lösen. wenn ich etwas mehr zeit haette würde ich ja gerne selbst mal reinschauen in den code und rumspielen. aber das ist leider nichts mit "mal eben kurz"... insofern um so mehr respekt ans dev team und deren freizeitnutzung.
den dialer fand ich eigentlich ganz nett. vor allem nervte mich am samsung dialer, besser kontaktscreen, dass das suchfenster immer offen war.. einmal gesucht... musste ich ihn immer manuell zurücksetzen um alle zu sehen.
PLUS.. ich habe es nie hinbekommen unter samsung kontakte vernuneftig die googlegruppenzugehörigkeiten zu ändern.
hatte ja letztens den GoDialer entdeckt... und finde den das perfekte replacement - vor allem mit super gruppenintegration. und jope, etwas entwicklungszeit tut auch dem noch gut.. und sei es nur ein dark theme :D.
Stromverbrauch hatte ich gestern in 4h fast 60%, ich war aber auch immer am SGS, Dauerdisplay und Hardcoreusing.
Ich bin nun über einen Ausflug der Samsung Gingerbread (die übrigens auch nun die schönen Statistiken haben), nun wieder bei der neuen Asiatischen Froyo 2.2.1 ZSJPJ, die in Sachen Performance, wohl das beste ist, was Samsung rausholen kann.
Ich brauch mein Handy oft Beruflich, daher ist CM7 noch nichts für mich.
Wenn ich durch einen einfachen klick das Telefon zu Betriebsunfähigkeit bringen kann, dann kann ich mich nicht im Alltag drauf verlassen.
Aber es war schön, mal wieder Cyanogenluft geschnuppert zu haben.
Huhu,
gibt es auch eine JQ1 Modemdatei fuer cm7.Ich kanns irgendwie nicht finden.Die normalen gehen ja nicht.
lg
ja klar und sogar eine JPG
ansonsten sollten alles modems zur CM7 auch auf sourceforge gelistet sein. da habe ich das JQ1 her.
so, ich mache mal eben ein nanodroid backup, das titantium ist gelaufen.. dann nochmal n paar andere backups... und dann werde ich mich mal trauen den button zu drücken :D.
Drück ;-)
Es ist dieser 2G/3G Button, den man sich auf der Stromsparleiste machen kann und in der Konfiguration hatte ich noch angegeben, wenn WLAN aus, dann 3G.
Wahrscheinlich kommts da durcheinander.
Nachts schalte ich WLAN aus, dann will er ins 3G wie ich es angegeben hab, aber kurz drauf schalte ich noch den 2G Button dazu.
Dann hängts wohl in ner Scheife fest.
WLAN aus>3G>2G>WLAN aus>3G>2G>WLAN aus ...
bisheriges verhalten, ohne reboot:
er funktioniert 1-2x wie gewohnt und verstellt sich danach nicht mehr. bei mir schien er auf 3g haengen zu bleiben.
die einstellung in den optionen ändert dabei dann nichts mehr auch nicht, wenn man es auf 2g einstellte.
telefonieren funktionierte aber wie gehabt bisher.
nun nach dem der reboot durch ist, wird meine phone app geschlossen FC.
ich werde nun noch einmal rebooten. dann mal schauen, ob ich was in den einstellungen erfolgreich aendern kann... sofern mich nicht dieses fenster staendig blockiert :D.
je nach ergebnis dann das nandroid backup zurueckspielen und hoffen. alternativ meine neugierde verfluchen und n cleanen install machen :).
was ich auch noch als möglichkeit sehe ist, dass man z.B. aus nem samsung rom nicht per dialer auf 2g schalten darf, da man dies dann in CM7 nie wieder aktiviert bekommt und erstmal ne samsung FW installieren muss, freischalten, dann wieder das gingerbread seiner wahl ;).
in der summe ist es "leider nicht nur ein schleifenproblem", da ich sowas nicht nutze - seit dem ich 2 mal am tag lade komme ich super über n heavy use tag :D.
//added:
wenns einmal so ist, ist dann nichts mehr zu machen in den einstellungen. in der summe sicher logisch -> ohne telefon keine optionen dazu :D
nandroid restore funktioniert auch. glück gehabt :).
ich hatte noch keinen Nandroid :-(
Der Flugzeugmodus half, das wenigstens die phone nicht immer FC's hatte
Ich habe das jetzt mal 2 Tage getestet. Und hier mal mein kleiner Bericht. Habe die Version vom 18. genommen und die Installation hat soweit gut geklappt. Gmail konnte ich dank market enabler runterladen und das Arbeitstempo ist wirklich genial schnell. Vor allem der Market ist richtig flott und jeder Download klappt auf Anhieb.
Doch nach einiger Zeit kamen sehr nervige Bugs. Erst war auf einmal die Ausschaltanimation weg. Trotz ändern der Einstellungen kam sie nicht mehr wieder. Dann hab ich das Problem, dass titanium Backup viele Einstellungen nicht mehr herstellt. Habe daher viel neu aus dem market geladen. Dann leuchten die Sensortasten immer. Sie gehen erst aus, wenn das Display aus geht.
dann ist die Kamera wie bekannt voller streifen und das nervigste ist das mobile Netz. Es funktioniert bei mir nur der Browser. Andere Anwendungen wie facebook, twitter oder der Market funktionieren unterwegs überhaupt nicht. Auch nicht nach neustarts oder Formatierung.
Und der 1650 mah Akku wird richtig ausgesaugt.
daher werde ich heute wieder zu darkys zurück kehren.
Gruß Martin
Du hattest noch Backups zurück gespielt?
sent from my SGS, CM7 2.3.3
Nein nur probiert, neu formatiert und derzeit nur 5 Apps aus dem market geladen.
Installationsreihenfolge eingehalten?
Ich frage nur, dass weil FCs sind kein reguläres CM7 Problem.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
Ja genau nach Anleitung vorgegangen. Aber wie kommst su auf fcs? Hatte keinen einzigen und auch keinen reboot. Nur mobiles Netzwerk und starke Akkuprobleme. Habe pro Stunde ohne es anzufassen etwa 10% verloren. Hab ich kurz was gemacht, war der Verbrauch viiiiel stärker.
weil market und twitter apps ganz normal laufen, facebook vermutlich auch - nutze das nicht.
Ich hätte da mal eine Frage an einen der fleißigen Tester:
Wie sieht es denn mit der Facebook Integration im System aus? Also hauptsächlich in den Kontakten. Die Reiter Aktivitäten und Medien der Standard SGS Kontakte App bräuchte ich nicht unbedingt, aber eine Verknüpfung meiner bestehenden Google Kontakte mit den jeweiligen Facebook Kontakten wäre weiterhin nett. So hätte man immernoch alle Daten auf einen Blick und vor allem die Kontaktbilder beisammen.
Habe nämlich gerade gelesen, dass Google mit Android 2.3.3 die Facebook Integration beschnitten hat...
Ich nutze GoDialer, der auch die Kontakte stellt. Eben gesehen, dass er sowohl Merge unterstützt als auch Facebook Kontakte sowie einen Filter für nur mit Telefonnummern.
sent from my SGS, CM7 2.3.3
GOdialer?
meinst du gocontacts?
Finde den nicht im Market