[Anleitung] Akkudauer erheblich verlängern [Anleitung] Akkudauer erheblich verlängern
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Einführung

    Hallo zusammen.
    Habe seit ein paar Wochen ein Galaxy S und bin sehr zufrieden damit. Lediglich der Akku enttäuschte mich zu Beginn, weil ich von meinem Hero (mit den richtigen Einstellungen) eigentlich gewohnt war, dass 2-3 Tage Betriebsdauer (bei regelmässiger Nutzung) ohne Problem möglich sind. Mein Galaxy hatte zu Beginn Mühe, überhaupt 24h durchzuhalten.

    Ich habe eine kleine Hilfe geschrieben, wie ihr die Akkudauer eures Galaxy S mit ein paar wenigen Einstellungen massgeblich beeinflussen könnt.

    Anleitung

    Alle Punkte findet man unter Menü > Einstellungen >

    Drahtlos und Netzwerk > WLAN und Bluetooth wirklich nur bei Bedarf einschalten!
    Achtung: Beim Laden oder bei einem Neustart schaltet sich WLAN manchmal automatisch ein.
    Drahtlos und Netzwerk > Mobile Netzwerke > Nur 2G-Netze verwenden > Haken setzen
    Falls man trotzdem mal per 3G surfen will, kann man dies schnell per Widget (Market > App: 2G-3G OnOff) mit 2 Klicks deaktivieren.
    Ton und Anzeige > Helligkeit > Automatische Helligkeitsanpassung > Haken setzen
    Ich habe mit der automatischen Einstellung gute Erfahrungen gemacht. Alternativ kann man es auch manuell auf einen „dunklen“ Wert einstellen.
    Ton und Anzeige > Display-Timeout > 30 Sekunden
    Ist ein vernünftiger Mittelwert.
    Ton und Anzeige > Energiesparmodus > Haken setzen
    Die exakte Funktion dieser Einstellung ist mir nicht bekannt, aber das Aktivieren schadet sicher nicht.
    Standort und Sicherheit > GPS-Satelliten verwenden > Haken entfernen
    Meiner Meinung nach reicht die Standortbestimmung per Drahtlosnetzwerk in den meisten Fällen vollkommen aus. Für Maps und Navigation würde ich GPS verwenden, ausschalten anschliessend nicht vergessen.
    Konten und Synchronisierung > Hintergrunddaten > Haken entfernen
    Wenn der Market gestartet wird, muss man diese Option wieder aktivieren. Der Market fordert dich jedoch dazu auf, also kein wirkliches Problem (anschliessend Ausschalten nicht vergessen).Der Bereich „Aktivitäten“ unter „Konktakte“ wird durch diese Option nicht mehr automatisch synchronisiert. Da die meisten aber eh separate Facebook- oder Twitterclients benutzen dürfte dies kein wirkliches Problem darstellen.
    Konten und Synchronisierung > Automatische Synchronisierung > deaktivieren
    (Zur Bearbeitung dieser Option muss „Hintergrunddaten“ aktiviert sein). Ob und wie oft man seine Konten (Google, Facebook, …) synchronisiert muss jeder selber wissen. Ich persönlich habe diese Option ausgeschaltet. Bei einer Änderung z.B. auf dem Googlekonto kann man doch schnell manuell einen Sync machen.
    Wie gesagt, Facebook und Twitter werden meist über separate Apps (manuell) abgerufen.
    Vertraulich > Meinen Standort verwenden > Haken entfernen
    Soll Google wirklich wissen wo ich mich befinde, um mir bessere Suchergebnisse zu liefern? Unnötiger Akkufresser. Das App „in der Nähe“ funktioniert übrigens auch ohne diese Option.
    So, ich glaube das waren viele nützliche Tipps. Zum Schluss bleibt zu sagen, dass die Helligkeit des Displays wohl die wichtigste Einstellung ist. Bei voller Helligkeit (und intensiver Nutzung) wird der Akku niemals 2 Tage halten. WLAN und GPS sind ebenfalls grosse Stromfresser.

    Resultat

    Im folgenden Bild seht ihr das Resultat, welches ich mit obigen Einstellungen erzielen konnte.
    In den 3 ½ Tagen habe ich mein Galaxy intensiv genutzt:
    - 2 Mailkonten werden rund um die Uhr (alle 30 Minuten) abgerufen
    - 1-2 Stunden im Internet gesurft (zu Hause teilweise mit WLAN)
    - rund 1 Stunde im Market (und etwa 6-8 Apps installiert oder aktualisiert)
    - rund 35 Minuten Benutzung „Facebook for Android“
    - 5 Fotos und eine Video (45 Sekunden) gemacht & stöbern in der Gallerie
    - Display sehr oft für mehrere Minuten aktiv




    Ich möchte nicht, dass hier jetzt eine Diskussion über Sinn und Unsinn dieses Beitrages gestartet wird, für Fragen bin ich aber jederzeit zur Stelle

    Gruss Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken [Anleitung] Akkudauer erheblich verlängern-dsc01482.jpg  
    0
     

  2. 01.09.2010, 12:24
    #2
    Dass diese Maßnahmen etwas bringen ist ja schon lange bekannt, aber dann macht es doch überhaupt keinen Spaß mehr.

    Jedesmal zuerst irgend eine Einstellung zu ändern, damit man Surfen kann, oder das Navi nutzen will, geht mir einfach auf die Nerven.
    0
     

  3. 01.09.2010, 12:26
    #3
    Hallo und danke;

    Zitat Zitat von Martin B. Beitrag anzeigen
    Ton und Anzeige > Energiesparmodus > Haken setzen[INDENT] Die exakte Funktion dieser Einstellung ist mir nicht bekannt, aber das Aktivieren schadet sicher nicht.
    Habe bemerkt: beim Unterschreiten der 10% Akku-Kapazität wird dann die Helligkeit des Displays automatisch auf das Minimum gesetzt, unabhängig von allen anderen Einstellungen. Vielleicht gibt es auch andere Auswirkungen.
    0
     

  4. Ich habe noch Tasker installiert, da mein Telefon eigentlich 24h an ist und lasse es übernacht automtisch in den Flightmode gehen. Andere sachen muss ichmir och überlegen.

    CU
    GM

    p.s.: Damit lassen sich auch gut automatisch GPS an und ausschalten
    0
     

  5. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Hallo und danke;



    Habe bemerkt: beim Unterschreiten der 10% Akku-Kapazität wird dann die Helligkeit des Displays automatisch auf das Minimum gesetzt, unabhängig von allen anderen Einstellungen. Vielleicht gibt es auch andere Auswirkungen.
    Achso, dafür ist die Option. Kamera lässt sich übrigens auch nicht starten sobald die letzten 10% angefangen haben.

    Zitat Zitat von Grillmeister Beitrag anzeigen
    Ich habe noch Tasker installiert, da mein Telefon eigentlich 24h an ist und lasse es übernacht automtisch in den Flightmode gehen. Andere sachen muss ichmir och überlegen.


    CU

    GM

    p.s.: Damit lassen sich auch gut automatisch GPS an und ausschalten
    Eigentlich möchte ich im Notfall auch nachts erreichbar sein, besitze nähmlich kein Festnetztelefon....

    Zitat Zitat von Jean Luc Beitrag anzeigen
    Dass diese Maßnahmen etwas bringen ist ja schon lange bekannt, aber dann macht es doch überhaupt keinen Spaß mehr.



    Jedesmal zuerst irgend eine Einstellung zu ändern, damit man Surfen kann, oder das Navi nutzen will, geht mir einfach auf die Nerven.
    Es ist ja nicht so, das man für "Kleinigkeiten" nicht mit EDGE surfen könnte. Früher hatten wir zu Hause mal 56k-Modems, von daher...
    Und bei Google Navigation wirst du eh aufgefordert dein GPS zu aktivieren. Muss jeder selber wissen, für mich ist der Akku wichtiger als die permanente GPS-Funktion...
    0
     

  6. 01.09.2010, 14:00
    #6
    Nicht nur das Nutzungsverhalten, sondern auch die verwendete Firmware hat grossen Einfluss auf die Akkulaufzeit. Mit der JPC-FW wird man kaum auf 3 Tage kommen, ausser man benutzt sein Galaxy in dieser Zeit nie...
    0
     

  7. Hi,

    ein Super Phone das soviel Möglichkeiten bietet brauch auch Strom - einige Techniken wie WLAN, GPS brauchen halt enorm viel Strom.
    Hier ist wie bei allen Geräten die Fragen zwischen Konfort und Laufzeit, die jeder nur für sich beantworten kann - gut das es die Möglichkeit gibt dieses einzustellen !

    Rest must Du halt selbst sehen - mehr Laufzeit weil nur gezielt aktiviert vs. konfort und verkürzter Laufzeit - ich nutze noch ein gekaufte App um mir zusätzlichen Konfort einrichten zu können (mit Tasker, der sozusagen das Toolset ist um die meisten Dinge zu automtisieren, wie z.B. GPS an wenn Google Maps läuft und danach wieder aus...).

    Alle HErsteller haben die Probleme und ich glaube mit dem Akku vom I9000 können wir nicht klagen.

    Gruß
    GM
    0
     

  8. unnötiger thread, da schon welche über akkuleistung bestehen und diese tipps ohnhin die absoluten basic-tipps sind.
    0
     

  9. Zitat Zitat von vygi Beitrag anzeigen
    Hallo und danke;



    Habe bemerkt: beim Unterschreiten der 10% Akku-Kapazität wird dann die Helligkeit des Displays automatisch auf das Minimum gesetzt, unabhängig von allen anderen Einstellungen. Vielleicht gibt es auch andere Auswirkungen.
    also die helligkeit ist unter dem niedrigsten

    und ich finde das wenn man "automatische helligkeit" einstellt, nicht so vilel strom spart als wenn man es auf minimum setzt

    naja auf alle anderen "tips" kommt der gesunde menschen verstnd eig selbst

    "je weniger an desto länger hält der akku"

    LG
    0
     

  10. Konten und Synchronisierung > Hintergrunddaten > Haken entfernen

    Wenn der Market gestartet wird, muss man diese Option wieder aktivieren. Der Market fordert dich jedoch dazu auf, also kein wirkliches Problem (anschliessend Ausschalten nicht vergessen).Der Bereich „Aktivitäten“ unter „Konktakte“ wird durch diese Option nicht mehr automatisch synchronisiert. Da die meisten aber eh separate Facebook- oder Twitterclients benutzen dürfte dies kein wirkliches Problem darstellen.
    Wenn man aber nicht nur Kontakte von Google nutzt, sondern seinen Outlook Kalender mit Google synchronisiert, wäre das keine gute Einstellung.

    Ich habe seit ich APN Droid Nachts einschalte, nur noch 1-2% Akkuverlust von 22.30 bis 7 Uhr. (Bringt auch schon was)
    0
     

  11. Die größte Ersparnis bringt einfach das Handy auszuschalten.Am besten alles ausschalten. 3G aus, WLan aus, GPS aus und Synchro aus.
    Oh- da habe ich ja wieder mein Nokia 6300 gefunden....

    /sarkasmus
    0
     

  12. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    Wenn man aber nicht nur Kontakte von Google nutzt, sondern seinen Outlook Kalender mit Google synchronisiert, wäre das keine gute Einstellung.
    Da bin ich anderer Meinung. Es ist ja nicht nötig, dass sich das Handy jede Stunde mit Google synct. Ich trage vielleicht 1 mal wöchentlich Termine ins Outlook / Google ein, da muss (für mich) nicht jede Stunde alles automatisch gecheckt werden.... 1 manueller Sync und gut ist
    0
     

  13. DaiSifu Gast
    So wie ich das beobachtet habe, synct mein SGS einmal am Tag Kontakte, Mails und Kalender. Zumindest wenn man dem Datum+Uhrzeit trauen darf.

    Finde es auf jeden Fall eine gute Zusammenfassung. Hauptausschlag ist beim SGS ja sowieso das Display. Sobald's aus ist, spart man am Meisten Energie.

    WLAN schaltet sich ja wahlweise nach 15Minuten aus, wenn das Display aus ist. Muss aber in den erweiterten Einstellungen ausgewählt werden. Gut wäre, wenn man diese Zeit beeinflussen kann. Ich ertappe mich nämlich regelmäßig, zu vergessen WLAN wieder abzuschalten.
    0
     

  14. 14.01.2011, 13:32
    #14
    Hallo zusammen,
    Ich bin immer auf der Suche nach Optimierung meines SGS sei es Performance Optik oder Akkulaufzeit. Performance und Optik hab ich mitlerweile mit Darkys 8.0 und diversen themes echt gut im Griff was mich jedoch immer noch ein wenig stört ist die doch recht kurze Akkulaufzeit ( Locker einen Tag bei vielem Nutzen aber nie genug für einen 2.).
    Es gibt ja diverse möglichkeiten die Akkulaufzeiten zu erhöhen z.B Displayhelligkeit ( versteht sich von selbst ), lagfixes , CustomRoms, oder auch das herabsetzen der Voltzahl bei den verschiedenen Taktungen was bei mir aber zu instabilität führte woran genau das lag kann ich aber nicht sagen.
    Mich würde interessieren was für Möglichkeiten es noch gibt um das Galaxy länger auf Trab zu halten.
    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe .
    MFG Sk8ger
    0
     

  15. Ein Punkt wäre die Verwendung des Speedmod Kernels.
    Er hat einiges an Akkuoptimierungen dabei:
    http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=111062

    Einsatz einer anderen Modemdatei:
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post893218

    Naja und der Rest den man kennt oder?
    • keine Widgets nutzen die sich ständig aktualisieren
    • möglichst lange Intervalle vom Mailabruf, oder gleich Push nutzen (nur Hauptordner)
    • Display dimmen
    • WLAN wenn man es zu Hause nutzt auf "immer an", weil, wenn es auf "aus bei Display aus" steht, der ständige wechsel zu 3G mehr Strom kostet als WLAN an sich
    • 2G Netz nutzen, wenn man nicht unbedingt UMTS brauch
    • Friendservice abschalten (also GPS per Datennetz) (bei Einstellungen Standort/Sicherheit)
    • Nachts Datennetz deaktivieren
    • und und und ..................
    0
     

  16. 3g kostet allgemein mehr strom als aktuelle wlans - also vom handy aus gesehen. Bt ist ebenso ziemlich zu vernachlässigen. Display helligkeit ist ein punkt, zwischen ansehnlichen 20-30% und hässlichen 0% liegen aber auch nur ~50mah oder auch ~ knapp 10% gesamt verbrauch.

    3g ist da der wesentlichste punkt - insbesondere da es oft eine schlechte verfügbarkeit hat.

    Ebenso das modem selbst, jpo zu jpy hat mir gefühlter weise eine fast doppelte laufzeit gebracht. (mit hardcore kernel)

    sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
    0
     

  17. jpy hat bei Dir weniger Akkuverbrauch?
    Hast Du mal die anderen Modems getestet?
    0
     

  18. 15.01.2011, 18:47
    #18
    Was ich noch empfehlen kann ist die App SuperPower, da hat man noch gute zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten um die Akkulaufzeit zu verlängern.
    0
     

  19. Zitat Zitat von spline Beitrag anzeigen
    jpy hat bei Dir weniger Akkuverbrauch?
    Hast Du mal die anderen Modems getestet?
    Nur mit den anderen ROMs, als JPX, JPO/JPP, JPM und die anderen davor.
    Ingesamt ging die Akkuleistung mit den ersten 2.2ern ja eh in den Kellern. mit der JPY hatte ich das erste mal das Gefühl wieder am alten Stand zu sein. Fand die JPX auch etwas fressend.
    An der JPY stört mich aktuell eigentlich nur, dass er hin und wieder WLAN verliert - etwas lästig und eben auch akkukostend.

    Womit wir fast schon zu einem weiteren Kriterium kommen: Lieber ein stromfressenderes ROM, das aber dafür die Verbindungen hält, als eines, dass eh immer aufdrehen und switchen muss. rein aus dem bauchgefuehl heraus würde ich sagen, das ersteres doch etwas sparender sein müsste.
    0
     

  20. Hast Du schon mal probiert, die separierten WLAN Treiber der JPA unter der JPY zu betreiben?
    Das ist Akkuschonung und stabiles WLAn zugleich
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akkuleistung verlängern
    Von Pierre im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 13:42
  2. Klingelton verlängern
    Von Clemens1 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 14:34
  3. Tastaturbeleuchtung verlängern
    Von Krebsmaler im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 23:28
  4. Vibrazeit verlängern?
    Von sg.duck im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s akkulaufzeit verbessern

android tasker anleitung

Samsung Galaxy S akku

akkulaufzeit samsung galaxy s

samsung galaxy s i9000 akku

samsung galaxy s i9000 akkulaufzeit

samsung galaxy s i9000 akkulaufzeit verbessern

Stichworte