-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
w4yn3
wäre es möglich die links zu den verschiedenen teile zu posten damit man auch ja die richtigen verwendet?
Klar kein Ding mache ich gerne
Rom
Tricky103's Slim Roms
Kernel
DamianGTO
Modem,Kernel usw Sammlung
Perka's File Stash
Was ich euch noch ans Herz lege, als Tipps
- Akku neu kalibrieren
(Akku voll laden, eingesteckt lassen, /Data/system/batterystat.bin löschen, neustarten beim neustarten ladekabel rausziehen (sobald es vibiert beim neustart) die Datei speicher Min/Maximum daten deines Akkus
--> WICHTIGSTER TEIL = 4-6 Ladezyklen voll entladen,dann wieder aufladen (bis aus geht, versuchen nochmal an zumachen wenn es geht warten bis nicht mehr an geht)
--> ladekabel einstecken, handy direkt an schalten und nciht benutzen bis es voll ist, wieder entladen (also nutzen :D) halt 4-6 mal
-HSDPA auschalten und nur 3G nutzen
Ins Telefon (wie telenr wählen) "*#301279#" eingeben (ohne "")
dort auf "[2] CHANGE HSPA REVISION" klicken
dann dort auf "[1] Release R99 (HSPA OFF)
und dort auf "change R99" drücken.... das wars müsste nach wenigen sekunden von "H" auf "3G" wechseln
Zur Info HSDPA braucht sehr viel strom, ok es ist auch schneller als 3G aber ein gutes 3G signal mit richtigem Modem reicht vollkommen aus! Zwischen 3G und edge ist kein großer stromverbauchs unterschied.
- Modem wahl
probiert ein paar Modems aus ich kann es nur empfehlen, da jedes Modem seine vor und nachteile hat, es aber auch immer Gebiets abhängig ist. (zB JQ1 ist für Deutschland, ich wohne in der nähe von Bonn und das modem ist mist für mich)
oben bei Perka's file Stash findet ihr alle Modems.
Meine Empfehlung, testet JQ1, JL2, JWV und JPG und enscheidet selbst, aber testen 1-2 Tage, oder schnell merkt man es auch an der Signalstärke bzw internetgeschwindigkeit und auch der Wlanempfang ist unterschiedlich bei mir (Speedport w 920v) JQ1 sehr schlecht, JPG super schnell im verbinden so wie die Geschwindkeits selbst
Zudem noch, wer sich frag warum beim ausstecken bei 100% das akku nur noch 99% oder weniger anzeigt.
Es liegt daran das seit Android 2.2.1 Froyo eine Sicherung eingebaut wurden ist, die verhindert das man den AkKu überläd.
Man kann etwas tricksen, anscheinend ist die übertragene Spannung bei ladung mit geräten höher, wenn mann sie ausgeschaltet ans ladegerät steckt und dann anmacht somit schafft man höhere % zahlen.
Wenn man nun hingeht und das Telefon ausgeschaltet läd bis es wie der alte Mann in der Kneipe sagt "ich bin voll!", es dann anschaltet mit ladekabel drinnen (im hinterkopf erhöhte spannung) dann merkt man das es nach dem booten doch nicht mehr "voll" ist, es läd wieder nun wartet man... und dann wenn es sagt "voll", den stecker zieht wartet und den stecker wieder einsteckt... und ratet mal es läd wieder. Man kann das wiederholen und nennt sich "Bump charging", somit erreicht man die 100% auch nach dem ausstecken sogar zum teil, banal aber über 100%, sprich nach minuten nutzung bleibt das Akku immer noch auf 100%.
Bitte das Bumpen aber erst nach dem Akku kalibrieren machen sonst kommt es durcheinander ^^
Zitat:
Zitat von
w4yn3
hast du das problem (wenn du eine %anzeige verwendest) das nach abstecken des ladegeräts sobald das gerät von sich gibt voll aufgeladen zu sein, das die prozentzahl sofort von 100 auf einen niedrigeren wert fällt?
Ja das ist normal, ist eine sicherung die gewährleistet, dass man das Akku nicht überläd. Einzige möglichkeit dies quasi hinzubekommen das nach dem ausstecken immernoch 100% steht ist mit "bump charging"... siehe oben
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
@Max eine Super Erklärung.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
Jens0609
@Max eine Super Erklärung.
Vielen Dank
Und dieses Kompliment von einem Moderator :D
-
Danke ebenfalls, jetzt wurde wieder 99% angezeigt :-)
Gefällt mir gleich viel besser :-)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
andere frage zu dem battery thema :)
wäre es ncith vill angebracht, ein Thema zu erstellen und festzusetzen damit jeder der ins forum sieht, das thema gleich sieht?
ich suche jedesmal nach der lösung mit der battery anzeige und woltle es auf diesen weg für alle lösen :)
das nciht immer wieder gefragt wird oder sonst was
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
w4yn3
andere frage zu dem battery thema :)
wäre es ncith vill angebracht, ein Thema zu erstellen und festzusetzen damit jeder der ins forum sieht, das thema gleich sieht?
ich suche jedesmal nach der lösung mit der battery anzeige und woltle es auf diesen weg für alle lösen :)
das nciht immer wieder gefragt wird oder sonst was
Diese Sachen gibt es eigentlich schon zu genüge, aber man muss dann in den Englischen Foren stöbern.
Aber mir soll es recht sein.
gibt da schöne Seiten zu halt nur auf English wenn ihr mögt, hole ich mir mal die Erlaubnis und dann übersetze ich diese, und schreibe diese zusammengefügt hier ins Forum
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Das mit der Battery steht hier auch schon tausendfach. Das fällt einfach nur mit einer anderen Anzeige auf weil die von Samsung fällt ja eh nur in 20% Schritten. Aber nicht Böse gemeint hier geht es immer noch um Modem.;)
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Das mit der Battery steht hier auch schon tausendfach. Das fällt einfach nur mit einer anderen Anzeige auf weil die von Samsung fällt ja eh nur in 20% Schritten. Aber nicht Böse gemeint hier geht es immer noch um Modem.;)
War auch nicht meine Absicht das sowas daraus wird, wollte es nur etwas genauer erklären damit es für jeden verständlich ist.
Aber Du hast recht, es steht schon zu häufig überall in den Foren.
@Topic
Was ich nur immer schade finde das die Leute ihre Erfahrungen posten zu den Modem Versionen, aber selten sagen woher sie sind bzw wo sie testen. Wäre immer sehr von vorteil wenn man es wüsste.
Als Beispiel, glaub hab es oben schon erwähnt, das JQ1 modem welches für Deutschland ist, bringt mir viel schlechtere Ergebnisse als viele andere. Besonders Im WLan welches wieder von Router zu Router unterschiedlich ist.
Gruß
Max
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Das war auch nicht Böse gemeint. Wollte nur nicht das es zu weit ins falsche Thema rutscht. Zu den Modem muss man einfach Testen ich hatte schon so viele drauf und alle waren irgendwo Unterschiedlich.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Welche modem datei ist eigentlich bei der offiziellen aktuellen firmware drauf? Ist das die JQ1 ?
-
JPY
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Also ich hab jetzt seit längerer Zeit die ZSJPG drauf und bin von der Akkuleistung, sowie Empfang bzgl. WLAN und Mobilfunknetz sehr zufrieden. GPS klappt soweit auch ganz gut, z.b. wenn ich beim Auto fahren den Weg aufzeichne, ist dies sehr genau.
Jetzt das jedoch, tracke ich beim Laufen ist das GPS nicht so genau, woran kann denn das liegen? Bisschen genauer wäre mir da doch lieber :-), jemand ein Tip?
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
phex
Also ich hab jetzt seit längerer Zeit die ZSJPG drauf und bin von der Akkuleistung, sowie Empfang bzgl. WLAN und Mobilfunknetz sehr zufrieden. GPS klappt soweit auch ganz gut, z.b. wenn ich beim Auto fahren den Weg aufzeichne, ist dies sehr genau.
Jetzt das jedoch, tracke ich beim Laufen ist das GPS nicht so genau, woran kann denn das liegen? Bisschen genauer wäre mir da doch lieber :-), jemand ein Tip?
Guten Morgen :)
Ich bin auch ein liebhaber des ZSJPG Modems. Obwohl ich sagen muss, dass das JL2 Modem weniger Akku braucht, dafür aber die Leistung im WLan, Mobilen Internet und GPS leistung deutlich unter der von dem JPG ist.
Zu Thema GPS kann ich nur wenig sagen, da ich dies immer nur am Rande mitbekommen hab. Benutze mein Handy nur sehr sehr selten als Navi. Ich weiß nur vom lesen, dass es sogenannte "GPS fixes" gibt wie zB. "Fasterfix" oder "SGS Tools" hat auch einen enthalten, die die Einstellungen auf unsere europäischen Werte einstellen und somit bessere Ergebnisse liefern. Aber wie gesagt, dieses Wissen stammt nur vom drüber lesen ^^
Werde mich aber mit dem Thema nun etwas beschäftigen und später nochmal etwas dazu schreiben, es passt ja auch nin das Thema Modem.
Lg
Max
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Guten Morgen,
na, dann möchte ich auch mal meine aktuellen (sehr guten) Erfahrungen bezüglich Modem posten.
Ich bin nun seit Tagen auf der JQ1, allerdings mit den Wifi-Treibern der JPA (hat Hardcore mal ein Paket gebastelt).
Mein Provider ist O2 und ich lebe in Berlin, habe teilweise echt superschlechten Empfang in der Wohnung (im Souterrain nur 2g mit 1-2 Balken, im Erdgeschoss 3g mit einem Balken). Aber das war bisher mit allen getesteten Modems gleich, ist halt mobilfunktechnisch gesehen eine Sch.... Lage :-)
Was ich aber sagen wollte: Die Kombination von JQ1 Modem mit den JPA Wifi Treibern ist bei mir genial. Ich komme bei normaler Nutzung mittlerweile auf fast 3 Tage.
- Telefonieren astrein, UMTS astrein
- WLAN läuft super stabil und auch schnell (gegen TP-Link 941 Router),
Akkudrain ist super, mein WLAN läuft immer wenn ich zuhause bin und habe unter 1% Akkuverlust
mit aktiviertem Pushmail und Twitterupdate
- GPS ist perfekt, und das OHNE irgendwelche Zusatztools wie Fasterfix oder GPSAids
Auf der Terasse innerhalb von 10 Sekunden 5-6 Satelliten, nach 20 Sekunden etwa 10-11 Satelliten und
alle werden benutzt (Genauigkeit bei 10 Metern)
Kurzum, bin mit dieser Kombi sehr zufrieden. Aber auch nur mit nachinstallierten JPA Wifi-Treibern, die anscheinend super akkuschonend sind.
Zur Vollständigkeit: XWJS8 mit Hardcore K13D Kernel, nutze Juicedefender wenn unterwegs
Viele Grüße
Andi
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Hallo,
hatte die letzten Tage die originale 2.2.1 Firmware (JQ3) mit dem K13D Hardcore Kernel und dem JVK Modem drauf.
Akkulaufzeit und GPS soweit gut. Bin im ländlichen Gebiet, Empfang auch gut, jedoch kam es mir so vor, als wäre die Gesprächsqualität etwas schlechter also bei dem JPY Modem.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Noch was: Hat jemand schonmal das Modem JXJPF ausprobiert? Ist wohl erst ein paar Tage alt!
Danke euch schonmal!
Gruß
Chris
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
JXJPF ?
JX? Wo kommt denn die her?
-
Türkei und Nahost, wenn das die aktuellste ist von Ramad von XDA.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Na, da bin ich ja mal gespannt.
Was Orientalisches hatten wir noch nie.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Sollte man die mal ausprobieren?
Will nochmal die JVK probieren, mit der war ich am zufriedensten!
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
nash123
Türkei und Nahost, wenn das die aktuellste ist von Ramad von XDA.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hey nash123,
hast du bei der JPG auch das Gefühl, das die Modem Datei das Handy "wärmer" werden lässt?
Vg
Chris
-
Nein. Ist mir zumindest nicht aufgefallen. Wird eigentlich nur warm, wenn der prozessor ausgelastet ist und wenn ich mit dem steckdosenladegerät auflade.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Ok, dann werde ich jetzt nochmal ein paar Tage das JVK Modem testen und dann vielleicht nochmal das JPG... mal sehen ^^
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Meine Erfahrungen bezüglich GPS-Empfang:
JVE: Man findet viele Satelliten, allerdings SEHR instabil .. mal 9/9 und ein paar Sekunden unter freiem Himmel plötzlich 1/4 o.ä.
ZSJPQ: Im Grunde so wie das JVE, auch viele gefunden aber auch schnell wieder verloren
JQ1: Bisschen weniger gefunden, aber stabiler
JPY: Ich denke für mich am besten, findet etwa so viele wie JQ1 (unter freiem Himmel bis 9, ansonsten 5-6) und erscheint mir am stabilsten daher nutze ich diese jetzt erstmal.
Bin letzt cachen (Geocaching.com) gegangen mit Garmin und SGS in der Hand, wenn ich dem SGS genug Zeit gegen habe, war es teilweise punktgenau - ich stand also auf dem Cache quasi direkt drauf - allerdings dauerte das immer etwas lang teilweise und in der Hosentasche hat er anscheinend alle Signale verloren (bin genau da, wo ich hin wollte "Entfernung zum Ziel: 1,68km") während das Garmin (natürlich etwas fieser Vergleich ;>) nichts verloren hat und auch direkt nach dem hochfahren sofort min. 15m Genauigkeit hat (was sich dann einpendelt bis auf ~5).
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Hi, ichh hab die Modem.bin daei in ne tar gepackt, und will nun wissen ob ich mit Pit file und re partion flashen muss ?
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Nein, einfach nur bei Phone rein und starten.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Benutze JVK und das Akku geht iwie schnell leer.. GPS dauert lange, bis er was findet.. Mobile Internet langsam.. Und wenn ich mit WLAN surfe geht das Akku noch schneller leer.
Glaube JVK ist ned grad "sparsam"?!
Komme aus Deutschland/NRW und bin O² Kunde.
Jemand hier aus Deutschland, der auch JVK hat, aber nicht die selben Probleme?
Bin langsam am verzweifeln.. jeden Tag Handy aufladen, das nervt! Gut das ich täglich 1-2 Std vor dem PC hocke, dann ladet er nebenbei auf... (USB) :rolleyes:
Hab die anderen Modems mal getestet, konnte kein Unterschied feststellen.. :confused:
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Ich bin zwar nicht bei O2 sondern bei Vodafone und komme auch aus Deutschland. Aber ich habe die Probleme mit der JVK nicht. Ganz im Gegenteil für mich eine der besten mit. Schau mal unter Akkuverbrauch was bei Dir so zieht. Evt Android OS?
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
hast du die originale fw drauf? ich hab goatrips 1.6 rom drauf und seitdem merke ich, dass das akku schneller leer geht. war davor nicht der fall.. (
Unter Akkuverbrauch werden 10 Sachen angezeigt.. aber ich glaube, das sind die Apps, die ich zuletzt geöffnet hatte. Sind auf jedenfall alle geschlossen (läuft nix unter Task Manager). Android OS ist auch dabei und noch Android System.. Dazu Navigon, Soccer Scores App, Display, Akku, Telefon (Standby), Internet, Musik, Video..
Jetzt wirst du sagen, dann mach doch wieder die Originale FW drauf.. aber möchte gerne bei Goatrips 1.6 bleiben, weil es optisch einfach viel besser aussieht, als das langweilige originale FW.. :)
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Ich hab die JVK drauf... von der Batt her reicht der gut und gerne 1,5-2 Tage (mit einigen Tweaks).
Leider ist die GSM/UMTS/WCDMA Abdeckung nur sehr schlecht und schwankend.
Suche gerade was stabileres/schlaueres für die CH (ackere mich gerade durch diesen Thread)
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Ich glaub, Du wirst nichts besseres Finden, als ein Asiatisches Modem.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
gibts eigntlich die möglichkeit GSM und 3g zu benutzen? weil wenn ich auf nur GSM benutzen gehe bekomm ich nur G internet rein.muss dann auf nur WCDMA gehen und da schalte ich aber HSDPA aus
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
ja klar, man kann HSDPA Deaktivieren, dann hast Du nur 2G und UMTS 3G (bis 400 kbits)
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
sicher? ich hab in den einstellungen auf nur GSM geschaltet und der hat mir nur ein G in der leiste angezeigt . hab dann auf nur WCDMA geschaltet, wobei ich mit der einen einstellung über den zahlencode das HSDPA ausgemacht habe. und dann hatte ich auch 3G in der leiste
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
ja, 2g ist ja nur GSM und im höchstfall ISDN Geschwindigkeit
3G ist UMTS und bis 400 Kbits bei einfacher Leitung
3G mit HSDPA sind bis zu 12 (oder waren es 17) Kanäle zu einem Funkmast, bei Downloadraten bis über 7000 Kbits
HSDPA ist der Stromfresser, da nicht nur das dutzend Kanäle gehalten werden müssen, sondern die Signale auch noch entschlüsselt werden (CPU intensiv). HSDPA brauch weit mehr Strom als nur UMTS, 2G und WLAN.
Man kann versuchen, mit Anycut, sich einen Shortcut zu erstellen.
Ansonsten hier:
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
ja das ja mir klar soweit. ich will aber das ich als telefonsignal nur GSM hab, aber gleichzeitg auch 3G als mobiles netzt. das scheint aber wohl nur zu gehen wenn ich auch WCDMA eingeschaltet habe. bei WDCMA schwankt aber mein telefonsignal auch immer hin un her, was wohl auch strom frisst.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Zitat:
Zitat von
trigg3r
ja das ja mir klar soweit. ich will aber das ich als telefonsignal nur GSM hab
Als Telefonsignal hast du *immer* GSM. Auch wenn du mobiles Netzwerk komplett deaktivierst. Zum telefonieren brauchst du weder G noch 3G noch sonstwas. GSM ist immer da :)
Zitat:
Zitat von
trigg3r
, aber gleichzeitg auch 3G als mobiles netzt. das scheint aber wohl nur zu gehen wenn ich auch WCDMA eingeschaltet habe. bei WDCMA schwankt aber mein telefonsignal auch immer hin un her, was wohl auch strom frisst.
Das ist korrekt. 3G geht nur mittels WCDMA. Weil WCDMA sowohl HSDPA als auch 3G enthält (aus sicht der Android Phones). Es gibt aber ein Tweak, der dir ermöglicht das HSDPA auszuschalten, dass es nur noch auf 3G läuft. (Findest hier auch im Forum - Hint *#301279# )
Geht aber bei mir nicht wirklich zuverlässig.
-
AW: Vergleich verschiedener Modem's zum Akkusparen bei bestem Empfang
Wie sieht es bei den ZSJPG Usern mit der Standby Zeit aus?
Also nachts schalte ich immer den Datennetzmodus aus und verbrauche ungefähr in 8 Stunden bis um die 10 manchmal sogar mehr als
10 % Akku. Finde das eigentlich recht hoch...was meint ihr?
-
Ich hab die jvk mit dem jpg Modem und verliere über Nacht mit 3g und wlan 1-2%.... wie oft hast du schon komplett entladen seit dem letzten Flashen?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
phex
Wie sieht es bei den ZSJPG Usern mit der Standby Zeit aus?
Also nachts schalte ich immer den Datennetzmodus aus und verbrauche ungefähr in 8 Stunden bis um die 10 manchmal sogar mehr als
10 % Akku. Finde das eigentlich recht hoch...was meint ihr?
Nachts habe ich in 8 Stunden zwischen 2 bis 10% Verlust. 3G und hspa an. Ich denke dein Verlust ist gerade noch im Rahmen des Üblichen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Habe schon des öfteren den akku mal entladen und sogar mal die bat stats gelöscht und habe schon länger nicht mehr geflasht, also daran würde ich sagen liegt es nicht.
Naja klar soviel verlust ist das nicht, aber ohne datennetzmodus find ich das doch irgendwie zu hoch. Hab ja sogar noch den 1650 mah akku drinne
Gesendet von meinen GT-I9000 benutze PocketPc App