Die kombo werde ich damn wohl auch bald vorziehen, falls das wlanproblem bei der zsjpe wieder auftritt.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Druckbare Version
Der neuste Kernel von Hardcore soll ja ein angebliches WLAN Problem beseitigen.
Da es mit der O3 compilierung Probleme gegeben haben soll.
Anscheinend geht es ja doch ;)
Wie ist es denn möglich eine 2.2.1 Firmware drauf zu haben aber ein 2.2 Modem. In der Kitchen gibt es ja auch mehrere Modems zur Auswahl... Das mit dem Akku nervt nämlich sehr..
Ich habe sowohl mit jpy als auch jpe die wlan probleme. Jedoch taucht das nicht immer auf. Was hilft ist wlan an zu lassen und die richtlinien anpassen. Dann klappt es.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Es macht sowieso eher Sinn, die WLAN Richtlinie auf "immer an" zu stellen und das WLAN manuell ein- und auszuschalten.
(Geht ja mit dem Stromstuerungswidget ganz schnell).
Ansonsten ist es so, dass jedesmal, je nach Einstellung, wenn das Display aus geht oder nach 15 min ein Disconnect erfolgt, das Handy sich wieder ins 2G oder 3G Datennetz einwählen (Verb. aufbauen) muss.
Dieses hin und her Verbrauch lt. Hardcore vom Speedmodkernel mehr Akku, als es in WLAN versorgten Gebieten permanent an zu lassen.
Ich mache es schon immer so und hab noch nie Probleme gehabt.
Der Akkuverbrauch (bei mir getestet) ist um 1-2% höher, wenn mein SGS im 3G Netz auf standby ist, im gegensatz zu WLAN permanent.
Ich habe wlan auch nur ganz aus oder ganz an. Tagsüber immer an, außer ich bin länger unterwegs. Nachts allerdings komplett aus und hsdpa dauernd an. Das spart strom sowohl am handy als auch am router.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
So bin auch von JPE zurück auf JPY, beim Telefonieren kam es immer wieder zum 3G / 2G zwitches und das Telefonat wurde jedes mal dabei beendet.
so, da ich nun bei Swisscom bin, damit ich auf meinem Bergdörfli auch 3G (HSDPA) hab, hab ich nun 2-3% Akkuverlust in 1 Stunde im Standby (mit aktiven Push). :-(
Nun fang ich wieder an Modems zu testen.
Klar ich könnte 3G ausschalten, aber um mal fix was zu machen (Tapatalk, Inet), hab ich keinen Bock auf das "ewige" rumgeklicke um von 2G auf 3G zu schalten.
Welche Modemdatei hat bei Euch die besten 3G werte?
So habe mein SGS wegen dem Thread neu geflasht und benutze jetzt die JPE mit 3G/HDSPA. Mal schauen wie der Akkuverbrauch ist, werde morgen berichten.
btw: Was meinst du mit aktivierten Push? Welche Apps unterstützen das?
(Offtopic) K-9 Mail (/offtopic)
Also ich hatte mit HSDPA bei so ziemlich jeder Firmware 2-3% Verbrauch pro h. War nach diversen Tests wieder bei der JPY + JPA-WiFi gelandet, da ich aber gerade in nem Dorf mit schlechtem Empfang bin musste ich heute nochmal zur JPB wechseln.
Wenn HSDPA nicht sehr stabil ist, frist das wirklich echt viel. Da hilft aus meiner Sicht am besten das Umschalten auf nur 3G ohne HSUPA (R99) mit dem SGS Tool. Die Geschwindigkeit ist damit eigentlich auch noch akzeptabel.
Nö hab ich getestet, hier zwischen Heidi und Geissenpeterli hab ich mit HSDPA 5400 K/bit, mit UMTS 320 K/bit und mit 2G 210 K/bit.
Es heisst also friss oder stirb ;-)
Edit:
und da hier alles Erdbebensicher ist, ist es auf Arbeit hinter Mauern dann eben ca. 3000, 100 und 40 K/bits
Warum denn so kompromisslos Spline ;-).
Also die Werte passen schon, ich wollte ja nur sagen, dass die Mauer hinter der du sitzt nicht nur den Downstream bremsen, sondern eben eventuell auch den Standby-Verbrauch negativ beeinträchtigen kann.
Wenn es natürlich einen Geheimtipp gibt den Stromhunger von HSDPA zu bändigen - immer her damit. :-P
eben nicht :-(
dann hab ich lieber an jeder Ecke nen Ladegerät liegen.
Bin nun von jpy zu jpe zu jl2 und werde da bleiben. Akku Verbrauch mit dem 13er hardcore kernel ist extrem - bin aber auch meistens in einer zone mit ständigem 2g/3g/hsdpa Wechsel und WLAN. Dafür hat das Modem besten Empfang in allem für mich. Soll auch angeblich eher für den urbanen Einsatz sein.
Man gewöhnt sich ans häufige laden ;-).
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
Du meinst also JL2 wäre für Dein Bedarf gut?.
Ich werde sie alle noch mal durchjagen ...
Wunder wird 's leider nicht geben.
in hamburg ist - aus meiner sicht - das o2 umts netz nicht das aller beste; jedenfalls nicht, was ich als bewohner der 2. größten stadt Ds erwarten würde. von daher hatte ich bisher mit allen modems mehr oder minder mäßige erfahrungen was DATEN angeht; telefon wiederum ist hier großenteils sehr gut.
die JPY fand ich nicht so schlecht, hatte aber ebenso wie die JPE n prob mit meinem wlan hier. die jpe hat mir zwar balken angezeigt, aber im datenverkehr irgendwie sich kaum bewegt... das war mit der JPY schon besser... und das JL2 ist da für mich bisher um einiges besser... auch der GPS fix war überraschend schnell in nem taxi da. kann das aber nochmal detailierter austesten.
wirklich auffallend ist eben, dass ich aktuell 2 mal am tag meist laden muss und die haeufigeren wechsel an meinem hauptstandort zwischen den verschiedenen "netztypen".
2x am Tag Laden? wow!
Es gab doch mal dieses app, hab leider den Namen vergessen, dem man angeben konnte, z.B. was es in welcher Funkzelle machen soll.
Das heisst, an Standort 1 würde es WLAN aktivieren, an Standort 2 wieder Datennetz.
Wenn es nun noch einer schaffen würde, dass sich 3G, meinetwegen nach 5min idle in 2G schaltet und bei Bedarf wieder innert Sekunden in 3G, oder wenigstens die Umstellung von 2G zu 3G nicht mit 3x Klick und mehr als 5 sek. warten verbunden wär, da würde ich doch glatt 5 Franken springen lassen.
Ohne Datennetz, ohne WLAN hat soviel mit diesem Thread zu tun wie Sauerkraut und Brot.
@spline
das waere u.U. noch ein sinnvoller ansatz auch innerhalb dieses threads.
gehen wir mal von meinem szenario aus: ein "schlechteres" modem ist hier engeriesparender, weil es gar nicht erst "in die versuchung kommt" auf 3g/hsdpa zu schalten.
ein modem, dass aber die leistung so weit aufbohrt, dass es selbst hier öfter mal 3g findet... braet strom weg wie nichts gutes, und sei es nur durch die ewige suche.
in der summe könnte somit das energiefressende modem, EIGENTLICH noch besser sein, als andere, WENN man sagen könnte: unter empfangsstaerke von X versuchs gar nicht erst.. oder einfacher: in region X, bleib mal bei 2g.
ich habe ja kein UMTS handy, um es manuell immer zwischen 2g und 3g rumzuschalten.
anbei 4h aus der ladeschale... display lt akkuanzeige ~15min angehabt... 72% verbleibend.
so extrem ist das alles erst seit der jl2. aber dafuer bin ich sonst super zufrieden damit :).
Tja und wie testet man das, ob ein Modem es erst garnicht versucht.
Bzw. wo sind die "Schrauben", die man verstellen kann, damit es erst zu 3G geht, wenn es sich wirklich lohnt?
Ich könnte jetzt auch auf "only 3G" umschalten.
Aber denk ich da in den nächsten Tagen dran, wenn ich Unterwegs bin?
Oder merk ich es erst, wenn ich 3 verpasste Anrufe hab?
Nervig!
eben, da sprichste mir aus der seele.
mir würde ja sowas reichen: "nur 2g, wenn WLAN da ist und verbindung".
würde hier wo sich mein handy aufhält schon enorm helfen.
ich weiss eben nur, dass einige modems immer recht strikt bei 2g geblieben sind in meiner "testregion"... beim JL2 habe ich sogar schon mal n H gesehen.
anbei nun ~7,5h seit dem ausstecken, seit dem letzten bericht quasi liegen lassen, bestaetigt mir auch akku anzeige mit display ON zeit bei ~17min... und sagenhafte 42% akku noch.
ich fürchte nun wird deutlich, wieso ich teils 2 mal am tag lade und es morgens erst vom kabel nehme, wenn ich wirklich muss :D.
also verstehe mich nicht falsch.. wenn das der preis ist, fuer keine WLAN probleme, schnelle GPS, bester empfang, etc... dann kann ich damit leben. n porsche fährt man ja auch nicht, um damit spritsparrekorde zu brechen.
... und der armani akku kommt ja wohl hoffentlich bald :).
Aber Dein Verbrauch ist schon unnormal.
Wenn ich meins im 3G Netz herumliegen lasse, hab ich 2-3% pro Stunde Verlust, bei 2G nur 1% und bei mir laufen einige aktualisierungen im Background.
Ok, wieder bei jpy - mit der jl2 habe ich keinen Empfang in ländlichen Gebieten.
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
Dann kann man die JL2 wohl wirklich vergessen.
Übrigens, mit der aktuellen JPY war ich heut grad erstaunt, hab während der Fahrt (weit weg von Zuhaus), das Galaxy aus der Tasche genommen, an die Frontscheibe gepappt, Navigon an und hatte sofort GPS Signal, ohne das AGPS übers Datennetz aktiviert gewesen wär.
Find ich enorm!
JL2 hat bei mir auch nix gutes gebracht, HSPA wurde zwar angezeigt, es wurden aber nur noch Geschwindigkeiten von max. 30kb/s erreicht, mit der JPE hab ich 500kb/s, hand lag an der selben Stelle und auch der Empfang war gleich.
Das Problem ist halt bei den Modem Dateien das man Testen muss welchen für einen Gut ist kann für den anderen nun wieder garnichts bringen.
Ich vermute fast, dass auch kosmetische Änderungen drin sind, wie der Post zur jl2 bzgl. Geschwindigkeit und Anzeige offenbaren mag. Nach dieser Erfahrung für mich gibt es 2 Möglichkeiten : entweder 2 cwm Modemdateien dabei haben oder aber eben einen Kompromiss.
Schon krass, wie weit die Modems auseinander liegen.
sent from my cobra mk3 by a thargoid pigeon
@...ALLE NUR F L A S H SÜCHTIG....!!!! Kosmetische Änderungen drin??? Häh!
ich benutze in Europa genau 5 Modem-Zip's für's Google-Navi ...und es funktioniert!
kosmetische änderungen sind z.B. die H(sdpa) anzeige, obwohl der datendurchsatz weit geringer ist... womöglich nichtmal hsdpa wirklich an ist - oder der satfix schonmal vorm fix "fix ist". gibt vielleicht noch andere erklärungen, doch das ist dann wohl eher eine standpunktfrage und führt letztendlich zum gleichen.
5 modem zips fuers google navi... für europa? bist ja viel unterwegs!
Vergesst nicht, dass Modemdateien wie DXJPB und ZSJPE für und von Asien sind und solche wie die JL2 für Nordamerika.
kurzes fazit: mit jpy modem nun 10h mit 20% verlust und "üblicher nutzung".
hatte mir schon power tutor installiert, um mal mitzutracken ob dieser exorbitante akkuverbrauch der JL2 u.U. einfach durch andere programme entsteht - offensichtlich nicht.
damit ist in meiner region JL2 vollkommen fürn... haette ich das modem drauf, dürfte ich nun wieder nachladen mit mehr als 60-80% verbrauch.
Ja das passt, ich hab mit JPY unter "dauer3G" 2-3% pro Stunde verlust.
Damit lässt sich leben (gezwungenermassen).
Bei der JPY war ja, soweit ich mich Erinnere nur das WLAN etwas zu stark befeuert, was bei bedarf mit den JPA WLAN Treibern gebremst werden kann.
Hi ich hab ein kleines problen mit meiner gps früher als ich noch die orginal stockrom jpo drauf hatte konnte maps(google) mich ganz genau finden sogar in welcher etage ich mich befinde
Naja aber nach dem flashen usw konnte der gps niemehr meine genaue position bestimmen wenn ich zuhause den gps an mache sagt er mir das ich mich 2-3straßen weiter befinde
Kennt da jemand vielleicht einen fix.oder ähnliches ? ggf ein anderes navigation
Kann ich nicht sagen, da ich selber keines auf dem Galaxy nutze. Hab da mein Navi für. Aber Navigon soll ganz gut sein ist aber Kostenpflichtig.
Ich werde mich erkundigen wenn der preis nicht den rahmen sprengt werde ich es kaufen
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk