-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Eben, testet mal 803 Pit :-) !
Ich nutze ein deodextes ROM und schmeisse noch ein paar Samsung apps raus, da hab ich genug Platz.
Aber ich sage mal voraus, dass in Zukunft noch einige Leute kommen, bei denen das system sagt "ich bin voll".
Bei Deinen 3.400k, kannst Du ja nicht mal mehr ein Systemapp aktualisieren oder ne andere Batterieanzeige machen, selbst wenn Du die alte vorher löschst.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
so, JPY ist drauf! Er hat sogar all meine sms, progs und einstellungen mit übernommen!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Hallo zusammen. Habe natürlich auch die jpy mit Odin geflasht, funktioniert einwandfrei. Ich bin das erste mal mit einer Firmware so zufrieden, dass ich nichts mit lagfix basteln muss :-)
Aber ich habe eine Frage zu jpy bzw. 2.2.1: An diversen Stellen habe ich gelesen, dass ab nun OTA-updates möglich sind. Stimmt das? Muss ich diese Funktion irgendwie aktivieren? Kann jemand der mehr weiss kurz klären?
Thx
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
[QUOTE=florian.wohlwend;860954]Hallo zusammen. Habe natürlich auch die jpy mit Odin geflasht, funktioniert einwandfrei. Ich bin das erste mal mit einer Firmware so zufrieden, dass ich nichts mit lagfix basteln muss :-)
Aber ich habe eine Frage zu jpy bzw. 2.2.1: An diversen Stellen habe ich gelesen, dass ab nun OTA-updates möglich sind. Stimmt das? Muss ich diese Funktion irgendwie aktivieren? Kann jemand der mehr weiss kurz klären?
Laut Infos sollen OTA Updates ab 2.2.1 Unterstützt werden ja. Aber Aktivieren must du das nicht.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Die OTA findet man unter Einstellungen/Telefoninfo/Systemupdates
Aber ob und wann da was kommt ????
-
Denke schon dass man die OTA updates aktivieren muss.zumindest muss man ein samsung account haben. Probierts einfach aus. Bei mir will er dass ich mich einlogge wenn man auf update prüfen klickt.desweiteren ist ein neuer menüpunkt "samsung konto" (seit jpy?) vorhanden.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Nö, den Punkt gabs schon in der JPU, aber stimmt, ein Samsungkonto ist nötig.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Die OTA findet man unter Einstellungen/Telefoninfo/Systemupdates
Aber ob und wann da was kommt ????
Ich dachte ich kenn das Handy aber das war mir auch neu. Dachte das Passiert Automatisch. Wieder was gelernt. Das Probier ich doch glatt mal aus.
@ florian.wohlwend Sorry war mir auch neu
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Ich wollte jetzt eigentlich von JPU auf JPY flashen. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich den root vorher entfernen muss oder nicht. Allgemein heißt es mal der kann drauf bleiben dann wieder dass man ihn besser entfernen sollte. was stimmt denn jetzt?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Das einzige was man entfernen muss, sind evtl. Lagfixe.
Ansonsten let's Flash !
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Werde gleich mal mit 803pit und repartition flashen und berichten :)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
das 4 fensterlimit kannst du mit sgs tools beheben :P
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Bei Deinen 3.400k, kannst Du ja nicht mal mehr ein Systemapp aktualisieren oder ne andere Batterieanzeige machen, selbst wenn Du die alte vorher löschst.
Vor lauter Schreck habe ein halbes Dutzend von diesem Samsung-Zeug gelöscht und sehe jetzt 22 MB frei unter /system. Die sollten schon reichen...
Bin aber gespannt wie es mit PIT 803 aussieht. Selber umflashen werde ich aber bestimmt nicht. Es läuft zu gut! :-)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Verdammt, was ist denn was in der .tar File?
Bei der JPU waren die Datei wie folgt benannt.
GT-I9000-CSC-MULTI-OXAJPU.tar.md5 ca. 78mb
I9000XXJPU-REV03-PDA-low-CL747761.tar.md5 ca. 287mb
MODEM_I9000XXJPU.tar.md5 ca. 12mb
s1_odin_20100512.pit ca. 2kb
Bei der JPY ist das alle komplett anders was mich jetzt irritiert.
cache.rfs ca. 1,3mb
factoryfs.rfs ca. 279mb
modem.bin ca. 12mb
param.lfs ca. 0,64mb
zImage ca. 4,7 mb
Die Flashanleitung hier aus dem Forum bezieht sich aber auf Dateien wie sie oben angegeben sind.
MfG
WhatThe
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Die jpy.tar in odin bei PDA rein und sonst nichts; Handy dran; Start drücken; freuen!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Was, das ist alles? Okay danke, dann kanns jetzt losgehen.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
WhatThe
Was, das ist alles? Okay danke, dann kanns jetzt losgehen.
Steht auch so im ersten Post wie man Flasht.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Gibt es schon irgendwo eine Changelist für das I9000XXJPY?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
mit 803pit geflashed. nach reboot fehler "cant mount dev block stl10" bekommen.
quick system info sagt: system hat 276mb speicher, frei sind 4,19mb.
werde jetzt mit 512er pit flashen.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
mh?
stl10 ist aber /dbdata und BML 10
Komisch, aber der Versuch hat gezeigt, 803 Pit bringt auch keine Punkte.
Aber Danke für den Versuch!
@WhatThe
Auch für mid- und highlevelpackages steht die Anleitung im FAQ
http://www.youtube.com/watch?v=PpWcM44On88
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Kurze Frage... Ist bei der im ersten Post angebotenen JPY (das gezipte tar-Archiv) der neue Bootloader enthalten.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Definitiv NEIN, weder bei JPY noch JPV
Das heisst, warum der Bootloader mit JPU mit kam, bleibt ein Rätsel.
Evtl. erfahren wir es noch.
Aber für Leute ohne 3 Tastenmodus ist es wenigstens eine Bereicherung.
Edit:
JPV ? JPX? JPU? JPY? ... boar ich komm voll durcheinander.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Ahaaa... Gut zu wissen. Ich wollte mir ja eigentlich vor dem anstehenden Doc-ROM Upgrade die Stock-JPY zwischen-flashen um an den neuen Bootloader zu kommen.
Gut, dann lass ich das halt. Scheint wohl doch keine Verbesserungen zu bringen, wenn die den wieder entfernt haben, oder doch?
-
es sind nur betas!!! in der offiziellen werden sie den bootloader sicher wieder reintun
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
Master_Chief_87
...
Gut, dann lass ich das halt. Scheint wohl doch keine Verbesserungen zu bringen, wenn die den wieder entfernt haben, oder doch?
Doch, ich empfang jetzt Radio Moskau damit :-)
@Saibian
Woher hast Du die Info, dass JPX und JPY Beta's sind?
-
ich mein nicht offizielle... ;-)
ich denke wenn sie offiziell über kies kommen wird der bootloader wieder mit drinn sein.
hatte den merkwürdigen effekt das das teil meiner frau, was jünger als meins ist und kein affengriff hatte, nach dem bootloader fix unter eclair, affengriff funzte danach, dann nach offiziellen update auf jpo über kies, bootloader wieder zurück gesetzt wurde und der affengriff nicht mehr funzte...darauf hin hab ich mir dann ja den usb gebaut. deswegen denk ich wird der neue bootloader beim kies wieder dabei sein!!!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Aber die JPX gibts per Kies (wenn Du in Skandinavien, oder UK wohnst)
-
ich denke da ist der bootloader auch mit drinne...die samfirmware hat ihn nur nich mit drinn...
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
Saibian
ich denke da ist der bootloader auch mit drinne...die samfirmware hat ihn nur nich mit drinn...
Der Bootloader kommt doch mit der JPU schon mit und die Firmwares von Samfirmware wo sind die wohl her? Die bauen die glaub ich nicht selber.
-
aber die jpu kommt nicht offiziell über kies!!! wieso sollten sie nen neuen bootloader machen den der grösste teil der nutzer dann nicht bekommt???
und samfirmware bekommt die fw über ganz andere kanäle und es gibt schon von der jm1 2 versionen dort!!! nich war ;-)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Doch, ich empfang jetzt Radio Moskau damit :-)
@Saibian
Woher hast Du die Info, dass JPX und JPY Beta's sind?
sollte der empfang nicht eher von radio image abhaengig sein? ;)
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
Saibian
aber die jpu kommt nicht offiziell über kies!!! wieso sollten sie nen neuen bootloader machen den der grösste teil der nutzer dann nicht bekommt???
und samfirmware bekommt die fw über ganz andere kanäle und es gibt schon von der jm1 2 versionen dort!!! nich war ;-)
Weist du was über Kies alles mit kommt und ob da der Bootloader mit geflasht wird oder nicht? Ich weiß es nicht. Und am Ende sind doch die Firmware Versionen auch die Betas alle von Samsung die baut doch kein anderer selber.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Ich habe momentan die JPX mit Darkys ROM drauf, möchte aber nun(wenn sie endlich via KIES verfügbar ist) auf die JPY!
Muss ich zunächst auf die JPO flashen oder?
Mit Repartition und mit PIT? Welche Dateien muss ich noch flashen?
Wann sollte ich Wipen?
- auf JPO flashen(mit welchen Dateien?)
- via kies auf JPY
- wipe
fertig?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Ich hab die JPX in Kies mit Reghack geholt, hab sie im Temp abgefangen, kopiert, entpackt und analysiert. Da ist kein sbl.bin mit drin.
Wenn einer weiss wie es geht und von der JPO kommt und nun die JPY draufmacht, also ohne Bootloader, wäre der Beweis ein Dump vom BML5 (dev/block) macht, könnte dann sehen, ob der secondbootloader vom Sommer ist, oder vom Dezember.
Das wäre dann der Beweis.
-
Gibt's schon eine modifizierte Batterie-Anzeige für diese FW?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
Jean Luc
Gibt's schon eine modifizierte Batterie-Anzeige für diese FW?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Für die JPY meines wissens noch nicht. Aber immer mal hier schauen
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-1-100-a.html
oder
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...y-0-100-a.html
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Oha... ich glaub ich hab's nun geschafft mein SGS zu bricken :(
Wollte mir die JPY (Doc's v6.1) per CWM flashen. Vorher schön den Voodoo-Lagfix deaktiviert und tripple-wipe. Dann per "install zip from sdcard" die "XXJPY_Doc_V6.1_Wipe_CWM.zip" ausgewählt. Halt so wie immer wenn ich 'ne neue ROM flashe - nur dass es diesmal nicht so klappte wie ich's gern hätte.
Hier mal das Flash-Log:
http://s5.directupload.net/images/10...p/wc3bhblp.jpg
Hab auch schon probiert wieder die alte ROM (Doc's v3.0.1 JPU) zu flashen, da kommt das selbe - nur dass da "E:Failure at line" nicht 82 sondern 81 ist. Auch Entnahme der Speicher- und SIM-Karte sowie Akku 5 Min raus halfen nicht.
Wisst ihr vielleicht weiter?
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Zitat:
Zitat von
Master_Chief_87
Wisst ihr vielleicht weiter?
Warum nicht so wie im ersten Beitrag beschrieben?
Zitat:
zuerst JPU mit PIT 512 und Re-Partition, danach diese JPY wie oben beschrieben.
"RE-PARTITION" sollte doch helfen!
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Wenn du in den Download Modus kommst Flash doch einfach noch mal neu zb erst auf JPU
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...12-2010-a.html
dann auf die JPY wie vygi schreibt.
-
AW: [Firmware] [2.2.1/FroYo] I9000XXJPY (20.12.2010)
Ja klar... gibt ja noch das gute alte Odin xD
Hab das total vergessen in meinen Clockwork-Flash-Orgien. Mal sehen ob ich damit weiter komme...
EDIT:
Jawoll, ich Depp hab natürlich gleich mal die JPU mit JPY verwechselt und diese per Odin geflasht. Ergebnis war das:
http://s5.directupload.net/images/10...p/phr9vhy7.jpg
... und das SGS hing natürlich in einer Bootschleife.
Danach gleich die "RICHTIGE" JPU mit Odin geflasht und voila es bootet wieder. Nun muss ich nur noch Doc's v6 draufbekommen.
Ich verwette meinen Ar*** darauf, dass das irgendwas mit dem Bootloader zu tun hat. Anscheinend kann es mit dem alten zu Problemen kommen bei 2.2.1 .