@Jens
Kein XT9 Problem, hab extra für Dich auf Samsung Tastur umgestellt und einen reboot gemacht.
Ich sag ja, Samsung hat die ganzen kleinen Fehlerteufel der JPU Ausgebessert.
Die haben doch nen XDA Account, ... könnt ich wetten.
Druckbare Version
@Jens
Kein XT9 Problem, hab extra für Dich auf Samsung Tastur umgestellt und einen reboot gemacht.
Ich sag ja, Samsung hat die ganzen kleinen Fehlerteufel der JPU Ausgebessert.
Die haben doch nen XDA Account, ... könnt ich wetten.
Hallo,
also Kies sagt mir keine Aktualisierung verfügbar.
Wann wird es denn ohne Änderung des Ländercodes verfügbar sein ?
Würde es aber gerne offiziell machen über Kies
Ich hab den Threadtitel mal vorerst in "bald" geändert.
Denn bis es auch in Germanien und bei den Eidgenossen offiziell in Kies ist, kann es noch ne Woche dauern.
Die Norischen Völker sind immer die ersten die Bedient werden.
Wahrscheinlich meckern die weniger, so dass Samsung erst mal bei denen Testet wie es ankommt.
Wir hatten es aber auch schon bei den ersten Froyo's, dass die erste über Kies inoffiziell erhältliche, nach Tagen vorerst zurückgezogen wurde!
Hat schon jemand die farbige Kreis-Batterieanzeige unter JPX probiert?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
BatMod will nicht so wie ich will. Entweder liegts an CWM oder ka. Mit rootexplorer konnte ich zwar die framework-res.apk austauschen allerdings nur mit forceclose-vibration (danach gings normal weiter) aber Batterieanzeige hat gefehlt.
JPX läuft gefühlt nen zacken besser als JPU find ich
Das Update für die deutsche SGS Version (Ländercode DBT) ist noch nicht freigeschaltet. Alle die es bisher geladen haben, sind den Umweg über die UK Version (Ländercode XEU) gegangen, indem Sie Kies den entsprechenden Ländercode vorgetäuscht haben. Möglich ist das über Änderungen an der Registry.
Es gibt 2 Möglichkeiten:
a) manuell die Registry ändern oder
b) viel einfacher über den KIES REGISTRY PATCHER, den man bei XDA herunterladen kann.
1) Nach dem Runterladen und Entpacken des Programms wird das SGS mit dem PC über Kies verbunden
2) Nun den Registry Patcher starten und unter "Spoof Product Code..." XEU auswählen
3) Unter "Spoof Software Revision as" erscheint dann automatisch I9000XXJF3/I9000OXAJF3/I9000XXJF3/I9000XXJF3
4) Den Button "Write Registry" im Registry Patcher anklicken um die Registry zu ändern.
5) Nun in Kies das Firmware-Update starten.
Nun sollte die JPX angezeigt werden und das Update kann ganz normal über Kies durchgeführt werden.
Ich persönlich habe noch die Standard JPO am laufen. Habe mir ein Update noch nicht getraut, auch wenn die Meinungen bisher durchweg positiv sind. Meistens fallen Fehler erst später auf. Außerdem weiß ich nicht, ob man am Handy merkt, dass die XEU drauf geladen wurde bzw. ob man später über Kies auf DBT wechseln kann, so als wäre nichts gewesen.
warum schwört Ihr nur alle so auf Kies. Klar kann man warten aber Kies macht doch ständig nur Probleme. Du kannst auch über Odin gehen da ist der Ländercode egal. Das nur am Rande.
was sagt Eigentlich die Sensornutzung der Galerie unter der neuen JPX Version ist die zum Teil immer noch so hoch?
Also mir krabbelts schon auch in den Fingern ;)
Ich bleib auch erstmal bei darky5.6. Bin damit echt happy. Mich kann man schon mit kleinen dingen aus den Socken hauen, wie die UI Sound vom Nexus, die sind echt Sahne. Obwohl mich eine Darky JPX schon reizt muss ich sagen, aber ich hoffe ich muss nich solange auf 2.3 warten. Supercurio legt ja schon mächtig vor ;)
Kann dazu jeamdn was sagen: Außerdem weiß ich nicht, ob man am Handy merkt, dass die XEU drauf geladen wurde bzw. ob man später über Kies auf DBT wechseln kann, so als wäre nichts gewesen ???
In einem anderen Forum stand, dass es bei DBT bleibt.
auf die dbt kannst du auch jetzt schon wechseln, da die csc enthalten ist.
*#272*deine IMEI#
achtung danach erfolgt ein Factoryreset.
Vorneweg: JPX läuft smooth und brauch absolut kein Lagfix, jedoch habe
ich ein seltsames Problem seit ich auf JPX bin.
Samsungapps zeigt mir nur 9 Apps an, aktuell sind es glaube ich 24? Gibt ja Leute die
schon ähnliche Probleme hatte, doch wie behebe ich das?
Ich würde die App ja manuell noch einmal neu installieren, doch wie?
Gruß
Thomas
Hallo, leider finde ich diesen KIES REGISTRY PATCHER nicht, da ich so schlecht Englisch kann. Bitte könnte jemand so nett sein und den Link postenZitat:
Es gibt 2 Möglichkeiten:
a) manuell die Registry ändern oder
b) viel einfacher über den KIES REGISTRY PATCHER, den man bei XDA herunterladen kann.
@mklotz
Vielen Dank
Spline, du bist mein HELD!!!!
nächstes Problem, es funktioniert kein Barcodescanner? Sorry wenn ich nerve, aber google hilft mir nicht weiter, wenn das Problem auch bei JPU auch schon auftrat?
Was? schon wieder geht der Barcodescanner nicht?
Ich hab das Problem mit JPU gehabt. Einmal dachte ich es wäre der Kernel, dann das ROM.
Mal ging es unter Darkys mit voodoo, dann nicht, dann mit speedmod und kurz drauf wieder nicht. Beim DocRom das gleiche.
Hast Du einen Kernel von Hardcore oder Voodoo drauf?
Habe mit Odin nur PDA geflasht, alles bestens. Barcodescanner gehen bei mir.
Nein, einfach per Kies geupdated.
Das Handy is gerade praktisch jungfräulich. Nur per SGS Tools ein paar Stockapps gelöscht.
Ich hab wirklich keine Ahnung was es sein soll....
JPX über odin + speedmod k11a = funktioniert
Bei Samsungapps habe ich auch nur 8 Programme angezeigt - habe allerdings auch ein paar installiert. Ländercode bei der CSC XA
Ok - war wohl nicht sehr kompetent mein Beitrag. Das DBT bezieht sich ja auf den Salescode nicht auf die CSC. Sorry!
Hallo zusammen,
bei mir werden auf Samsungapps 20 Stück angezeigt -;)
lade mir gerade das Kies Air herunter - und wird installiert.
Firmware: 2.2.1
Basisbandversion: I9000XXJPX
Buildnummer: FROYO.XXJPX
Ein Barcodescanner hatte ich noch nicht installiert - werde es wohl nachholen -
Welcher würde ihr empfehlen?
Kann es sein, dass bei dieser Firmware die beiden Softkeys mit einer Verzögerung reagieren? Bei mir reagieren beide Tasten erst nach ca 3 Sek. Ansonsten ist die Firmware sehr flüssig.
Edit: Hat sich erledigt. Lag an dem Root, der im ersten Post angegeben war. Warte dann wohl wieder auf die Version zum Flashen
Ich nehme an, es spielt für das Update auf 2.2.1 keine Rolle, wenn man mit z4ropot gerootet und mit z4mod das Dateisystem auf Ext2 umgestellt hat? Oder muss man das zurücknehmen? Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
Habe Salescode geändert und siehe da - auf einmal auch bei Samsungapps 2 Seiten Anwendungen - auch Samsung Air. Hatte sich wohl bei einem früheren Flashen auf Korea umgestellt. Nach Umstellung auf DBT kam allerdings die automatische Rücksetzung auf Werkseinstellungen - also alles wieder neu machen ... - aber war es wert. Ohne Euch hätte ich gar nicht gemerkt, dass mit meinen Samsungapps was nicht stimmt.
Muss mal ein Kompliment machen: Ein tolles Forum hier - habe schon sauviel von Euch gelernt! Hatte null Ahnung vorher. Besonderer Dank an Dich Spline!!! Habe immer geschaut, was für Ergebnisse Du hast und dann Speemodkernel und XPU mitgemacht und nun JPX. Handy ist mittlerweile so, wie es sein soll. DANKE an alle, die sich hier in den Foren engagieren! JPX macht TOP Eindruck.
Root für JPX:
http://www.multiupload.com/TADH32WHLZ
(Das ist das "gute" CF Root mit Busybox, Superuser und Recovery 2e, flashbar über Odin als Kernel *pda*)
Danke für den Hinweis! Am 10.12. hatte ich gefragt:
"Klappt das Update auf 2.2.1 auch, wenn man mit z4mod das Dateisystem ausgetauscht und mit SGS Tools einige System-Apps gelöscht hat? Das Galaxy läuft momentan so gut, ich will mir nichts zerschießen."
Deine Antwort: "Wieso nicht?"
Und von vygi: "Also noch einmal: wenn man alle drei Dateien und die PIT-File hat und beim Flashen “Re-partition“ wählt dann ist es doch egal, welches Dateisystem, was für ein LagFix und welches Kernel drauf war denn alles wird ersetzt."
Dieses PIT und die Repartition sind nun offenbar nicht dabei. Also muss man warten, bis RyanZA etwas dazu eingefallen ist oder ein umfangreiches Update angeboten wird, richtig? Oder gibt's jetzt schon eine Möglichkeit, den z4mod unkompliziert und ohne Datenverlust zurückzunehmen, ohne Odin zu bemühen? Sorry, wenn ich etwas naiv frage, ich bin Normaluser und kein Profi.
PS: Danke auch für den Link zur Odin-Lösung! Wenn's nicht anders geht, muss ich eben doch Odin benutzen. Gibt's dazu irgendwo eine Anleitung? Und wie sieht es dann mit dem Erhalt von Apps und Daten aus?
Also ich würde das Dateisystem wieder auf Original ändern und die Lagfixe weg machen. Wenn welche Eingerichtet sind. Die JPX wird ohne Repartition und ohne Pit geflasht wie Spline das schon geschrieben hat.
Wieso kann man denn z4mod nicht rückgängig machen?
Repartition und PITfile macht Dein ganzens System jungfräulich, da ist es wurst, was vorher war. Dafür ist aber auch alles weg.
Ohne Repartition bleiben Dir (in der Regel) alle Daten und Einstellungen erhalten.
Nicht aber die Dateien, die ext2 mounten bzw. einenn loop erzeugen.
So gerade nochmal mit Odin geflasht und siehe da, auf einmal gehen die Barcode Scanner...
Ich werd aus dem Handy nicht mehr schlau:o
Klappt CF-Root auch wenn der Ländercode auf DBT ist, ich frage deshalb weil die Datei XEU heißt...
Ja funktioniert, ich hatte auf JPU und JPX jeweils die Version für JPU und mit OXA am laufen, auf dem Gerät selbst hab ich DBT.