Ich hab eben neu geflasht und versuchs nochmal.
Meldi mich sobald ich ergebnisse habe ;-)
Druckbare Version
Ich hab eben neu geflasht und versuchs nochmal.
Meldi mich sobald ich ergebnisse habe ;-)
hmm kann es sein das die JPX mit dem K11b nicht mit der Akkuanzeige von Static läuft?
hatte zuerst die JPU aufgespielt dann doppel wipe sowie format der SD Karte. Dann die JPX von Samfirmware. Danach per Odin die K11b. Soweit alles ohne Probleme dann die Akkuanzeige von Static drauf mit Recovery 2e die Datei von Static umbenannt in update.zip reboot.
Danach kommt der Samsung Startsreen dann ist schluß das SGS ist nur noch am vibrieren.
MFG Jawbone
Hm... scheint als häufen sich die Probleme.
Bei mir läuft die Anzeige perfekt.
Getestet auf JPX mit k11a und eben extra nochmal mit k11b.
k11a / k11b / CWM
Datei runterladen OTA oder PC > (von PC aufs Handy kopieren) > Recoverymenü > "install zip from sdcard" > "choose zip from sdcard" > Ordner suchen, in der sich die heruntergeladene Datei befindet > Datei wählen > "Yes" > "+++++Go Back+++++" > "reboot system now"
Diese Vorgehensweise funktioniert bei mir mit allen hier downloadbaren *.zip.
Hi static, bei mir ähnlich. Habs schon 2 mal versucht zu installieren jpx stockkernel,cf root, cwm. Es startet, ich sehe auch die anzeigen (icons), aber dann fc's von allem was nun startet. Die Firmwares bis zur jpx auch alle ohne Fikuckchen, sprich sauber geflasht mit wipes und trallala.
Verdammt, ich mag den grünen Style, danke für die schöne Arbeit.
Im übrigen beruhigt sich das galaxy wieder, wenn ich alle fc's abgenickt habe, die icons sind zu sehen, hintergrundbild ist weg, nur noch schwarz. Beim versuch dann wieder etwas zu starten, zB.Maps, Mail, gehts von vorne los mit die force close:-))
Der einzige, der es bisher geschafft hat ist DocRambone. Komisch, irgendetwas ist anders an der JPX framework
Ja, das Galaxy ist ein Mysterium, der eine hats, der andere hats nicht und, und und ...
Ich habs seit mitte Juli und schon soviel zeit mit zugebracht, das ich mir nicht getraue es irgendjemandem mitzuteilen womit ich die zeit totschlage.
Ich glaub da kann der Spline noch ein längeres Liedchen singen.
Danke auch dafür, für dein unermüdliches testen. Es hilft ungemein sich hier und bei xda zurecht zufinden.
Hallo zusammen,
kurzes Feedback bzgl. Darkyy's ROM v5.6: Ich habe heute mal die Battery-MOD für v5.5 drübergezogen - funktioniert einwandfrei. Hat soweit ich bis jetzt sehen kann nichts zerschossen ;-)
Gruss und guten Wochenstart allen,
Munggel
Och nöööö! Mein so super laufendes System ist nun schrott....
Hab eben mal neu geflasht und hab nun auch das gleiche Problem, komisch, was hatte ich beim letzten ma bloß anders gemacht?
Tjaja ich sag ja, in der JPX hat Samsung nicht einfach nur gekleckert, sondern geklotzt.
Da haben sich so viele kleine Details verändert.
Frag mich nur, wie das DocRambone geschafft hat?
Oder hat er gleich den gesamten Framework Ordner ausgetauscht?
Nicht einmal circle.glx.nl geht mehr mit JPX framework.apk's
Ja gut aber es hat doch funktioniert bei mir. Und außerdem hab ich ja nur die benötigten bat-dateien geändert.
Ich bins ja gewohnt dass wenn ich in irgendwelchen string.xmls rumhantiere dass es dann zur ner bootschleife kommt. Aber dass nach dem booten alle programme abstürzen ist schon heftig.
Naja ich hab schon munggel gesagt dass ich die woche kaum zeit habe.
Ihr könnt ja versuchen die framework-res.apk vom doc zu "klauen" und durch den circle??.nl dingens jagen^^
Ich probiers dann nochmal obs mit nem deodexed JPX besser fznktioniert.
Oder fuscht Samsung hier OTA rum^^
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
@ Static
schau dir mal die Batterieanzeige von hier an http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...e-1-100-a.html. Diese habe ich drauf bei mir also auf der JPX mit root usw. Habe keine Probleme damit. Habe die Version D genommen die eigentlich für die JPU gemacht wurde.
MFG Jawbone
Ok, danke für die info.
So wie es scheint bin ich einfach zu unfähig^^
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Die Anzeige
JPU-Darky5.5a100_STP_Gingerbread_C_framework-only.zip (speziell angepasste Version für Darky´s ROM 5.5)
(Version mit Ladezustandsanzeige in %)
funktioniert perfekt mit Darky's V6.0 JPX.
Vielen Dank Static, der Batterie-Mode sieht fantastisch aus.
Diese Datei verursachte bei mir beim drücken des powerknopfs einen ständigen reset. Probleme beim Extendend menü und trat spätestens nach 1 stunde erst auf, davor ging alles perfekt. Also Vorsicht!!!! So sicher ist sie auch wieder nicht, zumindest was 5.6 angeht, bei 6.0 benutz ich ein anderes icon ;-)
So Leute hab den Fehler gefunden. Es lag an einer fehlerhaften META-INF. JPX ist wieder online.
Zum Thema Darky´s ROM:
Ich denke man kann ohne Probleme die 5.5er für die 5.6er benutzen da die Unterschiede sehr gering sein werden, wenn sie überhaupt vorhanden sind. Außerdem basieren beide auf der JPU, also gibt es da keine Probleme.
Bei der 6er hat Darky wahrscheinlich etwas mehr geändert nehme ich an. (Ich werde aus dem Changelog nicht ganz schlau)
Die JPX basiert zwar auf der JPU, aber keiner kann genau sagen was sich da nun geändert hat.
Es ist schön dass es funktioniert aber ich werde sicherheitshalber, sobald ich Zeit habe, noch eine 6er Version machen.
@ die mutigen Tester:
vielen Dank und hoffen wir dass alles stabil weiterläuft
Also 5.5 läuft unter Darky´s 6.0 ohne Probleme auch nach einem Tag.
Da ich das grad in einem anderem Thread gelesen habe; bei der 6er soll ein anderes Dialer-Design drin sein; bleibt das trotz der 5.5er bestehen?
OK, Danke, hab dann auch später mitgekriegt dass eine andere *.apk dafür 'haupt'zuständig ist.
@ all
Seit heute Mittag ist die Akkuanzeige für JPY online. Es funktionieren auch die JPX-Akkuanzeigen!
Check Post #1 ;-)
(Bisher sind keine Fehlfunktionen für JPX auf JPY bekannt; ich empfehle dennoch die JPY zu benutzen; sicher ist sicher)
Hallo,
leider funktioniert bei mir das JPY_STP_Gingerbread_C_framework-only.zip (incl Gingerbread Status Icons) nicht. Es bleibt das Standard-Icon :(
Ich habe meine JPX über odin auf die JPY aktualisiert. Danach habe ich das zugehörige Root + Busybox installiert. Danach wiederum den ROM Manager installiert, darin das CWM installiert und ins Recovery gestartet.
Dort kommt erst Recovery 2e, über update.zip von SDCard kommt dann CWM und dort habe ich das ZIP-File dann ausgewählt und geflasht. Es lief auch alles ohne Fehlermeldungen, nur nach dem Neustart bleibt das originale Icon.
Hat es sonst noch jemand mit der Stock-JPY versucht?
Gruß,
RMD
Probier mal im folgendes:
CWM > mounts and storage > "mount system" drücken und "mount data" drücken > dann wie gewohnt installeiren
Nicht notwendig, habe gerade noch mal geflasht und nen Cache-Wipe gemacht und es ist da. ;-D
Hatte ich für das Batterie-Icon vorher noch nie gemacht / machen müssen ...
Trotzdem Danke für die Hilfe!
Gruß,
RMD
Andy, sind die Animationen und Menüs bei dir geblieben? Habe gestern auch geflasht und hinterher waren wieder die Standard Animationen aktiv. Musste das ganze ROM neu flashen :S
Vielleicht hab ich auch das falsche File genommen?!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Okay, habe mich jetzt selbst rangetraut und es funktioniert prächtig :) Ich weiss auch wo der Fehler lag, ich habe wohl wirklich heute Nacht im Halbschlaf die Version für Stock JPY auf Darkys ROM geflasht ^^
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
irgendwie versteh ich nicht ganz was genau ich machen soll wenn ich JPY habe. ich lade mir die entsprechende datei aus dem ersten post herunter und dann? weder hier noch im verlinkten thread mit der anleitung finde ich da eine genaue anleitung...
Die Installationsprozedur ist immer die gleiche.
Option 1:
> Recovery 2e besorgen
> CWM besorgen
> über CWM BatAnzeige installieren
Option 2: (nicht getestet, ist aber im Prinzip das gleiche)
> Recovery 2e besorgen
> Akkuanziege runterladen und in update.zip umbenennen
> update.zip installieren
Wie weit bist du denn?
hatte nicht ganz verstanden wie es mit CWM bzw recovery2e läuft. also wenn ich zb. Design 2 draufmachen will, zieh ich mir die Datei herunter, benenne den Ordner um und was dann?
Im verlinkten Thread steht diese Anleitung von Seelenteufel:
Den CF-Root für die JPY bekommst du hierZitat:
Hier möchte ich euch eine einfache Lösung geben für das Rooten und Recovery 2e
(Unterstützte Versionen sind derzeit JPH / JPK / JP6 / JPM / JPA / JPO/JP7)
Erstmal für diese Möglichkeit möchte ich mich bei Chainfire bedanken der es erstellt hat und immmer weiter für neue FW erstellt. Nun werde ich ne kleine auflistung von den Features erstellen wie auch eine Anleitung wie ihr es durchführen müst.
Features:
- Root
- Superuser 2.3.6.1
- Busybox 1.15.3 oder 1.17.1 (Steht an den Datein dran)
- Recovery 2e ( Um unsignierte Update.zip zu flashen)
- Fix für ClockworkMod´s Nandroid (2.5.0.4)
Anleitung:
1: Endpackt die gerade geladene CF-Root datei auf euer PC.
2: Startet Odin
3: Klickt auf PDA und wählt die gerade entpackte Datei aus.
4: Startet euer Handy im Download Modus
5: Nun das Kabel am Handy ran. ( Odin müste nun in ID:COM das Handy finden und eintragen)
6: Geht sicher das kein Harken bei Re-Partition drin ist.
7: Nun dürft ihr Start drücken.
8: Nachdem es erfolgreich geflasht wurde startet das Handy neu und ihr habt nun die oben aufgelisteten Features.
Odin und cwm ist im Anhang
1. BatAnzeige runterladen und auf sdcard speichern (nicht in update.zip umbennen)
2. update.zip aus dem Anhang auf die sdcard speichern
3. Anleitung (s.o.) befolgen
4. Handy im RecoveryMode starten und 2x update.zip ausführen
5. nun im CWM-Menu install zip from sdcard oder so ähnlich suchen und dort die Akkunanzeige auswählen (ich würde vorher im CWM-Menü bei "mounts and storage" auf "mount system" und "mount data" drücken, wenn da unmount steht ist alles ok)
EDIT:
Im CWM-Menü bestätigt/wählt man mit der Zurücktaste und nicht mit der Hometaste!
danke, ich werds mal versuchen :)
hat geklappt! :)
Danke!!!!!!!!!!!
Also die Shutdownanimation ist echt der Hammer und schaut echt Super aus.
Hat schon jemand die Circle Battery auf Darkys Rom v8 laufen?