bei Einstellungen. Dort wo man auch zwischen 2G und 3G umschaltet, dort bei Zugangspunktnamen.
Druckbare Version
bei Einstellungen. Dort wo man auch zwischen 2G und 3G umschaltet, dort bei Zugangspunktnamen.
Ich muss mal meine freude hier kundtun...:)
ich habe vorgestern die 2.2.1 auf mein sgs raufgespielt...hatte eigentlich vor mein sgs zu verkaufen, denn trotz froyo und lagfix usw. lief es nicht rund..naja dieser gedanke ist seit zwei tagen passee...
hatte nach dem flashen paar aussetzer aber nachdem ich dann einen wipe gemacht habe läuft das gerät hammermäßig!!! FEREU!!!
ich habe es noch nie so rund, so flüssig, so schnell erlebt..endlich habe ich das gefühl das alles irgendwie passt am telefon...ENDLICH:..
Sorry, aber das habe Ich alles eingeschalten, nur bei Zugangspunktnamen bzw. APN´s ist leer? Kann man da manuell was eingeben oder nochmal flashen- habe Ich aber schon gemacht.....Shit, beim letzten Mal war das nicht......
Die APN Daten bekommst du bei deinem Netzbetreiber oder dessen Homepage. Ja die kannst du selber eingeben. Das Flashen bringt da nicht viel du musst einfach dort deine Daten des Betreibers mit der Hand eingeben. Bei vodafone zb einmal für Internet und MMS
Hmm, Ich komme aus Österreich, bis jetzt hats auch immer gleich alles übernommen.....Was für nen Salescode brauche Ich da? Mann, Ihr seid ja drauf, mal ein Kompliment an dieser Stelle, cool.....
Die APN Daten von Orange A finde Ich nirgends auf der HP.......grmpf......
Wie wärs mit Google?
Meine Suche dauerte ein paar Sekunden
APN Daten Orange Österreich:
Orange Web
Name: orange
APN: web.one.at
Proxy: leer
Port: leer
Username: web
Password: web
Server: *
MMSC: http://mmsc.one.at/mms/wapenc
MMS proxy: 194.024.128.118
MMS port: 8080
MCC: 232
MNC: 05
APN type: default
Orange MMS
Name: Orange mms
APN: mms.one.at
Proxy: leer
Port: leer
Username: mms
Password: mms
Server: *
MMSC: http://mmsc.one.at/mms/wapenc
MMS proxy: 194.024.128.118
MMS port: 8080
MCC: 232
MNC: 05
APN type: mms
__________________
Edit:
Zuerst MMS eintragen und unten auf die Menü"taste" und speichern klicken. Dann erst Internet.
Shit- peinlich.....sorry und vielen Dank....ein Android- Newbie..... ;o-))
Nicht vergessen den haken bei Roaming zu machen. Soweit ich weiss muss man das bei Orange machen auch wenn man sich im inland befindet. Was nicht heisst das roaming gebühren anfallen innerhalb von österreich ;-)
Jo, seh ich auch so, kann teuer werden, insbesondere wenn man grenznah wohnt oder sich aufhält.
Ist Orange nen Netzbetreiber und Provider oder nur Provider? Komme zwar aus BRD kann mir aber vorstellen dass Provider, sofern sie keine eigenen Netze haben, Roaming aktiv schalten müssen um Netze nutzen zu können. Ist aber nur ne Vermutung.
Grüße
Tja, ohne den haken gibts kein internet ;-)
/edit
sry, das ist nur bei Bob, weiss nicht ob es bei orange auch nötig ist. Sry für die fehlinformation xD
Hier die erklärung:
Bob ist nur ein Virtuelles Netz innerhalb von A1. Viele Dienste werden als BOB (gsm.operator.nummeric 23211) direkt angeboten, der gesammte Breitband-Datenverkehr wird jedoch über A1 (23201) geroutet. Im Inland fallen keine Roumingkosten an.
Das ist nicht so schlimm, solange man sich nicht in grenznahen Gebieten herumtreibt. Im Auslandsnetz nimmt BOB sowieso das A1 Partnernetz als Roamingpartner, damit fallen die gleichen Kosten an wie für A1
Wäre in dem Fall für Österreicher noch bei Drei, was ebenfalls ein virtuelles Netz innerhalb von A1 ist!
Hi!
Habe die JPU auch seit kurzem auf meinem Galaxy.
Akkuverbrauch kommt mir seitdem etwas hoch vor, aber dafür scheint das Trauerspiel mit Bluetooth langsam beendet zu sein:
* schneller Reconnect zu beiden FSE (eine externe Parrot und eine in einem JVC Radio integrierte), auch der bisher sehr problematische Reconnect insbesondere zu JVC nach Bordspannungseinbruch (Motorstart) funzt offenbar zuverlässig.
* wenn ich BT ausschalte, gibt es nicht mehr den minutenlangen "Hänger" der Anzeige mit anschließendem Ruckeln des Vibromotors.
* Knacksser und Aussetzer beim Telefönen via Bluetooth-FSE subjektiv seltener und die Gegenseite meint, die Verständigung sei deutlich besser geworden, keine "Roboterstimme" mehr und weniger Echos etc.
* allerdings werden nach wie vor gerne mal falsche Namen im Radiodisplay (die Parrot FSE hat gar kein Display) angezeigt, die zu ganz anderen Nummern gehören. Das kann aber auch ein Bug der FSE selber sein.
* GPS konnte ich bisher keine Verbesserung feststellen, allerdings war gestern auch das Wetter gerade was die Auswirkungen auf GPS Empfang angeht ziemlich für´n A...
Hallo !!!!
Habe schon sämtliche firmware gehabt, jedoch erst bei der JPU ist das "R" für Roaming sichtbar. Vorher nicht !!!!!!!!!!!!!!!!
Habe auch BOB , vielleicht ändert sich dies mit einem der nächsen Roms.
lg Walter
Habe die Datei heruntergeladen, in Odin eingefügt und beim start kommt nach ner gewissen Zeit Fail mit folgender Message unten links
Can't open the serial(COM) port
was habe ich falsch gemacht?
Habe Froyo 2.2 JPO, habe die einzelnen dateien bei PIT, PDA, PHONE, CSC eingefügt und repartition angeklickt. Dann SIM und SD raus und in Download mode. Danach angesteckt und gewartet bis gefunden und start.
Apokalypt
Mögliche Ursachen
1. keine USB Treiber von Samsung auf dem PC (kommen mit Kies Installation mit)
2. Kies läuft im Hintergrund während Du mit Odin schaffst
3. Erst Odin bestücken, dann Handy anschliessen (im Downloadmodus *gelber Droid*)
also gps ist nicht nenenswert besser (subjektiv) aber das wetter ist auch nicht gerade das beste für solch einen test. ansonnsten rennt das phone ohne ende. juhu samsung gehts langsam an und bekommt das hin was wir schon immer wollten.:D
Das wars -.- lol. Dankeschön.
So ist jetzt am flashen....mal gucken obs klappt und dann nacher Darkys Rom. Meine erste Rom wuhuu
Edit:
Dafür findet Kies mein Galaxy s nun nicht mehr -.-
Auch mit der Anleitung wie man Kies mit SGS verbinden soll gehts nicht mehr.
Kann jetzt nicht mal Darkys Rom draufspielen...man hab ich wieder pech.
...
Ich probiersmal mit nem wipe
Dazu habe ich kein Internet mehr -.-
Hallo,
zum Glück war seit dem letzten offiziellen Update der Google-Kalender als Standard voreingestellt (z.B bei Erstellen eines neuen Termins); jetzt ist es wieder der "Eigene Kalender". Eine Möglichkeit, diese Einstellung zu beeinflussen, hab' ich leider nicht gefunden...
Hat jemand aus der Schweiz (Swisscom) den PressReader ausprobiert? mit der Version von Swisscom hatte ich einige Zeitungen wie z.B. 20 Minuten und NZZ gratis. Mit der Firmware von Samsung ist das nicht mehr so. Kennt jemand die Account Daten dafür?
Genau darum sind die Firmwares von Samsung Länderspezifisch.
In Deutschland gibts das n-tv app, in der Schweiz eben 20Minuten.
Was sollte auch Finnland mit 20 Minuten? :-)
Aber für sowas brauch man doch keinen Pressreader?
Das 20 Minuten App ist doch mehr als gut, oder Swissinfo?!
Mein GPS funktioniert nicht so gut. Kann man dies mit meinem FIX verbessern?
Schau mal bei SGS Tools
@ Spline:
Danke für den Tipp mit der Modem-Datei...
Welche sollte ich anstelle der im 1.Thread verwenden (hättest Du einen Tipp) bzw. wo bekomm ich diese (bin übrigens im A1 Netz)
Beim Odin Flashen...
Muss/Sollte ich dann alles neu Flashen?
Danke schon mal vorweg
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=14434
Hier gibts genug Modemdateien.
Ob Du bei A1 ist, ist unerheblich.
Wenn Du mit JPU Modem Probleme hast, geh eine Stufe runter und nimm JPO / JPA Modemdatei
Oder höher die JPX.
Die Modemdatei aus dem link, kannst Du über CWM (Clockworkmod) installieren, oder Du packst die Modem.bin aus, packst sie in eine .tar Datei und nimmst Odin (unter Phone flashen).
... nein es löscht keine Daten!
Ich kann dort die verschiedenen Länder auswählen. Beim Pressreader sind z.B. von 20 Minuten die Ausgaben für jede Region enthalten und sehen genau so aus, wie die Version auf Papier.
Aber ist halb so wild. Das App von 20min tuts auch für die Mittagspause...
Zum GPS: Möcht das noch ausführlicher Testen. Beim einzigen Versuch bisher hatte ich durchs Fenster im Zimmer schnell mal einen Fix. Kürzlich im Auto klappte es dann alerdings nicht mehr.
Hallo zusammen!
Wollte mich mal informieren wies bei euch mit der JPU ausschaut. Hab zum erstenmal eine Firmware geflasht. Habe von orginal JM1 auf JPU geflasht und bin extrem zufrieden bis jetzt. Hab das Gefühl ein neues Gerät bekommen zu haben. Nun würde mich interessieren was die erfahrenen User so meinen. Bleibt ihr bei JPU oder habt ihr wieder etwas anderes raufgehauen??
Du kannst gleich weiter flashen zur JPX, die JPU ist und wird keine offizielle sein.
Wenn ich die JPU geflasht habe und bereits alles eignerichtet habe und vergessen habe, den bootloader anzuwählen, kann ich es einfach mit dem bootloader neu flashen und anschließend ein komplettes backup machen, oder wäre es dann nichts anders wie jetzt?
Will danach eh zu JPX
Nein, der wird sowieso mitgeflasht.
Die Sache mit dem Bootloader ist ungeklärt. Einzig was bisher bewiesen ist, es bringt den 3 Tastenmodus wieder, für die, die ihn noch nicht oder nicht mehr hatten.
Ob er essentiell für JPU oder JPX ist ??? Keiner kann es sagen, ausser die Jungs in Korea.
Ich glaube zwar nicht das dem so ist, aber ist die JPX genau so flüssig wie JPU? bevor ich die flashe will ich schon sicher sein! bleibe lieber bei der inoffiziellen JPU als mir eine offizielle JPX drauff zu hauen die ich dafür mit irgendeinem lagfix wieder brauchbar fixen muss.
ich nehme an, dass ich direkt von JPU auf JPX flashen kann oder?
Es gibt seit heute auch schon JPY, die noch neuer ist! Kannst ohne Repartition drüberflashen und verlierst dabei keine Daten; höchstens Homescreen-Einstellungen.
Ich habe noch keine JPY, vorgestern aber JPX so geflasht.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Habe nun auf JPU geändert und würde gerne Darky´s ROM aufspielen, aber ich bekomme im Recovery Modus die Fehlermeldung: E:failed to verify whole-file signature und e:signature verification failed. Installation aborted. Im Recovery Modus erscheint Andoid system recovery <3e>, wie ich hier gelesen habe, muss dort aber 2e stehen, oder? Gibt es keine Firmware JPU mit 2e, die ich per Odin flashen könnte? Oder wie bekome ich die 2e drauf?
Wie hast du die JPU raufgespielt? Und vor allem, bei was genau tritt der fehler auf, also was hast du vorher gemacht? Die Firmwar JPU hat nähmlich überhaubt nichts mit Recovery Clockworkmod oder sonst was zu tun.
ganz Einfach.
Du flashst den CF Root Kernel http://forum.xda-developers.com/show...26&postcount=2
Den da (CF-Root-XX_OXA_JPU-v1.3-BusyBox-1.17.1.zip ).
Als PDA in Odin, ohne Pit und repartition, einfach nur in PDA rein, Handy anstecken, Start.
Er bringt Recovery 2e mit.
Besser noch, wenn Du soweiso Darky's ROM Aufspielen willst, nimm den voodoo 5.03 Kernel,
denn den bringt Darky auch schon mit.
Er wird auf gleiche Weise geflasht.
http://forum.xda-developers.com/show...07&postcount=1
Achtung beim voodoo Kernel vorher einen Ordner auf der internen SD machen der Voodoo heisst und darin eine Datei die disable-lagfix heisst.
(ansonsten stellt der Dir erst mal alles auf ext4 um und Du musst es wieder deaktivieren, dass kann dauern).