
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 07.11.2010, 16:16
- #1
Ein Freund von mir ist gerade hier und ist von Froyo auf meinem (freien) Galaxy S begeistert.
Meine Frage:
Er hat auch ein Galaxy S mit T-Mobile Branding drauf. In DownloadModus kommt man bei dem Gerät mit den 3 Tasten ohne Probleme.
Lässt sich das Gerät per ODIN auf Froyo flashen? Wenn ja, was ist (an Besonderheiten) zu beachten.
Sein SGS: Basisbandversion: I9000BOJF1 Buildnummer: ECLAIR.BOJG2
Danke für Eure Antworten
-
- 07.11.2010, 16:32
- #2
Forensuche benutzen.
Bei gebrandeten besteht die Gefahr dass diese nach dem Update per Odin gesperrt sind.
Wie z.b. hier http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-gesperrt.html
-
Gehöre zum Inventar
- 08.11.2010, 09:37
- #3
Es gibt nen Code den man Eingeben kann wo du schauen kannst in wie weit dein Handy vom Hersteller geschützt ist durch Simlock oder sowas. Hab den leider nicht dabei aber ich kann dir den gern heute Abend mal hier schreiben oder du suchst mal hier im Forum den gibts hier auch irgendwo in den Firmware Tread.
-
Bin neu hier
- 10.11.2010, 09:22
- #4
Ich habe auch ein Galaxy S von Telekom Deutschland erworben und konnte es flashen. Allerdings hatte ich zuerst den Original-ROM JF3 drauf, bevor ich auf Froyo hochgeflasht habe. Mit ODIN ging das ohne Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 19:15
- #5
Ich dachte die T-Mobile Galaxy S Geräte hier in Dland sind nicht in irgendeiner Art gesperrt. Bei T-Mobile an der Hotline sagte man mir dies zumindest. Und ihnen sei es egal was man da drauf flasht. Es sei dann alleine die Sache von Samsung die Garantie zu gewähren. Da stellt sich die Frage, ob es Samsung interessiert, welche offizielle Version drauf ist. Die von Samsung direkt oder die vom Netzbetreiber. Oder sehe ich das falsch?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 19:23
- #6
In dem Fall wirst du es wohl nur noch über Samsung direkt abwickeln können und eben nicht mehr über TM. Ob Samsung dann noch überprüft was vorher mal drauf war (sieht man ja am ProductCode oder auch der IMIE) oder nicht, weiß eben keiner.
Aber dass bei sowas alle die Zuständigkeit von sich weisen ist normal. Muss man nur aufpassen, dass man am Ende nicht ohne da steht.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2010, 19:35
- #7
Wenn das Handy nicht mehr angehen sollte, schaut da wirklich noch einer auf die Version? Oder werfen die das einfach weg und schicken ein neues. Ist ja oft so. Und wenns noch angeht, kann man zurückflashen oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 19:44
- #8
Fox die Frage wird dir leider keiner Beantworten können außer Samsung selber. Wenn es noch angeht und du in den Download Mous kommst kannst du noch Flashen was du möchtest.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.11.2010, 21:42
- #9
Vor allem werden die das nur anstecken müssen zum Auslesen, damit sie auch die richtige Firmware drauf packen. Und ich denke dann können sie das immer festellen, was original drauf war. Wie sie dann reagieren kann die keiner prophezeihen.
Wenns wirklich nicht angeht (wie bei einem User schon vorgekommen) und selbst flashen nicht mehr hilft, dann können die auch nur noch Platine wechseln oder neues Gerät schicken.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy S und Anwendungen im Froyo 2.2
Von ingo1977 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2010, 10:57 -
Super Neuigkeiten! Android 2.2 Froyo für Galaxy S geleakt
Von captainLAGER im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.07.2010, 13:45 -
SamsungFirmware twittert: 2.2 FROYO on the Samsung Galaxy S Tomorrow
Von vygi im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.07.2010, 22:18 -
*FAKE* Doch kein Android Froyo 2.2 für Galaxy S
Von jdark im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.06.2010, 16:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...