Ergebnis 41 bis 60 von 2384
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2010, 12:34
- #41
Kann man eigentlich den Sharpness/Color Fix optional aktivieren oder ist der immer aktiv?
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 12:59
- #42
Ich habe den "speedmod-kernel-i1_2-250hz-r2.zip "genommen. Also i1_2!
Aber ich nehme stark an du hast die Update-NEWS von "Hardcore" nicht verstanden
Latest Stable: Ver I 1.2 (12-Nov) - BLN 2.2, Better sharpness & color, Updated startup tweaks.
(R2 re-release just adds version to the kernel information.)
Von daher kann man schon mit der Erwartung heran gehen, Unterschiede bzw. Verbesserungen festzustellen, wenn die StartUp Tweaks überarbeitet wurden.
Allem in allem läuft mein Telefon momentan wunderbar flüssig. Bin aber trozdem sehr gespannt was das "Cyanogen Project" demnächst zu bieten hat
-
- 12.11.2010, 13:13
- #43
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 13:32
- #44
kann ich den kernel auch normal als update.zip auf die speicherkarte hauen und vom recovery menu installieren? atm hab ich CF kernel drauf
-
- 12.11.2010, 13:35
- #45
Wenn Du einen CWM Kernel hast ist es egal wie die zip heisst
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 13:38
- #46
tja egal
CFs kernel hat CWM. wollte mir nur nicht extra odin rauf machen ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 12.11.2010, 13:41
- #47
So hab jetzt mal den 250hz Kernel auf mein bestehentes System Installiert. Heist vorab den alten Fix runter und dann den neuen drauf. Hab wie beim Universal den JFS eingestellt und ich muss sagen auf den ersten Anhieb schon mal ganz gut. Und meist ist es ja so das es auf nem frischen System ja Eigentlich noch Besser läuft als wenn vorher Irgendwas drauf war.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2010, 19:15
- #48
Also ich hatte den Universal-Lagfix von Sztupy drauf (JFS +Ext2) und habe den SpeedMod-Kernel I 1.2r2 (250hz) einfach drauf geflasht,ohne den Sztupy Lagfix zu deinstallieren oder zu ändern.
Die Einstellung ``JFS + Ext2`` blieb nach dem Flash unverändert und musste nicht neueingestellt werden.
Mein SGS läuft meiner Meinung nach noch,wenn nur minimal, flüßiger als mit dem Sztupy-Kernel und der Ramspeicher ist auf 341 gestiegen.
Also es läuft alles sehr flüßig und stabil.Quadrant,falls es jemanden interessiert ca: 1980.
Bin auf den neuen Sztupykernel (ist angekündigt für die nächsten Tage) gespannt.
-
- 12.11.2010, 20:05
- #49
Der Kernel läuft sogar mit RFS Flüssig.
Aber auf den Ungarischen Kernel bin ich auch mal gespannt
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2010, 21:25
- #50
Hab grad nach Anleitung von Spline geflasht.
Jetzt wurde gesagt, dass ich die Tweaks genau so aktivieren kann, also im Recoverymodus, oder sind die schon aktiv?
Was sind überhaupt Tweaks?
Danke!
Btw. muss ich wieder ein Reset des Systems machen ( Hardreset oder auf Werkseinstellung) um den Lagfix voll auszureizen?
Hab nämlich grad einen hinter mir und eigentlich nur 15 mp3´s, 4 apps und 8 Kontakte druff..
-
- 12.11.2010, 21:31
- #51
jo im gleichen Menü aber bei Tweaks, einfach jeden einmal anklicken, unten steht dann was Enabled ist.
zu Deiner anderen Frage, liess Beitrag 2 !
Edit Nein ein Werksreset wäre in Deinem Fall nicht nötig.
-
- 13.11.2010, 09:19
- #52
Hallo Grillmeister !
Wie siehst mit Deinen Test's der verschiedensten Konfigurationen aus?
Meine Erkenntnis bisher, ganz subjektiv ohne Quadrant, einfach vom Gefühl her:
OCLF Schema: is o.k. könnte besser sein
Voodoo und jfs voodoo: nicht getestet
No-RFS Standard: nicht getestet
No-RFS Advanced ext4: läuft smooth is o.k. jedoch brauch ein wenig mehr Akku unter Last "sagt man"
No-RFS Advanced JFS: läuft smooth is o.k. jedoch brauch es länger bei Booten
No-RFS Overkill ext4/ext2: nicht gestet
No-RFS Overkill JFS/ext2 : läuft schnell, jedoch kein spührbarer Unterschied zu Adv. JFS oder Adv. ext4
Akkuverbrauch:
Laut XDA Forum brauch die JPM Modemdatei weniger Akku (bei 3G) ebenso wenn man keinen Lagfix hat, also nur RFS .
Test von JPP Modemdatei und JPM ergab bei mir keinen Unterschied.
Ohne Lagfix und eben nur RFS läuft es mit dem Kernel und Tweaks überraschend smooth, aber auch da hab ich 13 % Akkuverbrauch mit 30 min Internetsurfen mit miesem 3G Netz.
Kernel 500 Hz, 300 Hz, 250- und 200 Hz, ... je höher die Taktzahl, desto weicher lief das System, jedoch gab es für mich auch gefühlt auch keine Signifikanz.
Einzig im Idle, also Standby würde das SGS rein rechnerisch < 5 Tage halten. Dies ist aber irrrelevant, den Ausgeschaltet hält es noch länger
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 16:13
- #53
Mal ne frage ich möchte gerne ein schnelles aber auch akku sparsammen Lagfix ich habe diesen speedmod-kernel-k2r2-200hz drauf...
Bei:
No-RFS Advanced ext4 hab ich auch das gefühl das es mehr am Akku zieht als ohne lagfix
Wie sieht es denn mit der alles JFS aus? Hält der Akku damit länger und ist es auch schnell?
Vor und nachteile wären ganz schön
-
- 13.11.2010, 16:42
- #54
ext4 erzeugt durch sein Journalingsystem eine höhere System und CPU Last, daher der höhere Akkuverbrauch.
Die Energiesparenste Variante ist nur ext2 zu nehmen.
JFS ist zwar besser, kommt aber als Stromfresser noch vor RFS (Samsung) und ext2.
Die Herzzahl 200 oder 256 oder gar 300 hat wenig Wirkung auf den Akku.
Siehe Beitrag 6
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post806664
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 16:48
- #55
ext4 erzeugt durch sein Journalingsystem eine höhere System und CPU Last, daher der höhere Akkuverbrauch.
Die Energiesparenste Variante ist nur ext2 zu nehmen.
JFS ist zwar besser, kommt aber als Stromfresser noch vor RFS (Samsung) und ext2.
Die Herzzahl 200 oder 256 oder gar 300 hat wenig Wirkung auf den Akku.
Siehe Beitrag 6
[LagFix] SpeedMod [ULF-Basis][stark optimiert][341MB][Sharpness+Color][BLN] {harcore}
Ich hatte vor JFS mit ext2 für die loops ist das okay?
-
- 13.11.2010, 17:10
- #56
Nein bei ext2 muss schon der Akku mitten im Schreibvorgang gezogen werden.
Aber stimmt, die Unsicherheit bleibt.
JFS kümmert sich im Betrieb nur um die Metadaten als Jounal, daher ist es Resourcenschonender.
Es gibt aber in der Linuxwelt weniger Erfahrungen damit als mit den altbekannten ext Filesystemen.
Ext2 - 4 kann man so auch nicht vergleichen, da wir hier keine Festplatte haben, sondern moviNAND Speicher.
Probier doch mal den Kernel mit JFS Advanced und allen Tweaks auf an.
Ich bin mir sicher, es wird Dir reichen.
Ansonsten ist der Loop auch Störanfällig, solange er auf ext2 läuft (ähnlich dem OCLF)
Edit:
Bei den XDA ist man auch grad am Debattieren, welches wohl das beste sei.
Ryanza schwört auf ext2, weil Ressourcenschonender und effizient, aber eben ohne Sicherheit
Die anderen auf ext4, weil es Sicher ist und man es eben kennt (alter Vertrauter, eine art "Kult" wie Ryanza meint)
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 17:20
- #57
Also ich probier mal den JFS mit ext2 für loops und alle Tweaks an... mal schauen wie es mit dem akku aussieht?! Ich habe ja die möglichkeit nandbackup zu machen falls mal was schief läuft..
Trotzdem vielen lieben dank spline!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2010, 19:44
- #58
So hab jetzt seit heute Morgen auch die JPO drauf mit dem Fix und den 250 Kernel. Hab mal NO RFS Overskill JFS genommen. Und ich muss sagen ich bin echt böse Beeindruckt auch von der JPO. Der Akku ist mit der Option garnicht so schlecht bis jetzt. Und meist wird er ja nach dem Flashen eh langsam besser zumindest hab ich die Erfahrung gemacht. Tweaks hab ich mal alle angemacht mal schauen. Ich würd ja so auf Anhieb fast sagen ich hab mein Handy wie ich es mir vorgestellt habe. ABER erst mal sehen wie es so die nächsten Tage wird und wenn da nur nicht immer der Spieltrieb währe
-
- 13.11.2010, 19:59
- #59
jetzt mal ne frage was mache ich wenn alles so läuft wie ich es haben wollte mein experimenteller spieltrieb ist dann nicht gestillt dann werde ich unruhig und brauche ein neues spielzeug.
das ist jetzt zumal der fall. auser eben der akku der wird immer noch zu schnell leer
dh ich habe noch experimentellen spielraum.
genauso gibt es ja noch CyanogenMod da könnte ich meine experimentierlust ebanfalls auslassen
-
- 13.11.2010, 20:02
- #60
Tja ich frag mich auch, schneller muss man es nicht haben.
Mein Interesse liegt grad wie auch der "schaffer" dieses Kernels an einem guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Batterieverbrauch.
Ich erfahre im Netz und auch bei den XDA über das JFS ziemlich wenig und garnichts wenn es um JFS auf MoviNand geht.
Ist JFS nun besser oder nicht? Jeder hält sich da bedeckt.
Zumindest weiss ich nun, dass HTC ext3 und ext4 nutzt.
Ähnliche Themen
-
Deutliche Beschleunigung der 3D Gallery durch SpeedMod /Vodoo ?
Von molli2000 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.01.2011, 10:19 -
[LagFix] Voodoo sound 2.2.1 Kernel (by Supercurio)
Von XerXes777 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.01.2011, 09:00 -
SpeedMod Kernel vs Super Optimized Kernel ( SMK vs SOK)
Von noccon im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2010, 12:39 -
Lagfix und Speedmod für JPO
Von carhartt94 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2010, 10:30 -
Batterie / Akku Alarm (Sound)
Von StripLV im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...