Meinem Gefühl nach ist der t2 nochmal schneller als der t1
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
Druckbare Version
Meinem Gefühl nach ist der t2 nochmal schneller als der t1
Gesendet von meinem GT-I9000 benütze PocketPc App
Irgendwie haben wir alle recht.
Denn - die Kernelsourcen wurden zuletzt für den JPY von Samsung released (oder liege ich damit unwissentlich falsch?). Daher ist auch Hardcores Kernel zwangsläufig mit JPY kompiliert. Daher sagte ich ... "basierend auf JPY".
Richtig ist aber, dass er von der JS8 mittlerweise die zusätzlichen Modules mit reingenommen hat.
Aber das nur um es nun präziser darzustellen :-)
Ich habe seit gestern abend den K13E-T2 drauf und läuft auch fein bei mir. Heute auf dem Weg zum Flughafen schon ausgiebig MP3 gehört um mal die DAC direct Geschichte von Voodoo Sound v7 ein wenig anzutesten. Ich höre zwar nicht den großen Unterschied aber habe auch nicht meine besten Kopfhörer dran wenn ich unterwegs bin.
Immerhin läuft alles smooth und prima mit der T2. Ich warte also auf das Release...
Grüße
Andi
Alles gut Jungs hier haben immer alle recht, jeder ein kleines stück. (Spaß) Ich wollte ja auch nur wissen ob der schon für 2.3 angepasst ist weil ich würde gern wieder auf den HC Kernel zurück aber das ist ja leider noch nicht der Fall. Also danke für eure Antworten.
So, offenbar ist der K12E jetzt final ...
Changelog:
- Voodoo Sound v7
- Optimization: Disabled CONFIG_UACCESS_WITH_MEMCPY
- Patched lowmemorykiller to remove potential bug with 2.6.35-kernel-specific code
Schön das HC nun scheinbar doch weiter macht. Dann gibt es ja sicher auch Irgendwann den Kernel für 2.3.
Wenn ich mein SGS auf ext 4 konvertieren will, passiert das nicht, sondern es wird ein kompletter Wipe durchgeführt bzw. ich werde von tausenden Fcs zugespammt. Auf rsf läuft es ganz normal, wenn auch ein bisschen hakelig.
Zuvor hatte ich Tegrak OC ausprobiert und plötzlich startete das Handy neu; nachher gab es eine Menge Fcs. Dann hab ich ein Backup von Tegrak eingespielt und wieder auf 1Ghz umgeschalten (vorher waren es 1,2). Dann habe ich mit meine Reset-Version (lowlevel js5) draufgespielt und nochmal meine Rom installiert.
Das Problem tritt beim k13e Kernel und bei Damians 1.3 Kernel auf.
Ich hoffe ihr habt irgendwelche Ideen.
mfg samsung gs
Edit: Habe herausgefunden, dass auch resettet wird, wenn ich auf rfs zurückkonverte. Wenn ich via CWM ein Backup von Data usw. machen will kommt eine Fehlermeldung: "Error while making a yaff2 image auf /data/!"
yaff2 ist ja wieder ein anderes Dateiformat als ext4 und rfs.
Das kann nicht jeder Kernel.
Hm, als ich das feststellte, war ich noch am k13e Kernel.
Wie viel freien Speicher sollte man denn eigentlich frei haben, wenn man auf etx4 convertet?
und Speedmodkernel können kein Yaff2.
Der freie Speicher sollte so gross sein, wie die Data und dbData Partition
Edit:
Ich verschiebe die Beiträge mal in den Speedmod Thread.
Hallo Zusammen!
Ich bin nun neu hier und würde mich freuen, wenn ihr mir einige Fragen beantworten könntet.
Ich schildere erst einmal mein Anliegen:
Mein SGS besitze ich nun seit ca. 2 Monaten und bin sehr zufrieden. Die Geschwindigkeit ist mir noch selten negativ aufgefallen.
Seit einigen Tagen beschäftige ich mich nun mit den Themen Root, Kernel, etc. Ich habe leider keine Kenntnisse mit UNIX basierten Betriebssystemen. Nichtsdestotrotz habe ich es geschafft mir nun gewisse Grundkenntnisse anzueignen, und überlegte schon geraume Zeit nun auch mal etwas davon praktisch umzusetzen.
Nachdem mir nun ein Bekannter diesen Thread gezeigt hat steht dies auch fest. Denn: Was mir (als Musiker und Musikliebender Mensch) sehr negativ am SGS aufgefallen ist, ist die Soundqualität und -lautstärke. Wie ich es verstanden habe, würde mir in diesem Fall die SpeedMod Abhilfe schaffen können, nicht ständig 2 Geräte mit mir herumschleppen zu müssen. (Neben anderen Vorteilen natürlich, die ich aber nur nach und nach testen möchte)
Ich werde mich deshalb heute abend daran geben die SpeedMod einzuspielen. Die Anleitung ist ja recht einfach geschrieben, so hoffe ich dass ich dies schaffen werde.
Nun habt ihr eine kleine Vorstellung davon, was ich erwarte. Vorab habe ich, wie gesagt ein paar Fragen:
1. Wenn ich diese Kernel nun installieren, wird Sie dann gelöscht sobald ich das hoffentlich bald kommende Gingerbread aufspiele?
Wenn ja, kann ich die aktuelle Version der Kernel dann so wie gehabt wieder auf GB aufspielen, oder wird die Mod dann Modifiziert?
2. Stichwort Lagfixes und Tweaks aktivieren.
Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Ich kann diese "Optionen" der Mod dann im Recoverymodus aktivieren und deaktivieren, wie es mir gefällt? Wenn das so ist, welche sind denn die essentiellen Features, die man aktivieren sollte. Wie gesagt ist mein Hintergrund ja die Soundwiedergabe, aber natürlich nehme ich auch gerne andere nette Verbesserungen mit.
(Falls ich das jetzt ganz falsch verstanden haben sollte, korrigiert mich bitte)
3. Die Kernel kann man doch sicher auch wieder durch die Standard ersetzen, oder? Wenn ja wie?
EDIT:
4. Der Root ist, wie ich verstanden habe, integriert, richtig?
Das waren meine vorab-Fragen, ich denke dass heute Abend beim aufspielen noch die ein oder andere kommt.
Ich bedanke mich schoneinmal bei euch für Antworten, und hoffe das ich nicht totalen Bulls..t geschrieben habe! ;-)
Luca
so erstens. UNIX? meinst LINUX oder?
1. wenn ginger drauf machst ist der kernel weg. und du kannst atm den kernel nicht auf ginger benutzen. der Hersteller des kernels ist aber da dran, dass es auch bei ginger geht. das beantwortet auch die frage 3. wenn eine neue firmware flasht sind die kernel wieder orginal.
2.lagfix brauchst du nit. vor allem wenn du eh schon keien probleme mit der geschwindigkeit hast. zu den TWEAKS. da kannst du die annmachen die recommended sind. also im Tweaks menü ein (R) hinter der Option haben.
4. der root ist zwar intergriert aber nicht aktiv. kannst aber über das recovery menü aktivieren.
Und wenn du denn integrierten voodo soundtreiber nutzen willst, solltest die voodo app installieren. Im market einfach auf suche voodo eingeben. Wenn du die bezahl version für 1.50€ nimmst, brauchst nich mal den kernel. Diese version hat auch mehr funktionen.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Genau, zuerst einfach mit ODIN flashen und bei Bedarf dort die tweaks einschalten. Die empfohlenen sind dort auch bereits gekennzeichnet ((R)-ecomended).
Damit du in Genuss des guten Vodoo-Sounds kommst, musst du aber noch die Vodoo-Controll-App aus dem Market installieren. Diese erkennt dann den neuen Kernel und bietet dir dann entsprechende Einstelloptionen an.
Der Speedmod der K13e hat schon eine neuere Vodoosound-Implementierung gegenüber dem K13d. Allerdings war bei K13e der Akku (zumindest bei mir) schneller leer, sodass ich zur K13d zurück gewechselt bin. Das ist dann aber einfach, da du dann per SpeedMod-CWM-Recovery direkt die jeweilige CWM-Version ohne ODIN installieren kannst.
Edit: Mist, Saibian war schneller ;-).
Danke trigg3r,
Damit wären diese fragen auf jeden fall beantwortet
D.h. auch, dass ich wenn ich die recommended tweaks aktiviere, die sound eigenschaften optimiert sind?
Wie nennt sich der punkt genau?
meines wissens nach ist auch linux ein unix basiertes os, aber 1. Kanns auch sein dass ich mich da irre und 2. Will ich jetzt keine korinthen kacken ;-)
Puh, jetzt stellt sich mir die frage, ob ich dann die kernel überhaupt installieren, oder mir nur den voodoo driver downloaden soll. Aber vllt. Überrascht mich ja doch das ein odere andere an der speedmod positiv....oder im falle eines breakdowns auch negativ...Aber soundtechnisch hätte es den gleichen effekt?
Soo,
Ich hab mir jetzt mal Odin + SpeedMod K13E with HZ=500 gezogen. Ist es richtig das ich die Datei bei "phone" lade?
Ich warte im Moment noch darauf, dass mein Akku bei 100% ist, ist doch auch hierbei wichtig, oder?
Was hat es eigentlich mit dem ext4 & Journaling auf sich, das im ersten Post erwähnt wird? Ist das z.Zt. relevant für mich?
Danke an euch
ext4 & journaling sind die Lagfix optionen. würd ich die finger von lassen ausser du stehst auf schwanzvergleich via benchmark stats^^ bei PDA rein nicht bei phone. die anleitung steht doch auf der ersten seite
So, hat geklappt. Alles ohne Probleme. Habe jetzt auch nur mal die recommended Tweaks aktiviert.
Brauch ich denn damit die kostenlose Voodoo läuft root rechte, ansonsten lass ich die erstmal aus.
EDIT: Oh...mein....Gott, das ist ja der Wahnsinn, was man an Sound aus dem SGS rausholen kann. Vielen Dank euch allen, werde jetzt erstmal was damit rumspielen, uns schauen ob ich sonstige Veränderungen festellen kann.
Die voodo app brauchst auf jeden fall! Und nimm gleich die kauf version die hat noch mehr einzustellen und sie ist neuer und bekommt updates! Die gratis nicht. ;-)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hardcore ist nun am Gingerbread Kernel:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1044519
Oh ja!!! Wurde zeit. Aber noch kein BLN inside. :-(
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Das ist ja mal eine gute Neuigkeit auch wenn noch kein BLN drin sein wird.
ich hoffe nur das läuft alles so wie atm ^^ weil ich echt richtig zufreiden bin mit der aktuellen 2.2.1 von doc auf dem speedmod. das flutscht alles und wird auch nach tagen nicht langsamer.
Hauptsache ich hab endlich wieder die alten Farben. Diese GB Farben kann ich gar nicht ab
Wieso? Dies is ja nich der froyo hardcore kernel thread sondern auch noch eclair. Werden sonst zu viele threads. Es wurde ja scho für alle kernel einzelne threads erstellt. Am anfang waren alle kernel in einem thread. So langt es doch!
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Alos ich würde auch nicht noch einen Tread aufmachen zu dem Kernel, ich denke da gerade an die neuen Leute die eh schon Ihre Mühe haben alles zu Verstehen. Und SpeedMod Kernel bleibt es ja weiterhin.
K15C ist draußen.
Gar nicht gut, auf Stock jvk nur neustarts, unheimlich laggy im.vergelich zum cf Kernel und Akku war nach 5std leer
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
war ebenfalls enttäuscht, da hat hardcore ne menge Arbeit vor sich
So ich hab mal auf der ersten Seit den Link zum Gingerbread Kernel mit eingebunden. Danke an Spline der den Link gepostet hat.
Der Kernel ist leider soar schlechter als der Stock Kernel, aber hardcore wird das schon irgendwie schaffen..
Ich bin auch zum CF Kernel zurück, der HC laggte leider auch unglaublich extrem :(
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1044519 gibt ne neue version mit 256hz und 300hz. das soll die abstürze wohl verhindern
Bis heute Nachmittag werde ich es nicht testen können. Wäre gut wenn vorher jmd ein kleines Feedback zu dem abgeben könnte.
ich würds ja machen bin aber noch nit auf ginger
wieder was neues
speedmod-kernel-k15d-t1-300hz.tar ist aber TEST also nix final