Da war einer schneller, wollte gerade posten ^^
Na endlich, ran an den Akku ;-)
Druckbare Version
Da war einer schneller, wollte gerade posten ^^
Na endlich, ran an den Akku ;-)
Es hätte mich auch sehr gewundert wenn Hc sich mal Zeit lassen würde. Aber noch Akku schonender finde ich gut obwohl die letzten vom Akku her auch nicht schlecht sind finde ich.
Ich weiß, dazu bin ich eigentlich in einem falschen Thread, da es sich hier eigentlich nur um den einen drehen sollte, aber
gibt es ausschlaggebende Unterschiede zwischen dem Speedmod Kernel und dem Voodoo Kernel?
ausser den zahlreicheren Tweaks, hat man beim speedmod auch mehr flexibilität in dem was man will/soll/kann.
anscheinend hat HC den Server von xda-developers.com in die Knie gezwungen, bis er endlich down ist :D
Wen es Interessiert
K12U T3
http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=12398
Dogfood test version: K12U-T3:
- Using O3 compiler optimizations except -finline-functions
- Kernel scheduler tweak modified:
- - - Less over scheduling, hopefully better response and battery life
- Warm version is warmer
- Slight tweaks to color balance (less green)
Edit:
Interessant ist die wiedernutzung vom O3 Compiler und das wenigere over Scheduling (r/w priorisierung)
Was genau heißt letzteres (over Scheduling)?
Ist optimiertes Scheduling (siehe CFQ oder BFQ I/O Scheduler).
Weniger "über" Scheduling, weniger Akkuhunger.
Aber selbst Hardcore schreibt jaZitat:
hopefully better response and battery life
Ich frage mich trotzdem wieso er ständig zwischen O2 und O3 herumhüpft...
hat nicht lange gedauert bis K12U T4 draussen ist http://forum.xda-developers.com/show...ostcount=12398 :)
Weil O3 eigentlich besser ist, seiner Meinung aber ab der Voodoo Soundgeschichte "zu" fehlerhaft.
Nun hat er O3 etwas optimiert, so dass wir es wieder nutzen können.
Zitat:
Looks like there will be a K12U-T4 soon. I will build this with O3 except for the sound soc driver which will be in O2. The instability experienced with O3 previously seemed to be limited to the sound soc driver.
t4 hab ich drauf bin begeistert,stochend scharf !
Seit gestern schieb ich ein Kernel nach dem anderen zur Dropbox, und bevor ich dazu kommen ihn zu Installieren, gibts auch schon nen neuen :-(
Ach da ich ja eh so lange keine Probleme hatte und es Eigentlich mal wieder Zeit für einen Frühjahres Putz wird, Teste ich mal den nen neuen Kernel mal schauen was er so bringt. Aber Irgendwie hab ich das Gefühl wenn ich mein Handy jetzt neu mache kommt wieder 3 Tage später ne neue Firmware.
Hallo,
wollte mal fragen warum beim K12U-T4 jetzt plötlich O3 statt O2 steht.
Was ist der Unterschied?
Was soll ich den nehmen "cold", "warm" oder die wo nichts dabeisteht?
Funktioniert doch alles mit Doc's 9.1.4 oder?
Welche würdet ihr empfehlen?
Wegen dem O3 hab ich es grad vorhin erklärt:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post919335
Wem das Display zu blau ist (wenn man eine ang. weisse Seite sieht, der nimmt das yellow, wem es zu yellow ist, nimmt das blaue und wer zufrieden ist mit dem was er hat, der nimmt die neutrale Version (so wie ich).
So ich muss sagen der K12UT4 läuft echt gut und das ohne Fix. Hab nur die Tweaks an und dazu das System Convertiert und bin im großen auch sehr zufrieden.
Also wenn der Akku noch besser wird?
Bei normaler Nutzung (für mich, ständige Pushmails, ein paar SMS und immer wieder Mails lesen und Internet), bin ich nun bei 54.5 Stunden seit der letzten Ladung und hab immer noch 17% Akku.
(K12T)
Nein warm macht weniger Blautöne, cold mehr.
Verwenden kann man ihn absolut, aber ich rechne in den nächsten Stunden mit der stabilen Version.
(Die sich sicherlich nicht mehr von der Test4 unterscheiden wird)
Die Tweaks sind im speedmod menü im Recovery ...
hach, nochmal
ganz kurz gesagt:
der Regelt die schreib und lese performance
da gehts vor allem um die smoothness und Performance, aber wenn, dann schlägt sich das auch irgendwie positiv auf den Akku nieder.
Zum Akku kann ich noch nicht viel sagen da ich den Kernel dazu einfach noch nicht lange genug drauf habe. Werd ich morgen sehen. Berichte aber dann.
Und wie befürchtet, K12U ist stable ;)
http://touristinparadise.blogspot.co...-speedmod.html
Genau darum hatte ich gewartet und nicht schon gestern geflasht.
Hab das aber gleich zwischen Cornflakes und Kaffee nachgeholt.
Erste Erfahrungen von mir:
- mh ja läuft ein zacken schneller (wieder)
- in der Schärfe und Color merk ich nichts (hab aber noch nie was gemerkt ;-) )
- GPS Fix nach Reboot ohne Datennetz (AGPS) in meinem Büro hinter 35cm Betonwänden innerhalb 15 sekunden!
- nachdem mit K12T mein Akku bei leichter Nutzung fast 3 Tage gehalten hat, hoffe ich einfach, dass es bei K12U so bleibt
Was ich noch wichtig finde zum Installieren ... !
Als wir von O3 compilierung wieder auf O2 sind, wurde empfohlen den Dalvik Cache vorher zu löschen.
Ich würde es beim Retour jetzt auch empfehlen. Besser is das.
Den dalvik hab ich erst nach dem flashen beim aktivieren des lagfix gelöscht...es läuft gut der k12u...ich war bis gestern nachmittag noch auf k12s,habe dann den k12t installiert...ich hab seit gestern abend 21uhr nicht aufgeladen.Auch den neuen Kernel habe ich ohne vollem akku intalliert und bin jetzt im moment bei 43%...ich war nie zufriedener...akkuwerte sind top seit k12T
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
dalvik ? cahe?
wie bitte?
Hab mir jetzt auch den K12U gegeben aber hab erst nach dem Flash via CWM den DalvikCache gelöscht.
Nach dieser XDA-Aussage:
hab ich mich gerichtet und ich muss sagen, das wars bei mir.Zitat:
To get the best speed, it is recommended that you enable all Tweaks from the Recovery Menu. Tweaks are under SpeedMod features.
Alles läuft nun glatt in Bezug auf Akku.
Hab einfach alle Tweaks mit "(R)" angemacht.
Bin begeistert.
K12U was just out, but here is K13A-T1!
Changes:
- Single version for neutral/cold/warm color, selectable from Recovery
- Option to disable darkest auto-brightness level, selectable from Recovery
- Minor optimizations to brightness sensor driver
Eigendlich das selbe wie die U nur das man duie Displaygrade im Recovery auswählen kann :)
LG
und täglich grüsst das Murmeltier.
Ich streike !
Kernel flashen ist ja kein Akt, ich find die wählbare Farbenoption so auf jeden Fall besser, so kann jeder probieren und konfigurieren was er gerne mag. Zudem spart HC sich Arbeit, da er nicht mehr die verschiedenen Versionen kompilieren muss bei jedem Update.
Sofern man da nicht rumprobieren oder wechseln will, gibts natürlich auch keinen zu flashen ;)
Das stimmt schon das es nicht sehr aufwendig ist...aber bei JEDEM Flash haut es mir die batterystats durcheinander xD Bin immer begeistert wenn ich mal 3-4 Tage lang keinen Kernel drauf mach wie lange der Akku eigentlich hält :)