dh wieder alles von vorn man mist :mad:. gehe dann mal in denn xda und schreib das mal hardcore falls das es nur mir aufgefallen ist. :confused:
aber erst nach nem ausgedehnten spaziergang mit test des gps :)
Druckbare Version
dh wieder alles von vorn man mist :mad:. gehe dann mal in denn xda und schreib das mal hardcore falls das es nur mir aufgefallen ist. :confused:
aber erst nach nem ausgedehnten spaziergang mit test des gps :)
Bei DocRambone wird deshalb die JPP Modem empfohlen.
So nun die abschliessende Testreihe:
16GB SGS. Die Startzeit von Angry Birds ist immer nach einem Reboot des Handys. Der Quadrantwert immer beim zweiten Durchlauf.
Ich hab immer gewartet bis alles Scannvorgänge nach Neustart abgeschlossen sind.
Die Werte vom Starten des Games Angry Birds können schwanken. Je nachdem, was grad im Hintergrund läuft.
Zeigen wohl aber einen Trend an.
JPU K10k ohne alles ...........................................= Quadrant 1180 Angry Birds Startzeit 18 sekunden
JPU K11a 1000Hz ext4 nj. @all + alle Tweaks........ = Quadrant 1480 Angry Birds Startzeit 16 sekunden
JPU K11a 1000Hz ext4 nj. @all ohne Tweaks..........= Quadrant 1350 Angry Birds Startzeit 10 sekunden
JPU K11a 1000Hz ext2 @all ohne Tweaks.............. = Quadrant 1689 Angry Birds Startzeit 12 sekunden
JPU K11a 1000Hz ext4 @all nur io sched Tweak ..... = Quadrant 1315 Angry Birds Startzeit 9.5 sekunden
JPU K11a 1000Hz RFS ohne Tweaks .................... = Quadrant 1291 Angry Birds Startzeit 14 sekunden
JPU Voodoo Adv. ohne ext4 ................................. = Quadrant 1209 Angry Birds Startzeit 12 sekunden
JPU Voodoo Adv. mit ext4 ................................... = Quadrant 1516 Angry Birds Startzeit 10 sekunden
JPU mit Stock Kernel .......................................... = Quadrant 1258 Angry Birds Startzeit 14 sekunden
also, deine empfehlung? was sollte man tun? ^^ im moment hab ich die normale jpu
Wie genau funktioniert bei euch die BackLightNotification (BLN)? Bei Eingang einer SMS oder Email bleiben die LED's bei mir einfach an. Sollten sie nicht blinken? Es gibt ja auch die Blinky App. Hat die einer von euch die mal ausprobiert? Da kann man die Blinkdauer der LED's einstellen. Allerdings scheint das mit dem Speedmod nicht zu funktionieren. Die Einstellungen in der App ändern jedenfalls bei mir nichts.
Eventuell etwas OT: Der Ton meines Galaxys knistert in letzter Zeit etwas seltsam. Zum Beispiel bei Eingang einer Email oder SMS. Leider kann ich nicht mehr sagen,wann das genau aufgetreten ist. Es könnte seit dem Aufspielen des Speedmod Kernels sein. Ich habe noch die JP7 Version laufen. Ist das bei euch auch mal aufgetreten?
hm bin auch die ganze zeit am überlegen wegen darkys rom hm
heute nimmer sollte mal ein wenig denn schnee geniesen
@redbaron
für die BLN gibts ein App im Market.
Dort kann man nicht nur Einstellen wie es Leuchtet oder Blinkt, sondern auch was und wann.
Es gibt die BLN-App. Da kann man aber auch nur bestimmen, ob es aktiviert oder nicht aktiviert sein soll. Und dann wie oben schon geschrieben die Blinky-App (von hier: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=854721), die aber meiner Meinung nach scheinbar nicht parallel mit dem Speedmod funktioniert oder?
Ja laut xda Thread ist es so.
Ich hab grad den Birds Test gemacht mit JPX mit voodoo ext4 und ohne ...
es startet bei beiden in knapp 10 sekunden !!!
Äh, das heißt, der lagfix bringt keinen Vorteil, also weglassen?
Danke und Gruß
nur wenn du quadrantenzahlen pushen und angeben willst :-)
teste es doch selbst mit und ohne
>Edit:
ich spreche hier von der Kombination JPX und lagfix
Hallo Spline,
eine Frage zu meinem Problem: Habe heute per Odin JPX geflashed. Hatte Lagfix und alle Tweaks vorher deaktiviert. Externe SD-Karte und SIM beim flashen rausgenommen. Danach akzeptiert JPX eine Vielzahl von Programmen nicht und zwingt mich eine Vielzahl von Apps sofort zu beenden. Launcher Pro funzt nicht. Kontaktdaten des Telefons sind erstmal weg.
Ich hatte noch einen aktuellen Speicherstand im clockwork-Ordner, habe jetzt auf die JPX-Version das K11a-Kernel gezogen und dann über das Recovery-Menü einen Restore des aktuellen Speicherstandes gestartet....der Speicherstand basiert aber auf der K10K-Version.
Hat das Aussicht auf Erfolg ?
Gruß Ralf
mach doch mal nen wipe
... hat geklappt, auch ohne Wipe.
...und wie ich gerade gelesen habe ist K11B raus für JPX
http://forum.xda-developers.com/show...22756&page=621
Gruß Ralf
Die Frage ist nur bringt der K11B was an Geschwindigkeit? Weil die 2.2.1 ist ja so schon recht schnell.
ich würde ihn nur nehmen wegen der BLN und dem CWM, Tweaks und Lagfixes bleiben aus.
Sehe ich nämlich fast genau so. Ich denke von der Geschwindigkeit bringt er uns nicht wirklich viel.
Hatt schon wer unter der JPX mal getestet in wie weit sich eingeschaltete Tweaks oder Lagfixes positiv aufs Galaxy S bemerkbar machen? Oder evtl. negativ?
Zwar mit JPU, aber die werden von dem her gleich sein.
5h gestest!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post854529
übrigens zu 1000Hz hier was von Hardcore:
Zitat:
Originally Posted by redbull320 View Post
why no 1000hz?
i thought it doesnt drain the battery faster than 500 hz?
Greetz
Zitat:
Yes but there are some strange problems that happen after a while. Probably 1000HZ has too many irqs/second and maybe some get dropped.
okay du hast mich überzeugt :-), wenn Hardcore das sagt.
Bin nun auch auf der k11b 256hz...!
Hallo,
nach einem Tag mit K11b meine Empfehlung: Ohne Tweaks benutzen. Besser für den Akku.
Gruß Ralf
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hallo Spline,
der Verbrauch ohne Tweaks lag im Standby bei mir fast immer unter 1 %. Mit den Tweaks (auch dem Battery-Tweak) so zwischen 1-3. Alles gemessen mit "System Panel". Teilweise lag der Verbrauch im Standby - ohne Tweaks - im nicht messbaren Bereich.
Hardcore hat im übrigen K11C für JPY rausgebracht:
http://touristinparadise.blogspot.co...-speedmod.html
Gruß Ralf
Ich warte auf dei angekündigte Veröffentlichung des Sourcecodes von Samsung.
Denn dann kann Hardcore den richtigen Kernel optimieren und nicht wie bei K11c den JPM Kernel aus Grundlage nehmen.
Bin gespannt, was er dann noch macht, weil der JPY Kernel scheint schon sehr optimal.
...ich warte auch gespannt ......
Gruß Ralf
... K12 für JPX/Y ist raus..... http://forum.xda-developers.com/show...22756&page=655
Arbeitet Hardcore auch noch an anderen Sachen ?
Gruß Ralf
Danke rvb
Nun ist der Kernel aus den richtigen sources von JPX !
Jetzt wird es ja wieder Interessant mit den Kernel und vor allem ging es recht schnell.
Oh mann, was für ein weihnachten :)Zitat:
New test version k12-test2.
Now with sharpness/color fix. That beautiful screen is back
Denkt dran, warum auch immer, empfiehlt Hardcore noch immer den SD Mount Patch
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5741
Ich frag mich, wenn er nun als Grundlage den orginal JPX Kernel nimmt, wieso klappt das mit dem mount immer noch nicht ohne patch?
... ach ich werd ihn mal fragen.
Edit:
Lese zwei Meldungen die mich beunruhigen.
Zum einen soll es immer noch das Kamera Problem geben, zum anderen berichtet einer von extremen Batterieverlust.
Wobei, wie soll man das nach ein paar Stunden sagen, die batterystats spinnt immer nach Kernelflash.
Das problem mit der SD karte ist aber nicht immer da hab ich raus gefunden. Beim letzten mal als ich auf die JPX gegangen bin und das genau so wie immer war der Patch nicht nötig sie ging auch so.
Nein der Patch sei ja nur nötig, wenn man seinen Kernel nimmt.
Komischerweise hatte ich bis jetzt noch nie Probleme mit der SD Karte. Auch jetzt funktionierts so wie immer. Hab jetzt mal darkys 7.0 und den K12B kernel raufgeschmissen. Scheint alles wunderbar zu funktionieren :)
Hallo spline,
habe das K12 auf JPY. Video (720p-Abspielen) funzt. Quadrant (nach 2-3 Mal): 1070 - 1080. Batterie:... sag ich heute Abend.
Gruß Ralf
Bin grad am K12 Testen.
Tweaks alleine bringt nichts merkbares.
Akkuleistung kann man natürlich noch nicht Beurteilen.
K12 500Hz mit ext4 auf Data macht im ersten Versuch die flüssigkeit im Bedienen wahnsinnig schnell, vor allem meine grosse Galerie flutscht ohne Ende, dafür laden aber grosse Apps langsamer (etwa gleich schnell wie mit RFS).
Beim K12 256 Hz alles ext4 laden apps schneller (angry Birds 7 sekunden), dafür ist es beim bedienen gleich dem RFS.
Naja alle variationen der Schemata mach ich nicht. Durch dieses ewige Backup/Restore beim umstellen, dauert es jeweils immer mehr als ne halbe Stunde.