Hallo Ihr "Kernel-Verrückten",
ich bin wieder auf K10f-500Hz zurück. Die h-Variante war ein echter Stromfresser. Die K10e und K10f-Varianten sind da deutlich besser.
Gruß Ralf
Druckbare Version
Hallo Ihr "Kernel-Verrückten",
ich bin wieder auf K10f-500Hz zurück. Die h-Variante war ein echter Stromfresser. Die K10e und K10f-Varianten sind da deutlich besser.
Gruß Ralf
Ich verstehe überhaupt nicht was die Panikmache soll. O_o
Meiner Meinung nach wird die ganze Geschichte schlimmer dargestellt als sie ist. Da müsste ich ja schon längst in der Bootschleife hängen nach dem was ich mit meiner Konfig schon alles angestellt habe.
Ich habe bei mir docs rom am laufen mit dem androdena theme. Ist sehr schnell und sieht absolut geil aus :)
Was heisst ext4 ohne extras? Ich habe bei lagfix einfach a=ext4 eingestellt.
einfach a= ext4 heisst ext4 mit Journal auf /data /dbdata und /cache
Meine Test's mit K10i sind schon seltsam.
Hab alles ext4 aber /data auf ext4 nj. .
Der Quadrant sagt etwas unter 1000 Punkte auch bei WIederholten mal und auch nach Reboot.
Der Dingsbenchmark da vom Peacemaker, sagt aber 2870 Punkte (mehr als vorher mit ext2).
Das Handy ist schnell und fühlt sich smooth an.
Sollte der Quadrant mich mal "können" ?
bin endlich von laststufos auf hardcors Lagfix umgestiegen :D
Weil mein SGS nach unzähligen flashs unerträglich lamm wurde und letzendlich nach einem cache wipe nicht mehr starten wollte.
Der erster Eindruck von dem Harcores Lagfix "Oh.. Mist.." der frisst ja mein Akku an einem Tag leer, das war der 10H, mal sehen wie der 10I so ist :)
Was ich eig. sagen will, ich bin vom ext4 und ext4nj nicht wirklich beeindruckt, ich finde JFS wesentlich besser, vor allem die Löschvorgänge dauern. Papierkorb bei K-9 leert ext4 sehr langsam, beim JFS wurden 80 Mails innerhalb eines Sekundenbruchteils gelöscht. Schade dass JFS so instabil ist, finde es, richtig traurig :-(
Ich hab data ext 4 nj und den rest auf rfs, komme auf knappe 1370 punkte. Gefühl ist gut, merke aber grad beim entsperren das es lagt.
Send from my Galaxy S
Grüße euch alle erst einmal ,
ist mein erster Beitrag in diesem Forum :p
Ich besitze das SGS seit einer Woche und hab mich seitdem erstmal hier in dem Forum eingelesen um auch keine Dummheiten mit dem "Teuren Ding" anzustellen... ;)
...und nach dem ausführlichem studieren der Beiträge habe ich mich entschieden diesen "speedmod" und den custom rom von Hamster drauf zuspielen...
ich komme auch mit den Anleitungen zurecht...das einzige was ich noch nicht ganz verstehe ist, was ich zuerst drauf ziehen soll.. den speedmod oder den custum rom ???
oder ist der Speedmod sogar überflüssig nachdem ich hamsters rom drauf gespielt habe?
wäre dankbar für nen Tipp..
danke schon mal im voraus
Im Hamster Rom ist der Speedmod bereits enthalten. Allerdings nicht der aktuelle ;-) Du kannst jederzeit einen neuen darüber flashen...also zu erst mal hamster rom installieren und dann den K10i !
Dein SGS wurde Lamm? ;-) Lammfromm ? ;-)
Der HC Kernel saugt nicht den Akku leer, niemals! Es liegt dann eher an einem oder mehreren Apps oder einer versauten Systemkonfiguration.
Tip:
Mach mal alles frisch. Lösch alles, Factoryreset, Wipe Cache und Dalvik Cache und am besten noch Formatiere die interne SD.
Nimm ein optimiertes ROM, z.B. Doc Rom JP8 und dann einen HC Kernel K10i.
Ich hab gemerkt, dass durch die ständige Wechslerei von Kernel und Dateisystemen das SGS ganz schön spinnt.
Ich glaub bei jedem Mal entsteht irgendwo ein Fehler, die sich potenzieren ...
Plötzlich spinnts mal hier, mal da, dann gehen Spiele nicht die Gestern noch gingen, dann hängts hier, dann klemmts da und man schiebt es gleich auf den Kernel. Was nicht stimmt.
Danke für deine schnelle Hilfe Bonus!
werde das ganze mal versuchen und dann vom (hoffentlichen) Erfolg berichten...
mfg
Hmm, sagt mal habt ihr auch so schlechte quadrant werte? Liegt wohl daran das es keine anderen lagfixschemen gibt nehm ich mal an. Weiß nicht ob ich das journaling jetzt wieder manuell abstellen soll, ich pfeiffe auf den möglichen datenverlust :P
Wieso ist denn nach nur einem Tag testen der K10i auf einmal der latest stable?
Richtig begeistert scheint ihr ja nicht zu sein davon... ;)
Begeistert, naja wir hatten es schon mal schneller, jetzt hat man es sicherer, aber davon hab ich erst was wann der Supergau kommt/ Käme :-)
Also ich hab ja nun immer den K10 H drauf und die werte bei Quadrant waren wirklich schon mal Besser der hängt mir auch nen Moment bei IO Database writes wenn man den mal als Grundlage nimt. (Ich weiß sind nur Zahlen) Werd heute Abend mal auf die K10 i Stable gehen mal sehen wie es da aus sehen tut.
Sry für OT..
Hab komplett neu geflasht und leider wurden meine Kontakte nicht richtig über Titanium gesichert. Hab allerdings noch ein Nandroid Backup wo alle Kontakte gesichert sind.
Gibt es einen Weg die .img File aufzudröseln und die Sicherung der Kontakte zu entnehmen ?
Bei Kernel 8 bin ich ausgestiegen, versuch schon den ganzen Abend den 9er zu flashen..!
Habs mit dem Reperaturkernel versucht ( mal kam die Stimme, Step 1, Step2, dann fängt er wieder von vorn an), mal kam die Stimme nicht!
Dann hab ichs mit dem mount/unmount versucht und das Ding hängt trotzdem noch beim Startlogo fest..
Er bringt mir im Recoverymodus immer den Fehler, "E: cant open /cache/recovery/log" etc.
Falls es wichtig ist: Die Akkuladeanzeige wenn das Phone normalerweise aus ist, lädt auch nur, zeigt aber nix an..
Was soll ich machen?
Danke im vorraus
LÖSUNG:
Eine Erklärung spare ich mir an dieser Stelle, ist leider schon etwas spät für mich :P !
Anleitung:
-unyaffs.zip entpacken
-cygwin1.dll nach C:\Windows\System kopieren
-cmd aufrufen und in den Ordner wechseln wo unyaffs entpackt wurde
-Befehl eingeben: unyaffs [pfad zur .img-Datei]
Die Datei wird nun in den Ordner entpackt, von dem aus die unyaffs gestartet wurde!
So kann man sich alles einzeln aus seinem Backup ziehen, was man braucht!!!
Achtung.
Wer die neue 2.2.1 Firmware JPU hat, der Speedmodkernel funktioniert da nicht.
Die Version K11:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5231
Ohne Kerneloptimierungen (scheinbar nicht mehr nötig)
Ohne Sharpness und Color Tweaks
Ohne CIFS
Ohne HZ Änderungen
Hey kann mir einer sagen, wie ich von diesem Mod jetzt zu Darky's Mod wechseln kann, ohne das mein Handy kaputt geht...
Eine Frage, warum glaubst du gerade hier eine antwort auf deine frage zu finden? Dieser thread hat rein gar nichts mit darkys mod zu tun *kopfschüttel*
Versuchs mal hier: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...llste-rom.html ;)
Hat schon einer von euch Erfahrungen mit dem K11-XXJPU mit JPU gemacht?Zitat:
spline
AW: [LagFix] SpeedMod [ULF-Basis][stark optimiert, 341MB, Sharpness+Color, BLN] {harc
Achtung.
Wer die neue 2.2.1 Firmware JPU hat, der Speedmodkernel funktioniert da nicht.
Die Version K11:
http://forum.xda-developers.com/show...postcount=5231
Ohne Kerneloptimierungen (scheinbar nicht mehr nötig)
Ohne Sharpness und Color Tweaks
Ohne CIFS
Ohne HZ Änderungen
Tja so werden wir mit der JPU dem Asiatischen Hardcoremoddr doch noch untreu :-)
mhh warts mal ab. Der ist mit seinem Wissen noch nicht am Ende hab ich so das Gefühl.;)
Habs jetzt auch endlich die Hürde auf K9 und höher Dank Beitrag #324 ( einfach jmp8 dann auf JPO geflasht, dann gings wie gehabt mit dem Kernel flashen)
Aber mal ne Frage: wenn ich jetzt mein altes System, von vor sagen wir mal 2 Wochen( nur mal als Bsp! ) restore, restore ich dann auch zwangsläufig die "Corruption" mit? Also ich mein restore ich dann den Bug, der das flashen auf K9 erschwerte mit??
Merce
Nein, da die (falschen) Mount-Optionen erst garnicht nicht von CWM gesichert werden können. Kannst also ohne Bedenken sichern und wiederherstellen ;)
Gibt es derzeit schon erfolgreiche berichte mit der k11 für jpu. Weil ich habe gestern auf die schnelle es mal gemacht aber schon beim Install von root gab es brobleme das er nicht mehr gestartet ist und ja ich weiß ist alpah
bin grad am Testen.
Bringt nicht wirklich viel, ausser das man einfach CWM hat.
Im direkten Vergleich zu einem SGS mit JPU ohne Dateisystem auf ext4 ist das Stock SGS einen mini Augenblick langsamer.
Aber wirklich ein zu vernachlässigender Augenblick.
Sowas gab's noch nie :-)
Ich teste gleich noch mal voodoo ext4 vs. speedmod mit ext4 nj. auf /data
Voodoo ist fast gleich schnell wie speedmod mit ext4 nj. auf /data.
Manchmal sieght speedmod, manchmal voodoo.
Voodoo hat einen um 200 Punkte höheren Quadrant als speedmod mit 1457.
Voodoo sieht schöner aus, weil er den Colorfix mit drin hat.
Wenn mir heute noch langweilig sein sollte, werde ich mal mit exakt dem gleichen System, nur auf dem einen voodoo mit ext4 und auf dem anderen RFS, den Akkuverbrauch testen.
Ich lass dann mal eine Stunde ein Video laufen und schau mir dann mal den Verbrauch an.
Naja das Problem ist ja so wie ich das verstanden habe, dass er K11 gar nicht so optimieren kann weil ihm dazu die Quelltexte von den kernel fehlen.
Erst wenn er die von Samsung bekommen würden kann er den Kernel selbst compilieren mit den ganzen optimierten Flags usw...
Aber ist mit Voodoo eigentlich der Blaustich weg?
Genau so sieht das aus.
Aber der Bedarf ^nach Lagfix ist nicht mehr all zu akut.
Sorry das ich nochmal frage aber den 2. Teil hast du unbeantwortet gelassen.
Hat Voodoo die Farbeinstellungen im gegensatz zu Speedmod noch weiter verändert sodass der Blaustich (fast) vollständig weg ist?
Fragen zu Voodoo bitte im Entsprechenden Tread.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...upercurio.html
Da ja bei Darky´s Rom welches ich im Moment nutze Voodoo schon mit drin ist kann ich von meiner Seite sagen das die Farbe so in Ordnung ist. Was aber auch schon in Spline seinem Beitrag steht post 829.
Joar... aber besser wird die Farbtemperatur nicht mit Voodoo-JPU, da ja die Source nocht nicht draußen ist. Supercurio kann da diesbezüglich leider (noch) nix machen.
Da hast du wohl echtes Glück gehabt ein SGS ohne Blaustich erwischt zu haben. Ich wünschte ich hätte auch so viel Glück gehabt :(
Eine Frage hätte ich noch... Ist die automatische und vom Displayinhalt abhängige Helligkeitsregelung bei der JPU-Firmware noch aktiv?
Wir sind für diese Diskussion im falschen Tread bitte mal drauf achten. Wenn du die Automatische Helligkeitsregelung meinst ja die gibt es noch. Alles andere dann bitte im jeweiligen Tread. Danke
heute hatte ich wieder defekte dateien auf meiner externen sd-karte.
ich habe den lagfix jetzt erstmal komplett abgeschaltet (vorher hatte ich ext4 auf data).
mal sehen, ob das problem jetzt verschwindet.
ausserdem überlege ich jetzt auf die jpu zu aktualisieren, da die ja wohl auch ohne lagfix gut läuft.
welches rom würdet ihr mir empfehlen? aktuell tendiere ich zu docs rom, weil es recht modular aufgebaut ist.
Empfehlbar ist auch das Darky ROM 5.2, aber wenn Du nicht unbedingt alles gut heissen willst und die das ROM etwas zusammenstellen willst, ja dann ist DocRom wohl die Wahl. Der hat ja schon die XXJPU V3.0.1 draussen.
@Gandhi hatte Sie beide drauf und bin bei Darky ROM 5.2 geblieben weil es mir Persönlich besser gefällt aber das sind auch geschmack sachen.
gehört zwar nicht hierher, aber muss auch mal gesagt werden.
Die JPU ist eine geleakte Beta, wenn jetzt jemand gemoddete apps wie phone, gallerie etc. ins BetaBata Rom schmeisst, die aus 2.2 Froyo's kommen, kann und wird das wiederum zu Problemen führen. Ich hab in Darkys Rom alles wieder gegen die org. apps getauscht. Besser is das.
eigentlich bin ich mit meinem jetzigen rom (hamster 3.1) recht zufrieden.
nur die kaputten dateien auf der externen sd-karte machen mir sorge.
mal ne frage an die experten:
- kann das am lagfix (hatte ext4 auf data) liegen? oder ist der mittlerweile 100% sicher bzw. kann der lagfix überhaupt die daten auf der ext sd korrumpieren?
- kann das an nem hardreset (powertaste für mehrere sekunden gedrückt) liegen?
- oder an nem unsauberen dismount?