Ja hab den 500er gesehen, hatte aber nicht den gefühlten Eindruck das der 500er 10b flotter war als der 256er 10a, darum habe ich jetzt wieder den 256er genommen.
Druckbare Version
Ja hab den 500er gesehen, hatte aber nicht den gefühlten Eindruck das der 500er 10b flotter war als der 256er 10a, darum habe ich jetzt wieder den 256er genommen.
Er macht das was der gierige Mop will. Alles schreit nach mehr mehr mehr und er macht mehr.
Er könnte auch sich 2 Monate ins Kämmerlein zurückziehen und was grosses bringen, aber niemand will solange warten.
War es nicht so das die 500er obendrein auf den Akku geht?
nicht wirklich viel
Es weiss ja auch bis heute keiner, warum Samsung statt Linux standard 200Hz und Ubuntu 300Hz sich für 256Hz entschieden hat.
Zufall? Langeweile? oder Absicht?
irgend so ein Unixsystem hatte und hat glaub auch 1000 am Start
Oh Man - da schau ich heute früh mal wieder auf die XDA Seita und schon wieder ne neue Version...10c...
Sollte der Ram nicht eigentlich durch die Tweaks freigehalten werden? Meiner bläht sich immer bis zu 290MB auf, muss den dann per Hand freimachen.
Und ich habe nicht grad viele Apps drauf und auch nicht viele Dienste die im Hintergrund laufen.
So wie ich Lese, ist HC erstmal zufrieden und geniesst.
Soviel wird wohl nicht mehr kommen die Tage.
Übrigens der CIFS Support ist ja Genial.
Kann jetzt auf meinen ganzen PC zugreifen und Musik streamen oder Filme sehen oder was auch immer.
yes you need the cifs manager from the marketplace ;-)
Der ist übrigens von nem ÖSI gecodet ;-)
nee nee ösi, weil, man kann den Typ schnell mal fragen, so als "Nachbar".
Die Schweizer und die Österreicher haben doch seit je her ein gutes Verhältnis ;-)
Was bedeutet das CIFS genau?
http://www.itwissen.info/definition/...stem-CIFS.html
Kurz gesagt, damit kannst Du auf Deinen PC zugreifen wie im heimischen Netzwerk und es als externe Festplatte Mounten.
@spline
ergänze mal vorne den
MISC (battery) Tweak
Der stellt ein paar System werte ein um Batt. zu sparen, wobei der mit dem größten Effekt das ändern des "forced file sync" ist, welche von 5sec auf 60s verlängert wird.
aber ja doch grilli ;-)
Warum sich Samsung speziell für 256Hz entschieden hat, kann ich nicht sagen. Aber Standard für Linux sind 250, nicht 200. Zumindest ist das auf dem Standard-Kernel so. Kann aber auch sein das Google das für Android auf 200Hz vorgegeben hat.
Jede Distribution legt dabei selbst fest, wie sie den ausgelieferten Kernel konfigurieren. Es ist aber auch keine große Sache das zu ändern, ist nur eine einfache Auswahl. Siehe auch hier http://img204.imageshack.us/img204/36/freq.png
Bei mir auf dem Notebook habe ich es unter Gentoo auch auf 1000Hz gesetzt. Die Oberfläche ist dadurch sehr reaktionsfreudig, vor allem auch unter starker Last.
Habt ihr mit dem letzten Kernel eine Backlight Notification bei verpassten Anrufen? Bei mir gibt es bei SMS und Chat oder Email eine Notification aber bei verpassten Anrufen nicht.
Also der erste Eindruck der K10C:
- läuft gut und mit dem Akku Tweak gefühlt auch besser.
werde Das noch weiter testen - Bericht folgt.
Hey Leute,
ich habe vor ein paar Wochen die Anleitung befolgt und war auch sehr zufrieden.
Habe den damals als stabilen Kernel beschriebenen geflasht, weiß nun aber nicht mehr welcher das genau war.
auf jeden Fall einer der ersten.
Nun hab ich seit gestern das Problem, dass dieses AccuWeather Widget nicht mehr funktioniert, und daraufhin wenn ich es lösche und wieder neu auf nem Homescreen ablegen will die Meldung "Die Anwendung Startseite (Prozess com.sec.android.app.twlauncher wurde unerwartet angehalten. Versuchen Sie es erneut" kommt. Und dann kann ich halt nur das Beenden erzwingen.
Außerdem vibriert das Galaxy immer einmal ganz kurz bevor diese Meldung kommt.
Und daraufhin sind auch in den ersten paar Sekunden die ganzen Homescreens komplett leer, bis sie sich nach und nach wieder füllen.
Woran kann das liegen?
Habe übrigens die "offiziell deutsche Froyo-Datei" ebenfalls geflasht.
mfg,
Sebastian
welchen Kernel hast du jetzt drauf?
Laut Telefoninfo: 2.6.32.9 kernel@kernelcompiler #25,
bei xda find ich den nicht mehr, und aus der ANleitung hier auf Seite 1 ist der auch raus.
Aber es war der erste stabile. Weiß aber nicht mehr die genaue Bezeichnung.
Hmm, schon mal versucht das app zu deeinstallieren und wieder installieren?
Vlt. solltest du mal einen neuen Kernel installieren, da hat sich seeehr viel getan in letzer zeit, der K10C ist gerade frisch herausgekommen. Aber ACHTUNG!!!! Da du einen alten Kernel hast kann es da zu problemen kommen. Dazu gibts aber wieder einen fix von supercurio -> http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=848471
Leider funktioniert der nicht immer, deshalb hab ich zB. gleich neu geflasht, war sowieso auch mal wieder nötig ^^
Ich dachte man kann nen neuen Kernel (von Hardcore) einfach über nen alten Kernel (wenn der von Hardcore ist... was meiner ja ist) drüberflashen? Hab ich mal gelesen hier im Thread. Ist das nun doch nicht korrekt?
Und klar hab ich das Widget schon paar mal neu deinstalliert und wieder installiert.
Update:
Mysteriöserweise läuft das Widget nun nach der insgesamt 4. Neuinstallation wieder.
Trotzdem würde ich gerne noch wissen, ob ich einfach einen neuen Kernel flashen kann?
Wie gesagt, habe schon einen drauf von Hardcore und habe hier mal gelesen, dass man die neueren Kernel dann einfach drüberflashen kann??
Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings wurde von Hardcore ein älter Bug im sztupys Lagfix system entdeckt. Das heisst, ab K9A musst du aufpassen, einmal einen neuen installiert ist der Bug gefixt und du kannst wieder nach lust und laune über die Kernels flashen. Aber das steht auch alles in dem Link den ich gepostet habe, bzw. auch in diesem thread. Einfach mal durchlesen ;-)
ok, also nehm ich dann nen kernel ab k9a und flashe dann gleichzeitig mit der offiziellen jpo datei?
mach ich dann nen haken bei repartition bei odin? oder muss der wegbleiben?
wann muss ich da überhaupt nen haken machen?
Gleichzeitig? Wie soll das den gehn xD Also die JPO mit 803er pit flashen, ohne repartition. Root installieren. Und dann in odin bei PDA den Kernel rein ohne repartition und installieren. Aber achtung, keine CWM version laden. Die sind wie der Name schon sagt, für den ClockWorkMod gedacht. Wenn du es richtig machen willst dann solltest du über jm8 mit 512er pit und re-partition flashen. Aber ich glaube in deinem fall reicht der "einfache" weg.
Vielen Dank, werde ich mal in Angriff nehmen, sobald ich Zeit habe.
Was meinst denn mit Root installieren? Also nach dem Flashen der JPO mit 803er pit?
Bitte hier nicht zuviele Offtopicfragen, zum Flashen gibts mehr als nur einen Thread wo alles erklärt wird.
Hier wird dir geholfen: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...5-11-10-a.html
Wenn du weitere Fragen zum flashen hast dann gerne per PM, und natürlich speedmod betreffend hier ;-)
Guten Abend allerseits,
bin ja recht neu hier im Forum und auch mit solchen Dingen (LagFix, Roots etc.) noch nicht wirklich vertraut.
Habe nun auf meinem Galaxy S Froyo geupdatet (inkl. Wipe).
Soll ich nun direkt bei K10C einsteigen? Oder doch erst mit der K9A?
Hätte ja den Recovery Mod also viel passieren kann da ja nichts oder?
Gruss
Apo
Sofort das neuste also k10c!
sagt mal, bei der K10c hat man ja im recovery mode die möglichkeit das journaling abzuschalten.
ist denn eigentlich schon bekannt ob sich das negativ auswirkt im gegensatz dazu dass mans auf metadaten stellt?
das ist zurzeit das einzige was mich davon abhält den neuen draufzuhauen, bin mir nicht sicher ob das gut ist für mein handy und will mir nicht nochmal die ganze arbiet antun um das journaling auf metadaten zu stellen^^
lg sirsever
Schlecht für das Handy wird es ganz sicher nicht sein. Aber schlecht für dich wenn Datenverlust eintritt. Bis dato gabs noch keine Fälle glaub ich, aber rechnen muss man damit wen einem der akku rausfällt oder ähnliches. Man muss sich selbst im klaren sein ob ich nun mit oder ohne journaling nehme. Ein gewisses Risiko besteht immer und sicher mehr wenn man kein journaling besitzt. Ein gutes Backup ist da schon nicht schlecht ;-)
oke gut, dankeschön, dann hau ich mir heut wohl noch die K10c drauf, nachdem ganzen positiven feedback das es bisher gab (:
backup finde ich mittlerweile garnichtmehr so wichtig. die wichtigsten dinge wie kalender und kontakte synchronisiert man eh mit google und die apps, is sowie so besser und sicherer wenn mans sich bei nem neuflash einfach neu runterlädt (;
danke nochmal für die schnelle antwort : D