
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 22:34
- #1
Hey, ihr schreibt folgendes zum OCLF
Oneclicklagfix (OCLF) von Ryanza nutzt ext2, Basiert auf Mimocan, nutz aber die interne SD Card.
Dazu erstellt der fix eine virtuelle Disk auf der internen SD und kopiert dann alles rüber.
Pros: Etwas besser als Mimocan und einfacher zu installieren und deinstallieren.
Cons: Wenn zu viele Apps isntalliert werden kann der Fix nicht zurückgenommen werden Ohne das apss erst deinstalliert werden, da auf der Internen SD halt dieser Platz für die Apps noch vorhanden sein muss.
Unterschied ist eher nur in der Art der Installation / Deinstalltion (OCLF via Market und GUI auf dem SGS, CFLagfix via PC) (einfach, geht mit allen Firmwares)
Edit/Nachtrag: Habe nun noch einige Male gelesen, dass es Probleme gibt, wenn man bei aktiven OCLF den Akku verliert. Ist das Handy dann komplett kaputt, oder kann ich es einfach über Odin neu flashen?
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2010, 04:51
- #2
Man hat ja knapp 2GB (effektiv ca. 1,87) Speicher für Apps, darin wird die ext2-Partition angelegt.
Legt man nun eine Partition von 1,5GB an, dann bleiben nur noch 300MB vom ursprünglichen Speicher frei. Hat man nun auf der ext2-Partition z.B. 400MB an Apps installiert und will den Fix rückgängig machen, so muss man erst Apps deinstallieren damit die Daten in den freien Bereich passen und die ext2-Partioion gelöscht werden kann.
Ich denke darum geht es hier. Da ich die App aber nie benutzt habe kann ich nichts wieteres dazu sagen, eine kurzfristige Auslagerung auf die interene SD (wie bei Voodoo und anderen bspw.) würde aber jedenfalls mehr Sinn machen.
Verhindern können sollte man dieses Problem dadurch, dass man einfach die ext2-Part. auf max 800MB beschränkt, nur weiß ich nicht ob die Apps das auch zulässt.
Datenverlust ist dann ext2 möglich, kann aber schlimmstenfalls nur einen Neuflash zur Folge haben.
-
- 05.11.2010, 08:18
- #3
Würde auch sagen der größte Nachteil von OCLF ist, dass man max 50% (meistens ca. 800-900MB) der internen Partition dafür nehmen kann, da sonst wie Drax gesagt hat ohne deinstallieren von Apps evtl. kein Rückkonvertieren zu RFS möglich ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 08:29
- #4
kann ich mit Froyo 2.2 nicht sowieso Apps auf die externe SD installieren?
-
- 05.11.2010, 09:16
- #5
Ja man Apps auf die SD verlagern, aber erst nach dem Konvertieren.
Und beim Zurück Konvertieren, müssen die auch erst wieder zurück auf die SD.
Der OCLF kann mit diesen Systemlinks nicht umgehen...beim konvertieren - im Betrieb sollte das kein Problem sein.
Und Richtig- das mit dem Platz auf der Internen SD ist gemeint. Aktuell kopiert der OCLF diese Daten Dirket zurück auf die SD- muss also genügend platz vorhanden sein...
GM
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 10:32
- #6
ok alles klar.
wollte nun den oclf installieren, aber die app kann ja keine 2.2 rooten. wo finde ich die update.zip für 2.2? im sticked-thread gibts nur 2.1
-
- 05.11.2010, 10:40
- #7
am besten den CF Kernel flashen, dann haste gleich Root + recovery etc.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 11:31
- #8
recovery im sinne von, dass die tastenkombination (die bei neueren geräten deaktiviert wurde) wieder funktioniert?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.11.2010, 07:00
- #9
Recovery ist ein Menü/Modus, genau wie der Download-Modus. Die 3TK braucht man aber um da überhaupt rein zu kommen. Sollten die Tasten nicht gehn, dann muss man vorher natürlich den passenden Fix erst installieren.
Ähnliche Themen
-
OCLF - playlogos.sh wiederherstellen
Von CopEater im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.11.2010, 21:36 -
Akkukiller OCLF????
Von Markus Knust im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.10.2010, 06:46 -
OCLF 2.2 with Kernel Installer
Von wertzuiop123 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2010, 16:19 -
RyanZA's OCLF 2.0 risiken?
Von NewDroid im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.10.2010, 17:45 -
OCLF 2.05 + JM1 = Problem
Von Rachedus im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.09.2010, 06:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...