-
AW: Universal lagfix von sztupy
Ja so läuft das.
Wichtig scheint noch derzeit unter Optionen bei den Lagfixen das Binding auf False zu stellen.
Bei vielen Apps, kommts sonst zu Problemen.
Edit:
Was mir grad noch Einfällt.
Die CPU Auslastung von immer 10-20% ist normal, auf einem JM1 Gerät mit OCLF schwankt die CPU auch immer zwischen 135 und 195 Mhz
Das fragmentieren macht mir Sorge, denn gerade auf dem SGS hantiert man ja viel mit kleinen Dateien.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Das fragmentieren macht mir Sorge, denn gerade auf dem SGS hantiert man ja viel mit kleinen Dateien.
diesen gedanken hat ich auch schon xD
...naja die cpu auslastung könnte man ja mit SetCPU korrigieren, also bei Standby nur 100Mhz oder so ähnlich
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Also, wenn ich den Fix dauerhaft haben würde, dann würd ich mir Gedanken um die Fragmentierung machen.
Aber so ist es ja im höchsten Fall eine Frage von Wochen ;-)
SetCPu ? Kenn ich nicht?
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Quasi ein Over- und Underclocking App im Markt. Und da kannst bei gewissen situation, also standby, low akku oder ähnliches einstellen das er weiter runtertakten soll um somit akku zu sparen. Man kann quasi auch auf 1,2 Ghz overclocken. Glaube aber kaum dass das sinnvoll ist, habs eigentlich nur zum underclocken im standby benutzt als ich noch JM5 drauf hatte.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
von setcpu und konsorten ist eigtl. abzuraten. und das fragmentieren mit jfs ist so ziemlich egal. wir haben keine physikalische platte sondern flashspeicher ;)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Ja Leute... Was soll ich sagen?! Ich habe mich wohl gerade vor Freude nass gemacht. Mehrmals...
Ein fettes Danke an malufor für die Anleitung. Bisher fliegt's nur so daher, dat olle SGS... ;)
Jetzt noch das Titanium Backup versuchen (heute Morgen hat's nicht geklappt).
Übrigens:
Habe gerade Quadrant fünfmal hintereinander laufen lassen.
1. 1680
2. 2029
3. 2008
4. 2036
5. 2030 ;)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
auf 2000 komm ich nicht, weder mit ext4 oder JFS :-(
Aber pah! Wer ist schon Quadrant ...
-
AW: Universal lagfix von sztupy
bevor ich den universal lagfix installieren konnte, kam der neue OCLF raus, damit war auch unter 2.2 der root keine große sache mehr.
Werde jetzt erst nach der Erprobungsphase erst den ulf mal austesten ;)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
So hab heute auch mal etwas rumprobiert und bin soweit auch zufrieden nur hatte ich bei verwenden des JFS Filesystems ein seltsammes Problem. Nach jedem Neustart war alles auf englisch, alles wieder auf deutsch eingestellt Reboot und.... wieder alles englisch. Lagfix nochmal gemacht mit veränderten Einstellungen, gleiches Ergebniss.
Also alles Advanced ext4 und da gibt es keine Probleme und die Quadrad Ergebnisse sind nahezu gleich.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Quadrant wird gleich sein, jedoch arbeitet JFS so fix wie ext2.
Bei mir waren alle Einstellungen weg und vor allem, alle Apps die vormals auf der externen SD waren musste ich Nachinstallieren.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Es gibt jetzt eine Version 0.3
Zitat:
Changelog
Version 0.3
- before the lagfix gets applied there are now multiple options to chose from:
-- backup+restore (the original way)
-- backup, but don't restore (this eventualy results in a factory reset)
-- no backup (this also results in a factory reset)
-- go to recovery mode (to debug)
-- erase config file (to get back to the old options)
- the screen glitch in the first screen is now gone (because the kernel got smaller)
- jfsutils are ported to bionic (takes less space)
- there is a new option that will do the same restore permissions run, as the init script does
- I also added a few fixes to the CWM fix_permissions script, although I don't tested them yet (so it might brick the phone)
- Added two more rooting option:
-- the old one simply copyes busybox, superuser and su to the phone and adds symlinks to busybox
-- the new ones will also remove some old toolbox commands, so if you use the shell a lot, they won't interfere. The first mode only removes the base utils, like ls,mkdir,rm or ln
-- the second mode removes every toolbox command that has an equivalent busybox command (like mount, lsmod, rmmod, etc.)
Remarks
It seems that formatting dbdata as rfs only works, if you use the 512 PIT file (more exacty it only works if you have used the 512 PIT file the last time you've ticked re-partition in odin). This is probably due to the fact thet the 512 and 803 pit files reserve different space for the dbdata and for the system partition (the 803 pit file reserves 40 units less for the dbdata than the 512 pit file)
Download
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Man dieser Ungarische Teufel.
Gold wert ;-)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Rein als Info. So wie ich das jetzt verstehe muss ich die mit der 512 Pit flashen oder? Und mit Repartition. Sorry aber die Übersetzung bringt das nicht klar raus. Auch wenn ich grad nen anderen Fix teste würde ich es gern verstehen.
Ich denke wenn der mal soweit fertig ist. Haben wir nen echt guten Fix. Bisher war er das beste was ich drauf hatte.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Jojo, die 512 pitfile gibt mehr her laut dem Ungarischen Reiter.
Sie gibt (wie ich erwähnte) ca 10MB mehr für /system, aber leider knappst sie das von dbdata ab.
der olle 512 pit scheint doch das bessere zu sein.
solange Du das Binding auf false stellst, ist das egal.
Ich werde aber mal testen und nach meinem Urlaub mit 512 Flashen.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Danke Spline. Und auch wenn ich wieder Nerve :-) muss ich die nun mit oder ohne Repartition. Bisher wurden ja die Kernel immer ohne Geflasht. Schönen Urlaub.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
die JP6 ja ohne repartition.
Teste mal mit 512, hab ich auch noch nicht, was kann schon passieren.
Ich darf jetzt leider 14 Tage nicht mehr mitspielen :-(
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
die JP6 ja ohne repartition.
Teste mal mit 512, hab ich auch noch nicht, was kann schon passieren.
Ich darf jetzt leider 14 Tage nicht mehr mitspielen :-(
Nein wir Reden aneinander vorbei. Ich meinte nicht die JP6 mit der 512 Pit sondern den Kernel von dem Universal lagfix mit oder ohne Repartition. :-) he komm Urlaub ist auch was schönes.
Oder meinst du die Jp6 mit der 512 Pit flashen?
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Der Erklärt nur, er sagt nicht, man solle den Kernel mit 512 pit flashen.
Bin ich aber jetzt auch Überfragt.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
spline
Der Erklärt nur, er sagt nicht, man solle den Kernel mit 512 pit flashen.
Bin ich aber jetzt auch Überfragt.
Hi hi. Siehste nicht nur ich. Na wir schauen mal.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Der Kernel wird nach wie vor ohne Pit und vor allem ohne Re-partition geflasht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Universal lagfix von sztupy
I like Anhang 52197
Das SGS fühlt sich jetzt ziemlich so an, wie ich mir das von Anfang an vorgestellt habe! :)
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Mal so zur Akkuleistung von der No-RFS Overkill JFS: turns on all options: everything is jfs+ext2 Version:
Mein SGS liegt jetzt seid Stunden nur herum. Only GSM kein WLAN Aktiviert.
Ich verliere pro Stunde ca. 1% Akku.
Das hab ich schon mal besser gesehen.
(Aber cool ich kann sogar morgen im Flugzeug den Lagfix umstellen ;-) )
-
AW: Universal lagfix von sztupy
1%/h ist doch noch ok, dafür haste ein Ferrari. Der schluckt auch mehr als ein Smart :D Schade das es den Lagfix nicht für 2.1 gibt, muss ich doch schon früher wechseln ;)
-
Zitat:
Zitat von
polomo
So hab heute auch mal etwas rumprobiert und bin soweit auch zufrieden nur hatte ich bei verwenden des JFS Filesystems ein seltsammes Problem. Nach jedem Neustart war alles auf englisch, alles wieder auf deutsch eingestellt Reboot und.... wieder alles englisch. Lagfix nochmal gemacht mit veränderten Einstellungen, gleiches Ergebniss.
Also alles Advanced ext4 und da gibt es keine Probleme und die Quadrad Ergebnisse sind nahezu gleich.
Bei mir tritt der gleiche Fehler auf. Die Sprache aendert sich nach eingabe der pin allerdings automatisch wieder auf deutsch
Edit: kann ich den lagfix einfach deaktivieren und den kernel von v0.2 auf v0.3 updaten?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Hallöle...mich würde mal interessieren, ob bei den Jungs hier, die den JFS(neuste Version) drauf haben und dann im Appmenu pinch to zoom anwenden, also runterzoomen auf die Übersicht aller Menuscreens und dann mal scrollen, ob es dann bei euch noch stark lagt, denn bisher hatte ich bei Ext4 und bei Ext2 dort immer lags...im Homescreen funzt das ja voll geschmeidig....nur eben nicht im Appmenu...habe zur Zeit 2021 bei Quadrant unter der JP6 und Ext2...wie siehts da bei euch aus?
Gruss
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Habe keine Ahnung was du meinst... :D also ich hab JP6 mit der neuen Version (0.3) drauf (512er pit file mit re-partition vorher geflasht) und den JFS overkill. Kommt mir noch einen Zacken schneller vor als mit Ext4 overkill. Benchmark zeigt so ca. 1700-1950pkt. Wie schnell es wirklich ist wird sich wohl erst zeigen, wenn ich ein paar mehr Apps installiere ;)
Gruß
-
AW: Universal lagfix von sztupy
....also ich habe aufgrund meiner installierten Apps 6 Screens im Appmenu und wenn ich dann runterzoome(mit zwei Fingern zusammenziehen) auf die Gesamtübersicht lagt es deutlich bei mir...wenn ich mich da richtig erinnere war bisher die JPK ohne lagfix die einzige in der es ohne lags funzte...
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Appmenu = Homescreen? Also die Startseite? bei mir laggt es da ab und zu. (meistens beim 1. mal rauszoomen) wenn man das dann ein paar mal wiederholt läuft es flüssig. Bei mir laggte es wo anders und zwar mit dem 0.2 ext4 overkill lagfix, wenn ich auf den screen wechselte wo das "Feeds and Updates" widget liegt. Das hat sich ein bisschen verbessert, aber ich hab auch noch kaum apps installiert.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
nein eben nicht im Startmenu, sondern im Appmenu(unten rechts auf Menu tippen) und dort dann mal runterzoomen auf die Gesamtübersicht...hatte es doch ganz gut beschrieben...dort lagt es dann gewaltig, wenn man diverse Appscreens hat...
Gruss
-
AW: Universal lagfix von sztupy
bei mir hats da noch nie gelaggt. weder mit Lagfix oder anderer FW. Das Phänomen gibt es. wird von samsung bestimmt gefixt.
-
AW: Universal lagfix von sztupy
thx für deine Antwort...ist bei mir komischerweise die einzige Stelle/Funktion bei der es auch mit lagfix deutlich lagt...na hoffentlich hast du da recht mit Samsung...
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Achso :D danke wusste gar nicht dass es diese Funktion gibt :D also bei mir laggt es da auch kein bisschen, habe aber wie gesagt noch nicht viele apps drauf
-
AW: Universal lagfix von sztupy
So, hatte vorher ja die voodoo pre6 drauf und hab mir jetzt dieses teil mal drübergebügelt. Also Voodoo lagfix disabled und gleich den kernel direkt drüber ohne wieder einen "sauberen" einzuspielen. Hat gut geklappt, Quadrant liegt so um die 1900 bis 2000 und bis dato läuft das teil :) Bin ganz begeistert vom ClockWorkMod ^^
-
AW: Universal lagfix von sztupy
und im direkten vergleich?
-
Also. Nach 24Std ULF (JFS overkill) kann ich Folgendes berichten:
1.
sauschnell...
im Aufbau der Websites genauso wie im Laden einzelner Programme, die vorher teilweise ne Minute gebraucht haben.
2.
ausdauernd...
Der Akku hat fast 10Std surfen, Videos schauen, telefonieren etc pp durchgehalten. Bei eingeschaltetem GPS, W-LAN und Bluetooth (siehe 3.)
Einfach fantastisch.
2.
Gravierende Nachteile habe ich leider auch bereits feststellen dürfen:
Einige Apps sind wortwörtlich über Nacht verschwunden (deinstalliert) und beim Versuch, diese und andere Apps im Market runter zu laden, gibt es immer Abbrüche und Fehlermeldungen.
Beim Einschalten des Bluetooth gibt es Fehlermeldungen und Zwangsschließungen.
Ich werde nachher noch die neueste Version aufspielen und wenn gewollt, nochmal berichten.
Grüße
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Hey,
habe die gleichen einstellungen wie du,aber ich habe das Bluetooth problem nicht.Was ändert sich denn von der beta 2 zur beta 3.
lg
-
Hab hier im thread gelesen das jemand zusätzlich noch autokiller nutzt. Ist das wirklich nötig? Und wenn ja, welche einstellungen sind sinnvoll?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
Kevinkuensken
Hey,
habe die gleichen einstellungen wie du,aber ich habe das Bluetooth problem nicht.Was ändert sich denn von der beta 2 zur beta 3.
lg
Hm... Keine Ahnung, was sich genau ändert, musste man nochmal nachlesen. Aber da es sich um eine Alpha-Version handelt, noch ne ganze Menge wahrscheinlich... ;)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Universal lagfix von sztupy
Zitat:
Zitat von
pwn1ca
Habe keine Ahnung was du meinst... :D also ich hab JP6 mit der neuen Version (0.3) drauf (512er pit file mit re-partition vorher geflasht) und den JFS overkill. Kommt mir noch einen Zacken schneller vor als mit Ext4 overkill. Benchmark zeigt so ca. 1700-1950pkt. Wie schnell es wirklich ist wird sich wohl erst zeigen, wenn ich ein paar mehr Apps installiere ;)
Gruß
Hast du die Jp6 mit der 512 Pit und Re- Partition geflasht? Oder hast du den 0.3 mit der 512 Pit und Re- Partion geflasht. Das war nämlich noch nicht ganz Klar. Danke schon mal.
-
Hab erst die jm8 geflasht ohne repartition und pit, dann 512er pit und repartition anklicken und starten, danach die jp6 (wieder ohne repartition und pit) und dann den 0.3 lagfix (ohne pit usw)
Hab noch den oclf drauf wegen dem sheudler. Hab beim quadrant 2000pkt
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk