Habe keine grossen Unterschiede zwischen beiden Versionen festgestellt und würde auf Final Froyo warten, wenn du die jph schon drauf hast.
Druckbare Version
Habe keine grossen Unterschiede zwischen beiden Versionen festgestellt und würde auf Final Froyo warten, wenn du die jph schon drauf hast.
Bei mir lief die JPH nicht stabil genug, die JPK ist dagegen felsenfest! Kein einziges Problem seit der Installation, und auch der Akku hält lange.
Allerdings braucht man dazu sehr wohl noch einen Lagfix, finde ich! Und bei der Installation riskiert man einen Totalausfall samt Datenverlust (je nach Speedfix), weil /system-Verzeichnis read-only ist und vorher manuell R/W-gemountet werden muss!
Ich hatte gestern nach der ersten Installation von CFLagFix-1.80 nur noch einen schwarzen Bildschirm gesehen und danach musste alles neu machen. Nach dem Neuflashen und Rooten dann sofort "busybox mount -o remount,rw /system" ausgeführt. Erst dann hat die Installation von CFLagFix sauber geklappt. Seitdem läuft das GalaxyS wirklich sehr schnell. So muss es sein!! :-) Jetzt brauche ich die offizielle endgültige Froyo-Version gar nicht! Es sei denn, es tauchen doch noch irgendwelche Probleme auf, oder das offizielle Froyo hat irgendwelche neue Features/Apps/Goodies.
wollte mal fragen ob es normal ist das diese firmware immer 2 mal die medien durchscannen tut ?
Sagt mal leute wenn man die Interne SD Karte nach nem Flash Formatieren tut, schreibt er dann die Daten die er brauch von allein neu. Weil ich habe da zum Teil noch Daten drauf von Apps zb die kein mensch mehr Brauch. Oder sollte man die Interne nicht Formatieren?
So genau weiß ich selber nicht!....
Mit dem OCLF aus dem Market hatte ich schon Pech, und über den CF Lagfix habe ich schon mal Gutes gelesen im Zusammenhang mit dem Android 2.2. Auch habe ich gelesen, dass diese Methode ziemlich sicher sein soll, weil irgendwie Flash-schonend.
Wie auch immer: es läuft jetzt bei mir wahrhaftig gut!
Verdammt bei mir geht der Market immer noch nicht wirklich.
Habe die build.prop geändert (vorher natürlich das System auf r/w gemountet), aber trotzdem nur 87 documents.
Natürlich habe ich auch den Market gestoppt, und die Daten gelöscht.
Das Feld “cache leeren“ ist aber immer ausgegraut.
Jemand eine Idee?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Bei mir hat es mit dem Market erst beim zweiten Mal geklappt als ich das Handy frisch geflasht, dann Root Explorer als APK installiert und ins der Datei JPK durch JPH ersetzt habe. Erst dann zum ersten Mal den Market besucht, und alles war da.
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Hast Du auch beide Einträge editiert?
ro.build.description=GT-I9000-user ...... release-keys
ro.build.fingerprint=Samsung/GT-I9000/GT-I9000/GT-I9000:.............:user/release-keys
stehen sie auch nach dem Schliessen der Datei noch drin?
Wenn ich es gestern Abend nicht grad selber durch hätte.
Bin gestern auf die JPK, hab gerootet, die build.prop nur das "K" von JPK in "H" geändert, reboot, Markt aufgemacht, irgendwas runtergeladen, Markt mit nem Taskiller abgeschossen, wieder geöffnet und ich hab 138 Ergebnisse bei "documents"
Ich hab kein Cache geleert, nix dergleichen und so mach ich es seit jeder von den tausend ;-) Firmwares die ich schon drauf hatte.
also vor der JPH hab ich immer MarketAccess benutzt, vlt. hilft es bei dir auch
So hab jetzt doch ein paar Probleme die mich wieder zu JM8 getrieben haben:
- nach jedem Neustart ist wieder der USB Debbuging Modus aktiv
- wenn ich das WLAN abschalte und aus dem Empfangsbereich raus bin aktiviert sich sehr oft die mobile Datenverbindung nicht oder deaktiviert sich aus irgend einem Grund nach einiger Zeit wieder
- wenn Schritt 2 passiert ist und ich Telefonieren will bekomme ich die Fehlermeldung: "Datenverbindung nicht aktiv" - nur ein Neustart hilft weiter, Flugmodus an/aus bringt nichts
Nice. Jpk scheint bereits der rc zu sein. Zumindest ist die firmware voller samsungmedien. Diese werden i.d.R. nur auf fw gespielt wenn es um den vorführungseffekt geht. Wer bei swisscom im shop war und das sgs angeschaut hat, durfte sich warscheinlich ein nettes produktvideo darauf anschauen. Tja, nun hat die jpk ein neuesvideo integriert mit der aussage: Latest Android. Also ist jpk rc oder final. Auf jedenfall läufts nett. Root ist ganz easy 30 sek. Angelegenheit oclf funzt geschmeidig und gps läuft. Schaut euch das video und die pics mal an ;)
Solange man OCLF installieren muss ist an der Firmware nichts nett ;) Da lohnt sich das Update von JPH auf JPK nicht, die JPH läuft momentan ganz fix.
Bin mit der JPK auch zufrieden. Bin grad am testen ohne Lagfix, naja es ist zäh aber geht noch.
Habe den oclf hauptsächlich wegen dem deadline scheduler der genial ist. Jpk läuft auch ohne lf ganz angenehm. Aber ich denke mit oclf wird es immer einen tick schneller laufen.
Beiträge zum gebrickten Phone wegen fehlender 3-Tasten-Kombination sind ab jetzt in folgendem Thread zu finden, da sie hier überhaupt nicht verloren haben:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ntwickelt.html
Hab mal zum Deadline Scheduler ein neues Thema gemacht.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ix-ryanza.html
Also ich muss sagen mit dem One Click Lagfix läuft die JPK garnicht mal so schlecht. Ist zwar nicht Hunter Prozent aber es läuft ok. Keine großen Hänger Ruckler oder Ähnliches. Das einzige was bei mir nicht mehr Geht ist der Tastencode um das GPS zu testen den hat Samsung wohl Geändert aus welchen Grund auch immer. (Wenn da jemand Abhilfe weiß nehme ich gern) Akku ist auch Anständig kann nicht Meckern man Merkt wohl doch das man der Finalen näher kommt.
Nimm doch das App GPS Test oder für den internen das SGS Tool.
Der Code hat sich geändert, ich hab es auch schon gebraucht für den GPS Server Config, irgendwo hab ich ihn gelesen, aber wo? mh? grübel ...
Habe heute durch Zufall was entdeckt.
Wer im Menü ( Touchwiz ) die Finger über das Display streicht, so dass man raus zoomen würde ( von außen nach innen ), sieht man die einzelnen Seiten aufgereiht.
Das geht schon seit JPC
So, seit gestern bin ich auch wieder beim OCLF Lagfix.
Resümierend aus den letzten Tagen JPK Froyo, würd ich meinen, für die breite Masse ist es annehmbar schnell (wenn man nichts anderes kennt).
Ist man aber erst einmal Lagfixes und damit das wahre Potenzial vom Galaxy S gewöhnt, kann man einfach nicht mehr zurück.
Das ist wie von Deutscher Autobahn zu Schweizer (man denkt man steht) :-)
Der Code lautet für den LBStest-Mode *#*#3214789650#*#*
und SGS Tools 3.7.2 kann es nun auch!
Hey leute sagt mal, es schreiben immer alle das die GPS "Genauigkeit" oder was auch immer durch Froyo verbessert sei. Ich konnte mich eigentlich da schon auf jm5 nicht beschweren, allerdings wenn mein GPS ausgeschaltet ist und ich Google Maps anmach und GPS aktiviere braucht er ca. 5min bis er ein signal findet. Ist das normal, oder braucht man da nen GPS-Fix oder sowas? Weiss nicht ob das an Froyo liegt, allerdings wenn es läuft dann einwandfrei.
Wie schlägt sich die aktuelle FW? Im Moment komme ich leider nicht dazu, viel mit dem SGS zu spielen.
die jpk schlägt sich sehr gut bei mir ;-)
war bislang das beste, das meinem handy widerfahren ist.
das problem ist, dass die connection ständig verloren geht und es meist ewigkeiten dauert bis der fix wieder da ist, so dass eine vernünftige navigation nicht möglich ist. mit neueren fws gehts etwas besser, aber unterm strich ist es noch immer ein graus. (obwohl ja einige sgs-user berichten, dass sie noch nie ein problem mit der navi hatten)
@Gurkensenf
Naja, neuer wie JPK gibts momentan ja eh nicht und die läuft auf meinem Galaxy.
@Rauschi
Jop, kann auch nicht klagen. Läuft vlt. einen kaum merkbaren Tick langsamer als Jm8 mit Voodoo, allerdings mit weniger aufwand verbunden. Flashen, Rooten, OCLF fertig ^^
Nochwas ist mir aufgefallen. Bei mir funktioniert das "neue" youtube widget nicht ganz richtig. Kann nicht auf die Lupe zum suchen oder auf die Kamera klicken. Auf den vorgeschlagenen Film aber sehr wohl. Auch etwas komisch xD
wie schlägt sich denn der Wiedergabe von Flash? Brauchbar?
Flash manchmal etwas langsam aber meistens sehr sogar brauchbar.
Hi
Habe nun seid erscheinen der JPK version, diese Installiert.
Mir kam immer komisch vor das mein GPS nicht auf anhieb sich verbunden hat.
Leider hatte ich nie, die zeit es zu testen. Es dauerte halt.
Doch heute muss ich sagen das mein GPS garnichts mehr empfängt.
Weder My Trace, noch Navigon, noch GPS Test, können eine Verbindung aufbauen.
Obwohl GPS Test zwischen 5 und 6 Satelliten findet.
Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?
Bzw. Hat einer eine Lösung dazu?
gruß
Jogaro
Datenverbindungen aktivieren und etwas abwarten sollte doch helfen!
Habe JPK neu aufgespiel, und jetzt scheint es jedenfalls zu funktionieren.
Hat sich wohl einfach verschluckt
Hi Zusammen,
hab mir die JPK neulich auf mein Galaxy geuppt da ich mit der vorherigen JP3 Probleme hatte und ich mir dachte machen wir einfach die aktuellste FW drauf um die Probleme zu beheben. Hat auch soweit geklappt.
Nur habe ich seut neustem ein ziemliches Problem mit der JPK:
Ich bekomme nicht jede SMS die mir geschrieben wird und wenn manche Leute mich versuchen anzurufen kommt bei mir auf dem Handy nix an und die bekommen jedoch ein freizeichen und wundern sich warum ich nicht dran gehe.
Ich habe schon versucht das Problem zu finden aber scheinbar geht es nur mir so.
Greetz
Dann würde ich dir mal raten die Firmware einfach erneut aufzuspielen. Hast du Repartition beim Flashen aktiviert? Welches Pit-File hast du verwendet? Hardreset (Zurücksetzen auf Werkseinstellung/Data Wipe) nach dem Flashen gemacht?
Ggf. kann die Ursache theoretisch auf an der Sim-Karte liegen, da hatte schon mal ein User ein ähnliches Problem - nur eigenartig, wenn es bei dir wirklich nur mit der JPK besteht.