war eine allg. Frage und in diesem Sinne nicht fertig gestellt. Sie bezog sich auch auf JM8.
lo no so un svizzero
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Druckbare Version
war eine allg. Frage und in diesem Sinne nicht fertig gestellt. Sie bezog sich auch auf JM8.
lo no so un svizzero
Von meinem mobile Device aus eingetragen
Nee Du kannst wenn Du in Deutschland wohnst die DBT Nehmen, die hat dann alle APN Daten der Mobilprovider drin und zusätzlich noch ein paar der gängigsten Maildienste wie GMX etc.
Dazu noch Apps die nur in Deutschland vertrieben werden (derzeit das N-TV app).
Die OXA hat auch andere Länder mit drin wie Fronkreisch ;-) und das ganze drumherum. Auch incl. der APN
Die OXX hat keinerlei APN Vorkonfiguriert.
Dafür geht die Automatisch auf KOR wie Korea, wenn man z.B. in der Schweiz, im Fürstentum L und Österreich wohnt.
Dies kann zu Problemen mit Zukünftigen Updates führen.
Das heisst, wohnst Du in der freien Schweiz, nimm die Freie OXX
Hab jetzt auch die JM8 drauf gemacht und den Voodoo Fix so läuft im Moment erst mal alles Super hab Allerdings jetzt ab und an oben neben dem Netz das Symbol für Syncronisation. Ich weiß echt nicht mehr woran es liegt hatte ich vorher nicht. Habt Ihr noch nen Tipp?
Komme übrigens aus Deutschland und hab die OXX genommen. Kann es daran liegen? Weil es ist nen Vodafone Handy eigentlich.
Du hättest gut die dbt nehmen sollen, jetzt musst Du die APN Daten von Hand eintragen. Solange bleibt auch das weiße Symbol, weil er Kontakte etc. Synchronisiren will aber kein mobiles Netz hat.
Sending from galaxy s i9000 using Tapatalk and my finger.
JM8 laeuft noch immer gut, aber das sich das Display abdunkelt, find ich schlecht. Liege gestern abend im Bett und schau History-TV auf meinem Handy, und kaum wirds draussen dunkel, wird auch der Bildschirm finster. Und Fernsehen bei Licht kann nix.
Danke noch mal für deine Hilfe. Nein daran lag es nicht. Netz war ja da. Und Die APN Daten waren auch mit der OXX drin, musste sie nicht von Hand einstellen.Der hat wohl beim Backup wiederherstellen nen Fehler gemacht. Hab noch mal den Werkszustand hergestellt und schon ist es weg. Es lag wohl am Kallender denn jedesmal wenn die Syncronisation kam hatte ich nen Kallender Dienst laufen welcher wieder weg war als das Sync Symbol wieder verschwunden ist.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Akku? Ich Verliehr in einer Stunde ca 8-9% Akku bei gleicher Nutzung wie bei der JM1 die ich vorher drauf hatte.
Keine neuen Apps nichts weiter verändert außer von JM1 auf JM8 geflasht und den Voodoo Fix Beta 2 drauf.
Nun stellt sich mir die Frage wird das Besser mit dem Akku nach Leerlaufen lassen und Neu laden oder sollte ich noch mal neu auf die JM8 flashen oder ist die Version einfach ein Akku Fresser?
Nee in der OXX ist nichts drin. Nada garnix ...
Jedoch geben Provider beim ersten Einloggen eines Jungfäuliches Handys die Konfigurationsdaten übers Netz zu Handy.
Hab gestern mal Batman (Akkulog) laufen lassen.
Ich hab auch JM8 und voodoo 2, ich hab mit UMTS ca. 1% Akku aller 12 min weniger und mit GSM aller 30 min.
Mit WLAN und Surfen, klickt es alle 3-4 Minuten um 1% runter :-(
Gefühlt geht er nun schneller runter als mit vorherigen Firmwares.
Heute hält er bisher länger. Mit dem Unterschied, dass ich ihn nicht gleich nach "Akku voll" aus dem Ladegerät gezogen hab, sondern der Akku über Nacht am Ladegerät verblieb.
Danke Spline so langsam hast du echt was gut bei mir.
Also liegt es wohl an der Firmware selber? Oder.
Dann bringt ja auch ein Neues Flashen nichts. Würde ja dann auch nichts bringen.
Haben noch andere die Erfahrung das der Akku mit JM8 schneller runter geht?
Aber so läuft es mit JM8 Und Voodoo richtig gut.
Nimm doch mal "Batmann Akku Log" und lass es mal 24h laufen.
Dann kannst Du Dir damit eine csv Datei senden lassen und kannst Auswerten, wann und wie es Deinen Akku leersaugt.
Hast Du den Batterie Mod drauf?
(Also den mit den bunten Kreisen)
Ich hab ja den Verdacht, dass der Batt Mod Akku saugt, ähnlich den ganzen Akkustatusapps, die durch ihr ewiges Checken stets zwar wenig aber kontinuierlich Ressourcen verbrauchen.
Batman App Laden und über Menü Logging aktivieren.
Lustig ist noch die Sprachausgabe (in den Einstellungen) :-)
Ich hab auch (immer noch) die JM8 und den Circlemod OHNE einen Lagfix drauf. Der Akku hält so gut wie noch nie. Heute Nacht kein einziges Prozent in 8-9 Stunden verloren (GSM only). Über 6 Stunden Betrieb (Display-on-Zeit) und da waren noch 11% Akku über.
Also an dem Mod liegt es wohl nicht. Der Lagfix ist es wohl eher ;)
Ich bin drezeit hochzufrieden. Nur der Market braucht manachmal länger bis er mal was lädt. Sonst alles top. Auch ohne Lagfix. Die mögen ja zwar die Phones responsiver machen, aber die ganzen anderen Unwägbarkeiten sind es nicht Wert sie aufzuspielen. Meine Meinung derzeit.
Das hast Du irgendwie Recht :-)
Ich bin mittlerweile zum Speedjunkie geworden.
Mein problem im moment ist nur das haufig nachm standby nicht automatisch wieder eine verbindung mit meinem wlan hergestellt wird. Muss dann das wlan aus- und wieder einschalten. Hat mit jm7 angefangen. Ist das noch jemandem aufgefallen?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Also ich muss sagen nach nun 2 Tagen intensiven Testen. Ist das wohl die beste Kombi die ich bis jetzt auf dem Galaxy hatte. JM8+ Voodoo fix. Keine Hänger oder sonstiges alles Funktioniert soweit ohne Probleme. Auch der Akku scheint langsam besser zu werden. Ich kann nichts negatives sagen.
Da geb ich Dir absolut Recht.
Ich war schon bei Froyo und allen anderen Firmwares, so gerannt in allen Apps und System hat es noch nie.
Ich wüsste nicht, wozu ich Froyo wieder brauch.
Sicher mal nicht wegen der Performance.
Wenn dann nur wegen der leidigen Neugier.
Sending from galaxy s i9000 using Tapatalk and my finger.
Froyo hat (zumindest für mich) einige interessante Features, z.B. den RotationLock im Notification-Menu vermisse ich schmerzlich und auch sonst gab es immer wieder hier und da Kleinigekeiten, die ich echt mochte.
Sobald Samsung mal endlich die Source-Codes von ihrer 2.2 Firmware veröffentlicht, sollte einer Kombination aus Froyo und Voodoo auch nichts mehr im Wege stehen. Dann hat man echt das Beste von allem ;)
Aber lieber mal BTT:
Wie sich mittlerweile geklärt hat, sollte der Akkuverbauch ja an der ständigen Vollauslastung durch die Voodoo Beta2 gelegen haben und nun der Geschichte angehören. Dementsprechend hat es sicher nichts mit der JM8 zu tun, nicht, dass die noch einen schlechten Ruf bekommt ;)
also in meiner oxx ist auf jeden was drinnen! hab sie entpackt mit 7zip und österreich hat die ganzen Provider drinnen. und die Provider schicken keine einstellungs übers Netz ohne das man was davon weiss...nur konfigsms um die muss man selber installieren!
wenn du willst lade ich dir die entpackte oxx mal hoch dann kannste sehen das da sogar recht viel drinnen ist! ;)
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
Ich habe auch die oxx verwendet, mußte meine APNs für A1 aber wieder selbst eintippen.
Der Saibian hat Recht, in der OXX von Samfirmare ist nu was drin (alle Länder)
Die Schweiz hat dabei den Salescode "AUT"
Es ist Von Swisscom, Sunrise, Orange alles dabei.
Es nutzt nur wenig, wenn der Salescode auf KOR steht.
Was wäre wenn man in der CSC die salescode.dat von KOR auf AUT ändert und dann flasht?
Demzufolge müssten sich die Provider von selbst Einstellen.
(ich hab die APN Daten von Sunrise mittlerweile im Kopf :-) )
na sehr super, als gelernter Österreicher hab ich natürlich AUT genommen und mich über ATO gewundert. Kein Wunder, daß die APNs von A1 nicht eingetragen wurden. Welchem Wappler ist denn das wieder eingefallen?
Edit:
@Spline: im Thread der JM8 auf XDA ist auch beschrieben, wie man über adb den korrekten Sales Code einstellen kann, da mußt Du in der CSC nichts ändern.
Leider funktioniert bei mir oder wegen der jm8 die Tastenkombination zum salescode nicht mehr.
Aber egal, ich trag die Server von hand ein und bin auch nicht scharf auf die Providerspezifischen Fw's mit den ganzen nutzlosen Zeug was keiner brauch.
Sending from galaxy s i9000 using Tapatalk and my finger.
hallo,
ich benutze auch die jm8 + voodoo ... gestern Abend 8:00 Uhr 100% ...
heute morgen 100% .... also alles im grünen Bereich .... und was die Geschwindigkeit angeht ... rennt wie Sau :D ... die beste Firmeware seit langem ... und das gemoser an der 2.2 kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen ... wegen mir kann sich Samsung bis Weihnachten zeit lassen ... denn sie haben ja in der 2.1er schon das eingepflegt was andere Firmen erst mit der 2.2er bekommen :stupid:
cu
bist deppert? die 2.2 hat vollen flashsupport...den will ich haben
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
JM8 ist die beste Firmware bis jetzt, bis auf einen kleinen Schönheitsfehler.
Die Bluetooth-FSE in meinem Auto funktioniert jetzt ca. 10 Sekunden und dann geht leider gar nichts mehr.
MfG
surpriser
Also mein Bluetooth-Headset (MW600) funktioniert tadellos - ich weiß nicht, ob das gleiche Protokoll verwendet wird, aber sollte höchstwahrscheinlich, und dann liegt der Fehler höchstwahrscheinlich nicht bei JM8 an sich.
ein Bug habe ich heute festgestellt .... zum Frühstück Eier gekocht ... Timer auf 5:30 min gestellt .... wenn der Alarm losgeht lässt er sich nicht mehr abstellen :stupid:
und wer brauch Flash ... frisst nur Ressourcen so schön es ist :stupid:
oh, Wahnsinn, was für ein Bug ;-)
Nimmst Du Kitchentimer?
Ich muss jetzt mal ganz doof fragen... wo bekomme ich das PIT File her?^^
Hierher, bzw.
www.samfirmware.com
Wenn Du noch unsicher bist:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...tml#post700623
Super, danke, nein, unsicher bin ich mir nicht.
Habe vor einiger Zeit schon die JM1 und JM2 geflasht, ging alles wunderbar, nur liest man immer wieder, dass Vodoo + JM8 ne Super Combo sein soll.
Das möchte ich auch mal Testen :)
JM8 und Voodoo :-)
Ich bin endlich Angekommen :-) Kann ich nur empfehlen.
Aber mach nach dem JM8 Flashen erst noch einen Werksreset und Clear Cache über die Recovery Funktion.
Besser is das.
Dann erst Voodoo drauf.
WTF ist das schnell o.O
Edit: Quadrant sagt: 1755 Punkte, bin richtig zufrieden :D
Walter, das steht alles hier im Forum.
oder hier:
http://project-voodoo.org/
Der beschriebene Timer-"Bug" ist überhaupt kein Bug ... man muss den Button einfach lange gedrückt halten um den Timer wieder auszuschalten. Das ist beim Wecker genauso und war bei allen bisherigen Firmwares genau gleich.
Hat noch jemand das Problem, dass system read only ist? Mit SGS Tools kann man jetzt zum Beispiel nicht mehr den Bootsound ausstellen und mit Estrong konnte ich die Dateien auch nicht manuell löschen/umbenennen. Hab jetzt erstmal die Systemlautstärke runtergedreht.