-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Bei mir leider nicht. Meines bleibt dennoch in der Endlosschleife, selbst wenn ich Volume unten + Power kurz loslasse, nachdem das Logo erstmals erschienen ist.
Aber es gibt wohl eine neue Methode:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=785201
bzw.
http://www.android-hilfe.de/root-hac...oad-modus.html
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
und auch schon genug tote SGS damit ;)
die sicherste scheint bisher auf JM5 zu flashen und dann update.zip auszuführen... damit hats anscheinen noch niemand gebricked (auch geräte mit t-mobile, o2 und vodafone branding wurden damit schon "gefixt")
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode
Zitat:
Zitat von
Flail
scheinbar gibts eine lösung (samsung kanada hat für bell SGSs ein update herausgebracht)
man täuscht also im prinzip kies vor das man nen kanadisches bell handy hat und danach kann man updaten...
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=102
wenn ichs richtig verstanden hab kann man danach auch wieder ganz normal eine andere fw aufspielen und der download/recovery modus bleibt erhalten...
Guten Morgen,
wollte nur melden, dass ich nach diese Methode mein Downloadmodus habe, nachdem KIES das Update durchgeführt hat.
Der Downloadmodus bleibt also auch, nachdem ich auf I9000XXJPH geupdatet habe.
Danke und alles Gute für Diejenigen, die es noch machen wollen.
OT: ich suche noch die Möglichkeit, auf I9000XXJPH Root zu bekommen, um die Akkuanzeige zu modifizieren.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Im android-hilde.de Forum berichten jetzt auch viele Telekom-Branding Leute, dass sie mit der dort auf S. 1 geschilderten Anleitung erfolgreich waren, vgl. Posts ab S. 16.
Kein Einziger berichtet mehr von einem Brick - scheint also der richtige Weg zu sein.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
OMG... Ich wollte auch endlich auf 2.2 updaten und habe die Anleitung auf xda befolgt. Zuerst den Recovery-Mode fixen wie es empfohlen wurde und was ist? Mein Samsung ist gebricked.. Aber ich bin nicht der einzige, es häufen sich die Meldungen. Es stellt sich dann heraus das es nicht bei jedem Model geht, aber anstatt das oben zu vermerken darf man zuerst bis am Schluss der Anleitung scrollen um das zu lesen. Genial, jetzt darf ich es wieder bei der Swisscom abgeben und wohl 3-4 Wochen darauf warten. Ich hätte wohl doch beim iPhone bleiben sollen -.-
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Wie zeigt sich das "gebrickt" ?
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Es bleibt schwarz, nichts geht mehr. Gibt auch keine Möglichkeit das zu umgehen, bis jetzt hilft wohl nur einschicken. Hier der Thread: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=785201
Falls jmd. eine Lösung für das Problem sieht wäre ich mehr als dankbar wenn er sie posten könnte.
* synchronisiert sein iPhone 3G grml*
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Egal bei welcher Anweisung, es wird immer empfohlen, sich es mehrmals durchzulesen.
Man fängt nicht an, wenn man es noch nicht bis ganz unten gelesen hat.
Und wie Spline schon gesagt hat: Wie zeigt sich das "gebrickt" ?
Vielleicht können die sehr fähigen Leute hier dir doch noch helfen, wenn du das Fehlerbild etwas genauer erläuterst.
Mein Beileid.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
paga
OMG... Ich wollte auch endlich auf 2.2 updaten und habe die Anleitung auf xda befolgt. Zuerst den Recovery-Mode fixen wie es empfohlen wurde und was ist? Mein Samsung ist gebricked.. Aber ich bin nicht der einzige, es häufen sich die Meldungen. Es stellt sich dann heraus das es nicht bei jedem Model geht, aber anstatt das oben zu vermerken darf man zuerst bis am Schluss der Anleitung scrollen um das zu lesen. Genial, jetzt darf ich es wieder bei der Swisscom abgeben und wohl 3-4 Wochen darauf warten. Ich hätte wohl doch beim iPhone bleiben sollen -.-
ja, du hättest wahrscheinlich beim iphone bleiben sollen...in 3-4 wochen wird wohl auch die offizielle froyo-fw draussen sein, dann hättest du dir das gefummel mit dem recovery-fix sparen können.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Akku raus und 3 Tastenmodus muss ich wohl nicht fragen, hast Du sicherlich?
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Akku raus und 3 Tastenmodus muss ich wohl nicht fragen, hast Du sicherlich?
Kommt drauf an was für einen 3 Tastenmodus du meinst? Ich kann machen was ich will, nichts passiert. Und natürlich hätte ich die ganze Anleitung lesen sollen, jedoch habe ich beim Punkt "This version is for GT-I9000 and GT-I9000M phones." gedacht, dass es gehen würde.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
spline
Akku raus und 3 Tastenmodus muss ich wohl nicht fragen, hast Du sicherlich?
Glaube er hat den 3 Tastenkombo noch gar nicht, wenn er gerade "den Recovery-mode Fixen" Wollte
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Kommst du noch in den Download-Modus für Odin? (HomeButton + Volume Down + Power on)
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
paga
Kommt drauf an was für einen 3 Tastenmodus du meinst? Ich kann machen was ich will, nichts passiert. Und natürlich hätte ich die ganze Anleitung lesen sollen, jedoch habe ich beim Punkt "This version is for GT-I9000 and GT-I9000M phones." gedacht, dass es gehen würde.
Papa, vielleicht schreibsst du nochmal die Anweisung hier rein, und bei welchen schritt bei dir was passiert ist.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Kommst du noch in den Download-Modus für Odin? (HomeButton + Volume Down + Power on)
Wie gesagt, das Handy ist tot. Es ist nicht so das es startet und dann hängen bleibt sondern es bleibt komplett schwarz.
@PhamTomX Paga, aber fast ;)
Zitat:
How to use it:
1. Download GT-I9000_SBL_RCVDL_FIX_REDBEND.7z and extract the archive (contains update.zip file).
2. Connect the phone to the computer and mount the INTERNAL SD as mass storage.
3. Copy the update.zip file to the root of the SD card.
4. Unmount the SD card safely -> (to prevent data corruption).
5. Go to settings -> Applications -> Development -> Enable USB Debugging.
6. Start a new command prompt and type "adb reboot recovery"
7. Once in recovery mode, unplug the phone from the computer.
8. Use the volume button to navigate downwards, and select "apply sdcard:update.zip". Press home key to execute.
9. Some large blue letters will we visible, it is just redbend_ua working, ignore.
10. The screen will turn black once the update is finished. The device will reboot within 5 seconds.
11. Job done.
Bei Punkt 10 blieb das Display schwarz.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Was hast du seit dem gemacht ?
Spline empfahl dir den akku rauszunehmen für paar Sekunden..
Andere empfahlen den 3 button Affengriff.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
@PhanTomX: Denke ich auch :D
Denn wenn er den fixen will, glaube ich, dass er ein Galaxy hat, bei dem die Tastenkombo nicht funkt...
Geht bei der JPK die permanente 2e Recovery nicht, wie bei der JPH? Denn das ist irgendwie bequemer. Dann kann man nämlich immer unsigned update.zip's flashen...
EDIT: Bezieht sich nicht auf Post #261 von PhanTomX
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
PhamTomX
Was hast du seit dem gemacht ?
Spline empfahl dir den akku rauszunehmen für paar Sekunden..
Andere empfahlen den 3 button Affengriff.
Akku raus, 3 Button Affengriff, mit PC verbunden. Aber da kann man anscheinend nichts machen, fullbrick. Naja bringe ich es morgen halt zur Swisscom und schiebe es auf KIES, ich denke das wird glaubwürdig genug sein. :)
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
PaPa: drücke dir die Daumen mit dem Umtausch,
sorry dass ich keine Lösung anbieten kann.
Aber villeicht finden die klugen Köpfe hier heute Nacht ja doch noch was, was dir weiterhelfen könnte.
VG
PTX
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Update 9/19/2010: The newest and yet the safest method described above. DO NOT use the old methods to update!
BEFORE USING THE UPDATE.ZIP FILE:
Here is how to check if the PBL is good or not for SBL update:
Download the XVI32 Hex Editor
Dump your BML1 block (rooted phone needed):
Open a new command prompt and type:
1. adb shell
2. su (a superuser request will be displayed on the phone screen, accept it).
3. dd if=/dev/block/bml1 of=/sdcard/bml1.dump
The dump will be copied to the root of the internal SD card.
Open the bml1.dump file with XVI32.
Scroll to the very end of the file.
If it says e-fused, DO NOT update the SBL.
If it says U3", you should be fine.
Und das haste gecheckt?
Nun wenn du den Akku rausnimmst und das SGS dann nicht mehr in den DownloadModus bekommst, wirst du es wohl einschicken müssen, das dies auf Garantie geht wage ich aber zu bezweifeln.
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Die kennen sich meistens eh nicht gross aus. Bin mal zu Swisscom mit der JPH drauf und dem Stock Android LockScreen. Er hat nicht mal gemerkt, dass ich 'nen anderen Lockscreen habe. Hat dann in die System Infos geschaut, gesehen, dass ich nicht die JF3 oder JM1 drauf habe und hat immer noch nichts gesagt.... Naja. Vllt. ist es auch nur bei dem Handy der Fall. Beim iPhone sind sie nämlich sehr kompetent.. Warum genau da, frage ich mich? Sch**** iPhone! xD
EDIT: Wow! Die Anleitung über mir sieht böse kompliziert aus! Hoffentlich muss ich das nie machen!
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Und das haste gecheckt?
Nun wenn du den Akku rausnimmst und das SGS dann nicht mehr in den DownloadModus bekommst, wirst du es wohl einschicken müssen, das dies auf Garantie geht wage ich aber zu bezweifeln.
Nein, so weit habe ich leider nicht gescrollt. Und ich bin ja nicht der erste dem das passiert ist, geht anscheinend doch auf Garantie. Vor allem habe ich mein SGS schon mal einschicken müssen aufgrund eines Display-Bruchs und das ging auch auf Garantie. Daher bin ich guter Hoffnung ;)
Trotzdem danke für die Lösungswege
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Seit wann hat auch ein Telefonverkäufer Ahnung vom Handy?
Das sind doch alle nur noch "Einschicker" und "Auswechsler"
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Nun ich würde sagen es passiert allen die vorher nicht nachprüfen ob ihr SBL den Patch verträgt ;) Das die Sachen auf Garantie geht ist dann aber nur Kulanz von Samsung :) Aber viel Glück das es klappt und du dein SGS wieder funktionierend zurück bekommst
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Nun ich würde sagen es passiert allen die vorher nicht nachprüfen ob ihr SBL den Patch verträgt ;) Das die Sachen auf Garantie geht ist dann aber nur Kulanz von Samsung :) Aber viel Glück das es klappt und du dein SGS wieder funktionierend zurück bekommst
Tja, aus Fehlern lernt man ;)
Würde es Samsung aber hinkriegen eine funktionierende Firmware anzubieten müsste man gar nicht so weit gehen. Egal, passiert ist passiert. Und bis ich es zurück habe sollte Froyo wohl auch draussen sein von daher :D
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
TimTaylor
Und das haste gecheckt?
...
So wie es aussieht hat das mit dem e-fused oder U3 nix zu sagen, da schon Leute mit "e-fused" erfolgreich geflasht haben. Das Gegenteil ist übrigens auch der Fall -> KLICK MICH
Die update.zip-Methode scheint wohl extrem risikobehaftet zu sein laut den vielen Bricks. Ich hoffe nur, dass Richthofen diese Anleitung dort ganz rausnimmt. Kann mir durchaus vorstellen, dass es viele gibt die einfach nur auf diese Anleitung schauen, und das (überaus negative) feedback auf den über 70 Seiten des dazugehörigen Threads ignorieren.
Mein Galaxy S dürfte die nächsten Tage bei mir eintreffen. Da stark anzunehmen ist, dass dort der "Affengriff" nicht geht, werde ich zum Fixen dieses Problems auf DIESE ANLEITUNG vertrauen.
Hoffentlich funktioniert die dann auch.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
So, hab den ganzen Kram aus dem JPK-Thread mal hierher verpflanzt, da es sich genau um dieses Problem handelt und dort nicht zu hatte ;)
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Tach, gibt es diese Anleitung auch in deutsch? Verstehe nix!
Mfg
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Hallo ihr modder, gibt es hier auch einen Besitzer eines SGS mit Swisscom Branding (JM1, ohne root oder lagfix), der erfoglreich mit der Methode von
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=810682
den Affengriff fixen konnte?
-
AW: Neues Froyo ROM I9000XXJPK (23.09.2010)
Zitat:
Zitat von
Master_Chief_87
Mein Galaxy S dürfte die nächsten Tage bei mir eintreffen. Da stark anzunehmen ist, dass dort der "Affengriff" nicht geht, werde ich zum Fixen dieses Problems auf
DIESE ANLEITUNG vertrauen.
Hoffentlich funktioniert die dann auch.
hab meins mit jm1 jetzt auch so gefixt und gleich nen voodoo-lagfix hinterher geballert...und es rennt nun nochmal deutlich besser als vorher...speed-technisch nun definitiv mit dem desire auf einer höhe...
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Habe mein Swisscom-SGS nun gefixt, lief alles wie geplant. BTW: Kies ist ein echt hässliches Stück Software.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Hab heute mein SGS bekommen, Firmware ist die JM1 - Downloadmodus funktioniert trotzdem?!? Was habe ich da falsch verstanden?
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Zitat:
Zitat von
3xXxtr3m3
Hab heute mein SGS bekommen, Firmware ist die JM1 - Downloadmodus funktioniert trotzdem?!? Was habe ich da falsch verstanden?
Na dann umso besser, das heisst der "sekundäre Bootloader" ist nun ab Werk gefixt.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Ist bei mir auch so, haste nix falsch verstanden.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Tagchen,
nachdem ich jetzt seit Anfang der Woche endlich das SGS habe, habe ich mich hier ein bisschen durchgearbeitet und rausgesucht, welche Meinung zu den diversen Firmwares, Lagfixes und sonstiger Geschichten herrscht.
Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich die Firmware bis zum anstehenden offiziellen Update erstmal nicht anrühre, aber bis dahin schon mal den Voodoo 3.0 (also ohne Color Fix) drauf packe, damit ich wenigstens die maximale Geschwindigkeit aus der Kiste rausholen kann. Da mein Gerät auch zu denjenigen gehört, bei denen die hier im Forum liebevoll als "Affengriff" bezeichnete Tastenkombination für den Recovery-Mode nicht funktioniert stand ich erstmal vor einer großen Problemkette, die ich wie folg umschifft habe:
Voodoo braucht Recovery-Mode --> Recovery-Mode kann mit der App "ROM Manager" aufgerufen werden --> "ROM Manager" benötigt Root --> Der normale Weg zum Root führt uns aber normalerweise wieder mit einer Update.zip über den 3-Tasten-Griff in den Recovery-Mode (da schließt sich der Kreis)
Hier nun meine Lösung:
Root kann unter anderem (nach Recherche bei den XDA-Devs) mit diesem Tool: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=728754 erreicht werden.
Somit habe ich nach dem Rooten die Voodoo-Update.zip auf die interne sd geladen, mit dem "ROM Manager" den Recovery-Mode gestartet und dann ganz normal den Fix installiert. Läuft soweit tadellos. Dieses spezielle Root-Tool ist allerdings nur für Eclair 2.1 vorgesehen. Es gibt aber meines Wissens auch noch andere "one-click-roots".
Möglicherweise erzähle ich hier auch alten Kaffee, aber für den einen oder anderen ist es vielleicht ein Anstoß, relativ einfach um den 3-Tasten-Recovery-Mode herumzukommen.
Bis dahin, ich geh jetzt ins Bett ;)
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Sehe ich das richtig, dass das 3 Button Problem inzwischen von Samsung selber gefixed wurde? Oder ist es ein reines Glücksspiel?
Und wird es mit einem offiziellen Froyo, was ja hoffentlich bald kommt, gefixed werden?
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Es war ja auch eine Art Hardware-"Problem", das nur die komplette neue Produktion seit JM1 betraf - per Bootloader-Mod konnte da allerdings teilweise Abhilfe geschaffen werden.
Bei den allerneusten Geräten scheint dies wieder direkt ab Werk behoben und die Geräte sollten sich wieder so problemlos verhalten wie vor diesem Problem.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Zitat:
Zitat von
TheRUD
Tagchen,
nachdem ich jetzt seit Anfang der Woche endlich das SGS habe, habe ich mich hier ein bisschen durchgearbeitet und rausgesucht, welche Meinung zu den diversen Firmwares, Lagfixes und sonstiger Geschichten herrscht.
Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass ich die Firmware bis zum anstehenden offiziellen Update erstmal nicht anrühre, aber bis dahin schon mal den Voodoo 3.0 (also ohne Color Fix) drauf packe, damit ich wenigstens die maximale Geschwindigkeit aus der Kiste rausholen kann. Da mein Gerät auch zu denjenigen gehört, bei denen die hier im Forum liebevoll als "Affengriff" bezeichnete Tastenkombination für den Recovery-Mode nicht funktioniert stand ich erstmal vor einer großen Problemkette, die ich wie folg umschifft habe:
Voodoo braucht Recovery-Mode --> Recovery-Mode kann mit der App "ROM Manager" aufgerufen werden --> "ROM Manager" benötigt Root --> Der normale Weg zum Root führt uns aber normalerweise wieder mit einer Update.zip über den 3-Tasten-Griff in den Recovery-Mode (da schließt sich der Kreis)
Hier nun meine Lösung:
Root kann unter anderem (nach Recherche bei den XDA-Devs) mit diesem Tool:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=728754 erreicht werden.
Somit habe ich nach dem Rooten die Voodoo-Update.zip auf die interne sd geladen, mit dem "ROM Manager" den Recovery-Mode gestartet und dann ganz normal den Fix installiert. Läuft soweit tadellos. Dieses spezielle Root-Tool ist allerdings nur für Eclair 2.1 vorgesehen. Es gibt aber meines Wissens auch noch andere "one-click-roots".
Möglicherweise erzähle ich hier auch alten Kaffee, aber für den einen oder anderen ist es vielleicht ein Anstoß, relativ einfach um den 3-Tasten-Recovery-Mode herumzukommen.
Bis dahin, ich geh jetzt ins Bett ;)
Der Affengriff-Fix der hier verlinkt wird ist sicherer und sollte sowieso gemacht werden, bevor dur iwie bastelst. Angenommen dein SGS würde plötzlich nicht mehr booten, du müsstest es einschicken und laaange warten.
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
kann ich einfach testen, ob die tastenkombination funktioniert? komme ich aus dem menü einfach wieder raus, oder muss ich dann irgendetwas auswählen?
-
AW: Neue Galaxy S ohne Tastenkombination für Download/Recovery Mode (Fix entwickelt)
Kannst du einfach ausprobieren, da kann dir nix passieren.