Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 06.09.2010, 16:25
- #1
Kann ich mein Galaxy S mit T-Mobile Branding ohne Probleme auf die JM5 Firmware flashen oder kann es zu Problemen kommen, wegen dem Branding?
Die 3 Tasten-Kombination, um in diesen Modus am Handy zu kommen funktioniert z.B. bei mir nicht (eventuell wegen dem Branding). Ich muss das mit dem PC machen. Wenn beim flashen ein Fehler passiert, kann ich das Handy dann noch retten?
Ich wollte eigentlich die JM1 über Kies installieren, aber ich komme einfach nicht in den Test-Modus.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Bin neu hier
- 06.09.2010, 17:00
- #2
Öhm,... ne doofe Frage, hast Du die Tastenkombination gedrückt während das Handy aus war? Denn so tiefgreifend kann ein Branding gar nicht sein, dass es selbst dass eigentliche Betriebssystem modifiziert. Quasi Android t-mobile! ^^
Wie in den Anleitungen zu lesen, drückst Du die Tastenkombination wenn das Handy aus ist!
-
- 06.09.2010, 17:25
- #3
Natürlich ist das Handy aus. Ich habe irgendwo gelesen, dass die neueren Modelle diese tastenkombination nicht mehr unterstützen. Deswegen gibt es bei xda-developers auch eine Anleitung, wie man das galaxy s mit Hilfe des pcs in diesen Modus bekommt.
Habe ich jetzt ein größeres Risiko mit meinem branding beim flashen?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2010, 18:52
- #4
Ich würde es nicht machen!!
Wenn das Flashen schief geht, dann kommst du nicht mehr in den Download Modus.
Da würde ich lieber mehr Zeit investieren um bei Kies den Testmodus zu aktivieren.
-
- 06.09.2010, 19:18
- #5
Ok, dann probier ich das über Kies, hab ja keine andere Möglichkeit.
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 11:39
- #6
Habe auch ein Handy von T-Mobile mit Branding und die drei Tasten Kombination geht bei mir!
Edit: Post mal deine Fw Infos zum Vergleich
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 12:01
- #7
Ich habe selber ein gebrandets Handy von A1 gehabt. Branding darf man nicht mit SimLock gleichsetzen!
Ich habe folgende Methode verwendet und funktionioerte nach ein paar rumspieleren mit Kies schliessen und öffnen einwandfrei. Branding war danach weg und man konnte die A1 Programm problemlos löschen.
Über diesen Weg:
http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fuer-samsung-galaxy-s/42170-offizielle-firmware-per-kies-vorheriges-flashen-nicht-mehr-noetig.html
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2010, 12:03
- #8
-
- 07.09.2010, 17:27
- #9
Vielen Dank, mit dieser Anleitung habe ich es hinbekommen.
Endlich kein T-Mobile Branding mehr
-
Bin neu hier
- 07.09.2010, 18:32
- #10
Freut mich.
Ein "Danke" wäre nett
Ähnliche Themen
-
opera geht nicht mit t-mobile branding
Von phos4 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.06.2010, 14:53 -
Videos ansehen mit T-Mobile Branding
Von Shiller im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2010, 16:38 -
HD2 ohne Branding mit Costom ROM flashen
Von coolcampingman im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.03.2010, 19:25 -
HTC Diamond mit Vodafone Branding: ROM Flashen
Von cemcengiz im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.09.2009, 20:37 -
SDA T-mobile Branding in Orange Branding umwandeln...
Von raefu im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...