Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 20.08.2010, 10:05
- #1
Habe den Thread JM1: Lags und GPS Problem behoben? schon durchgelesen, mich auf XDA erkundigt, bin aber immer noch nicht sicher, was schneller ist.
JM1 Standard ('offiziell' über Kies)
oder JM5 + HackEclair 1.0.4 + CFLagFix 1.80
Lohnt es sich, die JM1 zu flashen?
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Firmwares?
Danke schon einmal im Voraus.
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 10:11
- #2
Habe mittlerweile die JM1 geflasht, gegenüber der JM5 (mit Samset + Lagfix) aber keinen Geschwindigkeitsvorteil feststellen können. Ich würde jedem empfehlen, bei der JM5 (oder auch JM2) zu bleiben, und auf eine 2.2.-basierende FW zu warten. Sollte ja nicht mehr allzu lange dauern...
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 10:36
- #3
HHMM,....Empfehlung.
Wenn Du bei der JM1 keinen Vorteil empfunden hast, bedeutet das ja eigentlich auch, dass Du keinen Nachteil spürst.
Von daher empfinde ich persönlich die offizielle JM1 aktuell als die bessere Empfehlung.
( zumindest für die die noch gar nicht wissen was sie flashen sollen )
-
Ehrenmitglied
- 20.08.2010, 10:47
- #4
Ja Hi,
habs mal 2 Tage drauf und kann sagen, daß es für eine "offizielle" Version recht gut ist, ich bemerke es am Öffnen von Programmen, der Market geht schnell auf und die Icons zu den Apps kommen direkt danach, habe den Eindruck, daß das Öffnen der Progs irgendwie ein- oder ausfaden, scrollen in Listen klappt bei mir wunderbar, würde aber sagen, daß mir persönlich das JM5 mit reinem Hackeclair ohne den Fixes insgesamt gesehen mit mehr "Zack" läuft......
die Fixes haben zwar in machen Dingen einen Vorteil gebracht, dafür waren sie woanders eher nachteilig...
Aber alles in allem eine Verbesserung zur vorigen "normalen" Firmware....
Quadrant: 832-912
mflops: 8.211 10.21 sek
Schade...hatte gedacht, daß sie da was auch gemacht hätten
-
Fühle mich heimisch
- 20.08.2010, 12:42
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2010, 13:40
- #6
So ich habe mal von der JM5 zur JM1 gewechselt. Bei der JM5 hatte ich den Speedfix und das Ding lief schnell und ohne irgendwelche Probs. Ich habe hauptsächlich zum Testen gewechselt und um endlich von den ganzen zusätzlichen Sachen, wie root (evtl. Sicherheitsproblem) und Speedfix/Autokiller wegzukommen. Die JM1 läuft bei mir Sauber und schnell aber nicht so schnell wie meine obige Kombi. Lags sind für meine Begriffe nicht vorhanden bzw. würde ich die Wartemomente nicht als solche bezeichnen.
Alles in allem ist der Wechsel zur JM1 für mich ok und akzeptabel. Sollte sich die Performance verschlechtern kann ich ja den Speedfix anwenden.
Aber wie schon geschrieben, es passt.
-
- 20.08.2010, 15:14
- #7
Immer dieses Hackeclair
wieso stellst du es als Maß der Dinge hin? Die Custom Firmwares sind bestimmt nicht das ''BESTE'', denn sie haben oft kleine Fehler oder Bugs die mit einer Stock-Firmware nicht vorhanden wären.
Außerdem weißt du nie, in wie weit ein Koch irgendein App modifiziert hat und was es bewirkt oder was es für Rechte hat...ich kann mich nur alt zu gut erinnern, da hatte ich die SamSet 1.8er Version auf meiner JM2 und habe mir die Anwendungen angesehen und 2 von Sentenza01 eingekochte Apps hatten das Recht konstenpflichte Anrufe/SMS zu tätigen
Naja muss jedem selbst überlassen sein, aber versteif dich nicht zu sehr darauf oder lass dich nicht beeinflussen, aber was soll ich einem ehemaligen Iphone Besitzer das noch erläuternaber Respekt das du es weggegeben hast für das SGS
Aber die JM1 läuft Verhältnismäßig sehr gut ohne SpeedFix...also bis heute seid vorgestern Abend, ohne einen Neustart oder Autokiller!
Beste Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 21.08.2010, 15:31
- #8
Seit wann gibts ne neue Offizielle Firmware von Samsung?
-
- 21.08.2010, 16:01
- #9
JM1 ist schlimmer als die JF3.
Hab alles neu gemacht/komplett gewiped...
-
- 21.08.2010, 19:38
- #10
Verbreite hier keine ''bösen'' Gerüchte!
Die JM1 ist um längen besser als die JF3...da bist und wirst du wohl der einzige sein mit dieser Meinung, aber behalte sie für dich oder sag, meiner Meinung nach...
Außerdem solltest du auch erwähnen warum dein Eindruck so ist
Liebe Grüße
-
- 21.08.2010, 23:04
- #11
Mein lieber DesireOwner
Wenn ich solche Aussagen treffe, basiert das natürlich auf mehreren Tests und nicht auf einer einzigen Installation.
Ich habe das Galaxy S sehr vielen Bekannten weiterempfohlen und flashe/optimiere ständig alle Geräte.
Ich kann ganz ehrlich sagen, dass die JF3 (erste Standard Firmware-Version in der Schweiz) mit LauncherPro ohne jegliche Hacks/Tweaks weniger Denkpausen hatte und das Scrollen in (grösseren) Listen flüssiger von statten ging.
Ich war so genervt beim Einrichten meines Galaxy S', dass ich sogar im Bus & Zug auf dem Weg nach Zürich mein Galaxy S mit dem "One Click Lag Fix" APK / App versehen habe.
Weitere Informationen gewünscht?
Lieber Gruss
Joël
-
- 21.08.2010, 23:53
- #12
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2010, 01:42
- #13
Blödsinn,die JM1 ist gefühlt deutlich schneller als die JF3.Kann ja bei dir aus irgendeinem Grund so zutreffen,aber bei mir,und soweit ich gelesen hab der Mehrheit der Nutzer ist das Gegenteil der Fall.
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2010, 08:59
- #14
Hallo, ich gebe dir Recht,habe es auch drauf,J5, und es funzt einenTick schneller als das Original jF3 bzw. flüssiger und ohne hänger! Was mich traurig stimmt ist das es gegen das HD2 an schnelligkeit nicht rannkommt,die Reaktionszeiten sind fühlbar langsamer beim Galaxie, meine empfindung. Hoffe auf ein baldiges Update auf Froyo 2.2 und Flash. Natürlich auch auf schnhellere Reaktion . Gruss
-
- 22.08.2010, 09:10
- #15
Es kommt vielleicht auch darauf an, was der User mit dem SGS macht und welche bzw. wieviel Programme.
Ich hab im 20m Umkreis 3 SGS,
eins mit JM5, ext2 Speedfix/Autokiller und ca. 150 Apps
eins mit JM2, mit ext.4 Speedfix und ca. 50 Apps
eins mit JF3, Nackt und Jungfäulich und ca. 15 Apps
Das JF3 läuft zufriedenstellend, weil es ein User ist, der mal eine SMS schreibt, ab und an Telefoniert und mal ein Spiel macht, dabei das Handy nur eben mit ca. 15 Apps voll ist. Obwohl ich dränge, will er kein Speedfix, weil er die Notwendigkeit nicht sieht (hatte vorher HTC Touch HD).
Quadrant nur 850 Punkte ... "ja und was geht da jetzt nicht?"
Mein SGS mit unzähligen Apps würde mit der JF3 schlecht laufen, mein Nutzerverhalten ist auch ganz anders, ich hänge seit Wochen nur am Handy, nutze Exchange, viel Internet, Navigation, Kamera, Spiele und und und.
Daher ist meine Kombination aus JM5 mit Speedfix und Autokiller fast schon Pflicht.
Deshalb sollte man die Galaxy Gemeinde nicht mit generalisierten Äusserungen deprimieren, sondern wenn, dann subjektiv bleiben.
Für den Superuser ist die nackte JM1 sicherlich noch kein Lagfreies Ding, aber ich denke für die meisten ganz normalen Nutzer, die sich nicht in Foren informieren, nachhaken und sich von ständig meckernden Usern desillusionieren lassen, ist das SGS wirklich eine gute Wahl.
anm. mit "meckernden" meine ich nicht explizit Euch in diesem Thread.
Ihr kennt aber unser und andere Foren und wenn man mitliesst, kann man manchmal so deprimiert sein, was man doch für ein sch... Handy gekauft hat.
Da beschwert sich jemand über knarzen, bleibenden Fettspuren vom Finger, angeblich nicht funktionierende Musikplayer, SMS mit falschen Absender, Akkus die angeblich nur 3h halten und lauter kleine Pipisachen, weil man es niemanden Recht machen kann.
Selbst User die bisher zufrieden waren, werden durch diesen Meckervirus so angesteckt, dass nun auch sie irgend ein Detail finden, was ihnen auch nicht passt.
Wird eigentlich in Iphone Foren auch so viel gemeckert?
Auch ich bin schon längst angesteckt von diesem Virus.
Aber wenn ich mal objektiv betrachte, wie z.B. mein HD2 vor nicht einmal 10 Monaten funktioniert hat und auf welch hohem Level ich jetzt meckere ... ,
dann weiss ich, auch das Desire HD wird "Gründe" zum mosern haben.
-
- 22.08.2010, 12:54
- #16
Genau, danke Spline
es wird immer und überall etwas zu meckern geben, egal ob es die Frau ist, das Auto oder halt das neue Smartphone.
Ich denke, dass Samsung mit dem Galaxy S eines der besten Smartphones raus gebracht hat, welches aber ''Softwares bedingt'' noch nicht seine volle Leistung zum Vorschein bringt...und langsam kommen wir von dem eigentlichen Thread ab
Also bitte leute, verschiebt das Meckern wo anders hin...lasst uns über die wesentlichen Dinge sprechen, wie Zahlen, Tests usw
-
Ehrenmitglied
- 22.08.2010, 21:38
- #17
Jetzt, da wir uns wieder diesem Thread zuwenden, stellt sich wieder mal eine quälende Frage auf, die ich unbedingt loswerden muss; kann man einen von den Speedfixes oder Lagfixes für den JM1 benutzen?
-
- 22.08.2010, 21:57
- #18
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...1-und-nun.html
Ja kann man und es ist in 2-3 min erledigt. Quadrant-> 2170
-
Ehrenmitglied
- 23.08.2010, 00:35
- #19
Big Thx, es lüppt bei mir zwischen 2150 und 2200....
-
- 23.08.2010, 07:21
- #20
ich hatte bis gestern die jg5 mit dem sd-karten speedfix am laufen.
von der performance super, das einzige was mir sorge machte war der eventuelle verschleiss bei der sd-karte durch den speedfix.
also habe ich gestern die jm1 geflasht.
nach dem installieren meiner apps, einspielen der daten und neustart war die jm1 gefühlt schneller als die alte jf3 ohne speedfix. sie ist aber immer noch deutlich langsamer, als die jg5 mit speedfix wie es vorher bei mir lief.
ich würde sagen, sie liegt irgendwo auf der mitte.
also habe ich dann noch den cflagfix 1.80 installiert und seitdem fluppt es wieder.
Ähnliche Themen
-
JM1: Lags und GPS Problem behoben?
Von zipro im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 111Letzter Beitrag: 04.10.2010, 21:33 -
Hackeclair oder SamSet 1.9?
Von WLAN-Kabel im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 66Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:57 -
Firmware Update über Kies verfügbar JM1
Von alone.at.home im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 99Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:59 -
[Gelöst] Bugs mit JM5 und CFLagFix 1.80
Von kevin.nf im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.08.2010, 11:23 -
Flash JM5 + interne SD Karte
Von daniel14513 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 10:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...