-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
Würde jetzt dann gerne flashen, wenn mir bitte noch einer sagen könnte ob und zu was man den ClockWork-Mod braucht(sticky bei xda, hab aber immer noch nicht herausgefunden was das genau ist)
EDIT:Flashen auf JM5 erfolgreich(obwohl plötzlich Kies aufploppte), was soll ich als nächstes machen? HackEclair? ClockWork? Speedfix?
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
könnt ihr mir bitte mal die vor bzw. nachteile von Hackeckair und samset nennen ?!
Danke und LG
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
ClockwordMod ist eine alternative Recovery, die man über das App installieren kann. Damit kann man ein genaues Abbild seines Handys erstellen, das man hinterher nur noch auf die frische (gleiche) Firmware spielen muss, wenn man z.B. beim Rumbasteln was versaut hat.
Außerdem kann man damit auch update.zip's flashen, die nicht gesigned sind, nicht direkt auf der Karte liegen und nicht unbedingt "update.zip" heißen müssen.
Einfach JM5 --> Hackeclair --> ggf. Speedfix
Nunja, man kann keine wirklichen Vor- und Nachteile nennen, das hängt ganz von den eigenen Vorstellungen ab.
Samset:
- Orangenes Theme mit andrer Statusleiste und bunten/ersetzen Icons etc.
- Autokillereinstellungen schon im Rom nachgeschärft
- Funktioniert (zumindest bei mir) nicht zuverlässig mit dem neuen SpeedFix - gab nach Installation aller Apps jede Menge Lags (getestet mit One Click 2.0 und CFLag Fix 1.60)
- Automatisch inkl. altem Speedfix sobald man den Kernel flasht, nur die SD muss vorher selbst partitioniert und formatiert werden
- Root, Busybox 1.18.1 und neue SuperUser-App
- Auto-Privat und Schreibtisch-Privat (Apps von Samsung), Rom Manager vorinstalliert
HackEclair:
- App-Icons durch Android-Standard ersetzt
- Alle Standard Samsungapp entfernt (liegen zur Installation auf der SD bereit)
- Fancy Widget, Multitouchtastur und AWD Launcher optional zum Installieren dabei
- Uhr ersetzt durch Google Deskclock, Musikplayer ersetzt, SpareParts vorinstalliert
- Bootsounds entfernt
- Root und Busybox 1.17.1 schon drauf
- SpeedFix (angeblich) nicht nötig, Files dazu liegen optional auf der SD
- allgemein (noch) recht flott (Autokillsettings wahrscheinlich auch angepasst), merke aber keinen großen Unterschied, da ich mir selbst vorher auch den meisten Samsungkram entfernt habe
- SpeedFix würde sicher noch was bringen, habe ich bisher aus Zeitgründen aber noch nicht getestet, ob der interne also tadellos funktioniert kann ich nicht sagen
Bei den xda-devs gibts in den Threads auch Bilder dazu
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
also mwelche würdetd u empfehlen?
scheinst ja schon beide drauf gehabt zu haben :D
LG
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
Ja, hatte bzw. habe ich.
Man kann keine empfehlen, es hängt wie gesagt von den persönlichen Vorlieben ab, ob man eher ein schönes Rom will (Samset, aber Geschmacksfrage), von dem man ggf. Sachen wieder runter schmeißt, die man nicht will, oder ein cleanes (HackEclair), auf das man sich dann alles nachinstallieren kann, was man gerne haben will.
Alles Wissenswerte dazu habe ich schon geschrieben, es hängt auch davon ab, ob und welchen SpeedFix man benutzen will.
Wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann lad dir beide runter und teste sie nacheinander, das habe ich auch gemacht.
Hier können dir auch nicht alle die ganze Arbeit abnehmen, ein bisschen Eigeninitative muss schon sein.
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9c?
Zitat:
Zitat von
Drax
es hängt auch davon ab, ob und welchen SpeedFix man benutzen will.
also auf das desing von samset kann ich verzichten !
werde die andere mal testen mit einem oneklick speedfix :)
danke
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
HackEclair ist der R3 von Paul recht ähnlich, also eher ein cleanes optimiertes Rom
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Zitat:
Zitat von
Drax
HackEclair ist der R3 von Paul recht ähnlich, also eher ein cleanes optimiertes Rom
Richtig ;)
SamSet war mir immer zu "überladen".
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Muss deshalb aber noch lange nicht das Optimum für jeden sein, denn es fehlen Sachen, die nur schwer wiederherstellbar sind und gerade das kann man nicht jedem zumuten.
Mir persönlich gefällt das Theme dabei recht gut und das keine Programme ersetzt wurden. Einfach andre Apps nutzen und mit Root ungewollte Sachen deinstallieren sollte auch jeder hinkriegen ;)
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Welche Sachen fehlen denn konkret?
Muss ich beim Aufspielen des Roms Speedfix und Root entfernen oder kann ich die update .zip einfach wie beim Root installieren ohne was zu löschen?
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
welche sachen fehlen?
du kannst alle dazuinstallieren, sie liegen in einem order auf dem handy dann mit bei !
@wlan: root kann drauf bleiben, sppeedfix habe ich keine ahnung ich habe den nach den flashen der costum rom gemacht ! :
:)
LG
LG
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
SpeedFix würde ich persönlich jetzt nicht drauf lassen - zu riskant, dass alles verloren geht. Root ist egal.
Konkret fehlen quasi alle Apps, die Samsung ab Werk drauf packt und nicht standardmäßig in Android drin sind, außer Daily Briefing und (einen Teil der?) Widgets vielleicht.
Mailapp und Kalender sind noch da, der Rest ist futsch, wenn ich mich nicht irre.
Uhr (inkl. Stoppuhr, Timer etc.) wurde durch Google Deslclock ersetzt, MP3-Player durch Music Mod 1.6, beides ein Rückschritt in meinen Augen. Deskclock sieht zwar nett aus, aber mir bringt sie an sich nichts - macht eher in ner Cradle Sinn.
Nachinstallieren soll so einfach gehen. Bei mir war es darüber nicht machbar.
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
was lso? ich habe mit der hackclaire und Speedfix auf internen SD EXT3 nur 1500 punkte in quadrant benchmark ._____.
na toLL 1
!
ich flash nochmal neu !
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Zitat:
Zitat von
Drax
Uhr (inkl. Stoppuhr, Timer etc.) wurde durch Google Deslclock ersetzt, MP3-Player durch Music Mod 1.6, beides ein Rückschritt in meinen Augen. Deskclock sieht zwar nett aus, aber mir bringt sie an sich nichts - macht eher in ner Cradle Sinn.
Nachinstallieren soll so einfach gehen. Bei mir war es darüber nicht machbar.
Das nachinstallieren geht bei mir auch nicht ... WIESO?! Ich will mein MP3 player behalten und die Samsung Uhr auch ... *kotz*
Na sowas nervt mich aber auch ....
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Zitat:
Zitat von
Olego
Das nachinstallieren geht bei mir auch nicht ... WIESO?! Ich will mein MP3 player behalten und die Samsung Uhr auch ... *kotz*
Na sowas nervt mich aber auch ....
Ist doch einfach.
HackEclair flashen --> Päng! Root-Rechte ahoi. :cool:
Dann Android Mate aus dem Market holen.
Dann im Ordner 'deodexed-files-removed' deine gewünschte APK kopieren mit Android Mate, dann in /system/app wieder einfügen, fertig. :rolleyes:
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
na das hört sich super an...dankeschön...jetzt nur noch irgendwie vom market was laden können, das wäre klasse grrr....
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
man ich komme mit hackclair und den CFspeedfix einfach nicht über 1500 punkte im benchmark .____.
Naja ;)
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Das liegt an der Ext3 Partition, da diese langsamer ist als die Ext2, aber dafür sicherer...
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Also ich habe mittlerweile sowohl SamSet als auch HackEclair probiert. Optisch gefällt mir SamSet sehr gut. Leider war es von der Performance her nicht so wie ich es mir erhofft habe. Dazu muss man sagen das ich JM2 + SamSet 1.7 + alter Speedfix probiert habe.
Heute habe ich mir dann die JM5 + HackEclair + CFLagFix 1.80 aufgespielt. Leider war ich mit der Performance ebenso nicht zufrieden. Immer wieder Hänger. Habe dann den Speedfix entfernt und bin momentan recht zufrieden mit der Performance. Ich werds nachher nochmal mit Speedfix probieren.
Update:
Speedfix nochmals aufgespielt. Quadrant jetzt wieder bei 21k+ Punkten. Das Gerät läuft komischerweise nun flüssiger als beim letzten Mal mit gleichem Speedfix...
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
21k :D?
das sind 21000 :)
wieso soo vieL? wieviel hattest du beim ersten mal Speedfixen? hast du beim zweiten mal auch wieder die 1.80 version genommen? mit ext3 oder mit ext2 ?
LG
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Benchmark ist doch wurscht ... ist ja kein *******vergleich hier.
Solange das System mit Ext3 gut läuft gibts doch keinen Grund auf die unsicherere ext2-Variante zu wechseln.
M4G101 hat sich nur verschrieben und mein 2100, das ist ein normaler Wert bei ext2.
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Zitat:
Zitat von
redbull320
21k :D?
das sind 21000 :)
wieso soo vieL? wieviel hattest du beim ersten mal Speedfixen? hast du beim zweiten mal auch wieder die 1.80 version genommen? mit ext3 oder mit ext2 ?
LG
Ups kleiner Schreibfehler meinerseits. Sollte natürlich 2,1k heissen.;)
Alles weitere hat Drax bereits richtig gesagt...
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
was heißt sicherer?
was ist sicherrer?
LG
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Nach einem Tag Nutzungszeit kann ich nun die Kombi aus JM5 + HackEclair + CFLagFix 1.8 nur empfehlen. Es läuft mittlerweile alles recht schnell und flüssig. Hatte noch Probleme mit den Bezahlapps. Aber nachdem ich den Speedfix so wie in Darkys Guide beschrieben abgeändert hab läuft nun alles.
Der Market geht auch wieder. Was will man also mehr :D
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Wozu costom Roms???
JM5 + CFLagFix 1.8 ist doch schon sehr flüssig und viel kompatibler. Droid X tastatur kannst auch so installieren. Oder die anderen Apps.
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Zitat:
Zitat von
gpanda
Wozu costom Roms???
JM5 + CFLagFix 1.8 ist doch schon sehr flüssig und viel kompatibler. Droid X tastatur kannst auch so installieren. Oder die anderen Apps.
Kompatibilitätsprobleme hatte ich bisher weder bei HackEclair noch SamSet:confused:
-
AW: Hackeclair oder SamSet 1.9?
Habe den Sammelthread bzgl. der beiden CustomRoms aktualisiert, damit ist dann auch xda nicht mehr notwendig um da ran zu kommen.
Die verschieden LagFixes werde ich auch gleich noch uploaden