Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
- 20.08.2012, 18:53
- #1
Irgendwie fällt es mir auf jeder hellen Seite immer mehr auf : Einige Widgets von meinem Homescreen haben sich offenbar in den Bildschirm 'gebrannt'.... Wahrscheinlich im Dauerbetrieb der KFZ-Halterung, hier ist der Screen ja immer auf 100%.
Kann/darf/soll das so sein? Oder ist das ein Fall für den Service?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 20.08.2012, 19:39
- #2
SAMOLED typisch aber selbst hatte ich das noch nie. Hatte schon alle Galaxy Topmodelle..
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
- 20.08.2012, 20:03
- #3
Ja hab' ich auch nur beim Note. Galaxy S und S2 haben es nicht. Allerdings steckt auch nur das Note in original Halterung...
Muss ich also mit leben?!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 20.08.2012, 20:15
- #4
kannst mal n Pic machen davon?
-
Gesperrt
- 20.08.2012, 20:18
- #5
Es kommt halt vor das hast nicht nur du. Gibt auch Leute bei denen ists beim S3..
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
- 20.08.2012, 20:23
- #6
Na ja, die Frage ist halt, ob man es reklamieren sollte. Ich hänge mal ein Pic an. Mal sehen, ob es da auch so deutlich zu sehen ist.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 20.08.2012, 20:24
- #7
Irgendwie nicht. Sieht im Original schlimmer aus!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 20.08.2012, 20:43
- #8
Naja reklamieren könntest du aber ob du ein neues bekommst hängt von der Kulanz ab vom jeweiligen Shop. Theoretisch nein, wrils ein bekanntes "Problem" bei sAMOLED ist aber eben nicht jeder hats.
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
- 20.08.2012, 20:54
- #9
Das war von Amazon. Da hätte ich ja vielleicht eine Chance...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 20.08.2012, 22:01
- #10
-
- 21.08.2012, 05:47
- #11
Ja ist es. Geht leider gerade nicht, bin unterwegs.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 21.08.2012, 07:05
- #12
Naja, is kein Samsung typisches Phänomen, sondern allgemein von LCD und Plasma Bildschirmen generell....
Wenn du Zuhause an deinem LCD oder Plasma TV über Tage z. B. nur MTV laufen lässt und immer über mehrere Stunden am Stück, wird es nicht lange dauern, bis sich das MTV Logo in deinem Gerät verewigt hat....
Bei Handys oder Tablets ist das natürlich noch blöder, da man da ja noch mehr "starre" Symbole auf einer Seite hat......
Die TV Sender verschieben ihre Logos daher teilweise schon immer um ein paar cm....
Das dürfte aber bei nem Handy nur passieren, wenn du immer einen bestimmten Bildschirm lange Zeit angschalten und unbewegt lässt... Und auch bei voller Helligkeit.....
Auf Kollanz sehe ich da schlechte Chancen...
Man kann sowas rausbrennen, indem man quasi (aber dafür gibt's extra LCD oder Plasma Techniker die sowas anbieten) ein Negativ des Bildes über lange Zeit auf den Screen projeziert.....
Funktionieren würde das theoretisch genau so...
Vor allem ist das Phänomen aufgefallen bei Plasma Geräten, die zum Beispiel in Clubs oder Schaufenster hingen, und eben an bestimmten Stellen immer das gleiche dargestellt wurde.....
Aber versuchen kannst du es ja mal.....
Liebe Grüße
Steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Gesperrt
- 21.08.2012, 08:32
- #13
Das ist mir neu mit den TVs aber denkbar. Es gibt Leute die kaufen sich das S3 oder Note und von Anfang an ists eingebrannt die Batterieanzeige (blaue Pixel sterben schneller bei SAMOLED) oder die Uhr, Netzzeichen etc.. aber eben nicht bei allen. Ich würde bei soetwas die App Badpixels runterladen, Helligkeit auf 100% und die Farben mal jeweils eine Minute lassen (ACHTUNG: nicht direkt drauf schauen kann weh tun!) und am Schluss gibts noch so automatisch wo es selbst die Farbe ganz schnell ändert oder nur bei weiss einpaar Minuten sein lassen und beim letzten: pünktchen in gelb und rosa.
Kann ja was helfen, weil die Pixel quasi das eingelernte "vergessen" und somit gibts kein Einbranneffekt.
Sent from my A700 | full HD 10.1" Tablet using Tapatalk
-
- 21.08.2012, 10:16
- #14
Naja, bei tvs kommt ja im Heimgebrauch ja auch nicht so oft vor, daß man ein Programm über so lange Zeit laufen lässt, und wie gesagt, mittlerweile wechseln dir Sender ja ihr Logo immer wieder, alle paar Stunden....
Ob die bad pixel app was bringt ist so ne Sache, denn tote Pixel sind ja wieder was anderes, bzw. Pixelfehler.....
Vielleicht mal bei nem Fachmann anrufen und fragen, ob es nicht auch für kleinere Displays die Möglichkeit gibt, das wieder "aus zu brennen", wäre dann ja evtl.. ne Marktlücke.....
Lg steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Gesperrt
- 21.08.2012, 10:20
- #15
Jo geht auch nicht um tote Pixel sondern eingebrannte. Tote sind definitiv nicht zu retten aber auch nicht schlimm
-
- 21.08.2012, 15:16
- #16
Na ich probiere zuerst Amazon, wenn ich zurück bin.
Es sind definitiv weiße Stellen, die sich eingebrannt haben. Und natürlich, in der original Samsung KFZ Halterung läuft das Gerät für lange Zeit mit voller Helligkeit.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2012, 06:20
- #17
Das Phänomen hab ich auch bei meinem Note -erstmals bei einem PPC...
Da mein Homescreen im Büro ca. 10 Stunden täglich fast durchgehend läuft, vom Umschalten auf Apps abgesehen, hat sich meine Symbolreihe zum Starten von Apps am rechten Rand deutlich sichtbar eingebrannt. Zeigt mir nur, dass man öfter wechseln muss, ist halt nutzungsspezifisch.
-
- 23.08.2012, 06:36
- #18
Richtig.... Genau aus diesem Grund hat ja Windows schon recht früh die Bildschirm Schoner erfunden......, da das Phänomen natürlich bei PCs noch viel häufiger auftrat..... Abhilfe würde da eigentlich nur ein Timeout schaffen, der das Display nach ner Zeit abschaltet, wenn sich darauf nichts bewegt, und sofort auf Berührung oder Sprachaufruf wieder aktiv geht......
Und vielleicht öfter mal das Design wechseln, zumindest an den Stellen, wo bestimmte Icons immer am der selben Stelle stehen.....
Sowas wäre auch ne Idee, ne App, die die Icons immer etwas verschiebt, automatisch.....
Aber wie gesagt, das Problem wird man auf JEDEM LCD oder Plasma haben, egal welcher Herkunft oder Marke...... Plasmas sind da anfälliger, aber gefährdet sind da beide.... Hatten aber Röhren Monitore auch schon.....
Aber es wäre auf alle Fälle auch ein Anliegen für die Rom Devs.... Bzw. Sogar auch für Google selbst, da in Android einen Modus einzubauen........
Lg Steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
- 23.08.2012, 08:03
- #19
Ja, das war mir durchaus alles bekannt.
Aber mein Note ist ein halbes Jahr alt und das Display ist doch die meiste Zeit aus!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 23.08.2012, 08:45
- #20
Aber du sagtest doch, es läuft immer ziemlich lang mit voller Helligkeit..... Und immer auf dem gleichen Screen oder?
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
Ähnliche Themen
-
Display eingebrannt? Wasserschaden? Bin ratlos.
Von Fingerbread im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2012, 13:51 -
Samsung Omnia 7 Logo in das Display eingebrannt
Von Badde im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 8Letzter Beitrag: 10.08.2011, 10:33 -
Display: Uhr rechts oben "eingebrannt"
Von jodelboy im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.01.2011, 13:37 -
Bildschirm verdunkeln und wlan abbruch bei bildschirm-aus
Von mkey im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2009, 21:53 -
bildschirm EINGEBRANNT!!!
Von arasch13 im Forum HTC Touch ProAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.01.2009, 16:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...