Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 17.09.2012, 17:39
- #1
Ich hatte am letzten Freitag einen schockierenden Moment, als mein Note für eine Sekunde komplett unter Wasser war (mir ist es zu peinlich zu erklären wie und wo), aber das Note hat keinen Schaden genommen!!
Das Display ist in dem Moment von selbst angegangen und ließ sich bedienen, ich habe es sofort runtergefahren und dann den Akku rausgenommen.
Ich habe bei Youtube nach einem Video gesucht, wie man das Note auseinanderbaut. Bin auch schnell fündig geworden:
Ich konnte nur geringfügige Feuchtigkeit im Inneren an der MicroUSB-Buchse entdecken, ansonsten ist keine Feuchtigkeit in das Handy eingedrungen. Habe es zur Sicherheit unter eine Lampe auf eine handwarme Temperatur gebracht und für 2 Stunden liegen lassen, damit eventuelle Restfeuchtigkeit trocknen kann.
Danach wieder zusammengebaut und es funktioniert weiterhin ohne Probleme. Da muss ich ich wohl echt Schwein gehabt haben, aber auch Samsung hat da auch echt gute Arbeit in Bezug auf Dichtigkeit abgeliefert.
DANKE DANKE DANKE !!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2012, 21:14
- #2
Das war wohl die Rettung in letzter Millisekunde.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.09.2012, 12:52
- #3
aber für die zukunft: ich würde es deutlich länger trocknen lassen. am besten für mindestens 24h auf ne Heizung legen...
Dann ist es gut, wenn das wasser, in dass du das Smartphone "wirfst", sauber ist. Wasser trocknet (fast) ohne Rückstände. also ist ein Getrocknetes Gerät (das nicht gerade durch nen Kurzen gestorben ist) wieder normal einsatzbereit. Wenn mann das Handy in Saft wirft oder wäscht (mit Waschmittel) oder ins Benutzte klo wirft sieht die sache (meistens) weniger gut aus...
Ich freu mich auf jeden Fall für dich. Meine Schwester musste sich n neues Smartphone kaufen, als sie ihr kurz (ca. 15 min) mitgewaschen hatt. Das alte HTC Explorer läuft zwar noch, aber WLAN geht nicht mehr... Jetzt ist sie auf ein iPhone umgestiegen
-
- 22.09.2012, 17:45
- #4
@ddisater
Ich hatte das Glück, dass es absolut sauberes Wasser war. 24h war nicht möglich, da ich kurz darauf in Urlaub gefahren bih und das Note als Navi gebraucht habe. Bin jetzt wieder zurück und mein Note hat mich nicht im Stich gelassen.
Hatte mehr Glück als Verstand und vielleicht auch eine schnelle Reaktion
-
Gesperrt
- 22.09.2012, 19:19
- #5
Kann sich immer noch negativ auswirken.
Am besten immer so weit als möglich auseinander genommen in Reis einlegen und im Backofen bei 60°C 12 Std. liegen lassen
-
Gesperrt
- 22.09.2012, 19:27
- #6
1. niemals und wirklich niemals auf der heizung oder mit dem fön trocknen. das ist der größte fehler den man in der situation machen kann, denn es würde die feuchtigkeit nur verteilen
2. nur so ne frage ist es dir in die toilette gefallen? (immerhin grund 1 für wasser schäden)
-
- 24.09.2012, 10:04
- #7
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
Galaxy Note, das SUPER-NAVI!
Von Nichtraucher im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 74Letzter Beitrag: 01.09.2012, 14:14 -
Erscheint das Galaxy Note 2 in KW40?
Von juelu im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2012, 14:33 -
Taschen und Hüllen (Case und Socken) für das Samsung Galaxy Note
Von Manyota im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 188Letzter Beitrag: 19.06.2012, 11:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...