Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 05.06.2012, 06:44
- #1
Gerüchten zufolge soll das Note 2 im Oktober kommen.
Folgende Specs sollen schon bekannt sein :
(not sure if 1.7GHZ or 2GHZ at this moment
-[FONT=arial]5.5 inch 1680×1050 Super AMOLED display with a pixel density of 360ppi, 34 more pixels per inch than the iPhone 4/4S Retina display.
[/FONT][FONT=arial]
-Dual-core Exynos 5250 processor [/FONT]
[FONT=arial]
-1.5GB RAM
[/FONT][FONT=arial]
-8 Megapixel camera with improved lens and image sensor
[/FONT][FONT=arial]
-4G LTE[/FONT]
Quelle
-
- 05.06.2012, 08:13
- #2
Denke auch es wird wohl dieses Jahr noch ein Note 2 kommen, sollte mich aber wundern wenn
es kein 4 Core wird.
LTE mit Sicherheit und warscheinlich wird das Display größer aber der Rahmen bleibt.
....so Glaskugel wieder in den Schrank..............
-
- 05.06.2012, 12:58
- #3
also ich las überall was von einem quad core. dual core sind uneffizienter egal ob man sie höher taktet, der verbrauch dual vs quad ist zu gross.
und das es nun ein 5.5" sein soll habe ich hier auch zum ersten mal gelesen...
-
Fühle mich heimisch
- 05.06.2012, 13:29
- #4
Dann wundere Dich mal. Es gibt nämlich vorerst keinen Quad-Core in der Exynos 5-Serie:
http://en.wikipedia.org/wiki/Exynos
Macht IMHO aber nichts, denn der Exynos 5 basiert erstmals auf dem ARM-Cortex A15, welcher gegenüber dem ARM-Cortex A9, auf welchem der Exynos 4 Quad im Galaxy S3 basiert, laut ARM unter gleichen Bedingungen 40% mehr Rechenleistung bringt. Samsung schreibt sogar, dass der Exynos 5 bei 2GHz nahezu die doppelte Rechenleistung liefert wie ein Cortex A9 bei 1,5GHz:
http://www.samsung.com/global/busine...s/news_11.html
Damit hätte der Exynos 5 Dual (wenn mit 2GHz getaktet) dann praktisch die gleiche Gesamtrechenleistung wie der Exynos 4 Quad, bei doppelt so hoher Single-Threaded Leistung. Wie das mit der Effizienz aussieht, kann man dann wohl erst am endgültigen Gerät sagen.
-
Skaarj Gast
LTE hatten ja schon das Galaxy S2 und das Galaxy S3, aber das Galaxy S3 nicht auf deutschen Frequenzen und das Galaxy S2-LTE wird bisher nur von Vodafone bei Vertragsverlängerungen teuer verkauft. Streng genommen hatten sie es also auf dem Papier aber nicht in der Praxis.
Mal schauen ob das Note2 wirklich in Deutschland LTE hat, also so standardmäßig wie GSM.
-
- 06.06.2012, 05:27
- #6
Erkundigt Euch mal, was ein Dualcore auf. Cortex A15 Basis Leistet.
Dann meckert keiner mehr.
-
- 08.06.2012, 08:49
- #7
Eben..... Der Exynox, der in unserem Note verbaut ist, leistet ja schon mehr, als der Quad im One X.....
Und der Unterschied zwischen A9 und A15 ist wie zwischen Intel e Serie und i Serie..... Mehr Cache, usw.
Quadcore Prozessoren in Handys und Tablets machen (momentan) herzhaft wenig Sinn..... Zumal es für einen App Entwickler ca. 5mal soviel Programmieraufwand, bedeutet, wenn seine app multithreading unterstützen soll.... Macht im Moment kein Mensch.....
Das meiste an den Quadcore Einbauten in Handys ist Konsumentenfang, da Konsument x der Meinung ist, mehr Kerne, mehr Power, traurig, aber ist so..... Wie bei den Kameras auch, mehr mp bessere Bilder, auch quatsch....
Aber selbst mit Multithreading wie am Pc ist es ein Fehlglaube, so steckt ein i7 mit 4x3,2, z. B. der 2500 einen Amd Phenom mit 8 Kernen und selber Taktung locker in die Tasche.....
Das macht Samsung schon richtig....aber generell, wenn man sich die Fakts anschaut, sind, denke ich, die Unterschiede zu gering, um vom Note auf das Note 2 zu wechseln, denn über mangelnde Rechenleistung oder Auflösung kann ich nicht klagen, und 0,2 " Diagonale reißen es auch nicht raus.... Ich denke, es sollen eher mehr Neukunden damit angesprochen werden......
Aber ich bin sehr beruhigt, daß es beim Note weiter geht, denn mein größtes Problem wäre, auf ein" kleines" Smartphone umzusteigen und auf den Stift zu verzichten........
Und.... Bis LTE bei uns Spruchreif wird, derweil steht das Note 2 im deutschen Museum....
Besser wäre sie würden erst mal die hsdpa Netze voll auslasten, denn wenn man hier nur annähernd auf die 21Mbjt kommen würde, die das Note kann, braucht kein Mensch mehr LTE.... Und laut O2 werden auch erst diese Netze ausgebaut...... Mal sehen, aber ich kann mich auch so nicht über mangelnde Internet Geschwindigkeit beklagen......
Also kann ich mich leider nicht zur Zielgruppe des Note 2 zählen....
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 08.06.2012, 13:00
- #8
Ich schon eher. Ich habe jetzt seit 2 Jahren ein Galaxy S1, da könnte ich mir schon etwas neues gönnen. Bisher sind meine Ansprüche schneller gestiegen als die Fortschritte: Das S2 hatte viel zu wenig neues, beim Galaxy Note vermisste ich das "plus" beim Display, beim S3 dann auch noch USB 3.0 und LTE. Beim Note II wird das "plus" beim Display wohl auch fehlen, aber vielleicht wird es ja was mit USB 3.0 (steht in den Specs zum Exynos 5) und LTE (ab Sommer soll es in Deutschland groß losgehen, da darf Samsung eigentlich nicht fehlen).
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2012, 09:23
- #9
"Im Oktober kommen" - also auf den Markt oder zunächst nur als offizielle Vorstellung?
Ansonsten worde als Vorstellungstermin noch die IFA genannt.
-
- 11.06.2012, 21:02
- #10
@rolandus
Hmmm...guteFrage,das würde mich auch interessieren
-
Skaarj Gast
Besser wäre es, erst mal ganz Deutschland mit 3G und HSPA+ zu versorgen, aber die Netzbetreiber haben sich ja aus irgendwelchen Gründen leider für LTE entschieden. Somit haben wir mittelfristig als Kunden keine Wahl.
Man darf gespannt sein ob das Note 2 genauso schlecht vermarktet wird wie das Note 1. Die tollste Frage die ich hören durfte war "Kann man damit telefonieren?"
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2012, 23:01
- #12
-
Skaarj Gast
Werbung gab es. Es wurde aber nicht wie ein großes Smartphone beworben sondern wie eine Mischung aus Tablet und Smartphone, die niemand braucht der schon ein Smartphone und einen Tablet-PC hat. Vielleicht liege ich falsch, aber ich sehe es eher wie ein Top-Smartphone. Hätte es auch Galaxy S2 XXL genannt. Für Leute die sich unterwegs nicht beim Surfen die Finger wundscrollen wollen ists ideal. Dass mich jemand fragte, ob man damit telefonieren kann, zeigt dass er sich nicht informiert hat oder die Werbung nicht vermittelt hat dass es schlicht nichts anderes als ein Galaxy S2 mit besserem Display ist.
-
- 12.06.2012, 06:58
- #14
Die Frage habe ich auch schon oft zu hören bekommen, ob man damit auch telefonieren kann, ob es ein Tablet oder noch ein Handy ist....find ich auch nicht schlimm, ich erklär es immer wieder neu
und schau dabei gern in die erstaunten Gesichter!!
Es kann ja auch nicht jeder von jedem Smartphone
Ahnung haben, ich bin erst im März zum Note gewechselt und habe vorher null WErbung mitbekommen
Hätte voirher bestimmt auch gefragt,ob man damit auch telefonieren kann...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2012, 12:48
- #15
Bei mir ists ähnlich, mich fragen vor Allem meine lieben Sesselpubserkollegen aus dem Vertrieb, fast allesamt Apfeldaddler, warum ich immer eine Telefonzelle mit mir rumtrage. Aber das kenne ich schon vom Galaxy TAB, mit dem man ja auch telefonieren kann. Dass ich fast ausschließlich mit nem Motorola S2HD Stereo BT-Hörer unterwegs bin, übersehen die geflissentlich; wohl auch, weil sie wissen, dass ich auch mal einen Apfel getragen hatte und das mit dem gleichen BT-Hörer (oder dem Vorgänger, weiss ich nicht mehr so genau) ausschließlich ein iKrächts hatte. Telefonieren war per BT nicht möglich, möglicherweise lag das an dem abgebissenen Stück
. Servus Kalaun
Ähnliche Themen
-
[MOD] Free 50GB Dropbox exclusive Galaxy S3 for Galaxy Note
Von napoHD im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.06.2012, 05:54 -
[Tausche] Google Galaxy Nexus Prime gegen Samsung Galaxy Note ;)
Von Cafetante im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 17:00 -
Wechsel von Galaxy SII auf Galaxy Note N7000
Von Air7 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2012, 11:19 -
[Erledigt] Samsung Galaxy Note vom 26. Oktober 2011
Von User86398 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.12.2011, 09:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...