Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 22:35
- #1
Guten Abend ihr Lieben!
Ich möchte mein Note auch im Fitness benutzen, nur leider behindert es mich in der Sporthose doch etwas aufgrund der Grösse/Gewicht.
Habt ihr irgendwelche Tipps für brauchbare Bluetooth-Adapter? Ich stelle mir so etwas wie das Samsung SBH-650 vor. Also wo ich die Kopfhörer dank Klinke 3.5mm frei wählen kann. Allerdings scheint dieser Adapter nur noch sporadisch zu recht stolzen Preisen erhältlich zu sein.
Danke!
Gruss,
Marc
Edit: Gerade noch das Samsung HS3000 entdeckt. Scheint den Vorteil zu haben, dass es auch über das Samsung Ladegerät aufladbar ist. Kundenrezensionen sind für beide Produkte gut, nur scheint das erste wie schon erwähnt nicht mehr verfügbar. Wäre sehr dankbar für Erfahrungsberichte.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2012, 03:39
- #2
Hi,
das Samsung HS3000 ist bei Amazon auf Lager (€32,90). Ebenso das Samsung SBH-650 (davon allerdings nur noch eins für €45,49).
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2012, 06:28
- #3
Danke für deine Antwort! Das HS3000 habe ich gesehen, das eine SBH650 dann wohl übersehen. Jetzt wäre ich noch froh, wenn mir jemand sagen könnte ob sich der Aufpreis für letzteres lohnt. Ein Minuspunkt hat es schon einmal obwohl teurer -> eigenes Ladegerät.
-
- 08.05.2012, 07:18
- #4
Ich kann das Jabra Street empfehlen, liegt glaub ich bei ca.. 50€ im Moment.. Ist. ein Stereoheadset, hat einen eingebauten. Preamp, ist daher auch von der Lautstärke sehr gut.. Die Tasten funzen mit der Steuerung des Standard Players, power amp und mx video player 1a, Gesprächs Qualität ist auch gut.. Ladegerät ist dabei, Kopfhörer auch, die kann man jedoch austauschen...... LG sts
Ach ja, die Tasten sind, Anruf annehmen, Lautstärke plus/minus, vor /zurück und play....
Das einzige was mich nervt ist, dass es mit. Skype nicht wirklich funktioniert, was aber allgemein ein Problem von Skype ist......
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2012, 16:58
- #5
Danke für den Tipp! Original Samsung wäre mir irgendwie trotzdem lieber. Nur weiss ich nicht welches der beiden oben genannten.
Also Skype funktioniert mit BT allgemein nicht?
-
- 08.05.2012, 17:13
- #6
Hallo.
Ob Bluetooth mit Skype allgemein nicht funktioniert kann ich dir nicht sagen da ich bisher nur das jabra ausprobiert habe.
Für mich sieht es allerdings so aus als ob es mehr ein Problem mit dem Bluetoothtreiber ist.
-
- 09.05.2012, 18:54
- #7
hab das Jabra bt3030 <— um den Hals gehangen und Kopfhörer deiner Wahl angeschlossen... Telefonate lassen sich darüber auch führen.
lg
Tapatalk @GalaxyNote
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2012, 20:22
- #8
Hab gerade gesehen bei dem Jabra muss man noch den Clip für Gürtel/Kleidung extra dazu kaufen?
Ich denke ich werde doch mal den Samsung HS3000 ausprobieren. Clip im Lieferumfang und Aufladung über den gängigen Micro USB sprechen für sich. Werde dann berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2012, 22:00
- #9
Hab mir das HS3000 nun bestellt und sag euch dann wie's ist.
Leider bei digitec.ch mit 58.- nicht gerade billig aber hatte noch eine Gutschrift von einem alten Garantiefall.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.05.2012, 09:22
- #10
Hi,
also, ich mag die Dinger nicht, die Kabel haben. Egal ob BT oder direkt angesteckt. Obwohl - so'nen typischen Daddel-Hörer um zu zeigen, dass ich Obst mag - 3 Stück in der Schublade - nie wieder.
Als auf öffentliche VM angewiesener Musikliebhaber (Hardrock) bin ich schon mehrmals mit den Kabeln an den Sitzen hängen geblieben.
Daher habe ich schon vor Jahren meine Liebe zu BT Kophörern manifestiert
Ich habe so gefühlt 20 BT-Hörer daheim.
Gekoppelt mit allen möglichen BT-Geräten, hauptsächlich Smartphones. Ja auch Apfel (schäm) Ikrächs. Im wahrsten Sinne des Wortes. Bis 4G keine Telefonie >verständlich< möglich. Jetzt Birnenfan, nix mehr Apfel.
Ich bevorzuge die Dinger, die in das Ohr gestöpselt werden und der Empfänger hinter dem Schädel hängt. - Eine Vorliebe aufgrund jahrelanger Erfahrungen.
Ergebnis:
Nokia - super Aussehen, sehr guter Klang, leicht, saumässige Stabilität, Telefonie spitze. Von 2 Stück exakt 2 Stück immer in der Ohrkrümmung gebrochen: 1 rechts, der andere links. Naja, bei meinem Quadratschädel eigentlich kein Wunder - irgendwo muss mein Supergehirn ja schliesslich hin.... Nach nicht mal 3 Monaten... pro Stück. Such mal bei Nokia Service nach Kopfhörern. Ich schaue dann mal nach 100 Jahren wieder nach... Nicht Schweiss-sicher (Kollege 4 mal umgetauscht wegen Schweiss beim Joggen)
Plantronics: riesiger Trümmer, Aussehen wie DJ-Hörer; mich stört, dass man immer den Mikrofonstöpsel (Plastikrohr) ausfahren muss zum Sprechen. Sonst Spitze. Allerdings spezieller Ladestecker.
Jabra Halo: Super Feeling, guter Klang. Das wars aber auch. Der dämliche Touch-Sensor funktioniert immer dann, wenn er mal will bei "normaler" Nutzung.
Motorola S9 (HD): Spitze. Schon der 3te Hörer gekauft. Erste (ohne HD) noch mit Touchsensoren, Spitze bedienbar - generell bei allen nach etwa 1 Jahr hat sich der Kleber für die Gummiummantelung (3M VHB) aufgelöst. Selber neu geklebt (ich habe VHB), gleiches Ergebnis. Die grossen Gummistöpsel gehen leicht verloren (das Musikvolumen hängt von der Größe der mitgelieferten Stöpsel ab, je größer -> mehr Bass). Erfahrung: Suuuuuper netter Service mit mehrfacher kostenloser Nachlieferung der Stöpsel. So viel Daumen habe ich gerade nicht, um sie hoch zu machenJetzt den S9 HD, mit "Knackfrosch" Tasten. Musikergebnis wie vorher Spitze. Telefonie 1ste Sahne (der rechte Stöpsel wird zum Mic, der Linke zum Hörer bei Telefonie). Bedienung Klasse, fühlt man blind. Kleber weiss ich noch nicht, hab sie erst 1/2 Jahr. Rundherum super zufrieden. Aufgrund meiner Vorliebe / Erfahrung hatte ich 2 Kollegen diesen empfohlen. Ergebnis: China, nur ummidummi 10 Teuro. Jaja. Stimmt. Finger wech! Saumäßige China Kopie-Qualität, trotz gutem Klang.
Die anderen BT Hörer nutze ich seit Jahren nicht mehr. Ich habe noch den "Mickimaus" Hörer von Motorola - bitte, wer sich lächerlich machen will aufgrund des Aussehens...
Ich weiss schon gar nicht mehr, welche Hersteller die anderen sind; auch die mit Empfängermodul und Kabel liegen irgendwo rum.
Auch wenn Ihr Euch schon entschieden habt - vielleicht sucht noch jemand Erfahrungen.
Gruss
Kalaun
-
- 13.05.2012, 09:44
- #11
Also wenn es ungünstig, kann ich wirklich nur den jabra 3030 empfehlen mit der Sennheiser Kopfhörer Serie. Die kh Kosten um die dreissig Euro, für Sennheiser Verhältnisse wirklich sehr sehr billig, aber mit einer wahnsinnigen Leistung und vor allem mit fürKopfhörer irrsinnigem Bassdruck. Hätte nie gedacht,dass sowas bei Kopfhörern geht.........Und das Ganze zusammen mit dem PowerAmp und dem Eq,Spitze......! LG sts
Ähnliche Themen
-
Welcher Bluetooth Adapter für PC ist gut?
Von gillan im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.01.2010, 22:42 -
Welcher Dual Sim Adapter im T-Mobile G1?
Von Jonny_137 im Forum T-Mobile G1Antworten: 3Letzter Beitrag: 26.06.2009, 17:57 -
Welcher 3.5mm Adapter für HTC 11-pin mit Mikrofon-Support?
Von dawiz im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2009, 16:56 -
Welcher Bluetooth-GPS-Empfänger für SPV C550 ?
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2006, 09:07 -
Bluetooth-Adapter (nicht für PDA)
Von curcuma im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.12.2003, 13:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...