
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 19.03.2012, 12:29
- #1
Hallo Leute!
Der Otg Adapter ist eines der coolen Features neben dem Stift für das Note. Der USB Otg (on the go), ist ein USB Hast Adapter, an den man jede Menge Peripherie an das Note anschließend kann.... Lustigerweise weiß niemand so genau, was alles damit geht. Ich habe schon mal recherchiert und auch getestet, und fände es cool, wenn ihr eure Erfahrungen auch reinschreibt..... Und noch cooler wäre es, wenn einige Devs z. B. in der Lage wären, z. B. diverse Treiber zu entwickeln.... Wahnsinn wäre zum Beispiel ein Treiber für ein Xbox Gamepad......
Also ich liste mal auf, was ich schon weiß :
/ USB Sticks (auf fat32 formatiert bis 32gb, höher noch nicht getestet!) // Kartenleser mit sd Karten bis 32gb (höher noch ned getestet) // Tastatur und Maus per Kabel// Tastatur und Maus per Funkempfänger (logitech, Microsoft ging nicht) // USB Hub mit eigener Stromversorgung // Festplatten mit eigener Stromversorgung (fat32) //2! Festplatten ohne eigene Stromversorgung über USB Hub mit Stromversorgung //
Generelles :
Immer zuerst den Adapter anschließen, dann das Gerät...... Geräte immer über den Notification Kontext entfernen, dann immer Gerät MIT Adapter entfernen!!........Maus wird super erkannt, rechte MT ist Zurück Taste, Filme,Musik etc. Lassen sich super vom Stick abspielen, Titanium Backups lassen sich auch super auf Sticks anlegen oder speichern.... Gerät anschließen, Titanium starten, nach Ordnern auf ganzem Gerät suchen lassen, fertig.... //auf der Tastatur sind einige Tasten belegt, z. B. Umlaut ä ist lange auf a drücken.... Auch F Tasten teilweise belegt.......
Xbox Gamepad hatte ich getestet mit so ner app aus dem Market, aber KEINE Chance.... Andere Gamepads noch nicht getestet............ Also Leute... Zubehör Kiste auf und alles testen, was nen USB hatGamepads, webcams, Joysticks, und was es alles gibt..... Spannend, vor allem, was durch Treiber machbar wäre).........
.................
LG steff
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, There is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
- 19.03.2012, 14:53
- #2
Also bei mir hat es mit der Maus leider nicht funktioniert. Original samsung otg und ligitech G5 Maus.
-
- 19.03.2012, 16:33
- #3
Ok, aber ich habe auch schon festgestellt, daß zu spezielle Mäuse wie meine RAT 5 nicht erkannt werden...?je simpler desto besser.... Wegen der Treiber schon...... Aber da wäre noch ne Lösung gefragt, z. B. die Treiberbank von einem Linux System übernehmen.... Interessant wäre auch, ob z. B. Ein externes DVD Laufwerk erkannt wird.....
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, There is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
- 19.03.2012, 19:02
- #4
das mit dem dvd laufwerk kenne ich bis jetzt nur über w-lan aber ist dann nicht ganz das selbe.
brauchst du halt ein w-lan laufwerk für...
-
- 22.03.2012, 10:25
- #5
Ja, aber gerade ein externes DVD Laufwerk oder gar ein Brenner mit den entsprechenden Treibern wäre natürlich der Hammer.....
Habe gestern mal meinen Canon MP640 angeschlossen per OTG, ganz witzig, denn er erkennt diesen sofort als Drucker......Jedoch habe ich kein einziges Druckprogramm gefunden, das ausser WLan,Blauzahn oder Lan die Funktion Verbindung per USB anbietet.....Das wäre halt gerade für ältere Drucker interessant, die eben noch kein Wlan haben und auch noch kein Terminal, mit dem man auf die SD Karte des Handys zugreifen kann, denn so kann ich natürlich schon drucken auf meinem Canon, also per Wlan, Bluetooth usw. mit Printshare kein Problem........
Auch sehr seltsam ist, daß Funktastaturen von Logitech z.b. unterstützt werden, problemlos, auch meine Funkmaus, aber ein Funkempfänger von Microsoft, wenn ich den anstecke, zeigt er mir zwar an, daß Tastatur und Maus erkannt wurden, aber es lässt sich nix bedienen, klares Treiber Problem, ist auch bei Windows so, bevor man nicht die Treiber installiert hat für die Tastatur, geht gar nix.......
Also da wäre es ein ganz klares Anliegen an die Entwickler : "Hallo Leute, hier gibt es unendlich Möglichkeiten zu nutzen , aber wir brauchen Treiber dafür !!!!!" .......
Auch ne Webcam hatte ich mal versucht, nix, leider.......
Ich denke, daß der USB Port übe den OTG generell alles aufnehmen kann, also auch jede Art von Hardware, die ne eigene Stromversorgung hat, oder keine eigene brauchen, bzw. wäre hier vielleicht noch ein OTG Cool, der zum einen nen Stromeingang hat, um das Note auch zu laden, während ein Gerät angeschlossen ist, als auch zum Anderen das angeschlossene Gerät wie bei einem Hub mit Strom zu versorgen, das kann ja auch ned unmöglich sein, alleine vom elektronischen Aspekt.......
Und dann wäre denk ich einiges möglich......
Greetz
STS
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2012, 11:01
- #6
Die Idee mit dem Stromanschluss gefällt mir, hat schon mal jemand versucht einen USB Hub mit eigener Stromversorgung an den OTG anzuschließen und dann Geräte an diesem zu betreiben?. Meine 'Experimente mit dem Samsung OTG, sind bisher so verlaufen:
Externes DVD Laufwerk LG 5163 mit eigener Stromversorgung geht nicht.
Diverse Festplatten mit Adapter PATA->USB oder SATA->USB, funktionieren idR. nur wenn FAT32 formatiert, und am besten nur eine Partition. HDD größer 1TB werden meist gar nicht erst erkannt.
Externes Samsung DVD ohne eigene Stromversorgung. Meldung auf dem Note Hochleistungs-USB Gerät kann nicht verwendet werden.
Diverse Mäuse und Tastaturen wie schon weiter oben beschrieben , je simpler das Gerät desto eher funktioniert es.
An USB Speichersticks und Adaptern für Speicherkarten lief dafür bis lang so ziemlich alles. Für meine Zwecke reicht das aus, da es ja Heut zu Tage ja fast alles an Geräten mit 'mit ohne Kabel' sprich Funk Anbindungen wie WLAN/BT gibt, ist USB Host/OTG mehr eine Spielerei für mich.
-
- 22.03.2012, 14:14
- #7
Hi madbird......
Ja, das haben schon mehrere probiert, mit dem Usb Hub, und das funktioniert auch, witzigerweise sogar mit zwei festplatten...., die werden dann beide im USB storage angezeigt.... Aber leider kann man das Note ja nicht damit laden.......
Mir gefällt das ganze, weil ich mit dem Note quasi unterwegs meinen Laptop ersetze. Und hast du schon mal versucht, das Polaris Office mit Tastatur und Maus zu bedienen? HAMMER, original wie am Laptop....
Jetzt wenn ich quasi so ne kleine Zusammenstellung an Geräten hätte, die funktionieren, wäre das eben top. Wobei was mich immer noch nervt ist, daß eben immer nur eines geht, mhl oder otg.... Aber ok.... Trotzdem wäre irgendwie ein Hub der Hammer, der ne eigene Stromversorgung hat, und das Note noch lädt..... Das müsste auf alle Fälle zu lösen sein.... Oder?
LG Sts
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 18:35
- #8
Kennt jemand für den Host-Adapter eine Bezugsquelle in der Schweiz ?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2012, 19:51
- #9
Wenns nicht dringend ist kannst du dir einen aus China bestellen, auf dealextreme.com werden die Teile für um einen $ verscherbelt.
Hier, 2 Stück für 2.19$
Auf Digitec.ch kostet so ein teil 26CHF !
Wenns dringend ist und du nicht so viel ausgeben möchtest kann ich dir eins aus DE zusenden.
Müsstest mir nur den Porto + 1€ überreichen, am besten per Paypal.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 20:07
- #10
danke
ich hatte am Freitag gesucht und bin ebenfalls bei Digitec fündig geworden ..
Aber neben dem Preis hat mich auch von der Bestellung abgehalten, dass das Kabel bei Digitec nicht an Lager ist.
Ich habe dann ein Kabel bei higadgetshop in Hongkong gefunden. (USD 2.49).
Nachdem bei der Bestätigung aber gewarnt wird, dass es mit der Lieferung etwas länger dauern könne, wegen Schneestürmen in England und Überschwemmungen in Australien (!!), zweifle ich etwas daran, ob ich das Teil je bekommen werde.
hast du schon bei dealextreme bestellt?
Auf dein Angebot mir das Teil zu schicken gehe ich aber sehr gerne ein
Wie kommen wir in diesem Forum zu den gegenseitigen Kontaktdaten ?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.03.2012, 20:24
- #11
Jetzt weiß ich wieso meine Case Mate aus den USA so lange braucht
Wenn man von Dealextrem bestellt dauert der Versand in der Regel 3 bis 6 Wochen, je nachdem wie lange es der (Deutsche) Zoll einbehält.
Bisher hab ich etwa 7 mal dort bestellt und einmal ist es nicht angekommen, habe das aber eine doppelte neu Sendung erhalten. Das schnellste waren bei mir 2Wochen, das längste war etwa 6 Wochen.
---------- Hinzugefügt um 21:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:23 ----------
Das weitere geht per PN.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2012, 20:24
- #12
Hallo Vitalij
hast du das Teil mittlerweile schicken können ?
Beste Grüsse, Ernst
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2012, 20:37
- #13
-
- 02.04.2012, 23:02
- #14
-
- 10.04.2012, 01:32
- #15
-
- 10.04.2012, 05:38
- #16
Kommt drauf an, ob das Tab eine USB Hast Funktion hat, sonst geht's natürlich nicht. Apps dafür gibt's im Market einige.....
Aber mich würde interessieren ob das auch mit ner Canon 7d geht?
Aber am leichtesten findest du das raus, wenn du dir für 2.95 so nen Adapter holst, einstecken und testest!
Aber ich habe mir inzwischen auch so nen kleinen cardreader für Micro sd geholt, Top, 32gb mehr Speicher bei Bedarf in der Größe eines Fingernagels
Und für größere Sachen einen aktiven Hub, damit kann man sogar 2Festplatten dranhängen und diese verwalten, z. B. Um an einem Dreh Daten von einem Cardreader auf Festplatten zu kopieren, dafür musste ich sonst Minimum nen Laptop mitnehmen.....
Im Allgemeinen, für alle die sowas machen wollen, habe ich das geschafft, was ich mir erwünscht hatte,nämlich das Note als Mini Laptop zu rüsten.
Dazu hab ich mir die rapoo e63oo BT Tastatur und ne kleine BT Maus von Hama besorgt,damit der Usb frei bleibt für den 0TG oder den Mhl ,um am Tv zu arbeiten.
Mittels der App external Keyboard Helper Pro werden auf der Tastatur ALLE Umlaute und sogar die Funktionstasten für Play ,Pause usw. erkannt und natürlich alle Umlaute! Und das Beste,es ist ein Null Keyboard,d.h. es wird am Display kein Keyboard angezeigt! So kann man bei Office Anwendungen den ganzen Screen nutzen! Leider ist TW4 der einzige Launcher,der sich auch mittels Cursortasten der Tastatur ansteuern lässt,alle anderen nur per Maus, was eben bei anderen Launchern echt nervig ist.
Außerdem sollte der Launcher landscape können sonst kann man halt nur hochkant arbeiten!
LG STS
-
- 10.04.2012, 05:45
- #17
Geht da auch einer von Nokia die gibts bei ama für 3euro
Geschrieben mit Swiftkey auf meinem Samsung Galaxy S2
-
Gehöre zum Inventar
- 10.04.2012, 11:06
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2012, 12:29
- #19
Ich würde mir den Stecker aber vorher genau ansehen. Nokia hat z.B. beim E-7 den Micro-A Stecker (der eigentlich auch für OTG gedacht ist) verbaut. Und da Samsung die B Variante benutzt passt der Adapter dann nicht ohne in mechanisch zu bearbeiten. Hier mal ein paar Fotos...
http://www.astrasite.de/wp-content/u...-Galaxy-S2.jpg
http://www.astrasite.de/wp-content/u...bearbeitet.jpg
Der Stecker mit dem blauen Plastik ist der von Nokia. Andersherum würde es lustiger weise gehen denn B Stecker passen in A Buchsen. Du kannst also jeden OTG mit einem Nokia betreiben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.04.2012, 12:32
- #20
1 oder 2 Züge mit der Feile pro Seite und das Problem ist gelöst.
Ähnliche Themen
-
Otg USB Sticker Problem.....
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.03.2012, 16:58 -
Unterstützt das Nexus DLNA und UBS OTG
Von dheena im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.02.2012, 13:20 -
USB-OTG: USB-Speicher löschen
Von xherdan17 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 17.10.2011, 21:41 -
[Suche] ZTE Blade (oder jemanden der mir eins in der Schweiz kaufen kann)
Von mr_eyeballz im Forum MarktplatzAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.03.2011, 16:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...