AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
nee, mit video habe ich gar nichts am hut...
ich möchte at home mein note mit der vorhandenen (analogen) audioanlage verknüpfen - und nicht über den PC gehen (den ich dann ständig einschalten müsste um musik zu hören).
mir gefällt die audioqualität des note über KH ganz gut, sodass ich nach einer (qualitativ guten) lösung suche, die digitalen audiosignale des note mit einem vernünftigen wandler an meine bestehende audio anzuschließen.
zur zeit nutze ich bluetooth dazu (bluelino@home) - eigentlich schon ganz gut, aber es geht audiotechnisch immer noch etwas besser... :cool:
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hallo zusammen,
google hat mich hier her geführt, da ich mich momentan mit der digitalen Anbindung eines Galaxy S2 an einen Audioprozessor beschäftige.
Nach einiger Suche kam ich dann natürlich auf den HDMI-out, brauche aber einen SPDIF oder Coax, da der Prozessor kein HDMI kann, klar, ist ja auch ein reiner Audio-Prozessor.
Um dann von HDMI auf SPDIF zu kommen, weil nicht so störanfällig wie Coax (12V Bereich), bin ich über diesen hier gestolpert:
http://www.ebay.de/itm/HDV-338-HDMI-...item41667fb321
Die Teile sollten demnächst ankommen, das Kabel ist vermutlich schon da, die Box kommt in 2-4 Wochen, ist aber auch schon verschickt.
Wenn das Ganze dann zufällig auch noch laufen sollte, wird das S2 im Auto als Mediaplayer, Navi und wenn möglich auch noch als Radio betrieben werden, womit das herkömmliche Autoradio ersetzt werden würde.
Der große Haken, der mir heute in den Kopf kam, könnte wohl das Format des digitalen Signals sein. Der Prozessor braucht zwingend 48 kHz / 24 bit Stereo PCM-Signale. Für WAV-Dateien würde das ja sehr gut passen, nur frage ich mich, ob das Galaxy oder der HDV-338 wohl nicht vielleicht das Signal upscalen - geht das überhaupt? Tut es das?
Ich bin zwar definitiv auch aus der Nerd-Ecke der Audio Scene, die ja auch schon irgendwie Nerds sind, doch in Sachen digitaler Signalverarbeitung hört mein Wissen da auch schon wieder auf.
In den Specs für den HDV-338 konnte ich keine weiteren Angaben dazu finden.
In jedem Fall wird es ausprobiert werden, die Klamotten sind ja schon unterwegs :)
Viele Grüße aus Paderborn,
macone
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Sieht gut aus und ist vor allem dingen total günstig, ich bin auf dein Fazit gespannt. :)
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hallo zusammen!
Erstes Feedback: Läuft. Aber nicht zu 100%.
- Der Konverter funktioniert sehr gut.
- Das SGS2 zickt aber etwas:
Anfangs hatte ich ein 5m HDMI-Kabel dran, lief ca. 2 min gut, danach knacksen durch Aussetzer. Das Licht der optischen Ausgangs flackert.
Mit einem kürzeren Kabel gleiches Phänomen, aber knacksen erst nach längerer Zeit.
Mit einem noch kürzeren und etwas hochwertigerem Kabel dann fast gut, 20min keine Probleme, dann gelegentliche Aussetzer.
Die Aussetzer sind auch am analogen Ausgang wieder zu finden!
Muss ich jetzt 100€ für 20cm investieren, damit es gut läuft?
Hat jemand Erfahrungen in dieser Richtung gesammelt?
Grüße
macone
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hallo!
Danke für deine Antwort.
Den Konverter schließe ich als Fehlerquelle aus, da auch bei Anschluss an einen PC-Monitor per HDMI Bild- und dementsprechend auch Tonaussetzer in ähnlicher Form auftreten.
Mit dem kurzen Kabel wurde die Fehler seltener und gerade habe ich noch eine kleine Kuriosität entdeckt:
Sobald man den Datennetzmodus aktiviert, gehen die Schweinereien los, reproduzierbar, ebenso beim Deaktivieren.
Bei deaktiviertem Datennetzmodus habe ich noch nichts entdecken können, gleiches bei Verbindung über WLan.
Mal schauen, ob ich da noch was rausbekomme :)
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hallöchen!
Das Galaxy schickt 1080i mit 60Hz raus, zumindest laut Monitor. Heute konnte ich die Fehler am Monitor nicht mehr reproduzieren, wie sie vor einer Woche aufgetreten waren, sehr merkwürdig.
Neue Kabel haben nichts gebracht, habe jetzt noch zwei kurze, etwas höherwertige Kabel getestet, alle weisen das gleiche Problem auf.
Somit bleiben eigentlich noch zwei Möglichkeiten: Software vom S2 (wobei dann ja auch am Monitor Schweinereien auftreten sollten),
oder dann doch wieder der Konverter.
Der Prozessor fällt aus, weil er gar nicht angeschlossen ist. Das Knacksen kommt sowohl über den optischen Ausgang des Konverters, was man auch schön am flimmernden Lichtpunkt im Kabel sehen kann, als auch über den analogen Ausgang des Konverters.
Was tun? Einen anderen Konverter ausprobieren..? An den Nagel hängen will ich das natürlich noch nicht :D
Mit deaktiviertem Datennetzmodus läuft es einwandfrei.
Wäre es denkbar, dass der Konverter mit irgendwelchen nicht HDMI-relevanten Ausgangssignalen, die möglicher Weise noch auf anderen Pins anliegen, Probleme hat?
Gruß aus Paderborn
macone
[edit]
Ganz clever: Wieso nicht einfach mal das Handy ein paar Meter vom Konverter entfernt hinlegen..?
Bislang funktioniert es :D
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hallo!
Es geht eigentlich nur um Audio. Da das ganze im Auto eingesetzt werden soll, ist ein Blu Ray Player eher ungeeignet ;)
Im nächsten Update Jelly Bean, soll ein USB-Audio-Support zur Verfügung stehen. Da werde ich auch nochmal mit spielen!
Gruß
macone