Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2012, 15:18
- #1
Ich möchte mit diesem Thread keine Panik verbreiten, jedoch scheint mir eine Warnung angebracht. Ich habe es am Mittwoch Abend geschafft, mein Note zu bricken. Dies trotz der Tatsache, dass ich mit dem PhilZ Kernel eigentlich auf der sicheren Seite war. Wie das ging? Nun lange Story kurzer Sinn: Beim Kopieren von avi und wmv Dateien von der externen Karte auf den internen Speicher fror mein Note ein. Ich wartete ca. eine halbe Stunden, es tat sich jedoch nichts. Also Akku raus, einige Sekunden gewartet und neu gebootet. Das gerät bootete, stürzte jedoch nach der Eingabe des Pin-Codes direkt wieder ab. Danach gabs einen Boot-Loop. Also ins CWM, Cache und Dalvik-Cache gelöscht, brachte jedoch nichts. Zuletzt versuchte ich noch den Kernel neu zu flashen (wollte eben den Nand Restore verhindern), danach ging nicht einamal mehr CWM. Ich versuchte die letzte Rettung, den Download Modus. Der Flash Prozess mit PC Odin startete jedoch noch nicht einmal (Gerät wurde jedoch korrekt erkannt). Und zuguterletzt starb auch der Donwload Modus, nun ist mein Gerät komplett tot. Als ab zu Digitec, Garantie geltend machen
Ich habe das auch auf XDA gepostet, da hats mitlerweile eine richtige Diskussion gegeben, ob den nun der Kernel schuld sei. Ich persönlich denke nicht, dass der PhilZ Kernel die Schuld trägt. Jedoch hat mir der Vorfall gezeigt, dass trotz dem Unterdrücken des bösartigen emmc Löschbefehls das Note unter ICS mitnichten vor Bricks gefeiht ist. Ich hoffe, Jellybean wird der ganzen Brick Sache endlich ein Ende setzen. Und natürlich hoffe ich, dass Samsung mein Phone in Garantie ersetzt. Zumindest ist der Counter meines Notes 0 und auch kein Warndreieck ist da.
-
- 26.10.2012, 17:25
- #2
Hallo altae,
habe den Thread bei XDA mitverfolgt....tut mir echt leid für dich.
Und deine Warnung zeigt wieder einmal,das man diesem Gerät mit allen Brickmöglichkeiten rechnen muß!!!
Solche High-End Geräte sollten doch wirklich mit größeren Dateimengen hantieren können-dafür sind sie u.a. auch gedacht- ohne
gleich zu schrotten.
Es passiert halt....
Gruß Thomas
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2012, 22:32
- #3
Wenn ich ehrlich bin, glaub ich nicht das es mit irgend einem Update gefixt wird.
Da hilft es nur zu hoffen das man selbst nicht getroffen wird, was recht wahrscheinlich ist, oder eben auf ein anderes Gerät zu setzen, wie z.b das Note 2.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 26.10.2012, 23:05
- #4
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2012, 23:27
- #5
Geht natürlich auch, aber ich bereue es keineswegs auf das 2er umgestiegen zu sein.
-
Fühle mich heimisch
- 17.11.2012, 02:54
- #6
Mein Note ist wieder da
Endlich bin ich auch unterwegs wieder anständig online
Sent from my revived Galaxy Note
Ähnliche Themen
-
Brick ?
Von teamjan im Forum HTC One XAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.09.2012, 12:16 -
SGS Brick?
Von Patrick Wien im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.08.2011, 08:04 -
Desire HD Brick?
Von Emrah Öztürk im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.06.2011, 10:24 -
SGT Brick?
Von stauraum im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.02.2011, 19:16 -
brick
Von Mumpel im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.02.2011, 17:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...