CSC hab ich gewechselt, funktioniert einwandfrei. Ich dachte die CSC ist nur wegen denn Updates relevant. Oder?
Druckbare Version
CSC hab ich gewechselt, funktioniert einwandfrei. Ich dachte die CSC ist nur wegen denn Updates relevant. Oder?
Ne, das ist der Länder Sales Code, das ist z. B. für den Market wichtig, wenn du ne Csc aus Korea hast, kann es sein, daß du im Market dann alles in deren Währung angezeigt bekommst und auch nur deren apps.... Auch auf andere Sachen wie Spracherkennung, Korrekturen usw. Kann sich das auswirken..... :-)
Hast dus über die *#272*deineIMEI# gewechselt oder?
Gruß steff
Also, auf Anfrage hat nun Cheesuzweezel von AH nun die Multi CSC auch in seinen Thread mit aufgenommen, und a.bangerl wird die Version wohl auch wegen der passenden CSCs auch in seinem Rom Mix verwenden, was ich übrigens auch ne tolle Arbeit finde...:-)
Möchte doch noch mal nachfragen, betreff des AccuWeather. Hab jetzt einiges Probiert, aber der Standort findet es mir einfach nicht. Geht das Widget bei euch?
Habe das Note mit dem 4-teiligen "N7000_XXKL8" geflasht, danach auf die "N7000XXKK9" und dann mit CF gerootet. Zuletzt dann das "Cleanote Rom" (vorher Wipe/cache/dalvik/factory).
Im GB mit CF funktioniert das AccuWeather noch, im "Cleanote Rom" nicht mehr.
Hallo Simo, ich benutze zwar AccuWeather nicht, aber schalte mal GPS an zur Lokalisierungs-Unterstützung oder gib den Ort manuell ein...
Die "GPS zur Lokalisierungs-Unterstützung" hab ich bei mir an. Und manuell findet findet er es auch nicht. Nur Zürich oder Bern.
Was ich mir überlegt habe, als Versuch, mal erst die GB-4-teiligen "N7000_XXKL8" flashen, dann Updaten auf die LRQ und CF rooten und dann die "Cleanote" flashen. Weis aber nicht ob ich so flashen darf. Würd mich aber mal wunder nehemen ob das was brinngen würde.
Hm, das liegt bestimmt nur an einer Kleinigkeit bei AccuWheather...lade dir doch probehalber mal ein anderes Widget aus dem Store und schau, ob es funktioniert (Ich habe wetter.com).
Von Grund auf neu flashen wäre mit Kanonen auf Spatzen schiessen, aber du scheinst da ja keinerlei Ängste zu haben...:)
Denke ich genau gleich :)
Dank eurer Hilfe hier im Forum, habe ich wirklich die Angst vor dem Flashen "fast" verloren. Aber möchte natürlich jedes unnötige Flashen vermeiden.
Zumindest traust du dir das zu mit PC Odin! ;)
Hat es mit nem anderen Widget geklappt? Ansonsten taue ich mal AccuWeather bei mir auf und probiere es mal bei mir...
Edit: Bei mir funktioniert AccuWeather! Habe beide Dateien (AccuWeather Daemon und AccuWeather.com) aufgetaut und ging sofort! Liegt es evtl. am GPS bei dir? Was sagt Google Maps?
ok, das app wetter.com lief auf anhieb und es wurde mein Standort sofort gefunden.
Bin jetzt schon wieder ein Stück weiter :lol:
- GB-4-teiligen "N7000_XXKL8" geflasht
- danach das LRQ (1-teilig) darüber
In der LRQ ohne CF läuft das AccuWeather einwandfrei.
Jetzt mach ich mal ein CF des LRQ.
So wie ich gelesen habe kann ich dann mit dem CF-LRQ ein wipe machen :grübel:
bevor ich denn "Cleannote" installiere.
Also die com.android.providers.telephony in data/data hat immer noch alles andere als Schweizer oder Deutsche Provider.
Ich denke daher ist auch der für Fast Dormancy verantwortliche L2_hsic zu hoch im Akkuverbrauch.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Mein lieber Schwan, du fackelst ja nicht lange! :grin:
CF benutze ich nie und weiss nicht, ob der wirklich sicher ist zum wipen...kannst ja den Speedmod oder Hydra nehmen zum wipen!
Warum das Risiko eingehen mit dem CF zu wipen? Wenn der Abyss doch so nah......
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Abyss ist gar nicht mehr nötig zum fullwipe, habe direkt mit dem Notecore 14.1 gewiped und das Cleanote geflasht.
ok, bin ja immer noch am lernen und Bricken will ich mein Note natürlich nicht.
Bin nun auf dem LRQ Stock ohne root. Irgendwie muss ich ja zuerst rooten, um danach denn Hydra zu installieren. Lieg ich da Falsch?
Ja ist richtig...erst rooten, um CWM zu bekommen, dann den Hydra und fullwipe, dann Cleanote.
Also doch zuerst mit "CF-Root-SGN_XX_DBT_LRQ-v5.6-CWM5" im Odin Flashen :freak:
Ja genau, dann hast du root und CWM :)
Ob die Custom Kernel absolut save sind, ist aber noch umstritten, weshalb empfehlen anerkannte Grössen wie chrack und etliche andere Fachleute immer noch auf Abyss zu gehen vor Wipe und Restor - Geschichten.
Ich würde immer den Abyss empfehlen. Die 3 Klicks mehr.......
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
lol, man war ich jetzt verwirrt, und ich war mir doch sooo sicher :freude:
@Michel: Zumindest der Dev. vom Notecore/Hydra sagt, dass sein Kernel sicher ist zum wipen! Habe bisher auch immer den Abyss dafür genommen (um von Criskelo auf Chrack's zu flashen), aber dann vom Chrack's auf Cleanote den Notecore genommen - und alles ging wunderbar. Atonal hat es auch mit dem Notecore gemacht.
Simo, bei welchem Schritt bist du jetzt?
@ MichelFell du meinst so?
- recovery Mode booten
- Jbroid Kernel Cleaner (original) flashen jBroid_Kernel_Cleaning_Script_Ed-1.zip
- direkt danach Abyss 4.2
- reboot ins Recovery (unter Advanced Einstelllungen)
- Wipe data/factory
- Wipe cache/dalvic
- dann cleanote-ROM
@Berlino gerade ge-root-ed :-)
@Simo: Okidoki, jetzt kannst du dir aussuchen, ob du das mit dem Abyss machst (was auf jeden Fall sicher ist) oder eben den Hydra nimmst.
ok, alles klar. Danke Euch beiden :-)
Gebe danach bescheid ob das wirklich was gebracht hat, betreff AccuWeather.
Das hoffe ich ganz stark mit dem AccuWeather...hast ja dafür die ganz grosse OP gemacht! :respekt:
Abyss ist halt die oldfashioned Methode, Notecore/Hydra hat sich für mich jetzt nicht nachteilig gezeigt - "Hasi" erfreut sich bester Gesundheit! :D
Seufts.............ok, ich geb auf....
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Haha, Leute ihr wollt mich doch ärgern, die ganze Zeit war ich alleine hier, keiner war da, kaum bin ich weg, geht hier die Chat Orgie ab.....:cool:
Hehe....
Aber in Punkto wipen, Simo, Cache und Dalvik kannst du mit jedem Kernel wipen, nur nicht den Data/factory.......
Mit dem CF würde ich den auch auf gar keinen Fall machen, da haben die Jungs völlig Recht, das macht auch glaub ich keiner....
Die ultrasichere Methode ist und bleibt der Abyss, aber da muss man höllisch aufpassen, vor allem bei Leuten, die da nicht so viel Routine haben (womit ich jetzt nicht dich meine, simo, denn du bist ja fast schon Routinee :-) ) , daß die nicht vergessen, nach dem Flash des Abyss das Recovery zu rebooten.....Denn alleine der Flash wechselt den Kernel noch nicht, sprich, man würde dann quasi doch mit dem CF wipen.....Also inbedingt vorher den Recovery REBOOTEN!!
Und zum Hydra muss ich sagen, es hatte mich ganz schön überwindung gekostet, aber Gavin behauptet so fest, daß der sicher ist, daß ich es gewagt hatte, und beim ersten wipe ging Adrenalin....:-)
Mittlerweile habe ich aber locker 20 fullwipes gemacht und würde sagen, er ist sicher ........
Greetz
ok hab alles hinter mir, mit dem Hydra und fullwipes :)
Aber ich lach mich schief.... das AccuWeather widget funktioniert bei mir im "Cleanote-Rom" nicht :steinigung:
Im LRQ-Stock mit Hydra_v4-3b_STD lief das Teil einwandfrei.
Ich habe zuerst die saubere Switzerland / 2012 July / 4.0.4 / N7000XXLRI / N7000AUTLP4 geflasht, auf Werkszustand zurückgesetzt, zusätzlicher reboot, dann denn Hydra geflasht. Dann ins recovery und alles nach atonal's Anleitung auf Seite 1 gemacht.
CSC zurück gesetzt und seit dem läuft das Teil fast ohne das geringste Problem.
Anhang 106478
Irgend wie sind da noch Leichen übrig geblieben nach dem löschen der Applikationen.
@atonal, weisst du evtl. wieso da noch so Leichen vorhanden sind die sich nicht löschen lassen?
Anhang 106500
Ne, wie bist du denn auf Cleanote gegangen, zuerst die Stock LRQ geflasht, oder von deiner alten Rom.....?